
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Unregistriert Gast
Ich hab' die Sufu schon ordentlich gequält aber verstanden habe ich das noch nicht ganz.
Ich hatte heute die Gelegenheit mein TG01 mal mit einem RNS510 zu verbinden. "kann dein Handy rSAP" hab' ich mit "Bestimmt" beantwortet und dann haben wir es mal ausprobiert.
Das Auto sucht mein Handy? Stutz. aber wenns der Eigner sagt...
BT ein und sichtbar. Nix gefunden. Das Händy hat auch keine Geräte angezeigt.
Komisch, aber darum ging es ja heut' nachmittag nicht und jetzt sitze ich hier und versuche zu Recherchieren was das Problem war.
Habe jetzt auch kein RNS mehr zum Probieren.
Ich möchte das aber gerne wissen weil im Herbst ein Auto mit RNS510 geplant ist. Geht das mit dem TG01 oder brauch ich ein zweithandy fürs Auto?
Danke für eure Hilfe
-
Bin neu hier
- 16.03.2010, 17:03
- #2
Bei meinem TG01 6.1 geht es mit Audiostreaming über A2DP-Profil mit einem RENKFORCE AN-8006 CD-TUNER, mit allen Funtionen Freisprech und MP3 streaming, sowie mit Tuner Fernbedienung Rufanahme und tel.NR wählen. Das ist sehrwohl ein Topseller vom conrad.
Ähnliche Themen
-
TG01 mit Win 7 unstabile USB-Verknüpfung
Von elwoodblues im Forum Toshiba TG01Antworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2011, 20:01 -
Touch Pro gegen VW Premium Freisprechanlage ... helft mir, bitte!!
Von GreatDaneBO im Forum HTC Touch ProAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.03.2011, 10:23 -
BT mit TMC und BT Headset parallel möglich
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.01.2010, 07:52 -
Omnia Pro: Verbindung zu BT Headset scheitert
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.01.2010, 15:59 -
BT auf dem TD deaktiviert sich selbst - Problem mit Opel Navi BT FSE (CD70)
Von schrecke im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.06.2009, 23:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...