Smarttag-Aktion rückgängig machen ? Smarttag-Aktion rückgängig machen ?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. 24.03.2012, 15:12
    #1
    Ich habe heute mal mit den Smarttags rumgespielt und bräuchte mal eure Hilfe...

    Wenn ich ein Smarttag aktiviere, werden ja ein paar Sachen automatisch aktiviert bzw. deaktiviert.
    Beim schwarzen ist es ja zum Beispiel so, dass WLAN und BT, sowie der Ton ausgestellt werden.

    Gibt es eine Möglichkeit, die ganzen Sachen wieder rückgängig zu machen oder muss man dann alles wieder manuell anschalten ?
    Hab schon versucht, den (oder das?) Tag nochmal zu scannen aber das bringt irgendwie nichts...

    Ich hoffe ich habe die Frage einigermaßen verständlich erklärt
    Jemand ne Idee von euch ?

    Das Handbuch habe ich schon von der SE-Homepage runtergeladen aber da steht nicht wirklich viel dazu drin.
    0
     

  2. Musst du manuell machen oder eben mit dem 2. Smarttag
    0
     

  3. 24.03.2012, 16:30
    #3
    Hm,das ist ja doof aber danke für die Antwort. Dachte schon ich hätte nen Denkfehler
    0
     

  4. 24.03.2012, 16:30
    #4
    Wenn du beide schon aktiviert hast, dann siehst du sie nicht mehr im App "Tags". Platziere irgendwo das WIDGET "Xperia Tags" auf dem Screen, dann kannst du sie bearbeiten.
    Hatte auch ein bisschen suchen müssen...
    Schade finde ich, dass man den WIFI Hotspot so nicht aktivieren kann.

    Wie kann man die den wieder deaktivieren: Also zum Beispiel wenn ich nach Hause komme: WLAN ein, wenn ich rausgehe WLAN raus? oder braucht es da zwei Tags?
    0
     

  5. Brauchst du 2 Tags.

    Hab ich es nur übersehen oder kann man via tag die Datenverbindung nicht abstellen?
    0
     

  6. ich finde die tags sowieso sinnlos , solange das handy aktiviert sein muss , um sie benutzen zu können.
    da kann ich mir gleich eine app , wie zum beispiel myprofiles installieren. dort kann ich dann bestimmen, das mein gerät ab 8 uhr morgens in den office modus wechselt und abends ab 6 uhr wieder zurück in den home modus.

    meines wissens nach, kann man mit solchen apps sogar festlegen das die profileinstellungen abhängig werden von dem sendemasten. da müsste ich mein gerät nicht mal an die smart tags halten, sondern es reicht schon die lokalisierung der masten, dass mein handy automatisch sein profil ändert.
    0
     

  7. die diktierfunktion lässt zu wünschen übrig.
    0
     

  8. Hi,

    die Smarttags interessieren mich, da zum einen sie eventuell ganz nützliche Funktion haben könnten zum anderen ich sie gerne in eine selbst entwickelte APP (ist nicht veröffentlich nur für einen bestimmten Personenkreis vorgesehen) verwenden will.
    Für mich wäre z.B. eine sinnvolle Sache, wenn ich ein Smarttag im Auto auf die Ablage lege und das Handy, sobal es da abgelegt wird, eine Umleitung auf das Autotelefon (vollwertiger Festeinbau) aktiviert. Ist sowas vorgesehen bzw. hat das jemand so umgesetzt?

    Das man für aktivieren / deaktivieren zwei unterschiedliche Smarttags braucht ist etwas "unschön", wäre nicht ein toggeln zwischen zwei Profilen machbar?

    Eigentlich müsste das Smartphone doch auch merken wenn ein tag wieder aus der reichweite ist, da bei solchen passiven Systemen ja aktiv vom Telefon gescannt wird. Also müsste doch neben der aktuellen Lösung "wenn erfasst dann Provil A aktivieren", eine Lösung nach dem Motto "wenn erfasst Provil A sonst Provil B" funktionieren!?


    Gruß Aki
    0
     

  9. Bisher gibt es ja nur die App von Sony, die mit den Smarttags klar kommt. Da aber auch unter anderem LG ein ähnliches System entwickeln (in diesem Fall mit NFC-Aufklebern) wird es vermutlich nicht lange dauern, bis es auch andere Apps, vermutlich auch freie Apps, geben wird, die einen weiter gefassten Funktionsumfang haben werden... Und daher denke ich schon, dass solche Aktionen wie das Toggeln der Profile bestimmt früher oder später umgesetzt werden. So wie ich SE im letzten Jahr erlebt habe, könnte ich mir auch sehr gut vorstellen, dass Sony das mit einem Softwareupdate weitere Funktionen selbst nachreicht... Je nachdem wie dieses System von den Kunden angenommen wird.
    0
     

  10. hmm im grunde ist es ja auch ned schwer, du musst theoretisch "nur bissl" programmieren können & solche tags haben.
    das problem dürften wohl schlicht die tags sein. die sind (noch) einfach zu teuer. daher will die keiner kaufen um sich eins selbst zu erstellen.
    0
     

  11. Hi,

    sobald ich mein Xperia S (noch ist es nicht bestellt, da ich bir nicht sicher bin ob das S für mich "zu groß" und das P besser wäre) oder P habe, werde ich dann auch tags haben und werde mal einwenig damit spielen. Mal sehen was man damit so umsetzten kann. Ich habe im Bereiche RFID schon Erfahrungen (nicht auf Android). Schauen wir mal.

    Aki
    0
     

  12. nun ja, die tags selbst sind meines wissens nicht beschreibbar, daher kannst du nur softwareseitig den intent für eigene zwecke abfangen.
    du kannst aber jeden beschreibbaren tag in ein smarttag verwandeln (oder alle anderen lustigen dinge damit machen)
    0
     

  13. Hi,

    ich will nicht die Tags programmieren, nein, es geht mir schon darum das die APP reagiert, wenn ein Tag gelesen wird. Ich habe mir aber die NFC Kommunikation noch nicht in der Spec angesehen.

    Aki
    0
     

  14. Musst du im Grunde auch nicht.
    Die Smarttags sind keine Hexerei: bei Registrieren durch den NFC Chip wird ein Link aufgerufen (SEMC://com/sonyericsson/...../1).
    Die Schreibweise INTENT:// ist in Android definiert & wird vom System als Intent Call interpretiert. Nun werden alle Apps, die nach diesem Intent hören gerufen & du wirst gefragt welche du starten willst (hast du sicher schon mal gesehen, wenn du beispielsweise 2 Browser installiert hast oder 2 SMS Apps).
    Wenn du nun eine App schreibst die ebenfalls nach dem SEMC Intent hört kannst du damit die Tags für eingene Zwecke benutzen.
    0
     

  15. Ist mir schon klar das man einen entsprechenden Listener absetzen muss. Bezüglich der oberen Diskussion stellt sich doch eher die frage, wann der Aufruf des Intent erfolgt. Dann wenn ein Smarttag erstmalig gelesen wird oder jedes mal wenn sich in der Lesereichweite des NFC Chips etwas ändert. Was ist zum Beispiel wenn zwei Tags in Lesereichweite sind, werden dann beide erkannt usw.? Alles Dinge die sich von selbst beantworten wenn man mal damit gespielt hat.

    Aki
    1
     

  16. 11.05.2012, 13:46
    #16
    Hallo zusammen,

    im Lieferumfang ist der rote (Start) und der schwarze (Schlafzimmer) Smart Tag enthalten.
    Kann man diese umbenenen? "Schlafzimmer" möchte ich für "Zu Hause" verwenden und "Start" soll "Auto" werden.
    Es gibt ja auch noch den blauen und den weisen, wofür sind diese vorbereitet (z.B. Auto)?

    Gruß Mani
    0
     

  17. Einfach im Smarttagwidget deinen Tag auswählen und in dem Menü, wo man konfigurieren kann, was er auslöst die Kontexttaste drücken und auf "Name ändern" gehen...

    [tapatalk]with LT26i[\tapatalk]
    0
     

  18. 11.05.2012, 22:43
    #18
    ohh..... Danke
    teste ich gleich mal.

    Gruß Mani
    0
     

  19. Nur mal so als Tip, wer SmartTags sucht, die man selber bedrucken kann usw, sind klebbar, aus Papier usw, hier bei uns im Android Verein Schweiz kann man einen Bogen mit 15 SmartTags für CHF 2o.-- bestellen.

    Hier mal der Link: http://shop.android-schweiz.ch/15_nf...nd?&catid=2538
    0
     

  20. Testing, hmm ich hab jetzt zwei Antworten geschrieben und beide Antworten hatten einen Link drinn. Keine der Antworten tauchte auf, und beidesmal stand da:

    " Dein Beitrag muss zuerst von einem Moderator überprüft werden"

    WTH ist das jetzt ??????????

    Wollte doch nur verkünden, dass man Smart Tags bei uns im Android Verein Schweiz um einiges günstiger bekommt, da wir die selber produzieren lassen. Sind halt nicht aus Plastik sondern aus Papier, kann man selber bedrucken und sie kann man auch kleben.

    Hmm ohne Link gehts *grübel* Seit wann darf man im Forum keine Links mehr machen ??????
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. flash rückgängig machen.
    Von Fluttershy im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 13:32
  2. S-Off rückgängig machen
    Von truongvu3 im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 18:51
  3. Synchronisierung rückgängig machen?
    Von Tr1umph im Forum Android Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 13:45
  4. Root rückgängig machen
    Von pesc im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.08.2010, 18:48
  5. Root rückgängig machen?
    Von we1rdo im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.08.2009, 16:03

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

smarttags sony

smarttags xperia s

xperia s smarttags

sony smart tags

Sony Tags programmieren

sony smarttags

sony smarttags programmieren

xperia smarttags

was sind smarttags sony

xperia smarttags einstellen

xperia s smarttags einstellen

smarttags sony xperia s

smart tag sony

smarttags sony programmierensmart tags einstellensony xperia s smarttags einstellensmarttags programmierensony xperia smarttagsxperia s tagssmarttags was ist das2 SmartTagsxperia smarttags programmierensony smart tagwas sind smarttags xperia ssmartTags bearbeiten

Stichworte