Ladepin? Ladepin?
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. 21.03.2014, 20:10
    #1
    Hallo,

    nachdem mein Note3 unter schlechtem Empfang leidet und ich auch weg möchte von Samsung hätte ich zzum Z2 mal eine Frage.
    Anscheinend gibt es beim Z1 Ladepins um nicht den USB Stecker verwenden zu müssen. Da ich das Z2 auf dem Motorrad verwenden möchte wäre das ein super feature um es auch beim Regen zu laden.
    Weiß jemand ob das Z2 solche PINs hat und wo die liegen?
    0
     

  2. 21.03.2014, 20:51
    #2
    Ist genau gleich wie beim Z1
    0
     

  3. 22.03.2014, 11:53
    #3
    Aber ein Aufladen während Du Motorrad fährst dürfte schwierig werden, es sei denn Du würdest eine Dockingstation verwenden.
    Da der Magnetstecker bei seitlichen Bewegungen oder einem ausgeübten Zug sofort vom Phone abfällt, wird Dein Ansinnen wohl Probleme bereiten

    gesendet von meinem Sony Xperia Z1
    0
     

  4. 22.03.2014, 16:53
    #4
    Das ist kein Problem, die Halterung ist gleich gebaut. Wichtig ist nur, dass alles wasserdicht bleibt und das wäre damit ja gegeben
    Gibt es eigentlich schon Gerüchte für ein Z2 Ultra? Das wäre mir wegen des größeren Bildschirms noch lieber.
    0
     

  5. 22.03.2014, 19:30
    #5
    Muss die Verbindung zwischen Kabel und Phone nicht auch abgedichtet werden, damit kein Kurzschluss beim Ladegerät entsteht?
    0
     

  6. 22.03.2014, 19:40
    #6
    Also ich kenne solche PINs von Navi Geräten und diese können bei Regen auch einfach drauf gelassen werden. Ich denke mal, dass es sich bei den PINs genauso verhält. Gibt es denn spezielle Ladegeräte dafür?
    0
     

  7. 29.03.2014, 13:21
    #7
    habs beim z ultra getestet, funktioniert einwandfrei unter wasser genau so gut.
    2
     

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

xperia z2

xperia z2 release

wie lade ich den whatsapp messenger auf das xperia z2

ladepins smartphone

z2 seitliche pins

xperia z1 seitliche ladepins aktivieren

Stichworte