Xperia Release lieber alle 6 oder 12 Monate? Xperia Release lieber alle 6 oder 12 Monate?

Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Release Zyklus für Flaggschiff Smartphones bevorzugst du?

Teilnehmer
9. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 12 Monate sind besser

    6 66.67%
  • 6 Monate sind mir lieber

    2 22.22%
  • Ist mir eigentlich egal

    1 11.11%
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. Einige von euch haben es sicher schon mitbekommen: Aktuellen Gerüchten zufolge will Sony nun wirklich auf einen Jahres-Release für seine Flaggschiffe wechseln. Dies könnte bedeuten, dass wir im März kein Xperia Z4 zu sehen bekommen sondern Sony seine Flaggschff Vorstellung auf die IFA verlagert.

    Jetzt würde mich mal interessieren was ihr dazu sagt! Votet einfach mal welcher Release Zyklus für die Z-Serie euch lieber ist und begründet am besten auch mal in einem Post warum ihr so denkt.
    0
     

  2. Ich persönlich habe für die bisheringen 6 Monate gestimmt. Aus meiner Sicht als Kunde finde ich dies angenehmer, da man dann nicht so limitiert ist, wann man sich ein neues gerät anschafft. Sollte ein aktuelles Gerät nicht meinen Anforderungen Entsprechen, so kann ich eher noch ein halbes Jahr auf den Nachfolger warten, als ganze 12 Monate hinterher zu sein.

    Allerdings sollte in dem Fall die letzte Generation zumindest Softwareseitig auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Dass das Z1 beispielsweise keine Zeitlupen-Funktion, keine 60fps 1080p Videos und kein 4K bekommen hat, finde ich nicht gut, denn technisch ist es dazu sehr wohl ohne Probleme in der Lage, wie diverse Mods und Custom roms zeigen.
    0
     

  3. Mir ist ein 6 Monate-Zyklus lieber, weil mir ein Smartphone nach einigen Monaten sowieso langweilig wird und ich mich dann nach etwas Neuem umschaue. Da außer Sony kein anderer Hersteller die Funktionen einbaut, die mir wichtig sind, möchte ich gerne bei Sony bleiben.
    Was mir am kurzen Zyklus allerdings nicht gefällt ist, dass dies anscheinend auf die Qualität der Software geht: Jedes Sony-Flaggschiff der letzten 2 Jahre hatte mit der Release-Firmware die gleichen Probleme. Irgendwann werden die dann behoben und das nächste Flaggschiff kommt wieder mit dem gleichen Softwarefehler. Mir scheint, da redet niemand miteinander oder lernt aus vergangenen Fehlern. Das Z3c entsperrt sich auch jetzt noch immer in der Hosentasche von selbst -eine Sache, die Sony beim Z2 nach kurzer Zeit im Griff hatte.
    1
     

  4. schlimmer als die Software Macken, die ja recht durchwachsen sind, find ich eher die Produktionsfehler, die seit dem X10 jedes Flaggschiff Modell hatte, bis auf das Z1 ^^
    0
     

  5. Ich find die Entwertung durch einen 6Monats rythmus zu drastisch, sehe Problem hausgemacht, dass du kaum Unterscheidungen bieten kannst (Z2/Z3 z.B.) bei denen dir dann das deutlich billigere Vorgänger Modell den Nachfolger kanibalisiert. Gleichzeitig kannst du keine Unterscheidung der Software vornehmen, da dir dann die Kunden, die nach 6 Monate "veralteten" Featureumfang haben, am Rad drehen.

    Dazu kommt noch, dass du deutlich gesteigerte Entwicklungskosten (Bringup und Maintain), Einschulungskosten, vermutlich auch Produktionskosten und Zertifizierungskosten. Das führt bei der derzeiten Marktsituation vor allem zu voreiligen und wohl auch materialtechnisch nachteiligen Entscheidungen die nicht mehr ausreichend getestet werden können - siehe Ecken am Z3C, Kratzer am Z2 Rahmen, Displayklebung am Z2, Blitz beim Z1C,...

    Was ich durchaus hingegen als Interessant und Sinnvoll erachte wäre eine 2 Linien Politik wie Samsung - etwa Compact im Frühjahr, Z im Spätsommer.
    Einen solchen Entwicklungszyklus würd ich mir dafür auch bei den low-midrange wünschen. Das würde die Kosten reduzieren und (vermeintlich) die Qualität steigern.
    0
     

  6. Ich hätte lieber einen 12 monatszyklus, dafür die älteren Modelle auch Softwaremässig aktuell gehalten. Füher (vor Sony) konnte ich mein altes Handy nach einem Jahr noch zum etwa halben Neupreis verkaufen und so einen Teil des preises fürs neue Gerät reinholen.

    mit dem Z1c geht das nicht - nach einem Jahr ist der Neupreis hier auf fast die hälfte gesunken.

    Ich denke mit einem längeren Zyklus könnte Sony kosten einsparen und gleichzeitig die Qualität (vor allem der Software) steigern. Wie bei den Vorpostern erwähnt müssten ja nicht alle Modelle gleichzeitig erscheinen, sondern evtl 6 Monate versetzt.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Alle die wie ich, lieber einen START Knopf haben....
    Von Al Falcone im Forum Windows 8 Tablet Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.03.2013, 14:09
  2. 10 gratis LG Apps alle 2 Monate
    Von metus im Forum LG E900 Optimus 7
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 28.06.2011, 06:36
  3. WP7 oder doch lieber Android?
    Von Yaevinn im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.05.2011, 17:38
  4. Desire HD oder lieber abfwarten?
    Von encrypt im Forum Android Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.12.2010, 16:13
  5. HTC HD2 oder HTC Desire oder lieber noch warten ?
    Von Unregistriert im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.04.2010, 21:28

Stichworte