Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 07.10.2014, 09:39
- #1
Guten Morgen!
Im Sony-eigenen Support Forum wurde ich auf einen Thread aufmerksam, wo von Problemen mit dem Verbinden bestimmter Bluetooth Geräte berichtet wurde. Scheinbar konnten bestimmte Lautsprecher, Headsets oder gar Freisprecheinrichtungen in Fahrzeugen nicht richtig verbunden werden.
Ich selber habe dies noch nicht selber probiert, daher meine Frage an euch:
Habt ihr BT Geräte verbunden? Gab es Probleme? Läuft alles?
Berichtet doch mal - danke
-
- 07.10.2014, 10:27
- #2
Das Entertainment Center meines Mazda wird erkannt -Musik, Freisprechen, SMS anzeigen und vorlesen klappt wunderbar.
Andere Bluetooth-Geräte hab ich nicht.
-
- 15.10.2014, 22:28
- #3
Klappt alles. Getestet im 5er BMW E60 mit CIC (Festplatten-Navi). SMS,Email, Thethering via BT, BT Streaming, Nummern....alles funktioniert korrekt
BT-Lautsprecher (tragbar) auch problemlos
-
Mich gibt's schon länger
- 17.10.2014, 12:39
- #4
Ich hatte Probleme bei der BT-Kopplung, wenn ich die vorinstallierte Garmin-Navi-Software (Navigon) benutzt habe. Die Kopplung selbst zwischen Handy und mobilem Freisprechgerät klappte zügig, aber die Navi-Software erkannte wohl das Gerät nicht sauber? Nachdem ich das dann irgendwie hingekriegt habe, war der Ton bei Sprachansage aber sowas von leise (bei voller Lautstärke sowohl Handy als auch Freisprechgerät), daß man schon fast halten muss, um was zu verstehen. Über Google-Maps kams dann aber richtig ordentlich laut. Also scheint diese Navigon-Software ein Problem zu machen.
-
- 18.10.2014, 21:21
- #5
Mit BT-Lautsprechern hab ich keine Probleme, mit der BT-Verbindung zum Auto bin ich noch nicht einig.
Telefonieren mit BT-Freisprecheinrichtung (Mazda) funktioniert einwandfrei
BT-Audiostreaming klappt auch im Prinzip gut, allerdings mit Einschränkungen:
- BT-Verbindung ist vorhanden aber wenn ich auf Musik-Streaming schalte startet manchmal der Player nicht. Ich habe den Verdacht, dass es mit unbeachteten Benachrichtigungen zusammenhängt (SMS, E-Mail, WhatsApp,..). Das Problem kenne ich schon von xperia T, ist also vielleicht ein Problem vom Auto?
- beim Audio-Streaming wird Titel und Interpret angezeigt, allerdings immer nur vom ersten Lied was abgespielt wird. Wechselt das Lied bleibt der erste Titel stehen. Mit dem xperia T hat es einwandfrei geklappt.
Smart Connect bekommt nicht mit wenn das Auto verbunden/getrennt wird, es sind also keine Start-/Ende-Aktionen möglich, mit dem xperia T ging es. Könnte aber auch am Smart Connect liegen, das wird ja alle Nase lang aktualisiert.
-
- 19.10.2014, 17:23
- #6
Bei mir zeigt er bei jedem Track Wechsel auch den ID Tag. Da passt wohl bei dir was Fahrzeugseitig nicht
Sent from Xperia Z3Compact via TapaTalk Pro
-
- 27.10.2014, 20:15
- #7
möchte ich nicht ausschließen, denn das Mazda-System hat noch mehr Macken. Komisch ist aber, dass es mit dem xperia T funktioniert hat.
Davon abgesehen ist es mir eigentlich relativ wurscht, denn ich lese nicht ständig die Titel mit. Zum einen ist meist das Navi an, zum zweiten schaue ich lieber auf die Straße und zum dritten kenne ich sie ohnehin
-
- 28.10.2014, 21:50
- #8
Audio streaming und die Verbindung zur Pebble funktionieren hier tip top.
-
- 29.10.2014, 07:24
- #9
So, nachdem ich mein Z3C jetzt endlich eingerichtet habe konnte ich auch meine bisherigen Bluetooth Geräte verbinden - die FSE im Nissan Qashqai funktioniert ebenso problemlos wie 2 Bluetooth Headsets von SonyMobile, eine Bluetooth Tastatur und 2 Verbindungen an Notebook und Desktop
-
- 19.12.2014, 09:56
- #10
Ähnliche Themen
-
Mac und Itunes, gibts Probleme oder funzt alles?
Von Guest im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.03.2013, 10:12 -
Wann gibt es 32 oder 64 GB Speicherkarten?
Von htcracer im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 26Letzter Beitrag: 10.11.2011, 00:51 -
Gibt es Gehäuseschutzfolien oder hat jemand Tipps?
Von Floxyd im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 05.10.2009, 15:57 -
Gibt es software oder spiele für den HTC P3470
Von Mani1984 im Forum HTC P3470Antworten: 14Letzter Beitrag: 03.05.2008, 09:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...