ROM flashen - legal? ROM flashen - legal?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. Unregistriert Gast
    Hallo Leute,

    ich habe bislang keine befriedigende Antwort zu dieser Frage gefunden.

    Ich wüßte gerne Eure Meinung bzw. Eure Kenntnisse zu der Frage, ob das flashen eines Roms illegal ist?

    In der ROM upgrade Anleitung wird ja lediglich die Garantie erwähnt, die verloren geht. Ich habe auch gelesen, dass Microsoft und HTC derzeit nicht planen, gegen solche Seiten wie diese vorzugehen.

    Ist das flashen selbst nun legal oder nicht? Microsoft Betriebssysteme muß man ja kaufen, bei den ROMS ist das ja gar nicht möglich. Das upgrade auf 6.5 wird künftig für das TD2 ja angeboten, für andere Geräte aber nicht. Wäre dann das flashen mit einem 6.5 ROM illegal?

    Ich bin auf Eure Meinungen gespannt...

    Diese ungeklärte Frage hält mich bislang davon ab.


    Gruß
    0
     

  2. 20.07.2009, 19:43
    #2
    Nein, es ist nicht Illegal. Lediglich die Garantie geht dabei verloren. Man kann aber das Original ROM wieder flashen, so dass es aussieht - als ob man nie ein ROM o.ä. geflasht hat
    0
     

  3. 20.07.2009, 19:47
    #3
    Ich wüsste auch nicht wieso das
    HTC oder Microsoft gegen sollche Seiten wie
    PocketPc vorgehen sollte.
    Eigentlich müssten Sie diesen dankbar sein,
    und könnten viel brauchbares aus diesen Foren
    heraus nehmen.
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Weshalb gehtst Du davon aus, dass es nicht illegal ist? Z.B. wenn ich auf ein 6.5 er ROM upgrade, wozu mir sonst weder HTC noch MS eine Möglichkeit geben (ich meine nicht das TD2, sondern z.B. Touch HD)?

    Gruß
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Danny78 Beitrag anzeigen
    Ich wüsste auch nicht wieso das
    HTC oder Microsoft gegen sollche Seiten wie
    PocketPc vorgehen sollte.
    Eigentlich müssten Sie diesen dankbar sein,
    und könnten viel brauchbares aus diesen Foren
    heraus nehmen.
    Das sehe ich grundsätzlich genauso. Zumal die Möglichkeit des flashens und der sonstigen Veränderungen ja die Geräte interessanter machen und sich somit auch für MS und HTC rechnen.

    Dennoch ist die grundsätzliche Frage, obs legal ist, ja davon unabhängig...
    0
     

  6. 20.07.2009, 20:16
    #6
    Hallo zusammen,
    Gäste seid gegrüßt oder habt Ihr auch einen Namen?
    Wenn noch nicht, meldet Euch doch bitte an, dann kann man auch auseinanderhalten, welcher Gast nun was gesagt hat.
    Dann ist es viel interessanter, über solche Theman zu sprechen, oder?
    Ich möchte nur vermeiden, das Dinge im falschen zusammenhang gesehen werden, weil niemand weiß, wer nun was gesagt hat, wenn alle Gast heißen.

    Danke Euch!
    0
     

  7. 20.07.2009, 20:27
    #7
    Wenn das ROM flashen Ilegal wäre,
    würde das in diesem Forum auch nicht
    diskutiert werden.
    Ilegale Themen werden in diesem Forum
    sofort unterbunden.
    Es ist und wird ein sauberes Forum bleiben.
    1
     

  8. Zitat Zitat von Danny78 Beitrag anzeigen
    Wenn das ROM flashen Ilegal wäre,
    würde das in diesem Forum auch nicht
    diskutiert werden.
    Ilegale Themen werden in diesem Forum
    sofort unterbunden.
    Es ist und wird ein sauberes Forum bleiben.
    Das gilt m.E. auch für die xda-devs. Allerdings ist damit obige Frage nicht geklärt. Es sei denn, einer der Moderatoren könnte hierzu etwas sagen. Sind diese Fragen z.B. mit MS und HTC schonmal geklärt worden?

    Gruß
    0
     

  9. Die Sachen wurde schon öfters diskutiert.

    Roms flashen sowie Kochen ist immernoch eine Grauzone.

    Aber...

    Microsoft and HTC both agree on XDA-Developers "We can't live with 'em and we can't live without 'em
    1
     

  10. Wenn dem so ist, und das zweifle ich nicht an, sollte die Frage beantwortet sein, oder??
    0
     

  11. Dieses Zitat habe ich auch schon gelesen. Da heißt es weiter, dass Roms köcheln und flashen grundsätzlich für illegel gehalten wird, aber die Firmen sind sich der wirtschaftlichen Vorteile durchaus bewußt. Deshalb wird m.E. (noch) nichts dagegen unternommen.

    Aber mal als Beispiel: Auch bei Napster sprachen anfangs viele von einer Grauzone, wie das weiterging, wissen wohl noch einige...

    Deswegen finde ich die Frage durchaus interessant (und vielleicht doch noch nicht beantwortet! Evt. scheint es so, dass es urheberrechtlich nicht in Ordnung ist, aber die betroffenen Firmen aus begründeten eigenen Interessen nichts hiergegen unternehmen, oder?

    Gruß
    0
     

  12. Klaro, die Frage ist ok, denoch gibt und gab es bislang keinerlei Klagen oder Verwarnungen. Und Ihr könnt sicher sein, Microsoft sowie andere Unternehmen sehen sich solche Foren genau an!
    Längst wäre es zu Diskussionen gekommen. Ist es aber nicht.
    Also was tun?
    Ich würde sagen, ganz Legal wie bisher weiter machen. Sollte es jemanden stören, wird er sich melden.
    Noch etwas, wenn jemand an der Kopie eines Bildes feststellen kann, woher das Bild stammt und es aufgrund des Copyrights bereits Klagen gibt, so kann mann sicher sein, das ein Softwareriese wie Mircosoft genau die Foren kennt. Oder?

    Mein Prob ist hier eher: wieso wird es für Illegal gehalten, aber akzeptiert?
    Dies ist völlig Gegensätzlich. Hier steht der Eigennutzen im Vordergrund. Kann ich dann von Illegal sprechen?
    0
     

  13. 21.07.2009, 11:32
    #13
    vllt wird eben nix dagegen gemacht weil microsoft sowas als "features" ansieht

    du birngst dein handy dauernd aufn neuesetn stand , und damit machst du ungewollt auch werbung sobald du deinen freunden zeigst oder sagt "schau mal ich habe das .... neu" ect..

    wen microsoft sowas verbieten würde wären alle auf ein opensource oder auf illegalen methoden unterwegs

    ich denke einfach microsoft tolleriert sowas solange man nix schräges mim OS macht


    weit hergeholt , z.b Microsoft mit android oberfläche
    0
     

  14. 21.07.2009, 11:45
    #14
    Vielleicht siehts Microsoft auch etwas lockerer, weil man ja bei jedem Gerät ja erstmal "gezwungen" ist, eine Windowslizenz mit zu erwerben.
    Beim PC muss man das ja nicht unbedingt.
    0
     

  15. Ich denke das Flashen an sich ist nicht illegal, allerdings frage ich mich, wo die neuesten Builds herkommen. Arbeitet einer bei den xda-devs bei Microsoft und "schmugglet" die raus, lädt Microsoft die irgendwo hoch, oder wie ist das?
    0
     

  16. Unregistriert Gast
    die frage ist berechtigt! woher stammen zb auch die neuesten manila builds?
    gruß
    0
     

  17. 21.07.2009, 14:03
    #17
    Wenn unregistrierte komische Fragen stellen werde ich ja doch etwas mistrauisch. Wenn man in einem Forum mitdiskutieren will, kann/sollte man sich auch registrieren.

    Und dann auch noch einen Beitrag zu Thema "Legalität" aufzumachen ohne sich zu registrieren finde ich echt etwas schräg.
    0
     

  18. Zitat Zitat von Quidam Beitrag anzeigen
    Wenn unregistrierte komische Fragen stellen werde ich ja doch etwas mistrauisch. Wenn man in einem Forum mitdiskutieren will, kann/sollte man sich auch registrieren.

    Und dann auch noch einen Beitrag zu Thema "Legalität" aufzumachen ohne sich zu registrieren finde ich echt etwas schräg.
    Sorry, wollte nicht für Verunsicherung sorgen. Die Frage habe ich gestellt und auch den Thread eröfnet. Habe es mit dem TD2 gemacht, da finde ich das Anmelden immer etwas umständlich. Wenn ich also hierdurch für Verunsicherung gesorgt haben sollte: Sorry, das war nicht meine Absicht!!!

    Ich fand die Fragen nur grundsätzlich interessant. Vielleicht gibt es aber keine einfache Antwort darauf. Ist ja eh ne komplexe Materie, da blickt ein (Win Handy begeisterter) Laie nicht so recht durch...

    Gruß
    0
     

  19. Also in Deutschland ist das flashen von Geräten eine Grauzone.In dem Moment wo du dein Gerät mit einer nichtgekauften Windows Lizenz flashst ist es eine Straftat.Aber Microsoft selber drückt da ein Auge zu solange keine Fremdsoftware die kaufplichtig ist eingebaut ist. In unserem Hausforum und bei den XDA devs wurden zum beispiel erst 6.5 Roms nach freigabe von MS gepostet.Und wo kommen die vielen neuen Roms her .
    Aus dem größten Softwareshop der Welt. CHINA. Und wenn was auftaucht dann ist das eine stunde später Weltweit verteilt.
    0
     

  20. 23.07.2009, 11:35
    #20
    machen wir es kurz und klar

    wer flasht bekomtm 4mal lebenslänglich mit 4jahren bewährung

    also leute nicht erwischen lassen


    ne natürlich nicht Piranha hat da natürlich recht zurzeit ist das ncoh eine grauzone
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. VOn Custom Rom zu Stock Rom Flashen wie?
    Von proace069 im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.03.2009, 18:56
  2. Legal?
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.03.2009, 17:31
  3. Ablauf ROM flashen: direkt im Bootloader flashen?
    Von Barfly im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2009, 20:14
  4. Rom flashen??
    Von Ronin2k8 im Forum TD ROM Upgrade
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.12.2008, 18:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ist flashen legal

custom rom legal

custom rom illegal

rom flashen legalcustom roms legalrom flashen illegalsind custom roms legalflashen illegalist ein custom rom illegalcustom rom verbotensind custom roms windows mobile 6.5 legalhannspad custom rom legalityist flashen legelwindows phone custom roms illegalcustom rom aufspielen legalwindows phone flashen legalhandy flashen legalhtc desire custom rom legalcustomroms illegal#hl=deandroidhilfe custom rom illegalist das flashen von roms illegalnlite hannspadsind roms legal auf dem windows phoneist es strafbar eine custom rom zu flashen

Stichworte