Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Fühle mich heimisch
- 26.03.2014, 21:50
- #1
Hi Leute,
ich habe heute gelesen, dass das Xperia Z2 in Taiwan für 550 Euro verkauft wird.
Da meine Verlobte aus China kommt, haben wir mal bei einem chinesischen Amazon/Ebay Konkurrenten das Z2 gesucht - und man kann es für sagenhafte 499,- Euro vorbestellen.
Wirkt alles seriös - Händler bestens bewertet, Spezifikationen/Fotos alles korrekt wiedergegeben, Händler verkauft laufend neue Handies und hat 99% positive Reviews.
Jetzt wollte ich zur Sicherheit fragen - ist das überhaupt möglich, dass es solche Preisdifferenzen gibt? Was ist der unterste Preis, den es "geben kann", weiß das jemand?
Und: Kann ich vom Händler iwelche Daten/ Fotos verlangen, die verifizieren dass es das Originalprodukt ist?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
LG
-
WordPress Guru
- 27.03.2014, 18:39
- #2
Preisdifferenz ist durchaus möglich. In Europa sind die meisten technischen Geräte sowieso fast immer teurer als in anderen Teilen der Erde ($->€ wird gern 1:1 gerechnet). Liegt an Steuern, Abgaben, Zöllen und ein wenig Übermütigkeit der Hersteller.
Du musst rechnen, dass sie das Z2 vermutlich (reine persönliche Schätzung) für um die 200€ (exkl. Gehälter, Shipping, Lagern, Steuern, ...) produzieren können. Wenn sie auch noch was verdienen wollen müssen Sie daher noch deutlich was drauf schlagen um profitabel verkaufen zu können. Profitabel is es vermutlich nicht unter 400-450€. Rest ist vermutlich Profit (bzw musst du erst profit aufschlagen um nacher die Steuern abzuziehen ^^).
Soll heissen: theoretisch möglich ist es durchaus, dass es um etwa den Preis kommt. In 3 Monaten hast du den Preis vermutlich auch bei uns.
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2014, 18:57
- #3
Wow, danke dir für die super hilfreiche Antwort!
Das klingt ja erstmal ganz gut. Mittlerweile habe ich es sogar schon für 450,- gefunden
Ich hätte im Mai und Juli die Gelegenheit, von dort einzukaufen und (sofern der Preis unter 430,- fällt) das Gerät zollfrei mitzunehmen.
Hat es denn sonst irgendwelche Nachteile? Ich höre immer wieder so Gerüchte, dass die Ö-Simkarte nicht in China-Geräten geht, wobei das zumindest beim iPhone definitiv nicht stimmt - andere Geräte habe ich noch nicht probiert.
Wenn es sonst keine Probleme gibt, würde ich bei einer Preisdifferenz von mindestens 100 Euro das Gerät definitiv in China kaufen, ist ja dann doch ein großer Unterschied
Kanns kaum erwarten, auf das Z2 zu wechseln...
-
WordPress Guru
- 27.03.2014, 19:15
- #4
Der Chinesische Markt ist anders als der Europäische. Sony hat meines Wissens für China eigene Geräte. (Ob das aufs Z2 zutrifft kann ich dir nicht sagen, genauso wenig wie die Unterschiede eines solchen vermeintlichen Gerätes) Simkarten sollten gehen, ob es alle Frequenzen die du brauchst unterstützt kann ich dir nicht sagen.
Probleme könntest du unter Umständen mit eventuellen Garantieansprüchen kriegen. Das kann ich dir nicht beantworten, dazu hab ich auch keine Erfahrung. Wenn es eine andere Hardware Nummer hat als die europäische Version (D6503) hast du vl auch Softwareeinschränkungen. Wenn es die gleiche Hardwarekennung hat kannst du einfach mit Flashtool die Deutsche Version flashen.
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2014, 08:21
- #5
Hm, da lauern ja scheinbar leider doch etwas mehr Probleme, als vorerst gedacht.
Mittlerweile habe ich aber einen Händler gefunden, der das Gerät - angeblich - in jeder erdenklichen Länderversion (USA,HK, Europa, China) anbietet. Liege ich richtig, dass damit alle Probleme gelöst wären, wenn ich die Europaversion kaufe?
Die Garantie dürfte dann doch kein Problem sein, gilt die nicht global?
(und ist es überhaupt plausibel, dass ein chinesischer Händler verschiedene Länderversionen zum Verkauf bekommt?)
-
WordPress Guru
- 28.03.2014, 08:27
- #6
Das kann ich dir leider alles nicht beantworten. Damit hab ich keine Erfahrung und von Sony würd ich wohl keine Auskunft kriegen. Was du machen kannst ist den Support anrufen und fragen wie die Garantie gehandhabt wird.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Fühle mich heimisch
- 29.03.2014, 08:49
- #7
Habe ihnen mal ein Email geschrieben, mal sehen, was da kommt
danke dir nochmal!
-
Fühle mich heimisch
- 04.04.2014, 16:04
- #8
Just for Info: Sony hat mir berichtet, es gebe keinerlei Probleme, das chinesische Xperia Z2 hier zu nutzen. Einziger Unterschied dürften die verschiedenen LTE Kategorien sein
Ähnliche Themen
-
Sony Ericsson XPERIA X1 Klon in China aufgetaucht
Von juelu im Forum SE Xperia X1Antworten: 0Letzter Beitrag: 06.07.2008, 20:23 -
Neue Smart Phones in CHINA! TOP Geräte!
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.10.2004, 10:51 -
SPV in China?
Von nepi im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.11.2003, 19:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...