Ergebnis 21 bis 40 von 57
-
- 09.01.2013, 22:20
- #21
Gucken wir mal... Ubisoft und EA haben den Handheld von nVidia schon abgesegnet und besitzen seit längerem wohl einige Testmuster zum experimentieren ^^ Allerdings wird es JAHRZEHNTE brauchen damit ein Genre-Einsteiger wie nVidia überhaupt erstmal was vom Kuchen abbekommt
Absoluter Marktführer im Mobile Gaming ist allerdings NICHT Sony, sondern Nintendo ^^ Genau wie bei KonsolenAuch wenn ich selber Sony-Konsolen benutze (PSX, PS2, PS3, PSP, Vita). Allerdings verkaufte kein anderer Hersteller insgesamt weltweit mehr Konsolen als Nintendo. Allein die Wii verkaufte sich insgesamt besser als die PS3 und XBox360 zusammen. Da gibt es einfach kein vorbeikommen
Auch wenn man Nintendo wohl nicht mag
So wie ich mittlerweile xD Die Wii U hat mir auch meinen letzten Sympathietropfen ausgequetscht
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2013, 05:42
- #22
Liegt wohl aber auch eher daran, weil Nintendo es eher auf die Casualgamer abgesehen hat. Davon gibt es natürlich ein paar wenige mehr als von unsrer Sorte. ^^
Und der Wii U Controller ist einfach viel zu groß und unhandlich mit Touchscreen. Da verrenkt man sich den Daumen beim längeren Zocken.
PS: Um es mal aktuell zu halten: Die CPU des T4 wurde gestern durch Samsung gestoppt. Gegen 4x1,8GHz + 4x1,2GHz gibt es kein entkommen.
Wenn Samsung noch eine ordentliche GPU drauf packt kann NVidia hiermit auch schon wieder einpacken.
Getapat....
-
- 10.01.2013, 09:05
- #23
Da wäre ich vorsichtig ^^ Die Kerne des Samsung arbeiten ja nicht gleichzeitig... Du hast immer nur 4 Kerne von den Cortex-A15 die arbeiten oder 4 Kerne von den A7. Klar werden den A15 Kernen arbeiten aus dem Hintergrund abgenommen, aber die Frage ist wie effizient sich das ganze gestalten wird und während Samsung mit Details gesprudelt hat wissen wir über den Tegra 4 noch gar nichts... ^^ Wobei der Tegra 4 ebenfalls mit Cortex A15 Kernen arbeitet.
Schauen wir einfach malWenn Apple im Sommer dann auch nich nachlegt, haben wir nen sehr heißes Benchmarkjahr und ich freue mich wahnsinnig drauf ^___^
-
Mich gibt's schon länger
- 15.01.2013, 19:31
- #24
-
- 15.01.2013, 19:39
- #25
Ich denke auch nicht, dass es sich so durchsetzt. Klingt zwar interessant, aber mir fehlt der Wow Effekt.
Ja, wird echt ein spannendes rennen mit den neuen CPUs. Für mich ist bisher der Snapdragon 800 der Favorit. Ein Nokia oder Surface Tablet mit dem wäre gleich gekauft
-
- 15.01.2013, 19:59
- #26
Doppelpost
-
- 15.01.2013, 20:00
- #27
Ich bin ja der gleichen Meinung wie ihr
Es dauert extrem lange auch in diesem Markt zu etablieren. Ein Jahrzehnt muss da schon mindestens her. nVidia ist ja auch nur ein Newbie in dem Segment...
Und erste Benchmarks des Tegra 4 sind anscheinend auch nicht all zu berauschend. Das iPad 4 ist unter Umständen immer noch leistungsfähiger
Gucken wir mal was draus wird ^^
-
- 09.04.2013, 13:09
- #28
Moin,
NVIDIA schafts aber denke ich. Immerhin hab ich ne GTX 660 mit ca. 1100 MHz. Das ist schon ganz gut. Also wirds bei den Spiele Konsolen bei nvidia bestimmt auch klappen, da die Leistung ja schon einmal vorhanden ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_238 aus geschrieben.
-
- 10.04.2013, 11:08
- #29
Denk dran, dass eine GTX 660 nicht mit einem Tegra Chip zu Vergleichen ist. Der Tegra ist um das 100 fache langsamer. Man muss einfach abwarten, was aus den Benchmark der mobilen Chips wird ^^ Denn ein SGX554MP4 von Imagination Technologies ist nicht so einfach vom Thron zu stoßen
Send from a device you should know using Tapatalk
-
- 10.04.2013, 13:28
- #30
-
- 10.04.2013, 13:41
- #31
Aber im shield steckt der tegra 4
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
- 10.04.2013, 14:36
- #32
-
- 16.04.2013, 15:31
- #33
Ich persönlich bin kein Freund von so "Randkonsolen".
Eine solc Konsole ist dann nur ein weiterer Staubfänger.
Darum nutze ich lieber die bestehenden oder kommenden großen Konsolen, da das Hauptaugenmerk der Spieleentwickler auf diesen liegt und nicht auf der NVidia oder der Google OUYA Konsole.
Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 07.05.2013, 12:21
- #34
na da bin ich ja mal gespannt....ich glaube nicht, dass die gut wird, weil es auch keine spiele gibt
-
User102958 Gast
richtige Richtung. dann bitte noch eine sim mit internetflat + gamesstore login und die Entwicklung der smartPHONES nicht in die falsche Richtung weiterentwickeln
wahrscheinlich ist das spielen in der schulpause dann aber nicht mehr so kewlll
sent from 'Sotmax JB Ultimate Stock' powered S3 using tapatalk
-
- 07.05.2013, 12:57
- #36
Oder ne PSVita mit 3G-Modul kaufen wo du gar das PS+-Abo verwenden kannst ^^ Ich denke nVidia hat hier nur ein Experiment gestartet und wartet auf die entsprechenden Rückmeldungen sobald das Teil nen Jahr auf dem Markt ist. Anders kann ich mir das Einsteigen ehrlich gesagt nicht erklären. Die Vita hat es schon absolut nicht einfach und liegt eher auf einem "Scheideweg" und der 3DS von Nintendo ruled inzwischen die gesamte Branche
Vielleicht bessere Gamecontroller zum Anstecken für Smartphones wären noch ne Alternative
-
User102958 Gast
omg bloß nicht. ich will nicht das die higher end smartphones für spiele ausgelegt werden. ich will wieder langlebige/stabile/ausdauernde(akku) phones/smartphones haben und keinen stromfressenden cpu/gpu chip der nur mit 3d Anwendungen ausgereizt werden kann
sent from 'Sotmax JB Ultimate Stock' powered S3 using tapatalk
-
- 07.05.2013, 13:24
- #38
Uff... Das ist ein Traum der diesem Zeitalter entsprechend wohl schwer zu realisieren ist *lach*
Oder es kommt einfach noch einmal
ein fettes Android-Phone mit Big-Display und entsprechend Akkuplatz, aber einer genügsamen Dual-Core (oder gar Single?) Lösung und ohne Schnickschnack. Vielleicht hat man dann auch mal wieder ne "Reichweite zum Fürchten"
-
User102958 Gast
nja. schau dir ma die teuren ultrabooks an. viele, wenn nicht sogar die meisten kommen mit onboard graphic chip und sind mal überhaupt nicht für games ausgelegt worden. viel mehr der fokus Laufzeit/Gewicht/design
und dann schau dir die high/higher end phones an. stehen im totalen kontrast
ich hoffe ja, dass die Hersteller aufwachen.
sent from 'Sotmax JB Ultimate Stock' powered S3 using tapatalk
-
- 07.05.2013, 14:14
- #40
Naja der Ultrabook-Markt bedient ja auch ein anderes Klientel ^^ Razer will mit seinem Blade Beispielsweise ähnlich abschneiden wie die Ultrabook-Hersteller in Formfaktor und Design und mit Intel Optimus sind auch die Akkulaufzeiten teils sehr gut. Wenn nicht alles so extrem teuer wäre ^^
Man hat aber mit Handy. bzw Smartphone-Spielen erst den Anfang einer Welle erreicht, die in 2-3 Jahren völlig über uns zusammenschwappt ^^ Allein die Entwicklung der letzten 2 Jahre in der Qualität der Spiele lässt erkennen, dass der Bedarf da ist und selbst von riesigen Entwicklerschmieden ernst genommen wird.
Ist ja wie mit PCs... die Hardware wird auch nur aufgerüstet wenn das neue Lieblingsspiel, welches in 4 Monaten erscheint nicht mehr Ordnungsgemäß läuftSmartphones ziehen mittlerweile eine recht ähnliche Parallele, zwar noch mit kleineren Unebenheiten ^^ Aber immerhin mit einigen interessanten Ansätzen ^^
Pixel 10 Serie mit Problemen:...