
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 04.08.2013, 09:56
- #1
Allgemeine Dinge bzw. Eure Erfahrungen mit anderen Android Phones könnt ihr hier posten.
-
Bin neu hier
- 07.08.2013, 14:26
- #2
Da ich kein so großes Smartphone nutzen möchte, interessiere ich mich eher für das Honami Mini. Es ist zwar schwer vorstellbar, dass es Sony gelingt, das Honami wie geplant als Mini-Variante mit 4,3-Zoll-Display herauszubringen und dabei die wesentlichen technischen Eckdaten beizubehalten. Aber sollten sie das tatsächlich bis September hinbekommen, können sich das HTC One Mini und das Galaxy S4 Mini wohl warm anziehen. Wenn das Honami Mini einen Speicherslot, viel RAM und gute Maße hat, würde ich es sofort kaufen.
-
- 07.08.2013, 17:26
- #3
Eventuell wäre dann einfach das Xperia ZR etwas für dich? Hardware wie das Xperia Z, aber in kompakteren Abmessungen und mit kleinerem Display.
Mit einem "Honami mini" würde sich Sony schon wieder den eigenen Markt ruinieren...welche Berechtigung haben Xperia V und Xperia ZR wenn das nächste wasserdichte Smartphone in die selbe Kerbe schlägt? Abgesehen von den anderen nicht-wasserdichten Geräten in dieser Größen- und Leistungsklasse.
-
Bin neu hier
- 08.08.2013, 13:30
- #4
Gegen das XPeria ZR spricht einiges:
Erstens ist das Display zu groß. 4 Zoll, höchstens 4,3 gehen noch in Ordnung. Wer ein 4,6-Zoll-Display akzeptiert, kann auch gleich zum Xperia Z mit 5-Zoll-Display greifen.
Zweitens möchte ich viel Display und wenig Rand. Das sehe ich beim Xperia ZR nicht.
Dass es wasserdicht ist, ist ein nettes Gimmick, aber mehr auch nicht. Bisher habe ich ganz gut überlebt ohne mein Smartphone in die Badewanne fallen lassen zu können. Wichtiger sind die technischen Daten. Die stimmen zwar alle (erweiterbarer Speicher, Quadcore, Top-Display, LTE, NFC). Aber: Ich wohne in Deutschland und wüsste nicht, wie ich mir das Xperia ZR besorgen sollte. Hat da jemand Erfahrungen? Eine Bestellung per ebay aus Hongkong wäre möglich.
Das Honami Mini spräche ganz andere Käufer an, vor allem wegen der Größe. Wie sollte es außerdem dem ZR in die Quere kommen, wenn man das ZR in vielen Ländern nicht mal kaufen kann?
Wer ein kleines Smartphone will, steht vor folgender Situation: Man kauft das Galaxy S4 Mini nicht, wenn man das SAMSUNG-Design nicht ausstehen kann und das schlechte qHD-Display ablehnt. Man kauft auch nicht das HTC One Mini, da sich HTC durch das Fehlen eines Speicherslots und nur 1 GB RAM selbst ins Abseits gestellt hat. Ein schlechter Scherz sollte es wohl außerdem sein, im Vergleich zum HTC One bei der Mini-Variante zwar das Display zu verkleinern, die Abmaße des Gehäuses aber nur ein klein wenig zu reduzieren.
Es gibt also eine riesen Marktlücke für das Honami Mini, und zwar mehr noch als für das Honami.
-
- 08.08.2013, 15:20
- #5
Erstens ist das Display zu groß. 4 Zoll, höchstens 4,3 gehen noch in Ordnung. Wer ein 4,6-Zoll-Display akzeptiert, kann auch gleich zum Xperia Z mit 5-Zoll-Display greifen.
Noch schwieriger wird es bei Handys welche die On-Display Buttons von Android 4.x nutzenist es 4,3" wenn 0,3" für die Tasten benötigt werden? Wird dafür Platz um den Rahmen gespart, wo sonst die Knöpfe wären?
Ich geb' dir völlig Recht, dass ein Markt für high-end Smartphones in kleinen Abmessungen besteht. Wie es scheint, ist es jedoch nicht möglich, diese Hardware in ein kleines Gehäuse zu verpacken. Ein Galaxy S4 ist bis obenhin vollgestopft mit Technik. Soll diese Technik in ein kleineres Gehäuse gepackt werden, so muss zwangsläufig etwas auf der Strecke bleiben. Ich habe die Vermutung, dass nicht die Displays immer größen werden und deshalb die Handys wachsen, sondern dass die Handys aufgrund der Hardware größer werden müssen und man deshalb auch gleich den zusätzlichen Platz mit einem Display nutzen kann.
Um die ganze Sache kurz zu machen: Mach' dich nicht unglücklich und suche krampfhaft nach einer bestimmten Displaygröße, sondern nimm die verschiedenen Geräte einfach mal in die Hand und entscheide dich danach, wie es in der Hand liegt. Du wirst sehen, dass ein 5" Xperia ZL besser in der Hand liegt als ein 4,3" Motorola Razr und dass ein HTC 8X mit 4,3" länger ist als ein Lumia 925 mit 4,6".
PS: Das Xperia ZR war ein Vorschlag, weil ich dachte dass dir dir IP-Zertifizierung des Honami wichtig wäre und es nicht viele wasserdichte Geräte gibt (das Sony Acro S von 2012 wäre mit 4,3" ein super Gerät, doch ist die Hardware ebenso 2012). Wenn nicht, dann vergiss es, dafür sind die Kosten für den Import zu hoch.
-
Bin neu hier
- 13.08.2013, 11:51
- #6
Danke für diese so umfangreichen Tipps! Ich werde mir wohl das Xperia SP (!) bestellen. Das scheint derzeit der beste Kompromiss. Bei der Display-Größe musste ich leider nachgeben: Es gibt derzeit schlicht nichts Überzeugendes im 4,3-Zoll-Bereich.
-
- 13.08.2013, 12:40
- #7
Weil es für dich passen könnte und der Preis seit gestern stark gesenkt wurde: Sony Xperia Acro S um 269Euro bei Amazon.
4,3" 720p Display, sehr gute Verarbeitung und liegt hervorragend in der Hand. Komplette Ausstattung mit Speicherkarte und wasserdicht. Die Kamera ist bei guten Lichtverhältnissen Oberklasse, bei weniger Licht fängt sie jedoch schnell an zu rauschen.
http://www.amazon.de/dp/B00AYIC5IS/r...SIN=B00AYIC5IS
-
Fühle mich heimisch
- 13.08.2013, 15:54
- #8
Noch eine Ergänzung zum acro S: Hardware ist bis auf die SD-Karte praktisch gleich wie beim S.
Gesendet von meinem Xperia Z
Ähnliche Themen
-
allgemeine Diskussion und Spekulationen zum Nokia Lumia 1020
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 1020Antworten: 49Letzter Beitrag: 15.07.2013, 08:02 -
Allgemeiner SGS2 Root, ROM und Kernel Talk Thread
Von Allstar im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 473Letzter Beitrag: 12.07.2013, 21:48 -
Allgemeiner Xperia SP Diskussions und Vergleichs-Thread
Von Moriathy im Forum Sony Xperia SPAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.03.2013, 23:10 -
Allgemeine Fragen zu Bluetooth und PPC2003
Von curcuma im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.12.2003, 18:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...