Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin neu hier
- 17.06.2012, 19:29
- #1
Hallo Leute!
Im Internet häufen sich letztlich ja die Fragen über die Glaszeile des P und S und warum die kein RGB können wie beim U. Auch ich wollte das P weil ich dachte: Endlich mal ne sichtbare MSG-LED!
Doch daraus wurde nix
Also was bleibt einem übrig? Handy trotzdem kaufen und Lötkolben rausholen!
..mehrere Stunden später..
Die Leiste blinkt nun in der gleichen Farbe wie die LED oben.
Wer sich an den Umbau wagen will sollte Erfahrung mit dem rumlöten auf Handyplatinen haben und die entsprechende Ausrüstung.
mfg Grundy
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2012, 19:33
- #2
hatten wir glaub ich schonmal.
dadurch kann man leider jeweils nur eine Farbe gleichzeitig haben, oder?
also es ist nicht möglich mehrere LED's mit verschiedenen Farben anzusteuern, soweit ich es beim letzten mal mitgekriegt habe. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren^^
-
Bin neu hier
- 17.06.2012, 19:52
- #3
Hallo!
Das P hat unten 3 weiße LEDs eingebaut (recht verwinkelt, deswegen sehn sie so schwach aus). Die hab ich mal so gelassen wie sie sind.
Ich hab einfach ein kleines Loch gebohrt und eine kleine RGB LED reingesetzt (rechtes Bild) und diese an die msg-LED oben angeschlossen. Das Licht ist zwar nicht sehr gleichmässig verteilt, aber es ist deutlich heller als das der 3 weißen LEDs und man sieht es blinken, egal wie das Handy da liegt.
-
WordPress Guru
- 17.06.2012, 20:21
- #4
Zugegeben recht gefinkelt gemacht ^^
Hast du lust das in eine etwas größere ausführlichere Anleitung zu verpacken?
Hätte sicher potenzial sowas ins Magazin zu stellen
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2012, 20:24
- #5
Achso okay, vielen Dank, demnach leuchtet die leiste dann aber auch immer nur in den Farben der Benachrichtigungs-LED oder?
wie steuerst du sie dann an? mit einer app wie diese hier https://play.google.com/store/apps/d...R0ZXN0ZXIiXQ.. ?
und wie hast du die Farben auf dem Bild in der Mitte hingekriegt?
ist auf jedenfall ne tolle möglichkeit, toll das es schon so früh solche modifikationsmöglichkeiten gibt, Danke dir^^
-
Bin neu hier
- 17.06.2012, 20:58
- #6
Ja genau die App hab ich zum testen verwendet, die LED oben leuchtet auch noch mit in derselben Farbe.
Muss allerdings sagen dass die RGB LED die ich hier hatte etwas rot-schwach ist, orange ist eher gelb, gelb wird eher gelbgrün. allerdings sind so kleine RGB SMD LEDs nicht leicht zu bekommen, diese hier ist eine LRTBR98G von Osram aber es geht auch jede andere die klein genug ist (ca unter 2x2x1mm würd ich sagen) und gemeinsame Anode hat (die Osram hat sogar 3 komplett getrennte LEDs)
Wenn die Freizeit es zulässt bau ich mal ne Anleitung zusammen, sollt ned so aufwendig sein.
eigentlich hab ichs nach der Anleitung von irgendeiner russischen Seite zerlegt, schwierig wars das Plastikteil oben runterzubekommen ohne was kaputt zu machen und das Loch ins Plastik über dem "Glas" zu bohren. Der Rest war einfach nur fummelig weil winzig
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2012, 21:23
- #7
Ohh nagut, wäre zwar nett, aber ich glaub ichwürde mich nicht ranwagen, ich hab einfach zu viel angst was zu zerkratzen oder gar zu brechen, vorallem beim Bohren in das glas oder die von dir erwähnte Plastikabdeckung
auf den Bildern sieht man bei dir aber das du saubere arbeit geleistet hast, siehst du sonst noch irgendwelche spuren oder so? sitzt alles wieder fest? merk man an der glasleiste evtl. dass da rumgebohrt wurde, oder soeht man die diode?
Sony hat wohl eher auf Das Design anstatt der Produktivität gesetzt, ich schätze mal sonst hätten sie die LEDs nicht angewinkelt. Wobei die mir eigentlich auch schon hell genug leuchten. Man muss sich eben erstdaran gewöhnen
-
Bin neu hier
- 17.06.2012, 21:45
- #8
Nein von außen gibts keine Veränderung, habs auch dank diesen Plastik-Handy-öffnern aus China geschafft nix am Alu zu verkratzen.
Das "Glas" ist genauso weiches Plastik wie der Rest, direkt draufgeklebt ist ein schwarzes Plastikteil das etwa 2mm dick ist. Man muss also soweit reinbohren dass das schwarze zeug weg ist aber man nicht zuweit ins Glas kommt, damit man nicht viel sieht. Ich bin ca 0,5mm ins Glas reingekommen, stört aber nicht. Idealerweise nimmt man einen kleinen Zylinder-Fräskopf der oben wirklich gerade ist, meiner hatte eine leichte Kegelspitze. Natürlich hab ich nicht mit dem Dremel gebohrt sondern nur mit Handantrieb, das Zeugs wirkt recht empfindlich. Hab die Stelle dann noch etwas mit Acrylglas-Polirpaste und einem Wattestäbchen bearbeitet damit das milchige etwas weniger wird. Man kann aber vieleicht das Loch mit einem Tropfen Epoxy oder transparentem Silikon füllen dann müsste es noch unsichtbarer werden.
Man könnte auch 3 RGB LEDs in die Schlitze der weißen stecken aber das wird dann schon seeehr fummelig..
-
WordPress Guru
- 17.06.2012, 21:49
- #9
^^ du hast interessante Ideen
Klar ist die Leiste unten kein Echtglas. Dort hätte es am wenigsten Sinn & die Leiterbahnen unterbringen wäre nur viel schwieriger gewesen.
-
Bin neu hier
- 17.06.2012, 22:20
- #10
-
Mich gibt's schon länger
- 19.06.2012, 02:40
- #11
Dass das kein Echtglas ist, war mir klar. Allerdigns verwendet jeder hier den Begriff was ich anfangs komisch fand, doch jetzt hat das sich wohl bei mir eingeprägt^^
ich habe trotzdem Angst da irgendwas zu zerkratzen, außerdem habe ich zwei linke Hände, und sowie ich mich kenne würde bei mir mit sicherheit irgendwas schief laufen
-
Mich gibt's schon länger
- 27.06.2012, 13:20
- #12
Wieso werde ich jetzt neidisch?
Das mag ich auch haben für mein P!!
allerdings dürfte der Garantie Verlust ganz gut ausfallen
Gibts den keine Möglichkeit einfach das Stück des U Anzuschrauben, oder muss man echt eine Leitung von Oben bis unten Ziehen, und wie hast du das überhaupt Raus bekommen, kann man alles so einfach Ausklipsen wenn man die beiden Schrauben rausdreht?
-
WordPress Guru
- 27.06.2012, 14:23
- #13
Unwahrscheinlich das das passen würde ^^.
Und wenn, müsstest du einen Custom Kernel installieren was deine Garantie doch erst wieder schrotten würde
-
Bin neu hier
- 27.06.2012, 21:59
- #14
Ausklipsen is nicht, die LEDs sitzen ja auf der Hauptplatine und dem Folienkabel. Und da das U ganz andere Funktionen für die Leiste hat brauchst du wahrscheinlich auc die Software des U damit sich was tut...da ist mein Umbau ja noch einfach dagegen ^^
-
Mich gibt's schon länger
- 02.08.2012, 09:08
- #15
Hey Grundy, wie hast du die RGB LED eigendlich an die MSG LED angeschlossen, die eine sitzt doch ganz oben und die andere ganz Unten?
Kann man das Touchscreen so leicht "Rausheben" wenn man die 2 Schrauben löst?
-
Bin neu hier
- 02.08.2012, 19:54
- #16
siehe 3. Foto, habe 4 CuL Drähte mit 0,3mm (glaub ich, jedenfalls recht dünn) von der led oben durchs Handy nach unten gelegt, is kein Problem, neben dem Akku ist genug Platz. Die 2 Schrauben seitlich reichen nicht, unter dem Platikteil oben sind noch 2, das kann man nach oben rausschieben, geht aber recht schwer und hat halteclips,ist etwas fummelig. Das übliche iphone-open-tool aus plastik hilft!
gibt auf ner russischen Seite einige Fotos, irgendwas mit GTV glaub ich..
Ähnliche Themen
-
LED Leiste leuchten bei SMS/Anrufen
Von the_black_dragon im Forum Sony Xperia PAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.06.2012, 16:10 -
LED Leiste leuchten bei SMS
Von Michi19931993 im Forum Sony Xperia SAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.06.2012, 16:01 -
LED Leiste leuchten bei SMS/Anrufen
Von the_black_dragon im Forum Sony Xperia UAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.06.2012, 23:28 -
led leiste modifizieren
Von lej.eli im Forum Sony Xperia SAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.05.2012, 17:02 -
[MOD] Sony Xperia S Mod Package
Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia PLAYAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.03.2012, 16:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...