
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 03.12.2009, 09:45
- #1
Hallo zusammen,
ich grüße euch herzlich, bin seit gestern HD2-Besitzer und bin bis auf das empfindliche kapazitive Touch zufrieden.
Zum Thema:
Ich versuche die Verbindung mit unserem Exchange Server hin zubekommen. Dabei gehe ich nach Handbuch vor. Bei der Serversdresse nehme ich die gleiche, die ich auch im browser für OWA benutze (https://servername/exchange). Beim IPhone musste man nur den Servernamen (Servername) verwenden und war sofort drin!
Hat jemand Erfahrung? - Funktionierts bei jemanden?
Viele Grüße
elmich
-
Mich gibt's schon länger
- 03.12.2009, 09:52
- #2
Bei meinem Exchange Account sind die Serveradressen für OWA und Push unterschiedlich. Ich nutze Cortado. Im Browser nutze ich https://my.cortado.com/Exchange/, während ich im PDA mobilemail.cortado.com einstellen muß.
Je nachdem Du welchen Provider nutzt, kann das bei Dir ggf. auch unterschiedlich sein.
Aber Pushmail klappt mit Exchange 2003.
-
Bin neu hier
- 03.12.2009, 10:34
- #3
Hi Bernd d. B.,
danke für die schnelle Antwort.
Wir besitzen einen eigenen Exchange Server 2003 SP2. Wir greifen von intern und extern mit dem Browser wie folgt zu:
https://mail.meineFirme.de/exchange
Mit dem IPhone musste ich nur den Servernamen (mail.meineFirma.de) eingeben.
Im Benutzerprofil ist OMA (Outlook Mobile Access) aktiviert. Egal, welche Serveradresse ich eingebe, es kommt immer zum Fehler:
"Verbindung kann nicht hergestellt werden. Überprüfen Sie die Einstellungen ihrer DFÜ oder Proxyverbindung"
Internet funktioniert über WLAN, also sollte es keine Verbindungsprobleme geben.
Bin dankbar für jede Hilfe, da ich sonst kein Zugriff auf Kontakte usw. habe...
Viele Grüße
elmich
-
Mich gibt's schon länger
- 03.12.2009, 10:50
- #4
Hast Du denn auch die Domain richtig im PDA konfiguriert unter ActiveSync?
Ansonsten hast Du nicht die Möglichkeit, mal an den Admin des Exchange Servers ran zu treten? Ggf. gibt es für den Mobilen Zugriff andere Usernamen und Passwörter.
-
Bin neu hier
- 03.12.2009, 11:35
- #5
Ha, ha...
Ich bin der Admin. Tja mit IPhone hats ja funktioniert, deswegen denke ich nicht, dass am Server etwas falsch konfiguriert ist, aber sicher ist man ja nie!
Aber wichtig zu wissen, dass man im PDA (HTC HD2) nur die URL ohne https:// (mail.meineFirma.de/exchange) bei Servername eingeben muss. Das ist bisher nie erwähnt worden, soweit ich gelesen habe.
Vieleicht hat ja noch jemand einen Tip.
Wie war das denn mit dem Zertifikat bei Dir?
Gruß
elmich
Ähnliche Themen
-
HD2 mit Outlook-Snchronisation direkt auf Exchange Server
Von greeny im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 17Letzter Beitrag: 09.03.2010, 11:01 -
Touch HD und SBS 2003/Exchange
Von ATOMIX im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.03.2009, 07:07 -
SBS 2003 - Exchange 2003 - SSL - WM5 (Qtek 9000)
Von Jack Bauer im Forum HTC UniversalAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.05.2006, 09:32 -
Activesync mit Exchange 2003 über Swisscom und HP IPAQ h6340
Von switzly im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.01.2005, 20:31 -
Exchange 2003 und "Up-to-Date Notifications"
Von interware im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.08.2004, 11:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...