Ergebnis 41 bis 48 von 48
-
- 02.10.2014, 23:00
- #41
Eben ging es Schlag auf Schlag. Heute Abend hatte Amazon noch eine eMail geschickt mit der Info das Z3 Compact in weiß geht nicht erst am 11. sondern schon am 6. raus - vor 2 Stunden dann die Versandmitteilung! Uff...
Mein erstes Z3 Compact wurde heute von DHL abgeholt, das geht zurück an Sony.
Bin mal gespannt was da jetzt kommt, ich hoffe nur das 2te Gerät ist in Ordnung
-
Mich gibt's schon länger
- 04.10.2014, 19:50
- #42
So, bin jetzt nach langem hin- und her überlegen und in die Finger nehmen (Dank an den MM um die Ecke) zum Z3c "übergelaufen"
Habe im Rahmen einer Vertragsverlängerung das gute Stück in Schwarz bestellt.
Die Dame vom T-Mobile Business Support meinte aber ich solle mich auch bis zu 2 Wochen Lieferzeit einstellen.
Also das ist schon eher unüblich bei Rahmenverträgen. Das Ding ist entweder der Renner oder es wurde ein wenig knapp kalkuliert.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.10.2014, 17:39
- #43
Meins ist jetzt von O2 angekommen. Leider ein paar O2 Software Sachen drauf, aber die meisten konnte ich löschen, einige wollte ich eh und ein paar gehen wohl nur mit root weg.
Ansonsten ist das Gerät in rot und mir sind keinerlei Verarbeitungsmängel aufgefallen.
-
- 05.10.2014, 18:03
- #44
-
Bin neu hier
- 06.10.2014, 09:17
- #45
Digitec.ch hat das Z3 Compact bereits in Aktion für 479 anstatt 569.-
-
- 10.12.2014, 11:23
- #46
Moins
ich zitiere die Werbung:
Für alle "nicht-Lölis" Sony Xperia Z3 Compact 16GB black am 11.Dezember 2014 für 429.-CHF im Interdiscount. Im Moment der Schweizer Tiefstpreis oder?
-
- 18.12.2014, 23:12
- #47
Nur heute bei Digitec für 399 CHF Solange Verfügbar im Adventskalender begrenzt auf 100 Stück.
-
- 30.04.2015, 15:32
- #48
Das Z3 Compact gibt es zur Zeit für 379 € inkl. einer Rollei Selfi-Stange bei Smartkauf (= Base = E-Plus). Ohne Branding oder SIM-Lock. Ich habe dort bestellt, anbei meine Erfahrung:
Kundenservice des Grauens - Handykauf online bei Smartkauf
Kurz:
Xperia Z3 Compact bei smartkauf.de bestellt und im lokalen Base-Store abgeholt. Bundle aus Handy und einer Rollei Selfi-Stange. Ausgepackt und direkt Mangel festgestellt. Mail mit exakter Fehlerbeschreibung an Smartkauf. Bitte um Austausch in Neugerät oder Geld zurück. Anweisung Smartkauf: Alles komplett einschicken (Rücksende-Paketmarke lag Lieferung bei), zu einer Arvato Service GmbH. Aber bitte nochmals mit ausführlicher Fehlerbeschreibung und mit korrekt ausgefülltem Retourenformular. Genau so getan: Handy auf Werk zurückgesetzt, mit Folien drauf, Sony Zubehör noch unangetastet, alles ovp, Selfi-Stange unangetastet und ebenfalls ovp. 14 Tage keine Reaktion! Plötzlich Paket da: Unbearbeitet! Schlecht verpackt, Handy und Zubehör fliegen lose im Karton umher! Text Arvato-Lieferschein: Bitte alles komplett in OVP erneut einsenden, inkl. Selfi-Stange, sonst kein Umtausch möglich. Es war aber vorher schon alles komplett, lag auch wieder alles komplett der Arvato-Rücksendung an mich bei. WTF? Allerdings schickte Arvato sogar eine entsiegelte und offensichtlich gebrauchte Selfi-Stange zurück - definitiv nicht jene, welche ich einsandte! Diesmal fehlte dafür eine Rücksende-Paketmarke, das Porto sollte nun ich bezahlen!
Teure Smartkauf-Hotline angerufen: Langes Telefonat! Ergebnis: Fall läuft nun als Storno und nochmal alles zu Arvato, diesmal "unfrei". Bitte um Paketmarke wurde abgelehnt.
Zwei kleinere, lokale DHL-Paketannahmestellen kamen dann mit unfreier Sendung nicht zurecht. Daher Mail an Smartkauf, mit Bitte um Paketmarke plus freundlicher aber bestimmter Beschwerde, dass ich den Service schlecht finde, dass alles auf den Kunden abgewälzt wird, dass ewig nichts vorwärts geht und dass Amazon so etwas in 48h geregelt hätte.
Antwort: "Wir bedauern, dass Sie mit unserem 'Service' nicht zufrieden sind"."Paketmarke zusenden oder mailen ist nicht möglich, senden Sie unfrei ein".
So musste ich in einem dritten Anlauf extra zu einer entlegenen Post-Filiale fahren, um endlich erfolgreich unfrei abzusenden.
Die Telefonhotline meinte, ab Ankunft meiner Rücksendung könne es schon noch 10 Geschäftsttage dauern, bis Geld zurück. Ich solle "sicherheitshalber" noch den Einlieferungsbeleg mailen, außerdem nochmal alles bisher Geschehene per Mail. (Wie oft noch? Wird dort nichts festgehalten? Ich habe doch gerade alles am Telefon erklärt! Muss dort alles der Kunde erledigen, doppelt und dreifach? Offensichtlich Ja!). Und bitte ein drittes Mal eine ausführliche Fehlerbeschreibung dazu und ein korrekt ausgefülltes Retourenformular. (!!!)
Da hatte ich die Schnauze gestrichen voll und habe nur noch die ausgedruckte E-Mail von zuvor und eine Kopie des Arvato-Lieferscheines beigelegt.
Nun bin ich gespannt, ob Arvato wirklich unfrei annimmt, oder ob das Paket nicht mit doppelten Kosten für mich wieder zurückkommt und ob ich mein Geld (komplett) wieder bekomme und wie lange das noch dauern wird. Seit Kauf sind nun 6 Wochen vergangen und nichts als Ärger, Schreiberei, Telefoniererei, Warterei und Rennerei.
Gelinde gesagt: Unprofessionell und unverschämt. Eine Zumutung!
Nie wieder E-Plus / Base / Smartkauf! Dass so etwas 2015 im Onlinehandel noch möglich ist? Unfassbar!
Ähnliche Themen
-
Sony Xperia Z3 Compact - Testberichte und Reviews
Von BG2406 im Forum Sony Xperia Z3 CompactAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.09.2014, 18:59 -
Sony Xperia Z2 - Vorbestellen, Verfügbarkeit, Preis
Von Moriathy im Forum Sony Xperia Z2Antworten: 695Letzter Beitrag: 04.06.2014, 21:28 -
Sony Xperia Z Ultra - Verfügbarkeit und Preise
Von BG2406 im Forum Sony Xperia Z UltraAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.09.2013, 11:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...