
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Bin neu hier
- 05.08.2010, 09:11
- #1
Hallo zusammen,
ich will mein TD2 auf das neueste HTCOriginal-Rom von (WM 6.5. Rom:2.16.407.1 auf WM 6.5 Rom:2.53.407.6) flashen. Nun habe ich mittlerweile gefühlte 1000 Programmeinstalliert, die ich tatsächlich auch fast alle nutze. Daher würde ich vorher ein SPB Backup (2.1) durchführen und nach dem flashen dieses wieder restoren, allerdings im Force ROM Upgrade Modus, der angeblich das restoren nach einem Rom-Flash ermöglichen soll. Hat jemand entsprechende Erfahrung oder Tips, wie man ein Restore nach einem Flash möglichst problemlos wieder durchführen kann?
Gruß
Stefan
-
Bin hier zuhause
- 05.08.2010, 22:42
- #2
erfahrung nicht.habe aber oft gelesen das restore nach rom upgrade nicht ideal ist.du stellst zb einträge in der registry wieder her die es vielleicht nicht mehr gibt oder anders aufgebaut sind.damit kannst du dasneue rom schon beschädigen.ich würde davon abraten und erstrecht im bereich der registry.du stellst ja auch einträge wieder her die evtl. kaputt sind und überschreibst damit funktionierende
Von meinem mobile Device aus eingetragen
Ähnliche Themen
-
Backup Restore nach ROM-Update
Von WW1000 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.02.2010, 18:39 -
ROM upgrade 1.48 -> 1.66: Voll-SPB-Backup davor machen und Restore danach?
Von nickey im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.01.2010, 11:37 -
Restore mit spb Backup
Von wyro im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 7Letzter Beitrag: 17.12.2009, 06:05 -
Backup/Restore mit Spb Backup
Von im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 26.04.2009, 18:26 -
Tote Mail-Konten nach Reset (ROM-Upgrade) und Teil-Restore löschen?
Von step im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.10.2008, 12:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...