Umgekehrtes USB/WLAN-Tethering Umgekehrtes USB/WLAN-Tethering
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. Moin zusammen

    Ich wollte mal fragen, ob einer von euch weiss, wie ich meinen PC zu einem Acces Point machen kann, damit er durch die LAN-Verbindung ein WLAN-Netz aufbaut, wodurch ich mit dem X10 via WLAN ins Internet gehen kann.
    Nett wäre auch via USB, aber das geht glaube ich noch weniger als via WLAN.
    Ich habe bereits gegooglet, aber da wurde immer nur erwähnt, wie man PC zu PC verbinden kann (AdHoc), aber habe nie was gefunden worin PC zu Handy erwähnt wurde.

    Mein PC besitzt eine WLAN-Karte und geht über ein LAN-Kabel ins Internet.
    Vielleicht weiss jemand von euch wie und ob das überhaupt gehen kann.

    Gruss, FireRider
    0
     

  2. Hallo,
    hast du Win7? Dann geht es mit dem Programm Connctify. Ist kostenlos. Damit habe ich auch schon mein Handy mit dem Notebook verbunden. Das dürfte genau das sein, was du suchst. Den Access-Point richtest du dann auf dem PC ein und connectest mit dem Handy über WLAN.

    Klick mich, ich bin ein Link.

    Sonnige Grüße aus NRW.
    0
     

  3. connectify klingt gut
    usb wird schwer werden.
    du müsstest am pc einen ethernet treiber installieren der dir eine softwareschnittstelle bietet, diese dann mit einem programm verknüpfen um auf dem x10 ein weiteres programm zu haben welche miteinander kommunizieren können.
    ginge ohnehin nur mit root.

    connectify ist da wohl besser (& einfacher & kostenlos)
    0
     

  4. Habe es jetzt mit Connectify probiert, WLAN-Netz baut sich gut auf, aber leider ist meine WLAN-Karte wohl nicht AP-Mode-Kompatibel sondern nur AdHoc
    Der iPod findet das Netz nämlich, aber das X10 nicht, da Android ja kein AdHoc unterstützt.
    Naja, werde ich wohl entweder meinen WLAN-Router wieder zum laufen bringen müssen oder ne neuere WLAN-Karte kaufen^^

    Aber danke für das Tool, werde es auf jeden fall noch aufm PC behalten
    0
     

  5. hmm.
    ja das die minis kein adhoc können wusste ich, dass android das generell ned kann war mir neu.
    spannend dabei ist, dass es scheinbar nachgereicht werden kann - siehe wifi tether
    dort wird ganz klar eine ad-hoc verbindung aufgebaut

    hat btw. nix mit deiner wlan karte zu tun
    0
     

  6. Hmm, ich dachte Android kann das von Haus aus nicht, kann mich aber natürlich auch irren (was ja noch schöner wäre )
    Also laut der Website kann es sein, dass ältere WLAN-Karten keine Acces-Point-Verbindung aufbauen können sondern nur eine AdHoc.
    0
     

  7. Zitat Zitat von FireRider Beitrag anzeigen
    Hmm, ich dachte Android kann das von Haus aus nicht, kann mich aber natürlich auch irren (was ja noch schöner wäre )
    Also laut der Website kann es sein, dass ältere WLAN-Karten keine Acces-Point-Verbindung aufbauen können sondern nur eine AdHoc.
    k das kann natürlich sein, dass es mit älteren karten zu problemen führen kann..
    ich werds mal testen auf einem meiner geräte (mac mit win7)

    edit: hätt ich mir sparen können - macs werden ned unterstützt
    0
     

  8. Durch manuelles bearbeiten der wireless konfiguration kann man auf ein ad-hoc netzwerk zugreifen!
    Dazu mal ein bisschen in den gängigen Linux tuts stöbern

    mfg
    Bin4ry
    0
     

  9. Zitat Zitat von Bin4ry Beitrag anzeigen
    Durch manuelles bearbeiten der wireless konfiguration kann man auf ein ad-hoc netzwerk zugreifen!
    Dazu mal ein bisschen in den gängigen Linux tuts stöbern

    mfg
    Bin4ry
    Danke für den Tipp bin zwar auf dem Gebiet Linux ziemlich schwach (und das als Informatiker^^ ) aber ich werd mich mal bisschen umsehen ich vermute man muss ne statische IP verwenden? weil mehr kann man im wlan-menü ja nicht einstellen xD
    0
     

  10. Ne nix im Menü
    Du brachst dafür root und dann musst du die wpa_supplicant.conf anpassen. So machts auch Barnacle Tether um ein Ad-Hoc netz bereitzustellen , nur halt automatisch. Sollte also auch andersrum gehen.
    Also such mal ein bisschen nach einstellungen für die wpa_supplicant konfiguration. Ich hab das auch alles nicht im kopf

    mfg
    Bin4ry

    EDIT:
    http://www.fedorawiki.de/index.php/Wpa_supplicant

    Der Interfacename für WLAN im X10 ist übrigens "athwlan0"
    1
     

  11. Zitat Zitat von Bin4ry Beitrag anzeigen
    Ne nix im Menü
    Du brachst dafür root und dann musst du die wpa_supplicant.conf anpassen. So machts auch Barnacle Tether um ein Ad-Hoc netz bereitzustellen , nur halt automatisch. Sollte also auch andersrum gehen.
    Also such mal ein bisschen nach einstellungen für die wpa_supplicant konfiguration. Ich hab das auch alles nicht im kopf

    mfg
    Bin4ry

    EDIT:
    http://www.fedorawiki.de/index.php/Wpa_supplicant

    Der Interfacename für WLAN im X10 ist übrigens "athwlan0"
    Danke wie gesagt, auf dem gebiet bin ich ne niete^^ werde mich heute aber mal bisschen umsehen und ausprobieren.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Internet Tethering
    Von LJstc im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.08.2010, 14:18
  2. Tethering via Bluetooth?
    Von bgrimm im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.05.2010, 11:27
  3. Synchronisation / USB-Massenspeicher / Tethering mit Linux?
    Von Unregistriert im Forum HTC Legend
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 10:38
  4. Tethering
    Von rambus im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.04.2010, 08:38
  5. outlok via tethering
    Von mahomie im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 19:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

umgekehrtes tethering

PC wlan tethering

tethering andersrum

wlan tethering pc

umgekehrtes usb tethering

usb tethering andersrum

xperia arc usb tetheringandroid .conf editieren usbbarnacle kein netzwerkzugriffconnectify kein netzwerkzugriffxperia usb tetheringwlan tetheringtethering computer to androidtethering einrichten sony usbandroid tethering umgekehrteswlan tethering on a pcandroid 2.1 tetheringumgekehrtes tethering androidwlan tether pcUSB Tethering Xperia x10wlan tethering am pcSony ericsson xperia Arc USB tethering

Stichworte