Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Gehöre zum Inventar
- 29.08.2012, 13:10
- #1
Dieses Thema wurde im Xperia S Forum nur kurz nebenbei erwähnt. Dabei hat es doch ein eigenes Thread verdient.
Also: zuerst hat der führende Android-Entwickler Jean-Baptiste Queru hat das Xperia S von Sony ins Android-Open-Source-Programm (AOSP) aufgenommen und dafür pures Android versprochen.
Einige Tage später reagierte SONY mit Begeisterung und kündigte Unterstützung.
http://www.androidnext.de/news/sony-...sp-experiment/
Einem offiziell unterstützten, „naturbelassenem“ ROM für das Xperia S steht also nichts mehr im Weg. Wann es soweit ist, und ob die Entwickler-Community sich überhaupt lange genug für das Projekt begeistern kann, wird die Zukunft zeigen – die Weichen jedenfalls sind gestellt.
-
- 01.09.2012, 14:01
- #2
Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit ^^
Ich denke mal es wäre ein schönes Weihnachtsgeschenk ^^
was ist eigentlich damit: http://code.google.com/p/freexperia/
Oder ist das eher die CM ROM? (und wieso gibts einen Official und Unofficial CM ?)
-
Gehöre zum Inventar
- 04.09.2012, 14:17
- #3
Es geht weiter voran: http://www.giga.de/smartphones/sony-...nachste-runde/
Sony hat gestern mitgeteilt, Google die nötigen Daten zu übersenden, damit diese an einer Umsetzung von reinem Android - Vanilla Android – für das Xperia S (LT26i) arbeiten können. Ein ganz großer Schritt.Warum ist das gut? Weil dann 1. eben die unveränderte Version aus dem Hause Google auf dem Gerät aufgespielt wäre (ohne das dieses gerootet werden muss), die dann 2. auch von Google direkt aktualisiert werden kann, was bedeutet, dass das Gerät wesentlich schneller mit der aktuellsten Android-Version ausgestattet werden kann (und dies auch wird).
Für das reibungslose Funktionieren der neuen Firmware benötigt Google ein paar Gerätetreiber, sogenannte Binärdateien (z.B. Hardware-Treiber), die Sony nun Google zukommen lassen hat. Zusätzlich teilt Sony Mobile Communications mit, dass ein eigener Top-Informatiker dem Projekt beiwohnen wird.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.09.2012, 17:12
- #4
ihr habt da was falsch verstanden.... das XS wird dabei nur zum "experimentieren" von Google verwendet... ihr MÜSST euren bootloader dennoch entsperren damit das funktioniert! und ihr braucht garnicht zu hoffen, dass ihr dann irgendwie großartig eine finale, Nexus-gleiche Firmware bekommt... es bestehen keine pläne einen stable release zu bewerkstelligen und auch OTA Updates ála Nexus wird es vorraussichtlich nicht geben.... es wird genauso gehandhabt wie ein gebastelter Custom Rom
-
Gehöre zum Inventar
- 05.09.2012, 20:02
- #5
Was bring denn so ein reines Experimentieren den beiden Beteiligten, Sony und Google, und zwar in aller Öffentlichkeit und offensichtlich mit größerem Aufwand? Es wäre gänzlich unlogisch, wenn es beim nicht wirklich funktionierenden Custom ROM bliebe. Da muss doch etwas mehr dahinter stecken.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.09.2012, 22:00
- #6
es geht dabei rein ums Image in der modding gemeinde... nicht darum dem Endkunden ein vanilla android zu liefern... dafür gibt's die Nexus geräte...
übrigens wurde das offiziell so von Google gesagt dass es KEINE stable release Firmware werden wirdeben eher sowas wie Cyanogen
-
Mich gibt's schon länger
- 06.09.2012, 14:45
- #7
Wenn alle mitspielen und was rauskommt
super.
Wenn es schlussendlich nix wird (warum auch immer): Es war ja nur ein Experiment ...
Deswegen m.M.n diese Bezeichnung.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.11.2012, 09:07
- #8
Tschüss pures Android: Xperia S fliegt aus dem AOSP-Projekt:
http://www.androidpit.de/tschuess-pu...m-aosp-projekt
Der Aufwand hat sich leider nicht gelohnt.
-
- 09.11.2012, 16:47
- #9
Schade eigentlich, wobei sie ( wie man im Clip sehen kann) schon sehr weit waren.
Bin jetzt auf den Nova Launcher umgestiegen da er vor geraumer Zeit für 25ct im Market angeboten wurde.
Und ich muss sagen das läuft um einiges flüssiger bei mir als die standart Sony Oberfläche. benutze auf einem Screen das Appy geek Widget, G+ Wideget und das Youtube Widget. Und ich kann zu diesem Screen ohne Ruckler wechseln.
Ähnliche Themen
-
[Infothread]Android 4.0 für das Sony Xperia P
Von Anettchen im Forum Sony Xperia PAntworten: 100Letzter Beitrag: 12.09.2012, 07:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...