
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 27.08.2012, 15:17
- #1
http://www.computerbase.de/news/2012...nterstuetzung/
Was sagt ihr dazu?
Sent from HTC Sensation XE using timsah's fingers...
-
- 27.08.2012, 15:19
- #2
Noch nie gehört vorher, das 4K :/
-
Gehöre zum Inventar
- 27.08.2012, 15:25
- #3
-
- 27.08.2012, 15:30
- #4
4K/8K ist die Auflösung von Zukunft
Ich denke, man wird damit nur Filme und Videos anschauen können, mit Spielen in der Auflösung wird wohl nichts.
Hmm, interessante Frage... Was könnte PlayStation mit Gaming zu tun haben?
Schon überlegt Publikum-Joker zu nutzen?
Sent from HTC Sensation XE using timsah's fingers...
-
- 15.09.2012, 08:07
- #5
So viel ich weiß, ist 4 K z.B. dafür geeignet wen zwei leute z.B. playstation Tennis an einem TV spielen hat jeder eine Brille auf und jeder sieht das spiel aus seiner sicht in FHD Auflösung. Praktisch wie die Bilder die man anschaut auf denen man wenn man von Links rauf schaut das eine sieht und von rechts das andere.
Ist daher ja ganz praktisch, da man dann bei z.B. Autorennen keinen Splitscren hat.
Oder halt einfach die höhere Auflösung. Aber wenn ich einen Film in FHD auf meinem 46 Zoll sehe reicht mir das eigentlich.
-
- 15.09.2012, 08:30
- #6
Uiuiui... un die sind für "iSense" noch nicht von Apple belangt worden?!?!
Soweit ich gehört habe bringt das vornehmlich eine bessere Auflösung/Schärfe bei großen Diagonalen (>45"). Es lohnt such also nur für Leute mit großem Wohnzimmer, welche weit genug von so einem Fernseher weg sitzen können, oder Leinwänden.
Angeblich ist die Technologie dazu schon bei dn Olympischen Spielen in London verwendet worden.
Kann mir persönlich aber vorstellen, das die Technik dann Full HD in 3D-Filmen bringt.
-
- 15.09.2012, 08:36
- #7
iSense ist von UCI gesichert sprich die haben das für sich patentiert.... hab das einmal irgendwo gelesen....
4K Auflösung wäre schon echt krass.... Da wäre das Bild ja der Hammer nur da müsste man auch ein TV besitzen der das bringtsomit sehr teures unterfangen am Anfang.
Momentan kann ich mich erinnern, dass Toshiba mal so einen auf einer Messe gezeigt hat oder es was Sharp, weiß ich nicht mehr genau aber das Teil soll damals 8000,- gekostet haben...
Neue Technologie am Anfang teuerZeit vergeht
billiger >>>> Schlussfolgerung GEDULD :-/
-
- 15.09.2012, 08:41
- #8
Das hoffe ich doch mal, die PS4 soll ja ein paar Jahre durchhalten und nicht schon nach 1 oder 2 Jahren veraltet sein!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
- 15.09.2012, 10:33
- #9
Solange die es nicht schaffen einen einheitlichen 3D-Standard zu etablieren, glaube ich eh nicht das es eine neue Konsolengeneration geben wird. Das wird imho der nächste Schritt, da es ja auch jetzt schon dafür Spiele gibt.
Hat mal einer einen Vergleich der Bildqualität "gesehen" bei Diagonalen <45", dass man mal einen Eindruck bekommen kann ob man wirklich einen Unterschied bemerkt?
-
- 15.09.2012, 10:45
- #10
Also ich ich habe 4k zwar noch nicht gesehen aber ich würde eine höhere Auflösung begrüßen.
Ich habe jetzt einen 55" und der nächste wird bestimmt nicht kleiner! Bis 4k "erschwinglich" ist kaufe ich mir aber sowieso keinen neuen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
- 15.09.2012, 11:08
- #11
Ich sagte ja schon für >45" lohnt es sich sicherlich, weil ja nur die Pixelgröße mit der Diagonalen wächst.
Ich gehöre aber auch nicht zu den Leuten die sich das Wohnzimmer zu so großen Diagonalen leisten können. (Idealer Betrachtungsabstand 2,5-3 mal die Diagonale; 60"=1,5m => 3,5-4,5m Abstand) Deshalb ist das auch erstmal für mich uninteressant
-
- 15.09.2012, 14:05
- #12
Wenn die Auflösung steigt, kann doch der Abstand sinken. Bei 4k kann ich mich dann dichter vorsetzen. Umso mehr macht auch 3D Spaß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
- 15.09.2012, 14:39
- #13
Du willst nicht bei 1,5m Diagonale zu dicht davor sitzen, weil man dann nämlich nicht mehr das gesamte Bild auf einmal überblicken kann. Die Folge davon ist, dass deine Augen/Kopf ständig in Bewegung sind, was sehr anstrengend ist.
Ist wie im KinoMitte bis hinten gut, je näher umso schlechter. Und das nicht nur wegen der Auflösung.
-
- 15.09.2012, 15:55
- #14
-
Gehöre zum Inventar
- 04.10.2012, 10:36
- #15
Wäre aber jetzt schon möglich.
Man benötigt nur einen Full-HD Fernseher/Monitor der 120Hz auf den Bildschirm zaubert und dazu noch eine Grafikkarte die 120 Bilder/Sekunde schafft.
Dann die entsprechende Brille natürlich, die auch kalibriert sein müssen. Dann mal als Beispiel:
1. Brille = Bild 1
2. Brille = Bild 2
1. Brille = Bild 3
2. Brille = Bild 4
...
So reicht auch bereits 1 Fernseher und SplitScreen (Abguckscreen) ist Geschichte. ^^
Ähnliche Themen
-
Gerücht: Nokia Lumia 910 mit 12 Megapixel-Kamera kommt im Mai!
Von Noticed im Forum Sonstige Windows Phone 7 GeräteAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.01.2012, 17:03 -
Gerücht: Google Nexus S kommt in manchen Ländern nur mit LCD-Display
Von Nico92 im Forum Google Nexus SAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.12.2010, 11:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...