
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Bin neu hier
- 24.12.2014, 13:39
- #1
Hallo zusammen,
ich habe in merkwürdiges Problem festgestellt.
Ich benutze auf meinen Z3 Compakt Navigon (Standardversion) zum navigieren im Auto.
Ich habe mir ein (billig-)Magnetladekable gekauft (um nicht immer im Auto die usb-buchse freipipeln zu müssen) und lade das Handy wärend der Navigation.
Ich habe einen hochwertigen 12V auf USB-Adapter, den ich auch schon bei meinen alten Handy benutzt habe.
Das ganze funktioniert auch vorerst super, das Handy läd sogar noch auf, auch wenn die Navigation und das Display voll laufen. Auf kürzeren Strecken hat man gar kein Problem.
Bei etwas längeren Strecken (mehr als 30 min) gibt es aber scheinbar ladeprobleme. Die (Lade-)LED vom Handy geht hin und wieder kurz aus und nach 1-3 sekunden wieder an. Und es wird mit der Zeit nicht besser....
Das ganze wäre vielleicht gar nicht so schlimm, da das Handy meines erachtens im Durchschnitt immer noch genug Strom bezieht aber Navigon berechnet (warum auch immer) die Stecke jedes man neu (man muss also manuell noch mal mit den navi interagieren), wenn ich das Magnetkabel anstecke, bzw abziehe (oder eben der Strom weg ist/weder da ist) Navigieren ist so also schwer möglich.
Was ich jetzt mal ausprobiert habe: Navigon macht die Problem nur beim Magnet-Ladeanschluss. Wenn ich via usb-buchse lade, kann ich das Kabel rausziehen und reinstecken ohne das Navigon darauf reagiert. Beim Magnetanschluss berechent er aber jedes mal die Strecke neu.
Ich werde mir auf jeden Ffall noch mal ein hochwertiges Magnetkabel bestellen, aber das Problem könnte ja vielschichtiger sein.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Kann ich irgendwo in Android Einstellungen zum stromladen o.ä. vornehmen (mich wundert halt, das sich usb-buchse und magnetladeanschluss unterschiedlich verhalten) oder gibt es da eine App oder mit Root-Rechten möglichkeiten?
Oder kann ich gar in Navigon selber irgend etwas einstellen? (würde bei der verbugten Software ja nicht gerade darauf tippen...)
Wie gesagt evtl. kann ja jemand mein Problem zumindest nachvollziehen, bzw hat die selben Erfahrungen gemacht.
VG und Frohe Weihnachten
Karl
-
Bin neu hier
- 11.02.2015, 13:53
- #2
Hallo, teste doch mal wie viel Leistung das Billigmagnetkabel gegenüber deinem normalen USB-Kabel liefert. Das wird dich wahrscheinlich n Stück weiter bringen.
MfG
-
- 11.02.2015, 17:01
- #3
Wenn mit einem normalen USB-Ladekabel das gleiche Problem auftritt dann dürfte der Überhitzungsschutz ansprechen um den Akku vor Beschädigung zu bewahren. Das ist nicht ungewöhnlich wenn Display, CPU und Akku gemeinsam laufen.
Ähnliche Themen
-
Probleme beim Laden
Von king89 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 18.03.2012, 18:40 -
Probleme beim laden!
Von Mango16 im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.10.2011, 13:46 -
Probleme beim laden
Von Christian Hamatschek im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 44Letzter Beitrag: 07.08.2011, 10:17 -
Xperia // Laden im Kfz (Probleme)
Von Stefan1973m im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 31Letzter Beitrag: 28.08.2010, 12:05 -
Probleme beim Laden des Akkus....
Von Derel im Forum HTC Touch ProAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.05.2009, 06:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...