Androkkid Androkkid
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. 27.11.2009, 10:52
    #1
    Androkkid wurde ja vor ca. 1 Monat mal in den News vorgestellt..
    http://www.simosoftprojects.com/androkkid.php
    mittlerweile ist es im Stadium 1.0.0.

    Ich werds mir heute Abend mal installieren - hats jemand auf dem TD2 schonmal getestet? Wieviel Ressourcen braucht das Programm ca.? Es ist ja im Grunde ein Programm, welches Über dem WM läuft.. aber kann man dadurch nach 1ner Stunde den Akku neu laden?

    grus Vashi
    0
     

  2. 27.11.2009, 12:54
    #2
    scheint niemand gross zu interessieren

    edit: Hab mir die neuste Version installiert und bin Begeistert!
    es läuft derart smooth und schön, ich erhol mich fast schon gar nicht mehr! Die Version 1.0.0 ist wirklich der Hammer und eine echte alternative zur WM Oberfläche!

    Einzig das mit der Batterie würde mich interessieren.. Wieviel Strom wird verbraucht wenn Androkkid läuft? Bringt es was wenn man Touchflo im Hintergrund deaktiviert?

    anyone?
    0
     

  3. to san Gast
    Hallo,

    um was handelt es sich dabei?
    Neue oberfläche? Bilder?

    Zeig mal ...

    Gruß
    Tosan
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    ja es handelt sich um eine neue Oberfläche, die aber als Programm gestartet wird und völlig individualisierbar ist

    bin noch im Geschäft, kann nix hochladen hier

    google einfach nach Bilder von Androkkid dann hast ne idee... oder lads dir einfach runter, kannsts auch wieder Deinstallieren per Programme Entfernen..
    0
     

  5. 27.11.2009, 16:44
    #5
    NA ich würde Sense/TouchFlo3D deaktivieren. Ist ebenso nur ein Programm wie Androkkid. Somit hast mehr Speicher frei

    Werds mir auch mal ziehen und testen. Bin mit Sense net so zufrieden was die Geschwindigkeit angeht.
    0
     

  6. 28.11.2009, 22:50
    #6
    Habs seit gestern nachmittag drauf und muss sagen, der Ram Verbrauch ist wesentlich geringer, allerdings lutscht es mir nun den Akku (noch) schneller leer als vorher.
    Auch die Automatische Trennung der Datenverbindung klappt jetzt nicht mehr, so ist es aber echt ne schöne Sache, es fehlen nur noch mehr Widgeds dafür.

    Und ein paar kleinigkeiten Stören halt, blendet man die obere Zeile aus, kommt man nicht mehr problemlos an den Taskmanager, man muss erst Androkkid komplett minimieren,
    Und es fehlen kleine Einblendungen für SMS oder Email wenn was neues da ist.

    Aber vielleicht kommt das ja alles noch
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    moin
    nettes prog, mußte bei mir aber wieder runter, akku ist im nu leer und wurde bei längerer anwendung instabil.
    0
     

  8. 16.12.2009, 21:36
    #8
    ich teste seit einer woche und bin sehr zufrieden. kann auch nicht finden, dass es buggy ist oder mehr akku verbraucht als andere interfaces ... sehr zu empfehlen.

    Und es fehlen kleine Einblendungen für SMS oder Email wenn was neues da ist.
    ... das geht jetzt schon, einfach in den einstellungen des jeweiligen icons unter "type" von "normal" auf das gewünschte wechseln, also beispielsweise "sms" und neue nachrichten oder verpasste anrufe (bei "call") werden angezeigt.
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    Hi

    Ich nutze Androkkid in der Version 1.2.1 seit nun mehr einigen Wochen und finde das es das beste UI ist was ich bis lang nutzen konnte. Hab zum Vergleich die SPB Mobile Shell und das originale Windows UI benutz. SPB Mobile Shell sieht zwar ganz nett aus aber finde ich von der Bediehnung her und vom Aufbau her wenig gelungen, außerdem sind 30 Euro m.M. nach zu heftig. HTC Sense nervte mich schon nach wenigen Tagen, als ich mein Gerät neu hatte, alleine schon wegen der mangelden Individualisierbarkeit der Screens in Ansicht, Folge, etc.

    Bei mir läuft Androkkid sehr stabil. Ich habe Sense deaktiviert. Beim Akkuverbrauch stelle ich keinen Unterschied fest. Die Anzahl der Screens ist frei wählbar, die einzelnen Screens können nach belieben gestaltet werden. Einziges Manko finde ist das die Auswahl der Widgets sehr gering ist. Das ist aber auch kompensierbar, da für jede Funktion ein Programm zuständig und diese sich als Icon auf dem Screen ablegen lassen. Die Screens laufen schon sauber. Die Programme starten schnell und was m.M. nach wichtig ist der Speicherbedarf liegt deutlich unter dem von Sense. bei mir sind etwa 38% Speicher ausgenutzt nach einem Softreset wenn Androkkid läuft.

    Von mir also ein absolute Empfehlung es mal zuprobieren. Es lohnt sich auf jedenfall.

    Gespannt bin auf Infinity von ageye. Was ich bislang von der Alpha Version gesehen habe könnte es die optischen Vorteile von Android bzw SPB Mobile Shell gut kopieren und so Benutzerfreundlich sein wie z.B. Androkkid. Ich bin gespannt.

    mfg
    0
     

  10. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Hi

    Ich nutze Androkkid in der Version 1.2.1 seit nun mehr einigen Wochen und finde das es das beste UI ist was ich bis lang nutzen konnte. Hab zum Vergleich die SPB Mobile Shell und das originale Windows UI benutz. SPB Mobile Shell sieht zwar ganz nett aus aber finde ich von der Bediehnung her und vom Aufbau her wenig gelungen, außerdem sind 30 Euro m.M. nach zu heftig. HTC Sense nervte mich schon nach wenigen Tagen, als ich mein Gerät neu hatte, alleine schon wegen der mangelden Individualisierbarkeit der Screens in Ansicht, Folge, etc.

    Bei mir läuft Androkkid sehr stabil. Ich habe Sense deaktiviert. Beim Akkuverbrauch stelle ich keinen Unterschied fest. Die Anzahl der Screens ist frei wählbar, die einzelnen Screens können nach belieben gestaltet werden. Einziges Manko finde ist das die Auswahl der Widgets sehr gering ist. Das ist aber auch kompensierbar, da für jede Funktion ein Programm zuständig und diese sich als Icon auf dem Screen ablegen lassen. Die Screens laufen schon sauber. Die Programme starten schnell und was m.M. nach wichtig ist der Speicherbedarf liegt deutlich unter dem von Sense. bei mir sind etwa 38% Speicher ausgenutzt nach einem Softreset wenn Androkkid läuft.

    Von mir also ein absolute Empfehlung es mal zuprobieren. Es lohnt sich auf jedenfall.

    Gespannt bin auf Infinity von ageye. Was ich bislang von der Alpha Version gesehen habe könnte es die optischen Vorteile von Android bzw SPB Mobile Shell gut kopieren und so Benutzerfreundlich sein wie z.B. Androkkid. Ich bin gespannt.

    mfg
    Danke für deinen Bericht aber sei so gut und schreibe noch dazu was du für ein ROM/Radio benutzt.

    ...ach ja, such mal bei den XDA Devs nach MAX-SENSE
    0
     

  11. 03.02.2010, 12:02
    #11
    Zitat Zitat von AMG Design Beitrag anzeigen
    Danke für deinen Bericht aber sei so gut und schreibe noch dazu was du für ein ROM/Radio benutzt.

    ...ach ja, such mal bei den XDA Devs nach MAX-SENSE
    oder hier unter "News"
    0
     

  12. Unregistriert Gast
    wird max sense auf dem d2 laufen?
    weil das steht ja unter hd2 wenn ich mich richtig erinnere?!
    0
     

  13. 22.02.2010, 17:34
    #13
    Wenn ich ein Android wollte würde ich mir eins kaufen
    Und jeder der das nicht so machen würde der macht was falsch
    0
     

  14. 23.02.2010, 10:56
    #14
    Zitat Zitat von seim Beitrag anzeigen
    Wenn ich ein Android wollte würde ich mir eins kaufen
    Und jeder der das nicht so machen würde der macht was falsch
    Auch Du hast anscheinend nicht verstanden das Androkkid und Android zwei vollkommen verschiedene Sachen sind.
    Aber Danke für Deinen Beitrag, Du hast hier vielen weitergeholfen...
    0
     

  15. Zitat Zitat von AMG Design Beitrag anzeigen
    Danke für deinen Bericht aber sei so gut und schreibe noch dazu was du für ein ROM/Radio benutzt.

    ...ach ja, such mal bei den XDA Devs nach MAX-SENSE
    So habe mich mal registriert um hier auch dauerhaft am Geschehen teilnehmen zukönnen.

    Zu deiner Frage: Ich nutzte das O2 original Rom 6.5

    Habe mich bis dato noch nicht getraut richtig zuflashen. Was m.M. auch kaum Sinn macht wenn man eh das HTC UI deaktiviert.

    Max Sense werde ich mir mal ansehen.

    Was ich besonders gut finde an Andokkid, was ich so noch nirgends anders gefunden habe, ist die Tatsache dass das UI so spielend einfach und Intuitiv zu konfigurieren ist. Das bügelt sogar die geringe Auswahl an Widgets aus.

    Habe auch mittlerweile noch andere UI#s getestet. FEWidgets Ultimate und ein Iphone Clone UI. Auch Infinity 0.2.4 teste ich ausgiebig.

    Aber Androkkid bleibt mein Favorit.

    Bei einem UI geht es zunächst mal um die Bedienung. Android ist aber mehr als nur UI. Ich persönlich möchte die Vorteile des WM OS gerne behalten, die da wären die komplette Personalisierungsmöglichkeit, die Unabhängigkeit bei der App Wahl und die Möglichkeit zur eigenen Appentwicklung. Wenn ich das mit einem benutzerfreundlichen UI wie Andoid durch ein Zusatzprogramm erreichen kann, wie z.B. Androkkid, ist mir das 1000mal lieber als so ein Spionage OS wie Android.
    0
     

  16. Unregistriert Gast
    Hab auch Androkkid.Leide weis ich nicht,wie ich das "Shortcut"-Gerätesperre erstellen kann.
    Weist einer,wo im System von Windows Mobile 6.1,die Gerätesperre ist?
    0
     

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

androkkid

androkkid deutsch

androkkid entfernen

androkkid for windows 6.1

http:www.pocketpc.chtouch-diamond-2-rom-upgrade69394-androkkid.html

androkkid for diamond 2

htc touch 2 androkkid

andokkid iconshtc diamond androkkid AndrokiddHTC Touch Diamond2 androkiddHTC Touch Diamond2 androkkidhd touch hd androkkidwm 6.5 androkkidandokkid windows mobile 6androkkid 2androkkid auf touch diamond 2programme für androkkidandokkid mailandokkid taskmanagerandrokkid htc touch 2 deutschandrokkid touch 2androkkid windows mobile 6.5androkkid instabilAndrokkid für HTC Touch Diamond 2

Stichworte