Auflösung bei HDMI-Out ändern Auflösung bei HDMI-Out ändern - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60
  1. Ähhm... Das Problem besteht also weiterhin. Ich wollte ebenso nocheinmal betonen, dass das Problem mit den 1080p24 zu tun hat. Ich bitte also darum, dass die Entwickler dies für die kommende Firmware berücksichtigen und eine Einstelloption für die Auflösung des HDMI Ausganges hinzufügen. Danke!
    0
     

  2. Update: An dem TV meines Bruder (der nur 720p) unterstützt läuft es absolut perfekt! Also bleibt es dabei: Man muss die Auflösung definitiv einstellen können!
    0
     

  3. Bitte bei einem 1080p Bildschirm nochmal testen (natürlich nicht deinem). Bevorzugt ein Gerät das auch die 1080p60 erkennt & wiedergeben kann.
    wenn der Fehler im "Runterrechnen" entsteht leiten wird das so weiter. Möglich natürlich aber, dass der Launcher auch eingentlich wie vieles anderes für ICS gemacht war & dort auch Problemfrei funktioniert.
    0
     

  4. Okay werd' ich machen. Aber was das jetzt mit dem Launcher zu tun hat weiß ich nicht ?!? Ich hatte ja extra ein Video gemacht und da sieht man ja auch genau, dass die Latenz generell vorhanden ist.
    0
     

  5. Verzeihung mein Fehler, hast du natürlich Recht. Dürfte wenn dann an einer Anpassung im System liegen.
    Dass es hardwaretechnisch machbar ist sollte klar sein, Frames droppen sollte ned zu solchen laggs führen ^^
    0
     

  6. Unter dem Youtube-Video hat jemand folgendes kommentiert:

    " Er, it's video out with Hemingway. What did you expect? Can't see this being a problem"

    Was meint er mit Hemingway?
    0
     

  7. Denke er meint wohl eher Hamming. Musst mal danach googlen, Beispiel Hamming-Fenster bei Wiki... (Sry, aber ist nicht so leicht zu erklären)

    with SGPT114DE
    0
     

  8. Das kotzt mich auch so an Youtube an, da meint doch echt jeder Voll-Honk seinen Senf dazu zugeben. Nur weil er den Begriff mal irgendwo aufgeschnappt hat. Fakt ist 60 hz auf 24hz runter geht nicht sauber. Das ist wie mit dem Pull down bei DVD's früher. Außerden ist hier in Deutschland 50 Hz Standard. Ich reg' mich bloß grad auf, dass das Problem hier so runtergespielt wird. Als wär' ich ein Anfänger. Jetzt muss ich bis ins letzte Meine Theorie belegen obwohl die Sache auf der Hand liegt (Bin ich denn der Einzige der das erkennt). Dabei wäre es nur eine klitze-kleine Option "Auflösung bei HDMI" in dem onehin schon kargen Optionsmenü. Kann man dass den nicht einfach den Entwicklern mitteilen? Bitte! Oder 'ne Mailadresse, dann mach ich's! Wenn ich schon als Betatester herhalten muss, dann will ich auch für ein vernünftiges Produkt beitragen!

    Grüße, Denny
    0
     

  9. ok. mal lage differentieren...
    es gibt wohl fernseher die 1080p mit 60Hz ausgeben. Für diese muss der Gerät (Xperia S) also nicht herunterrechnen und kann das signal auch in 1080p60Hz ausgeben.
    dein fernseher kann 60 hz im input nicht verarbeiten, weswegen das handy das auf 24Hz herunterrechnet.

    wenn ich das problem richtig verstanden habe, wäre es wohl einfacher einen neuen fernseher zu kaufen, der das kann (siehe tbd's fernseher)
    0
     

  10. Nun auch wenn dies wohl die nötige Linderung bringen würde, wäre das wohl schwerlich eine Option.
    Ich bitte nun auch wieder um ein wenig mehr Disziplin hier in den Threads.
    0
     

  11. meine bemerkung war eher ironisch gemeint. und zwar in dem sinne, dass es wohl einfacher ist, sich ein neues fernsehgerät zu kaufen, als irgendwelche verbesserungen bei sony auf die schnelle durchzusetzen.
    0
     

  12. Komisch ist nur, dass mein PC ebenfalls 1080p60 ausgibt und das funktioniert sehr wohl. Also tippe ich da eher auf ein Kommunikations Problem beim Handshake.

    Sei es wie es sei. Noch ist nix verloren und diese eine Option tut keinen weh und sollte mit in die ICS Firmware rein. Da hilft alles diskutieren nicht.
    0
     

  13. der rechner hat aber auch mehr power, als das handy. ich meine mich jedenfalls erinnern zu können, dass der mauszeiger auch übelst nachgezogen ist, als ich mein betagtes notebook per hdmi an den fernseher koppelte.
    0
     

  14. ne mit dem hats wohl nix zutun.
    Weil wenn andere das auch mit 1080p60 fahren können mit dem XS & keine Ruckler haben, sein XS mit seinem Fernsehr runterstellt auf 1080p24 OBWOHL sein PC 1080p60 auf dem selben Fernsehr wiedergeben kann, hats wie er richtig sagt eindeutig was mit der Absprache zwischen den 2 Geräten.
    0
     

  15. So, heute einmal ausgiebig getestet:

    - Panasonic TX-P46GTF32 = 1080p24 - Inputlag wie bei mir daheim
    - Grundig 37 VLC 300 S = 720p60 - kein Inputlag feststellbar
    - Loewe Art 37 LED / CI+ / DR+ - 1080p24 - Inputlag wie bei mir daheim

    Interessant, dass er gar nicht erst auf 1080p60 geschalten hat... bei keinen Fernseher. Man könnte glatt meinen das HDMI-Kabel unterstützt nich mehr *ROFL*

    Grüße, Denny
    0
     

  16. Ich habe mein XS mit einem MikroHDMI Kabel von Motorola Atrix an einem Samsung PS50C6970getestet
    Ergebnis: 1080p@30Hz Inputlag, ist aber gerniger als bei Majorsky im Video
    0
     

  17. Zitat Zitat von whitebeast Beitrag anzeigen
    Ich habe mein XS mit einem MikroHDMI Kabel von Motorola Atrix an einem Samsung PS50C6970getestet
    Ergebnis: 1080p@30Hz Inputlag, ist aber gerniger als bei Majorsky im Video
    Na logo: bei 30 Hz muss er ja nur jede 2te Frame weglassen. Bei 24 Hz wird's a wen'g komplizierter... Wenn man von 60 Hz als Grundwert ausgeht. Ich vermute ja da wird irgend ein spezieller Algorithmus angewand um die 60 Hz RUCKELFREI auf 24 Hz umzurechnen und genau das ist für die hohe Latenz verantwortlich.
    0
     

  18. Zitat Zitat von majorsky Beitrag anzeigen
    Na logo: bei 30 Hz muss er ja nur jede 2te Frame weglassen. Bei 24 Hz wird's a wen'g komplizierter... Wenn man von 60 Hz als Grundwert ausgeht. Ich vermute ja da wird irgend ein spezieller Algorithmus angewand um die 60 Hz RUCKELFREI auf 24 Hz umzurechnen und genau das ist für die hohe Latenz verantwortlich.
    Wenn man von jedem 2ten Frame ausgeht, dann sollte es eigentlich nicht so viel Rechenarbeit fürs XS darstellen, aber trotzdem ist der Inputlag zu groß.
    0
     

  19. Hab's heut' auch auf nem Samsung LE46C530F1W getestet:

    Hier diesmal mit 1080p30 ?!? Diesmal war die Latenz definitiv niedriger als bei getesteten 1080p24 Geräten s.o..

    ABER: Die CPU hat dann das Game bei der hohen Auflösung (1920 x 1080) nicht mehr wirklich gepackt und nur noch geruckelt.

    Grüße, Denny
    0
     

  20. so nachdem ich herraus gefunden habe wie man die video ausgabegrösse einstellt habe ich auch vollbild auf dem fernseher. bei mir läuft alles flüssig. das handy habe ich über die heimkinoanlage angeschlossen um einen vernünftigen sound zu bekommen.

    klasse finde ich das ich videos auf einem samsung fernsehr mit sony bravia technologie schauen kann

    das einzige was ich noch nicht rausgefunden habe ist wie man im browser schreibt mit der fernbedienung.

    ich verwende eine golauncher tastatur nicht über die tastatur wundern

    schade finde ich nur das spiele auf dem fernsher nicht so schön aussehen wie auf dem handy. mir ist klar das die texturen nunmal für ein handy display gemacht sind. aber es währe schön gewesen

    entschuldigt bitte das video ich habe das handy wo mit ich das video gemacht habe nicht gerade ideal gehalten.

    benchmark progs zeigen mir eine framerate von 30 an. ohne ferneseher sind es knappe 60 frames.
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.09.2011, 07:23
  2. Handy Display abschalten bei HDMI ausgabe
    Von snuffels im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 21:02
  3. IGo 8 Auflösung ändern
    Von Transi im Forum Android Apps
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 22:32
  4. mobile shell Symbolgröße (Auflösung) ändern
    Von syfk im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 21:40
  5. Outlook-Kontakte Auflösung/darstellung ändern
    Von Gozengo im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.03.2009, 16:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android hdmi einstellungen

android hdmi out

xperia s hdmi

android hdmi resolutionarc s hdmi problemeandroid hdmi settingsandroid hdmi resolution changeandroid hdmi einstellenxperia s 1080p HDMIxperia arc hdmi resolutionxperia arc s hdmixperia s hdmi resolutionsony xperia s hdmiandroid hdmi outputxperia s hdmi kabelandroid hdmi out resolution

Stichworte