Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
Mich gibt's schon länger
- 16.05.2010, 20:03
- #21
-
Bin hier zuhause
- 17.05.2010, 20:34
- #22
So, nun noch mal ein Zitat aus dem TechNet-Artikel:
Unternehmen In Unternehmensumgebungen wird standardmäßig die 32-Bit-Version von Office 2010 auf Computern installiert, auf denen 32-Bit- oder 64-Bit-Editionen von Windows-Betriebssystemen ausgeführt werden. Diese Konfiguration wird empfohlen.
Alternativ dazu können Administratoren in Unternehmensumgebungen folgendermaßen vorgehen:
Installieren der 32-Bit-Version von Office 2010 auf Computern, auf denen 32-Bit-Editionen von Windows ausgeführt werden.
Installieren der 64-Bit-Version von Office 2010 auf Computern, auf denen 64-Bit-Editionen von Windows ausgeführt werden, um den zusätzlichen Arbeitsspeicher auf den 64-Bit-Computern auszuschöpfen.
Einzelhandelsversion Bei Benutzern, die Office 2010 von DVDs auf Computern installieren, auf denen ein unterstütztes 64-Bit-Windows-Betriebssystem ausgeführt wird, wird standardmäßig die 32-Bit-Version von Office 2010 (WOW64) installiert.
Benutzer der Einzelhandelsversion, die 64-Bit-Windows-Betriebssysteme verwenden und keine 32-Bit-Versionen von Office-Produkten installiert haben, können die systemeigene 64-Bit-Version von Office 2010 aus dem Ordner x64 auf der DVD installieren.
-
peterroesch Gast
Ich nutze Office 2010 32-bit und kann mit der Sony Ericsson PC-Suite Outlook nicht mit dem W890i synchronisieren.
Die Diskussion um 32 oder 64-bit kann ich deshalb nicht nachvollziehen.
Kenn jemand eine Lösung mit Windows 7 Bordmitteln?
Vielen Dank!
-
Fühle mich heimisch
- 18.05.2010, 05:24
- #24
-
deicebear Gast
Jetzt weiss ich auch, wieso ich kein Backup habe, was aktuell ist von meinem Windows Mobile 5.0 Handy
Gibts noch immer keinen Patch?
Gruss, deicebear
-
- 18.07.2010, 19:26
- #26
An alle die es immer noch probieren, hier die Antwort von HTC Technik:
Betrifft HTC Desire:
Vielen Dank fuer Ihre Anfrage. Leider ist Outlook 2010 noch nicht voll kompatibel. Wir bitten um Ihr Verstaendnis.
Ich hoffe ihr habt noch ein wenig Geduld......
-
Gehöre zum Inventar
- 18.07.2010, 19:34
- #27
Nein gibt es nicht. Das ist echt der hasmmer. ich habe überall gelesen, man soll jetzt die 64 Bit Versionen nehmen. Fand ich alles logisch. Und jetzt stehe ich hier mit einer installierten 46Bit Version und MS schafft es nicht WMDC weiter zu entwickeln? Obwohl das aktuell ist?! Ich bin wirklich ein riesen Fan von MS aber das ist doch wirklich komisch?
Vor allem: Meine Freundin mit einem Android Handy lacht mich aus und synchronisiert lustig mit der beiliegenden Software...
Jetzt habe ich das ganze wenigstens von Outlook zu google synchronisieren wollen, aber Googlesync läuft auch nicht mit Office 2010.
Gut dachte ich, gehe ich jetzt zur Arbeit und synchronisiere da meine Sachen (Ist ein wenig dringend, denn WMDC hat alle Kontakte auf meinem handy gelöscht) und snyye das mit den alten Kontakten. Diese habe ich dann mit Google synchronisieren lassen, weil ich dann komplett auf kabellose Synchronisation umsteigen wollte. Aber...
Google reduziert die Bilder Größe der Kontakte, so dass jetzt alle pixeloig sind.
Ergebniss davon, dass ich mir eine neue Office Version gekauft habe:
Alle Daten aus dem Handy weg
Einige Daten sind verloren, da die letzte Snychronisation mit dem PC eine Woche zurückliegt
Meine alten Kontakte die ich versucht habe zu retten sind zwar da, aber nun alle mit nicht mehr nutzbaren Bildern...
Tjoah, nicht so optimal gelaufen... Ich werde mir jetzt eine schöne Eisschokolade machen, mich auf meinen Balkon setzen und mich nicht aufregen, sondern einfach nur still vor mich hin lächeln...
-
- 18.07.2010, 20:01
- #28
Vielleicht hilft euch dieser Beitrag weiter:
http://www.pocketpc.ch/synchronisati...tml#post681973
Er wurde auch irgendwo hier im Forum notiert (hab einfach grad den scnellsten Link den ich gefunden hab notiert)
Dave
-
deicebear Gast
versteh ich nicht so ganz, der Post steht doch gerademal zwei über deinem dhabluetzel
aber danke, wir werden gedult haben.
Gruss, deicebear
-
Unregistriert Gast
Oo die Diskusion ist einfach low...
MS selber rät vom Einsatz von Office 2010 x64 ab, es sei denn jemand hat Dateien im Word- und Excelbereich die mehrere Gigabyte größ sind.
Wer von uns hat das...
Viele Unternehmen haben solche Anforderungen nicht (selbst wenn sie Exchange 2010 und Sharepoint verwenden).
Geschwindigkeitsvorteile bringt es keine! Steht selber bei/von MS im Technet!
Windows Vista/7 nehmen die User auch nur in erster Linie weil Ram nichts mehr kostet und es bei modernen Struckturen von Prozessoren Sinnvoll ist.
Nicht alles neue macht sinn und ist gut, jeder sollte seine Umgebung sorgfältig planen und vorher LESEN.
-
Unregistriert Gast
Hi,
sollte jemand mal folgendes Problem haben:
- Outlook 2010 installiert (32 Bit) (und zwar Click and Run Version)
- Windows Mobile Device Center sagt, er finde Outlook nicht und kann daher auch nicht synchronisieren
=> Auf http://www.office.com/backup gehen und die Komplettinstallation runterladen. Die URL bekommt man erst, wenn man in einem der nachfolgenden Dialog auf "Erweitert" klickt. Sonst bekommt man immer nur die Click and Run Version angeboten...
=> Office 2010 Click and Run deinstallieren
=> Windows Mobile Device Center deinstallieren
=> Office 2010 Komplettinstallation installieren
=> Windows Mobile Device Center installieren
Das hat bei mir geholfen.
Viel Erfolg!
-
Bin neu hier
- 11.02.2011, 11:09
- #32
Ich hatte bis vor Kurzem mit den gleichen Problemen zu kämpfen und habe mich in verschiedenen Foren versucht schlau zu machen.
Mein OS WIN7 64bit, Office 2010 prof. 32bit. PDA iPAQ 114. Windows Mobile 64bit.
Was habe ich gemacht damit die Synchronisierung funktioniert?
- PDA abgekoppelt (verbunden über USB)
- Windows Mobile deinstalliert
- Rechner neu gestartet (sicherheitshalber)
- PDA wieder verbunden, Windows Mobile installiert sich selbständig.
- Versuch zu synchronisieren ist misslungen
- PDA abgekoppelt
- In Windoes Mobile Partnerschaft gelöscht, inkl der Synchronisierungsdateien!! Windows Mobile geschlossen
- PDA angekoppelt, Windows Mobile startet selbständig und synchronisiert sich mit Outlook. Allerdings habe ich einige Daten jetzt doppelt, die Frage nach der Datenrelevanz wird nicht gestellt.
Seither synchronisiert sich das PDA und Outlook 2010 automatisch, ohne dass Windows Mobile gestartet ist.
Auf dem PDA wird ActiveSync ausgeführt.
So vielleicht haben einige von euch mit diesem Verfahren den gleiche Erfolg.
-
Bin neu hier
- 07.09.2011, 05:49
- #33
Hallo...
wir schreiben das Jahr 2011 im September....
Für die in diesem Thema behandelte Problematik scheint bis dato NOCH IMMER KEINE LÖSUNG zu geben!? Ist ja schon mehr als nur enttäuschend und beschämend!
Bei mir kommt die Fehlermeldung: Es ist kein standardmässiger E-Mail-Client vorhanden, oder der aktuelle E-Mail-Client kann die Messaginganforderungen nicht erfüllen. Führen Sie MS-Outlook aus und legen Sie Outlook als standardmässiger E-Mail-Client fest. Ich vermute, dass es an meinem HTC HD2 liegt, bei dem noch immer ActiveSync gestartet wird....
Hat HEUTE jemand eine Lösung?
Danke und Gruss
-
- 07.09.2011, 09:06
- #34
hast du gemacht, was satsurfer beschreibt?
Ähnliche Themen
-
Outlook 2010 Beta und Syncen
Von Manfred Mehnert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2010, 14:13 -
WindowsXP und Outlook 2003 mit ActiveSync
Von golf16v im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.10.2009, 11:01 -
Outlook Geburtstage und ActiveSync...
Von Milenio im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.06.2009, 13:51 -
ActiveSync 4.5 und Outlook-Ordner
Von Unregistriert im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.10.2007, 06:31 -
ActiveSync und Outlook-Profile
Von schotti im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 10.05.2005, 10:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...