Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2015, 19:43
- #1
Servus an die Z3 Gemeinde. Ich hab mal ne Frage zu eurer Kopfhörerbuchse des Gerätes. Wer von euch hat sein Z3 ab und an mal mit im Wasser, speziell in der Badewanne oder in anderem Wasser wo auch al Seife oder andere Ionisierende Stoffe drin sind (Salzwasser, Chlorwasser etc)?
Ich hab an meinem Gerät heute entdeckt, dass in meiner Kopfhörerbuchse eine grüne Ablagerung verteilt ist, welche normal bei Elektrolyse entsteht, also wenn elektrischer Strom durch ionisiertes Wasser fließt. Normal dürfte dies nicht passieren, da ohne Stecker die Stromversorgung für die Mikros nicht eingeschaltet sein sollte. Mein Gerät war nur ein einziges Mal mit in der Badewanne und sonst immer trocken (habe es ja erst knapp über eine Woche), dennoch habe ich da eine starke Ablagerung. (Siehe Foto).
Da ich nicht weiß, ob die Spannungsversorgung mechanisch getrennt wird oder per Software aktiviert wird, wollte ich gern herausfinden ob es sich hier um ein Softwarefehler mit Lollipop handelt oder einen Produktionsfehler an meinem Gerät. Einschicken werde ich es auf jeden Fall aber bitte kontrolliert auch mal eure Kopfhörer Buchsen.
-
- 19.04.2015, 22:03
- #2
Du solltest doch wissen, dass Seife dem Gerät schadet. Meines war bestimmt schon 5 Mal unterm Wasser zum reinigen, aber ohne Chemikalien.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2015, 22:07
- #3
Weiß ich. Laut der Sony Webseite ist es aber Okay, solange man es danach mit klarem Wasser gründlich abspült. Auch Chlorwasser ist okay, bei Geräten mit IPX8 Zertifizierung laut Sony. Beim Z1 war das damals noch Tabu. Fakt ist aber: Grüne Kruste bedeutet Elektrolyse Rückstände.
Die Buchse darf aber nicht unter Spannung stehen, wenn kein Headset drin steckt. Beim Z1 hab ich das mit dem Seifen- und Chlor Wasser aber auf eigene Verantwortung auch nicht beachtet und immer abgespült und hier kam es NIE zu so einem Effekt. Also ist es entweder ein Konstruktionsfehler an meinem Gerät, oder ein Softwarefehler, der mit Lollipop kam, denn sonst wäre das in den letzten 6 Monaten ja sicher schon bei anderen aufgetreten.
Edit: Ich hab heute noch bei 1und1 angerufen und die würden eine Reparatur mit Leihgerät machen. Top Service und da hab ich schon mal kein Problem. Werde aber vorher zur Sicherheit nochmal bei Sony anrufen, was die dazu sagen. Falls es Software ist, damit die bescheid wissen.
-
Bin hier zuhause
- 19.04.2015, 22:26
- #4
Die Kruste entsteht durch Salze, also unabhängig von Seife. Interessant wäre dazu, welchen Salzgehalt Dein Leitungswasser hat. Oder hast Du Badesalz zu gegeben? Geh doch mal auf die Internetseite Deiner Wasserbetriebe und schaue nach dem Salzgehalt. Hier in Berlin hat das Wasser häufig über 800 µS/cm2. Damit kommt aus unserer Leitung kein Süßwasser mehr! "Brackwasser" wäre der richtige Ausdruck, wenn es nur um den Salzgehalt geht. Die Ostsee hätte ab 1400 µS/cm2. Es gibt Gegenden in De, die unter 300 µS/cm2 besitzen.
In Wien ist es auch kurios. Dort erhält ca. 2/3 der Stadt salzarmes und 1/3 sehr salziges Wasser (über 600µS/cm2, selbst gemessen).
Naja, also irgendwann beginnt eben die Elektrolyse, wenn eine Spannung anstehen sollte.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2015, 22:30
- #5
Also Badesalz war nicht drin, nur etwas flüssiges Schaumbad. Das Checke ich mal. Würde man so einen hohen Salzgehalt eigentlich schmecken? Kenne mich da nicht so aus mit den Werten. Unseren Wasserversorger prüfe ich auch mal. Dennoch sollte es ja nicht sein, dass hier Spannung anliegt. Habe die Buchse ja noch nie verwendet, außer am ersten Tag mal zum Testen
-
- 20.04.2015, 10:11
- #6
Mein Z3c war bisher schon oft im Wasser (Seewasser und auch Leitungswasser allerdings ohne Zusätze) und die Kopfhörerbuchse verwende ich selten (vielleicht 1x die Woche). Bei mir konnte ich keine Ablagerungen entdecken.
Ähnliche Themen
-
Kopfhörer Buchse merkt nicht das keine Kopfhörer drin stecken
Von PilleDeluxe im Forum Nokia Lumia 520Antworten: 2Letzter Beitrag: 25.05.2014, 07:02 -
Headset/Kopfhörer-Buchse nur ein Kanal
Von Fonzy im Forum Microsoft Surface RTAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.05.2014, 10:03 -
Suche Zubehör: Headset mit 3,5mm Buchse für eigene Kopfhörer
Von fenderbender im Forum Nokia Lumia 620Antworten: 1Letzter Beitrag: 01.06.2013, 12:48 -
Titan Kopfhörer Buchse hat Wackelkontakt
Von Keelago im Forum HTC TitanAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.03.2012, 20:28 -
Ton mit Kopfhörer wie unter wasser und hall!
Von Nachtmahr im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.09.2010, 18:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...