Technische Daten des Sony Xperia Z2 (Sirius) Technische Daten des Sony Xperia Z2 (Sirius) - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 51 von 51
  1. 27.04.2014, 15:23
    #41
    Hallo Zusammen

    Was ich nicht verstehe sind die IP angaben... was heisst IP55/IP58?
    gemäss verschiedenen Erklärungen bedeutet die erste zahl (also die 5 von IP58) die Staubdichtheit und die zweite (also die 8) die Wasserdichtheit. Was bedeutet nun bei Sony die Angabe IP55/IP58? also das 5 von der zweiten Ziffer heisst ja gemäss Wiki, Schutz gegen Strahlwasser und 8 Schutz gegen dauerndes Untertauchen. Hat jemand schon Erfahrung beim Baden gemacht (vor allem im Meer)?

    vielen Dank und Gruss
    Klick
    0
     

  2. Saphre Gast
    Also das ich Weiss nicht ob ich dem gerät Salzwasser aussetzen würde. Salz ist extrem aggressiv und die Tests beziehen sich soweit ich Weiss nur auf Süßwasser. Jede Dichtung wird da den Geist aufgegeben zumal es auch für die Metalle an dem Smartphone sicher kein Geschenk ist.
    Ich hatte es schon mit in der dusche um es mal zu testen. Ich würde es zwar nicht wieder mit rein nehmen (ich will mich waschen und nicht telefonieren) aber es hält dicht. In der Wanne wird es ebenso sein.

    Gesendet von meinem Xperia Z2 via Tapatalk.
    2
     

  3. IP5x heisst Staubdicht (so wie auf Wikipedia richtig steht).
    IPx5 heisst permanent Wasserdicht bei direkter Besprühung mit einem Wasserstrahl von allen Seiten.

    IPx8 heisst Wasserdicht. Leider ist diese Stufe nicht eindeutig und heisst eigentlich per Definition: Wasserdicht zu einem vom Hersteller spezifizierten Maße und einer Dichtheit größer IPx7. IPx7 ist 1m auf 30min Wasserdicht (in Süsswasser). Alles was diese Definition übertrifft darf IPx8 genannt werden.
    IPx7 und IPx5 sind wegen der Zeitangabe nicht ident und somit dediziert aufzählbar.
    1
     

  4. Gedel85 Gast
    Zitat Zitat von klick Beitrag anzeigen
    Hat jemand schon Erfahrung beim Baden gemacht (vor allem im Meer)?
    Ich will dir ja sicher nicht zu nahe treten, aber erwägst du gerade ernsthaft mit dem Handy im Meer baden zu gehen??

    Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
    0
     

  5. 27.04.2014, 16:00
    #45
    Hallo

    vielen Dank für die Antworten... Ich habe es nicht aber ich finde das Thema einfach interessant... ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das mit diesen Abdeckungen auf Dauer funktioniert... Ich habe aber gerade noch andere Infos gesehen und da wird auch dringend von Salzwasser abgeraten und auch erwähnt, dass die Wasserdichtheit wohl zeitlich limitiert ist ...

    nochmals vielen dank für eure Infos und Gruss

    Klick
    0
     

  6. Ich war bisher nur 2 mal im See schwimmen... wobei ich glaube das erste mal war noch mit dem Z und das zweite mal in nem anderen See mit dem Z1 ^^

    Wollte eigentlich ein paar unterwasser fotos machen aber bei den tümpeln die wir hier haben kann man das leider vergessen
    0
     

  7. Gedel85 Gast
    Hehe, okay, dann bin ich ja beruhigt. Ich würde die Zertifizierungen einfach als Goodie betrachten. Das ist vom Ansatz her so gedacht, dass man sein Smartphone auch mal bei strömendem Regen aus der Tasche holen und unbesorgt verwenden kann. Es ist und bleibt aber ein technisch sensibles Gerät, das definitiv nicht zum schwimmen gehen konzipiert worden ist...

    Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
    0
     

  8. Jede Dichtung ist Zeitlich limitiert, von der Uhr bis zum Unterwassergehäuse für Kameras. Sie werden spröde und trocknen, verlieren dadurch ihre Elastizität und dichten nicht mehr. Das ist leider auch mit den Dichtungen von Sony der Fall. Undicht werden vor allem die Klappen, allerdings nicht so schnell wie oftmal gesagt. Wenn dir das wichtig ist würd ich aber vorschlagen mit Magnetklip zu laden, die Klappe die am öftesten benutzt wird ist sicherlich die USB Klappe.
    0
     

  9. 28.04.2014, 09:53
    #49
    Hallo Minneyar
    Ich habe einige Kameras mit Unterwassergehäuse und da ist es dann schon so, dass man die Dichtungen einerseits pflegen kann und gegeben falls tauschen kann. bei einem solchen Unterwassergehäuse sieht man ja auch wenn Wasser hinein drückt. Bei einem Handy sehe ich das ja nicht und das ist meiner Meinung nach der Hacken. aber wie gesagt ich finde es interessant... ich brauch bei Gelegenheit ein neues Smartphone und da habe ich schon mit dem Z2 geliebäugelt ... aber mal schauen...

    Gruss Klick
    1
     

  10. Hi,

    ich glaube dieser Test passt ganz gut dazu klick
    0
     

  11. Diese Grafik sollte für mehr Aufklärung sorgen.

    Technische Daten des Sony Xperia Z2 (Sirius)-why_waterproof_a_smartphone_printres-01-01-474x960.jpg
    2
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Technische Daten des Xperia T
    Von Minneyar im Forum Sony Xperia T
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 17:26
  2. Technische Daten des Xperia TX
    Von Minneyar im Forum Sony Xperia T
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.08.2012, 14:29
  3. Technische Daten des Optimus 3D
    Von Benstyler7 im Forum LG Optimus 3D
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.07.2011, 11:06
  4. Technische Daten des Galaxy Tab 8.9
    Von GoogleNexus im Forum Samsung Galaxy Tab 8.9
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 10:41
  5. technische Daten des Nexus One?
    Von Unregistriert im Forum Google Nexus One
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.12.2009, 17:33

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

xperia z2

sony xperia z2

Sony z2sonysony xperia z 2sony xperia z2 preissony xperiasony xperia z2 release schweizsony xperia z2 technische datenxperia z technische datensony xperia z2 newssony xperia z2 kaufenxperia z2 sd sony xperia tablet z2 pogoSony z2 in meer fotowann kommt sony xperia z 2 raussony xperia z3 technische datensony z2 corningsony ericsson arc s technische datenz2 sonyneues von sony z2Xperiasony xperia z2 datenblattxperia z 2wann kommt das Sony z2 in der Schweiz raus

Stichworte