Reviews: verheerend :-/ Reviews: verheerend :-/
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. 12.09.2011, 07:07
    #1
    nachdem Samsung das Tab 10.1 ja in Europa jetzt kaum mehr verkauft, wollte ich mich eigentlich auf das Tablet S1 einlassen. Ich besitze aktuell ein Galaxy Tab mit 16gb Speicher (nicht erweiterbar), was mir hinten und vorne nicht ausreicht. Die 32 oder gar 64gb Varianten werden es wohl nicht mehr in die Schweiz schaffen.

    Leider sind die Reviews zum S1 derart miserabel, dass das ganze wohl auch keine Option ist:

    - langsam wie Sau
    - extrem leicht zerkratzendes Display
    - kein HDMI Port und auch keine Adapter (WTF?)
    - SD-Leser nicht brauchbar (Apps können nicht direkt darauf zugreifen - man muss alles zuerst in den internen Speicher kopieren, bevor man es nutzen kann)


    Sieht für mich nach epic fail aus.
    0
     

  2. Zitat Zitat von zipro Beitrag anzeigen
    nachdem Samsung das Tab 10.1 ja in Europa jetzt kaum mehr verkauft, wollte ich mich eigentlich auf das Tablet S1 einlassen. Ich besitze aktuell ein Galaxy Tab mit 16gb Speicher (nicht erweiterbar), was mir hinten und vorne nicht ausreicht. Die 32 oder gar 64gb Varianten werden es wohl nicht mehr in die Schweiz schaffen.

    Leider sind die Reviews zum S1 derart miserabel, dass das ganze wohl auch keine Option ist:

    - langsam wie Sau
    - extrem leicht zerkratzendes Display
    - kein HDMI Port und auch keine Adapter (WTF?)
    - SD-Leser nicht brauchbar (Apps können nicht direkt darauf zugreifen - man muss alles zuerst in den internen Speicher kopieren, bevor man es nutzen kann)


    Sieht für mich nach epic fail aus.
    Beim Galaxy Tab kannst Du doch den Speicher via MicroSD erweitern. Die Nutzung externer Speicher ist eigentlich bring allen Androiden so das man diesen ab Froyo um speichern seiner Apps nutzen kann. Aber meines Wissens nach muss man da immer zunächst seine Programme in in den internen Speicher laden.

    vom Tablet serviert mit Tiptaptalk
    0
     

  3. 12.09.2011, 07:20
    #3
    Zitat Zitat von Dirk B. Beitrag anzeigen
    Beim Galaxy Tab kannst Du doch den Speicher via MicroSD erweitern. Die Nutzung externer Speicher ist eigentlich bring allen Androiden so das man diesen ab Froyo um speichern seiner Apps nutzen kann. Aber meines Wissens nach muss man da immer zunächst seine Programme in in den internen Speicher laden.

    vom Tablet serviert mit Tiptaptalk
    Bei Froyo mag das sein - die Tablets fahren aber Honeycomb, dort sieht das ganze ziemlich anders aus. Das Tab 10.1 hat keinen MicroSD Slot, bei den anderen kann man wenigstens Bilder und Videos (aber keine Apps) ab der Karte nutzen. Beim Sony geht nicht mal das.
    0
     

  4. also mal zu deinen punkten...

    - langsam wie sau
    kannste vergessen.... habs selber auf der IFA ausgiebig getestet und das stellt selbst das Galaxy Tab 10.1 in den schatten so schnell und geschmeidig läuft das... und das noch mit 3.1 so weit ich weiß.... das 3.2 Update steht bereits in den Startlöchern und soll bald folgen....

    - leicht zerkratzendes Display
    kann ich so nicht sagen.... die IFA tablets, die aber eigentlich nicht geschont werden hatten meines erachtens nach keine Kratzer auf den Displays

    - Kein HDMI
    ok ja geb ich dir recht das stört mich auch... wobei ich beim tablet noch keinen effektiven nutzen gesehen habe, dieses per HDMI am TV zu nutzen.... das mache ich ja mit dem Arc bereits da brauche ich das nicht an nem weiteren gerät ^^ das ist dann ne frage der Prioritäten....

    - SD slot nicht zu gebrauchen...
    da bin ich noch nich so ganz sicher.... problem ist: Android unterstützt von haus aus auf jeden fall bis 3.1 nur seinen installationsspeicher + EINE speichererweiterung.... letztere ist dann der 32GB flash speicher intern.... die SD karte ist ja dann eine weitere speichererweiterung.... einen zusammenhängenden internen 32 oder 64GB speicher zu verwenden wäre zu riskant, da bei einem problem und neuaufspielen der Firmware auch dieser komplett formatiert werden müsste.... apps die eine weitere speichererweiterung von haus aus unterstützen (dateimanager können das ja bereits) sollten aber problemlos auch auf die SD zugreifen können.... wobei ich mich frage für was man so viel speicher braucht c.O
    Ich habe 16GB im Arc als SD karte und der ist HALB voll mit musik bei der ich 5 tage dauerhören könnte ohne ein lied doppelt zu hören..... wenn du 32GB hast passen da zusätzlich nochmal 20 spielfilme in 720p drauf.... entsprechend guten codec vorrausgesetzt
    0
     

  5. 12.09.2011, 07:57
    #5
    kannst du mal ein paar Quellen zu diesen Reviews angeben...?

    Auf der IFA fühlte es sich eigentlich schneller als das Galaxy Tab 10.1 an.
    0
     

  6. hier übrigens ein kurzer videotest von CNET da wird es hoch gelobt:

    0
     

  7. Zitat Zitat von zipro Beitrag anzeigen
    Bei Froyo mag das sein - die Tablets fahren aber Honeycomb, dort sieht das ganze ziemlich anders aus. Das Tab 10.1 hat keinen MicroSD Slot, bei den anderen kann man wenigstens Bilder und Videos (aber keine Apps) ab der Karte nutzen. Beim Sony geht nicht mal das.
    Dann habe ich das falsch verstanden. Ich dachte du hättest aktuell ein p1000.

    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    0
     

  8. 12.09.2011, 09:34
    #8
    Zitat Zitat von Galaxy S 2 Beitrag anzeigen
    kannst du mal ein paar Quellen zu diesen Reviews angeben...?

    Auf der IFA fühlte es sich eigentlich schneller als das Galaxy Tab 10.1 an.
    http://www.tested.com/news/tested-so...oneycomb/2843/

    "The stock home screen is sluggish in a way that a dual-core tablet shouldn't be, the app drawer takes its sweet time presenting itself, and perhaps most maddeningly at all, it takes seconds for the power button to activate the display."

    "The Tablet S' screen is poorly protected, and an absolute magnet for scratches. One trip inside a messenger bag with a months-old iPad 2 produced a nasty scratch across the type of the device. The fact that Sony already sells a Tablet S screen protector on their website is insulting."
    0
     

  9. 12.09.2011, 09:38
    #9
    Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    also mal zu deinen punkten...

    - langsam wie sau
    kannste vergessen.... habs selber auf der IFA ausgiebig getestet und das stellt selbst das Galaxy Tab 10.1 in den schatten so schnell und geschmeidig läuft das... und das noch mit 3.1 so weit ich weiß.... das 3.2 Update steht bereits in den Startlöchern und soll bald folgen....

    - leicht zerkratzendes Display
    kann ich so nicht sagen.... die IFA tablets, die aber eigentlich nicht geschont werden hatten meines erachtens nach keine Kratzer auf den Displays

    - Kein HDMI
    ok ja geb ich dir recht das stört mich auch... wobei ich beim tablet noch keinen effektiven nutzen gesehen habe, dieses per HDMI am TV zu nutzen.... das mache ich ja mit dem Arc bereits da brauche ich das nicht an nem weiteren gerät ^^ das ist dann ne frage der Prioritäten....

    - SD slot nicht zu gebrauchen...
    da bin ich noch nich so ganz sicher.... problem ist: Android unterstützt von haus aus auf jeden fall bis 3.1 nur seinen installationsspeicher + EINE speichererweiterung.... letztere ist dann der 32GB flash speicher intern.... die SD karte ist ja dann eine weitere speichererweiterung.... einen zusammenhängenden internen 32 oder 64GB speicher zu verwenden wäre zu riskant, da bei einem problem und neuaufspielen der Firmware auch dieser komplett formatiert werden müsste.... apps die eine weitere speichererweiterung von haus aus unterstützen (dateimanager können das ja bereits) sollten aber problemlos auch auf die SD zugreifen können.... wobei ich mich frage für was man so viel speicher braucht c.O
    Ich habe 16GB im Arc als SD karte und der ist HALB voll mit musik bei der ich 5 tage dauerhören könnte ohne ein lied doppelt zu hören..... wenn du 32GB hast passen da zusätzlich nochmal 20 spielfilme in 720p drauf.... entsprechend guten codec vorrausgesetzt
    Bezüglich Update auf 3.2 - ist IMHO nicht angekündigt worden. Nur die 3G Version soll 3.2 erhalten, irgendwann im November.

    Bezüglich Kratzer: glaube kaum, dass die a) in einer Messehalle aufgefallen wären und b) dass die Geräte da welche hatten, da diese sicherlich sorgfältig transportiert wurden. Fakt ist: das Tablet S1 ist das einzige der Android Tablets, das kein Gorilla-Glas hat.

    Bezüglich HDMI: konkret nutze ich täglich Netflix und Slingplayer

    Bezüglich SD-Slot: alle anderen Android Tablets mit SD-Kartenleser können direkt auf die Karteninhalte zugreifen. Beim Sony ist das nicht der Fall - bevor man z.B. Bilder und Videos anschauen kann, müssen diese zuerst auf den internen Speicher rüberkopiert werden, was natürlich absolut witzlos ist.
    0
     

  10. das 3G modell wird mit 3.2 auf den markt kommen und damit aber auch das update des WiFi modells.... warum sollten sie denn die beiden sonst identischen geräte nicht auf selber firmware laufen lassen?

    zu den kratzern: oh doch die wären aufgefallen... besonders, da ich bei einem das display gerade frisch geputzt hatte wegen den fettschlieren der hundert leute die das vorher in der hand hatten.... und wenn man dann das licht drüber spiegeln lässt sieht man gerade bei dem starken licht jeden kratzer.... und da war nicht einer zu sehen.... da sahen die anderen geräte auf den sony ständen schon schlimmer aus ^^

    nebenbei bemerkt ist das kunststoffdisplay einer der gründe für das leichte gewicht.... und "Gorillaglas" ist ein von Apple gehypter marketingname und ist nichts weiter als stink normales mineralglas welches schon seit jahrzehnten bei Armbanduhren eingesetzt wird... und viel kratzfester als normale hartkunststoff displays ist es auch nicht.... bricht aber leichter... lediglich die schmirgelkratzer treten da nicht auf die durch staub verursacht werden

    zu HDMI hab ich dir ja gesagt dasses mich schon stört aber da kann (in meinem fall) auch mein Arc weiter herhalten mit dem Live Dock.... das Tablet nehm ich dann als tastatur und maus

    und ja das mit dem SD slot da bin ich noch nicht sicher ob man wirklich auch keine medien abspielen kann... mit drittanbieter playern gehts aber bestimmt denn auch file manager können auf die SD zugreifen.... vlt kommts dann ja auch mit 3.2 denn erst ab da werden SD karten ja nativ von android unterstützt.... war beim Xoom auch so damals....
    0
     

  11. Haste das Motorola Xoom schon mal angeschaut? Ist mMn eine sehr gute Alternative mit Gorilla Glas und HDMI geht auch, ich weiss nur nicht, ob mit einem Adapter oder direkt.
    0
     

  12. hab ich angeschaut....

    zu dick
    zu schwer
    zu langsam und hakelig

    und dann kostet es fast so viel wie das tablet S (3G brauch ich nicht am tablet dafür hab ich schon nen vertrag am handy) und wenn man dann die ausstattung vergleicht insbesondere in sachen software fällt das Xoom gleich durch
    0
     

  13. 12.09.2011, 13:39
    #13
    Zitat Zitat von xherdan17 Beitrag anzeigen
    Haste das Motorola Xoom schon mal angeschaut? Ist mMn eine sehr gute Alternative mit Gorilla Glas und HDMI geht auch, ich weiss nur nicht, ob mit einem Adapter oder direkt.
    das xoom hatte ich, war mir aber deutlich zu langsam / laggy
    0
     

  14. 12.09.2011, 13:43
    #14
    Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    das 3G modell wird mit 3.2 auf den markt kommen und damit aber auch das update des WiFi modells.... warum sollten sie denn die beiden sonst identischen geräte nicht auf selber firmware laufen lassen?
    frag mich nicht - Motorola macht das aber auch Solange Sony das Update nicht angekündigt hat, muss davon ausgegangen werden, dass es kein 3.2 für die Wifi-only Version gibt.

    Das Display ist nicht aus Kunststoff - es ist auch aus Glas, nur eben nicht aus kratzfestem. Das Tab 10.1 und das iPad 2 haben beide Gorilla Glas, und wiegen beide gleich wenig. Das ist also höchstens eine faule Ausrede.

    Gorilla Glas hat mit Apple rein gar nichts zu tun, sondern ist ein Produkt / Markenname von Corning. Weitere Infos hier:
    http://www.corninggorillaglass.com/

    Es gibt schon Gründe, warum heute nahezu jeder Handy- und Tablethersteller Gorilla Glas verwendet.

    Die von Sony mitgelieferten Apps können keine Medien ab SD abspielen, das habe ich jetzt schon aus zig verschiedenen Quellen. Andere Apps scheinen dies zu können.
    0
     

  15. ich habe selber nen iPad rumliegen welches ich aber wenig nutze und TROTZ gorillaglas hab ich kratzer drin.... so sehr wie das auch gehyped wird, es ist auch nicht unzerkratzbar.... und wer sein tablet oder handy in irgendwelche taschen steckt in denen andere harte gegenstände direkt auf das display aufliegen der iost selber schuld sorry

    Apple hat aber den Markennamen "Gorillaglas" erstmal richtig gepushed... andere geräte hatten das auch schon verbaut und da wusste keiner wie es hieß.... da hieß es einfach nur kratzfestes mineralglas und das hat auch heute fast jedes smartphone.....

    und wie gesagt es wird seine gründe haben dass man die SD karte nicht direkt verwenden kann.... nativ unterstützt Android 3.1 eben keine SD karten weswegen der SD slot vom Xoom anfangs KOMPLETT deaktiviert war.... ich denke mal schon, dass Sony da an einer lösung arbeitet das noch zu unterstützen aber das muss eben in eigenregie gemacht werden....
    0
     

  16. 12.09.2011, 14:34
    #16
    Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    ich habe selber nen iPad rumliegen welches ich aber wenig nutze und TROTZ gorillaglas hab ich kratzer drin.... so sehr wie das auch gehyped wird, es ist auch nicht unzerkratzbar.... und wer sein tablet oder handy in irgendwelche taschen steckt in denen andere harte gegenstände direkt auf das display aufliegen der iost selber schuld sorry

    Apple hat aber den Markennamen "Gorillaglas" erstmal richtig gepushed... andere geräte hatten das auch schon verbaut und da wusste keiner wie es hieß.... da hieß es einfach nur kratzfestes mineralglas und das hat auch heute fast jedes smartphone.....

    und wie gesagt es wird seine gründe haben dass man die SD karte nicht direkt verwenden kann.... nativ unterstützt Android 3.1 eben keine SD karten weswegen der SD slot vom Xoom anfangs KOMPLETT deaktiviert war.... ich denke mal schon, dass Sony da an einer lösung arbeitet das noch zu unterstützen aber das muss eben in eigenregie gemacht werden....
    naja, sie müssten das nicht in Eigenregie machen, wenn sie von vornherein die 3.2 unterstützt hätten Die 3.2 ist jetzt schon seit Monaten draussen, ist ja nicht so, dass die erst gestern angekündigt wurde. Bis November ist schon IceCream Sandwich da

    Beim Xoom läuft die SD Karte übrigens normal, auch bei der 3.1
    0
     

  17. hab grad mal geschaut... auf den Markt kams mit 3.0 und hat in europa den SD support mit 3.1 bekommen... aber eben moto eigenentwicklung indem sie den SD treiber selber ins system gepatcht haben.... in den USA kam der SD support sogar erst mit dem 3.2 update dazu (deswegen kam ich durcheinander ich wusste nicht, dass das dort getrennt aktualisiert wurde)...

    und wie gessagt bin ich sicher, dass sich das mit 3.2 ändern wird und die auch für medien nutzbar sein wird....

    mal davon abgesehen, denke ich fast, es könnte mit dem SDXC support zu tun haben... das Tablet S ist das erste gerät welches auch XC karten unterstützt die jenseits der 32GB liegen.... man kann also in ein oder 2 jahren wenn man es immernoch nutzt vlt schon 128 oder gar 256GB karten verwenden.... bei allen anderen tablets mit SD slot ist man an die teureren microSDHC gebunden die niemals mehr als 32MB unterstützen werden.... mehr geht bei SDHC standard nämlich nicht...
    0
     

  18. 12.09.2011, 16:44
    #18
    Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    hab grad mal geschaut... auf den Markt kams mit 3.0 und hat in europa den SD support mit 3.1 bekommen... aber eben moto eigenentwicklung indem sie den SD treiber selber ins system gepatcht haben.... in den USA kam der SD support sogar erst mit dem 3.2 update dazu (deswegen kam ich durcheinander ich wusste nicht, dass das dort getrennt aktualisiert wurde)...

    und wie gessagt bin ich sicher, dass sich das mit 3.2 ändern wird und die auch für medien nutzbar sein wird....

    mal davon abgesehen, denke ich fast, es könnte mit dem SDXC support zu tun haben... das Tablet S ist das erste gerät welches auch XC karten unterstützt die jenseits der 32GB liegen.... man kann also in ein oder 2 jahren wenn man es immernoch nutzt vlt schon 128 oder gar 256GB karten verwenden.... bei allen anderen tablets mit SD slot ist man an die teureren microSDHC gebunden die niemals mehr als 32MB unterstützen werden.... mehr geht bei SDHC standard nämlich nicht...
    Dass sie den vollen SD Slot bringen, finde ich auch löblich. Weshalb das ganze nicht 100% läuft, ist dem Kunden dann im Endeffekt aber leider egal Also ich lasse wohl definitiv die Finger vom S1
    0
     

  19. ich würd noch warten wenn das so schlimm für dich ist... wart einfach auf den release im oktober des 3G modells wie es dann ausschaut und ob dann auch die FW kommt...

    ich kann auf die native SD unterstützung notfalls verzichten.... ka was ich mit mehr als 32GB machen soll
    0
     

  20. 12.09.2011, 17:44
    #20
    Allen Unkenrufen zum Trotz, ich habe mir heute das Teil bestellt, direkt bei Sony. An der IFA hat es mir gefallen. Ich freue mich darauf.

    Für den SD-Slot wird es sicher Lösungen geben, entweder via Apps oder via Firmware-Update, da bin ich sicher. Alleine der Fakt, dass es einen SD-Slot hat statt micro-sd, ist für mich positiv. Ausserdem werde ich den Infrarotport nutzen.

    Ich hoffe, es wird wie angekündigt nächste Woche ge-shipped
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Galaxy S II Reviews
    Von vygi im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 157
    Letzter Beitrag: 17.07.2011, 13:54

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony tablet s sdxc

sony tablet s hdmi adapter

sony tablet s kratzer

Sony tablet s sd slot

sony s1 sd card

sony tablet s kratzfest

sony tablet s sd

sony tablet s zugriff auf sd karte

sony tablet s glas

sdxc sony tablet s

sony tablet speichererweiterung

sony tablet s sd karte

sony tablet s gorilla glass

sony tablet s sd karte zugreifen

sony tablet s kratztest

sony tablet s zugriff auf sdSony Tablet S hdmisony tablet s1 sd cardsony tablet s sd-card zugriffsony tablet s gorillatablet s zugriff auf sdsony tablet sdxcsony gorilla glassony tablet s zugriff sd kartetablet s kratzer

Stichworte