Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Fühle mich heimisch
- 23.01.2014, 09:33
- #1
-
Mich gibt's schon länger
- 30.01.2014, 16:29
- #2
Hay Ihr.
Es gibt ja die Möglichkeite das Gerät zu rooten. Das funktioniert ja anscheinend nur wenn der Bootloader auf ist. Man soll aber vorher die DRM Keys sichern. Das kann man aber nur mit Root.
Wie soll das gehen ? Kann mir das jemand erklären ? Danke.
-
Fühle mich heimisch
- 30.01.2014, 22:18
- #3
Ein TA-Back ist nur mit Root möglich, dieser ist aber nur bei offenem Bootloader möglich (zur Zeit).
Das bedeutet, dass man entweder auf Root oder auf das TA-Backup mit den ganzen DRM-Keys etc. verzichten muss.
Beides zusammen ist (momentan) nicht möglich.
PS: Habe es mal in den ROOT und ROM Bereich verschoben.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.01.2014, 11:13
- #4
Danke Weyermaa für diese Info!!!
Ich hätte mein Z1C ohne diese Info sofort gerootet um hauptsächlich xposed + xprivacy zu nutzen. Ausserdem wollte ich natürlich wie gewohnt meine Backups einspielen.
Nach deiner Erklärung heißt es aber wohl lieber noch zu warten um die Garantie nicht zu verlieren - oder? Hab vorher ein Sensation XE genutzt und kenne deshalb keine DRM-Keys was ist das?
Ist denn beim Z1 beides zusammen (Flashtool) möglich?
Vielen Vielen Dank
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2014, 15:32
- #5
Danke auch für die Warnung, ich hätte jetzt glatt Hals über Kopf root draufgehauen.
Ich brauchte eigentlich nur das Backup vom HTC One über Titanium... zum Glück habe ich aber schnell Helium gefunden, dass Backups über die Cloud auch ohne root hinbekommt!
-
Mich gibt's schon länger
- 05.02.2014, 06:06
- #6
Gibt es mittlerweile einen Weg das Z1C gefahrlos zu rooten? Und das wichtigste auch einen Weg das Telefon für den Garantiefall wieder in den original Zustand zu versetzen?
Brauche unbedingt Root!
Xperia Z1C
-
Fühle mich heimisch
- 05.02.2014, 10:12
- #7
Man scheint schon auf gutem Wege zu sein, hier kann man sich eine UK Firmware laden, die dann gerootet wird und gleichzeitig den Bootloader auf locked hält. Damit kann man wiederum einen TA-Backup machen. Anfängerfreundlich sieht das jedoch nicht aus.
Und ob und inwiefern sich die Firmware von den Geräten hier unterscheidet weiß ich nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.02.2014, 10:31
- #8
Danke für dir schnelle Antwort. Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze nicht so richtig. Mein Bootloader ist vom Werk her unlocked genau wie die meisten hier - da es ja noch keine Provider Z1C gibt...
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 05.02.2014, 10:33
- #9
Hilft euch das hier? : http://www.androidpit.de/sony-xperia...t-cwm-recovery
PS: Habe keine Ahnung davon, habs nur durch zufall gesehen.
-
Fühle mich heimisch
- 05.02.2014, 11:05
- #10
Unabhängig vom Bootloader wird bei der Methode die TA-Partition nicht überschrieben und daraus kann man dann ein Backup machen - soweit ich das verstanden habe.
@Drummajor
Bei der Methode werden unwiederbringlich Daten überschrieben, woran dann Sony merkt, dass an dem Gerät was gemacht wurde und dann auf Blöd einen Garantiefall vermeiden will.
-
Fühle mich heimisch
- 05.02.2014, 11:46
- #11
-
Mich gibt's schon länger
- 05.02.2014, 15:14
- #12
Sorry habe verstanden...
Warte jetzt einfach mal ab bis eine Sichere Methode auftaucht.
Send with TT 2.4.7 from Xperia Z1C
Ähnliche Themen
-
Sony Xperia Z1 Compact - OT-Stammtisch
Von Moriathy im Forum Sony Xperia Z1 CompactAntworten: 48Letzter Beitrag: 29.10.2014, 07:22 -
Fotoqualität des Sony Xperia Z1 Compact
Von Moriathy im Forum Sony Xperia Z1 CompactAntworten: 32Letzter Beitrag: 13.05.2014, 21:42 -
Sony Xperia Z1 Compact: Vorbestellen, Verfügbarkeit, Preis
Von Moriathy im Forum Sony Xperia Z1 CompactAntworten: 173Letzter Beitrag: 08.02.2014, 07:27 -
Bilder und Videos zum Sony Xperia Z1 Compact
Von Moriathy im Forum Sony Xperia Z1 CompactAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.01.2014, 13:14 -
Videoqualität des Sony Xperia Z1 Compact
Von Moriathy im Forum Sony Xperia Z1 CompactAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.10.2013, 13:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...