Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 05.02.2013, 10:07
- #1
Hi Leute,
ich hab das Acro S nun ja doch schon eine Weilchen im Einsatz und bin grundsätzlich völlig zufrieden mit dem Gerät. Die Akkulaufzeit im Gesamten ist ebenfalls in Ordnung, dennoch lässt mir der Standby-Verbrauch keine Ruhe. Das Lumia 920 benötigt im Standby in 2 Stunden rund 1% Akku, das Acro S zieht in 2 Stunden ca.4-6%, je nachdem wie oft und lange diese Aktiv-Phasen dauern.
Das Handy bleibt nicht dauerhaft im Schlafmodus, es ist laut Android-Akku-Auswertung sehr oft aktiv. Angehängt hab ich einen Screenshot von gerade eben, der repräsentativ ist.
Wie man sieht ist das Smartphone alle paar Minuten mal kurz -manchmal auch länger- aktiv.
Was ich bisher versucht habe:
- Exchange-Konto von "push" auf "manuell"
- Facebook ausgeschalten
- Von jeder möglichen App die Hintergrundupdates ausgeschalten
Es ergab sich keine Besserung, genau das gleiche Bild immer wieder.
Durch Zufall hab ich dann bemerkt, dass das Handy verlässlich schläft und nicht aktiv wird, wenn ich WLan aktiviert habe und ein Netz in Reichweite ist. Da machen auch Email auf push, Hintergrundupdates von Apps und Facebook nichts aus -das Handy bleibt verlässlich im Tiefschlaf.
Sobald ich WLan ausstelle, wieder das gleiche Bild.
Das Problem liegt somit an der Datenverbindung über das Mobilfunknetz.
Nächste Schritte:
- Handy in einem Gebiet mit guter 3G-Verbindung liegen lassen -> keine Änderung
- von 3G auf 2G umgeschalten -> keine Änderung
- die Zeitsynchronisation mit dem Handynetz deaktiviert -> keine Änderung
Dieses Bild ergab sich mit allen Firmware-Versionen des Acro S und auch mit dem Xperia S davor konnte ich das gleiche beobachten.
Hat hier jemand das selbe Problem? Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich noch probieren kann? Kennt eventuell sogar jemand eine Lösung?
-
Mich gibt's schon länger
- 05.02.2013, 14:48
- #2
Versuch mal betterbatterystats
Gibt's bei XDA und bringt mehr Aufschluss.
Im ersten Screenshot hast aber auch recht viel Display als Verbraucher ...
-
- 05.02.2013, 16:02
- #3
Hmmm...muss ich mir mal anschauen. Die normale Auswertung gibt "Android System" als Verursacher der Wakeups an, nur gehören dazu eben Dutzende Prozesse.
Die Frage für mich ist ja: wieso ist das Gerät bei Mobilfunk-Daten so oft aktiv und bei WLan schläft es durchgehend?
Das Display war lange an, ja. Das tut aber bei dem Problem nichts zur Sache, mich stören einfach die kurzen aktiv-Phasen wenn das Display aus ist und auch sonst nichts läuft.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.02.2013, 17:27
- #4
das ist ganz normal mit den Aktiv Phasen. du solltest mal meine Statistik sehen
alles was im Hintergrund Daten synct (timescape, pulse, twitter, fb etc) muss dazu den Prozessor aus dem Tiefschlaf wecken.... und für die Verwaltung des Datenverkehrs braucht er dann einen Prozess von Android System... das kann JEDE app sein die dafür verantwortlich ist... bei mir war es mal das automatische abrufen von email anhängen im w-lan
-
- 05.02.2013, 18:03
- #5
Jap, eben genau das meine ich ja...ich verstehe, dass Apps und der Sync die CPU aus dem Tiefschlaf holen kann. Das müsste dann ja aber auch im WLan passieren, oder nicht? Mit aktivem WLan wacht die CPU aber überhaupt nicht auf, obwohl die gleichen Apps aktiv sind. Die reine Standby-Zeit ist im WLan mehr als doppelt so lang.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.02.2013, 18:16
- #6
Das ist mir auch einmal aufgefallen, freute mich schon riesig meine Aktivzeiten in den Griff bekommen zu haben und dann ging ich aus dem Haus und dann die grosse Enttäuschung weil es genau so war wie vorher..
-
Gehöre zum Inventar
- 05.02.2013, 18:51
- #7
Problem ist, dass im 2G und 3G die pings und Datenverbindungen länger sind... Kurze wakes werden nicht angezeigt aber im 3G werden die Wakes länger. Dadurch werden die da eher angezeigt. 3G braucht immer deutlich mehr Strom als WiFi
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 06.02.2013, 08:10
- #8
Na gut, dann nehme ich das mal so zur Kenntnis, warte aufs JB-Update und schaue mal, was da passiert. Ich glaube mich zu erinnern, dass ich beim Galaxy Nexus diese Aktiv-Phasen nicht hatte oder sie nicht angezeigt wurde.
Ich find's halt nur seltsam, weil Nokia dieses "Problem" nicht zu haben scheint. Gleiches Netz, gleiche Position, annähernd gleich starker Akku (1900 zu 2000mAh). Das Lumia 920 überlebt hochgerechnet 8 Tage auf 3G mit aktiver Email-Push Verbindung ohne Nutzung während das Acro S nach spätestens 2 Tagen tot ist.
Die reine Standby-Zeit ohne Nutzung finde ich persönlich erschreckend kurz -speziell wenn ich auf Festivals, Wander- oder Mountainbike-Touren bin, wo ich nur erreichbar sein möchte. Das Lumia lade ich auf und komme nach 5 Tagen mit Restakku zurück. Beim Acro S muss ich extra die Datenverbindung kappen, damit es die Reise übersteht.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.02.2013, 12:42
- #9
Du kannst Windows Phone nicht mit Android vergleichen. Das System hat kein Multitasking und erlaubt keine Drittanbieter Prozesse im Hintergrund.
Aber in einer Hinsicht hast Du schon recht. Der Verbrauch ist definitiv noch zu hoch und da ist irgendwo der Wurm drin. Mein Arc hält im 3G auch länger durch als mein S denn am S hab ich das gleiche Problem mit hohem Verbrauch im 3G
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Mich gibt's schon länger
- 06.02.2013, 13:25
- #10
Hoffen wir, dass es mit Jellybean gelöst wird und dass des einen Xperia S Port des STAMINA MODE gibt. Weil dieser tönt schon vielversprechend
-
Gehöre zum Inventar
- 06.02.2013, 14:31
- #11
wer sich ran traut: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2111213
hab den seit gestern abend mal testweise drauf und hatte heute in der ersten Stunde gerade 2% verlust, 45min davon in 3G und mehrfach kurz das Display eingeschaltet....
läuft auch auf locked bootloader und kann auf stock Rom ohne wipe installiert werden... also alle Daten bleiben erhalten...
ich selbst bevorzuge zwar noch immer die XTX roms weil sie designmäßig einheitlicher sind, der TR ist ein mix aus JB und ICS Apps, aber akkuverbrauchstechnisch ist der absolut top und featuremäßig komplett an Stock orientiert....
-
Gehöre zum Inventar
- 06.02.2013, 19:24
- #12
Ich hab den Rom jetzt den tag über im Einsatz und bin schlichtweg begeistert!!! jedenfalls was die Akkulaufzeit angeht... habe vieles gemacht heute geschrieben, noch nen Update runtergeladen für den Rom, auch installiert, Messenger lief auch, timescape auf Auto update, bissel Facebook usw und hab noch immer 61% Akku nach 6h intensiver Nutzung.... normal wäre ich mit stock oder dem XTX9 schon auf 40% runter...
ich werde aber auf den XZX Rom von niaboc warten den er morgen hochladen wird und schauen wie der sich macht... leider fehlt dem TurboRom3 das email widget... falls ich bei dem bleiben sollte muss ich das mal noch Porten ^^
also wer wirklich viel auf akkulaufzeit legt bei ausreichend Performance und wen die design-schnitzer durch den ICS/JB mix nicht stören (hauptsächlich bei den Widgets) dem kann ich den TR2.7 (denke mal auch den 3 aber konnte den hier nicht laden) nur empfehlen.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.02.2013, 12:20
- #13
Also im Wlan ist die Akkulaufzeit schon viel länger, hatte gestern 11h bei 4.5h aktivem Bildschirm geschafft mit XTX9
-
Gehöre zum Inventar
- 07.02.2013, 12:34
- #14
Wie gesagt mit dem TurboRom2.8 oder besser gleich 3, schaffst du deutlich mehr noch.
aber heute kommt ja endlich der XZX1 von Niaboc da wollte er viel überarbeitet habenbin gespannt wie der sich macht... vlt endlich mal besser als Stock
-
Mich gibt's schon länger
- 07.02.2013, 13:36
- #15
ja hoffe ich auch, denn ich warte auch schon sehnsüchtig auf XZX1
Ahh ja XZX 1 ist online http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2137561
Ähnliche Themen
-
Xperia Acro S Erfahrungsbericht
Von skycamefalling im Forum Sony Xperia SAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.01.2013, 15:17 -
Stromverbrauch
Von PIOX im Forum Dell Venue ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.10.2011, 12:32 -
Stromverbrauch
Von LinusK im Forum Motorola MilestoneAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.01.2010, 12:06 -
Stromverbrauch?!?
Von Mystrantus im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.09.2009, 22:53 -
Stromverbrauch
Von Martin Vifian im Forum HTC WizardAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.12.2005, 11:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...