Doch es geht habs jetzt mal selbst geändert und es geht hier beweisfoto... Normal ist "Hier entsperren" bei mir ist jetzt "Entsperr mich!"
MfG Moritz
Druckbare Version
das ist bei den heutzutage üblichen (handy-/notebook-) akkus völlig egal. das einzige was die nicht abkönnen, ist eine komplette tiefenentladung und zu hohe temperaturen.
was zum lesen darüber: lithium-ionen-akku, lithium-polymer-akku. ;)
Ich weiß immer noch nicht, wie ich die Zeit einstelle, nach der die Tastensperre reingeht :(
Bitte Hilfe.. gibt nen Essen bei McDonal's ;)
Gruß,
- Dennis
Hallo,
ich möchte den HTC Player in die "Ausnahme-EXE-Liste" mit eintragen. Den entsprechenden Registy-Punkt zum Eintragen hab ich auch schon gefunden. Nur weiß ich leider nicht wie der Player heißt :confused:
Kann mir jemand verraten was ich ier eintragen muss :confused: Wäre super ;)
Gruß,
Fons
Guten Abend,
hatte das gleiche Problem bei Videos und Youtube, habe jetzt wie beschrieben die Einstellungen übernommen und wie es aussieht, funzt es bei videos jetzt. Allerdings bei Youtube und im Netz schaltet sich s2u2 immer noch ein :(
@Moritz
Hast Du noch eine Idee in Deinem Zauberkasten?
Ansonsten mal an der Stelle tausend Dank für die super Tipps und besonders Deine Geduld mit uns Newbies:p
Probier das mal aus.... Also unter in der Registry gehst du auf HKCU/ dann auf Software dann auf A_C dort S2U2 und dann gibst du bei einer freien Exception den Pfad von Opera ein. Die anderen Programme bei denen es so sein soll das er nicht alleine sperren soll ,dann auch den Pfad davon in ein neues Exception eingeben.
MfG Moritz
Danke für den Tipp, aber im Moment verstehe ich nur Bahnhof :confused:
Ich sag ja, Newbee in Sachen WM.
Ich weiß leider überhaupt nicht, wie man die Registry editiert, wie ich da reinkomme und wie der Pfad von Opera heißt. Gibt es da ein Programm für? Riskier ich damit, mir das ganze Teil zu zerschießen? Jetzt wäre eine Anleitung für Dummies gefragt, befürchte ich
Viele Grüße, levallier
Zum Thema Registry editieren gibt es das hier Wenn du Nicht wiild sachen verstellst solltest du dir das Gerät normalerweise nicht zerschießen (falls es doch "zerschossen" wird hilft der Hardreset, dieses sollte aber wie gesgat nicht passieren) ich empfehle dir aber bevor du Änderungen machst den voreingestellten wert und den Registry Pfad aufzuschreiben, damit du in dem Fall das das Gerät nicht stabil läuft, du es wieder richtig einstellen kannst.
Der Pfad zu Youtube ist bei mir : \Windows\Youtube.exe
und zu Opera: \Windows\OperaL.exe
ich kann dir aber nicht 100% ig sagen das das die richtigen sind hab nur kurz geguckt ... es gibt aber mehrere Dateien die mit Opera / Youtube benannt sind .... probier die Pfade mal aus und sonst guck mit hilfe des Datei Managers nach wo sich die Korekte datei befindet und schreib den Pfad rein..
MfG Moritz
Ist das normal, dass S2U2 bei Youtube oder so auch an geht? Bei mir geht es erst nach 1:40 an... Oo
Klasse Anleitung, vielen Dank, so habe sogar ich das geschafft. Denke ich jedenfalls, ich habe die Pfade gecheckt und bei mir sind es die gleichen.
Aber: Es funktioniert immer noch nicht :confused: Bin jetzt mal wieder ratlos, was kann da falsch sein. Hab in der Registry auf die Exception geclickt und dann konnte ich die Werte ändern und hab mit OK bestätigt. Hab auch einen softreset gemacht, aber trotzdem geht S2U2 immer wieder an - bei Opera und bei Youtube. Hast Du noch einen Tipp?
Du hast also bei den Exception den Pfad eingegeben danach mit OK bestätigt und ein Softreset gemacht?? Hast du in den S2U2 Settings "Ausnahme exe überprüfen" (oder so in der Art) auf On... (wenn ja probiers mal mit Off)....wenn es dann nicht geht probier noch die Pfade der anderen Dateien die mit Opera.exe bzw. Youtube.exe benannt sind...(da auch mal auf On bzw. Off stellen und gucken ob es geht)
Dann sollte es normalerweise gehen... :confused::confused:
MfG Moritz
PS: Mehr kann ich jetzt auch nicht sagen, da ich selbst kein "Außnahme Exe" eingestellt habe
hmm ich versuchs bei TomTom hinzubekommen, dass sich die Sperre nicht aktiviert, aber irgendwie funktioniert das auch nicht...
ich habe in der Reg. einen neuen wert ExeptionEXE0 (\Programme\Navigator\TomTom Navigator.exe) erstellt.
Dann noch in den S2U2 Settings diese Ausnahme Exe auf OFF gestellt...
funtz leiter nicht.
hab grad gelesen das auch noch die ExceptionEXEisFG auf 1 gestellt werden muss... ist auch unter dem Reg-Pfad zu finden wie die ExceptionsEXE
Ich kann euch leider nicht sagen obs wirklich funktioniert, da ichs nie ausprobiert habe.
MfG Moritz
PS: Schalt das unter den Settings mal wieder auf "ON" und nach der Reg änderung den Softreset nicht vergessen
Also ich weiß ja nich ob ich da richtig bin in der Reg..
\\\registry\HKLM\Software\Apps\A_C S2U2
da waren anfangs nur install werte drin...da stand nix von exeption oda so...ich hab das Exeptionsdingen da neu eingefügt..
Hallo Zusammen,
danke für Deine fleißigen Tipps, Moritz, aber es geht leider immer noch nicht.
Hab es sowohl mit der Einstellung auf on/off probiert als auch den Wert überprüft (stand bei mir schon auf 1), hilft aber nichts. Wäre ja klasse, wenn das mal jemand liest, der das Problem nicht hat und einfach seine Einstellungen postet.
Moritz, bei Dir funzt das Ganze ohne Probleme? Du hast doch auch S2Us laufen, oder? Irgendetwas muss da doch anders sein :weinen:
Viele Grüße,
levallier
Doch Hab es eben mal liegen gelassen im Opera... das hat bei mir aber ca. 3-4 Minuten gebraucht bist die Sperre reinging... hab es wahrscheinlich nie gemerkt weil ich das Bild in der Zeit immer mal bewegt habe.... :rolleyes:
Ich probiers jetzt mal aus ///// kann aber nicht versprechen das es was bringt
MfG Moritz
Also hab jetzt mal ein paar tests durch geführt bei Opera mit dem selben ergebnis... brauch etwa 3-4 minuten dann schaltet es sich ein...
Ich guck mal ob ich noch was finde bis dahin, hilft wohl nur bildschirm in bewegung halten :-D
MfG Moritz
PS: Sry für doppelpost
Hallo Moritz,
hast Du hierzu nochmal etwas gefunden?
Hab das gleiche Problem jetzt beim Navi, leider gibt es dort keine Option zum Einstellen, die eine Bildschirmbeleuchtung erzwingt. Und jedesmal den Bildschirmschoner manuell abstellen ist halt lästig.
Bei Youtube hat es übrigens funktioniert, nur bei Opera und beim Navi geht es noch nicht. Wenn Du noch etwas gefunden hast dazu, würde ich mich freuen...
Vielen Dank im Voraus und Grüße,
levallier
Hab mal das hier gefunden evtl. hilfts ja weiter. Ich glaube zum Thema S2U2 im zusamenhang mit einem Navi gibt es hier schon einige Threads... such doch mal ein bisschen... Eine andere Lösung hab ich noch nicht gefunden... Speziell zum Thema Navi kann ich dir auch nichts sagen... bin noch nicht alt genug zum Auto fahren... habe daher auch kein Naviprogramm drauf ;-)
MfG Moritz
Hi Moritz,
danke für den Link, hatte im Forum schon einiges dazu gefunden, aber nichts hat bisher geholfen. Mein Navi hat leider keine Option, die Beleuchtung zu erzwingen und mit dem Eintrag in die Exceptions hatte sich ja schon bei Opera nichts getan.
Nochmal dazu kurz eine Frage: Muss ich den Eintrag des Pfades bei den Exceptions mit Backslash beginnen oder einfach den namen des ersten Ordners angeben bzw. Speicherkarte (ohne Backslash).
Viele Grüße,
levallier
Also normal ist glaub ich mit Backslash, so mach ich es zumindest... Kannst ja mal ausprobieren ob es auch anders geht...
MfG Moritz
Wow, das s2u2 ist wirklich hammer.
Habe lange gezögert dies zu installieren, sieht meiner Meinung zu fest nach iPhone aus ;-)
Aber jetzt habe ich ein Problem:
Jedesmal wenn ich nach längerer Zeit den Bildschirm entsperre und das Passwort vom s2u2 eingebe ist der Bildschirm schwarz, respektive oben ist ab und zu noch die Statusbar mit nem "x". Dies zu klicken bringt nichts, auch den Poweroff Button zu drücken (lang oder kurz) ist für nix. Display ist danach wieder abgeschaltet und beim einschalten wieder derselbe loop.
Einzige Unterbrückungsmethode ist der Akku raus zu nehmen... Oder weiss jemand von euch eine Lösung?
Danke und Gruss, Oli
ich hab mal ne frage..
wie kann ich den "hier entsperren" text verbergen?
Versuch mal einfach den entsprechenden Text aus der ini Datei zu löschen
MfG Moritz
Ergänzung zu Moritz (da ich nicht weiß, ob Du weißt, was Moritz weiß) ;-) :
Moritz meint die lang.ini. In der findest Du den Eintrag
s_S2UText=zur Seite schieben.
Davon lässt Du stehen
s_S2UText=
Alternativ kannst Du ohne Leerzeichen nach dem = an Text eingeben, wonach Dir der Sinn steht.
Wenn Du im Editor nach "s_S2UText" suchst, gelangst Du gleich an die zu bearbeitende Stelle.
Ulrike
Hallo zusammen,
ich muss diesen doch schon etwas älteren Fred mal wieder ausgraben.
Ich habe mir S2U2 installiert, nach dem sich auf meinem HTC Touch Pro 2 die Pinnummer selbständig verstellt hatte und ich mein Handy nur mit einem Hardware-Reset wiederbeleben konnte.
Die Einstellmöglichkeiten sind ja ganz schön, aber kleinere Probleme gibt es noch:
1. Die Darstellung der Einstellungen ist komisch. Es scheint Probleme mit der Auflösung zu geben, teilweise laufen die Zeilen ineinander, so das ich sie kaum lesen kann. Insgesamt ist die Darstellung sehr klein. Die Zahlen für das Eintippen ist so klein, dass es einer ruhigen Hand für die Eingabe bedarf.
2. Das HTC hat eine Einstellmöglichkeit an Bord, mit der man sagen kann, dass bei der Verbindung mit dem PC die PIN-Nr. eingegeben werden muss. Das finde ich ganz sympatisch. Geht das mir S2U2 auch?
Für alle Tips bin ich im Voraus dankbar.
ulli
zu deinem ersten problem:
welche datei hast du denn installiert?
also den genauen dateinamen..
dein 2. problem versteh ich nicht ganz.
dieses feature hat doch nichts mit der tastensperre zu tun!?
wenn dein telefon das kann, wird es das ja auch mit installiertem s2u2 machen!?
Zur ersten Frage: S2U2-2.30-QVGA.cab
Zur zweiten Frage: Dann müsste ich WinMob6.5 das Sperren wieder selbst machen lassen. Von den Funktionen her war mir das bisher auch völlig ausreichend. Leider ist es aber als bekannter Bug beschrieben, dass die PIN-Nr. zum Entsperren gerne mal vergessen wird. Abhilfe schafft dann nur noch ein Hardware-Reset mit den bekannten Folgen.
ulli
ok, problem 1 ist somit schonmal gelöst :)
du hast die falsche datei genommen.
dein touch pro 2 hat eine WVGA auflösung. d.h. 480x800 Bildpunkte.
qvga ist was anderes.
also lad dir die datei mit Wvga runter, dann klappt das schonmal.
hier der direkte link zum download:
http://67.43.3.117/~acs2co/S2U2-download-2.30-VGA.html
( im link steht nur vga, aber die passt!! )
Vielen Dank!
Der erste Tipp war schon mal richtig. So sieht das doch schon viel besser aus.
ulli
hallo zusammen
ich habe das s2u2 installiert und bin auch wirklich gut zufrieden damit. wage mich nun mal daran auch noch die sprachpakete zu installieren. denke das sollte ich doch auch hin bekommen.
meine frage:
im hintergrund läuft bei mir spb mobile shell 3.5. finde ich auch gut so, denn das handling dort passt mir gut. so, wenn nun aber ein telefonat rein kommt und das s2u2 seinen dienst begonnen hat, dann wird die nummer inkl. bild des anrufenden super angezeigt. mein problem ist, dass die mobile shell die anzeige übersteuert. sprich der anrufdialog auf dem bildschirm ist und dahinter der slider vom s2u2. mit den hotkeys kann ich da nix machen. der slider kann ich nur mit müh und not, oder eben auch nur mit viel trefferglück bedienen.
frage:
kann man den anruferdialog vom mobile shell ausschalten oder derjenige vom s2u2 so einstellen, dass er derjenige vom mobile shell übersteuert?
danke für hinweise
Hallo zusammen
Sorry, dass ich diesen Thread wieder ausgrabe, aber habe ihn per Google gefunden und meine Frage passt hier ziemlich gut hin:
Ich habe mir S2U2 v2.43 installiert, um bei meinem Touch HD die Hardware-Tasten bei einem Anruf zu sperren. Das funktioniert eigentlich auch, jedoch mit folgenden Problemen:
- Kommt ein Anruf herein und ich drücke sofort die "Abnehmen"-Taste, wird S2U2 umgangen und das Gespräch entgegengenommen. Das sollte nicht sein.
- Wenn ich bei einem eingehenden Anruf einen Moment warte und dann auf den Tasten herumdrücke, wir der Anruf zwar nicht entgegengenommen, aber die Vibration und der Klingelton stoppen. Auch das sollte nicht unbedingt sein...
- Der Akku ging bei aktiviertem Programm sehr schnell runter. Ich habe die FAQs in der Anleitung (http://67.43.3.117/~acs2co/S2U2-faq.html) befolgt, weiss aber noch nicht, ob es etwas gebracht hat. Gibt es noch etwas, das man hier beachten muss?
Kennt jemand von euch diese Probleme?
Ich habs mit folgenden Einstellungen versucht:
- S2A Slider zur Rufannahme: Wenn gesperrt
- Anruf mit S2A ablehnen (Doppelslider): ON
- Verzögerung bis S2U2 startet: OFF
(+ jene aus dem FAQ)
Vielen Dank schon mal & liebe Grüsse
Hallöle,
ich habe auf meinem HD S2U2 Instaliert, ( bez. es war schon drauf ) mir ist aufgefallen, das beim Telefonieren nach 4 Sek. das Display abschaltet. Es geht wieder an, wenn ich auf das Symbol mit Haus drücke. Dann bleibt es auch an.
Habe schon verschiedene Einstellungen versucht, aber ohne Erfolg.
Kann mir jemand weiterhelfen ??