
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 28.06.2010, 11:46
- #1
Hallo,
ich habe jetzt seit ca. 3 Wochen mein x10 und bin mit dem Gerät mehr als unzufrieden. Grund dafür ist das ich trotz deaktiviertem WLAN, GPS usw. eine Akkuleistung von max. 15 Stunden hab, obwohl ich das Gerät so gut wie kaum nutze ausser 2-3 Emails am Tag abrufen und bissel Market. Ich habe das Gerät unbranded bei Mogelcom gekauft und mit denen auch schon gesprochen. Einziges Angebot was ich bekam war, das man des Gerät einschicken könnte zur Reparatur. Tja das bringt mir aber auch nichts da ich erst nach 3 maligen einschicken wandeln könnte. Eine sofortige Rückgabe könne nur SE machen. Welche Möglichkeiten bleiben mir also? Wisst Ihr Rat? Würde überhaupt SE das Gerät zurücknehmen?
Grüße
EDIT: Ich hoffe das ist ok das ich diese Frage in diesem Thread stelle.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2010, 11:49
- #2
-
Bin hier zuhause
- 28.06.2010, 12:02
- #3
Da es sich um ein rechtliches Problem handelt kann Dir nur ein Rechtsanwalt eine rechtsverbindliche Antwort geben, alles andere ist nur ein Gerücht.
Da Du nicht schreibst woher Du bist und Gartenzwerge überall wachsen (sorry, konnte ich mir nicht verkneifen) und ich kein Rechtsanwalt bin mal die allgemeine Gerüchteversion :
In Deutschland ( und wie ich heute gelesen habe wohl auch in Österreich ) kann man bei gravierenden Produktmängeln vom Kaufvertrag zurücktreten. Der Kaufvertrag besteht immer zwischen dem Käufer und dem Verkäufer, nie zwischen Käufer und Hersteller ( Ausnahme Hersteller = Verkäufer ). Man muss allerdings dem Verkäufer Gelegenheit zur Nachbesserung geben.
Eine Abweichung der Standbyzeit von 30% wird bereits als gravierend eingestuft, ich selbst bin bei <5% der Herstellerangabe. Eine Nachbesserung seitens des Verkäufers ist im Moment nicht möglich ...
Du kannst alternativ allerdings auch das ganze per Tausch abwickeln, tausch es einfach solange bis Du 3-4x getauscht hast, wir wissen ja dass durch den Tausch sich nichts an der Akkulaufzeit ändern wird. Es ist halt leider blöd wenn Du dann das Handy 3 Woche weg hast für die ganze Reparatur Aktion.
-
Bin neu hier
- 28.06.2010, 19:03
- #4
Hallo,
danke für die Antworten. Also ich wohne in Deutschland. Gut zu hören das der Kaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer besteht. Nicht so gut zu hören ist für mich persönlich das man dem Verkäufer Gelegenheit zum Nachbessern geben muss. Grund dafür ist das ich mit ''Nachbessern'' sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe. Es ist schon länger her aber ich hatte mir mal ein Notebook über Finanzierung gekauft. Gleich am Anfang bemerkte ich ein anddauerndes flackern des Bildes, welches nach ca. 15 min. nach inbetriebnahme des Gerätes immer und immer wieder anfing und auch nicht mehr wegging. Insgesamt wurde das Notebook 5 mal eingeschickt und jedesmal kam der Fehler wieder. Selbst nach den 5. mal wurde ein Wandel bzw. Rücktritt vom Kaufvertrag abgelehnt. Ich habe also ca. 1600€ für ein von Anfang an kaputtes Notebook ausgegeben. Sehr frustierend. Deshalb halte ich davon gar nicht viel. Für mich ist das alles nur hinhalte Technik und nicht mehr.
Deshalb war das Gespräch mit Mogelcom heute auch sehr frustrierend. Zumal ich denen auch versucht habe zu erklären das eine Reparatur in diesem Fall nichts bringen würde. Ich kam mir von denen nur abgewimmelt vor. Leider habe ich nicht viel Geld um solche in Anführungsstrichen kleinen Angelegenheiten mit einem Anwalt zu klären. Also denke ich das mir nichts anderes übrig bleibt als mich mit diesem Gerät anzufreunden und zu hoffen das SE in Sachen Update bald was raus bringt.
-
Bin hier zuhause
- 28.06.2010, 19:16
- #5
Naja, aber wegen der schlechten Erfahrungen musste ja nicht gleich den Kopf in den Sand stecken.
Es bleiben Dir ja letztendlich 4 Möglichkeiten :
- Damit leben
- In der Bucht verkloppen
- Reparaturversuche starten
- Auf eigene Faust einen eingeschriebenen Brief formulieren in dem Du sachlich darlegst dass die Standbyzeit drastisch von der Herstellerangabe abweicht, dann eine Frist zur Nachbesserung setzt und dann nach verstreichen der Frist bzw. misslungener Nachbesserung auf Rückabwicklung der Kaufvertrages bestehst. Wenn die dann drauf eingehen ok, wenn nicht hast Du es zumindest probiert und es bleiben noch die 3 obigen Möglichkeiten.
Ähnliche Themen
-
Konferenz möglich?
Von Mouvement im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.04.2010, 12:05 -
Multitouch möglich?
Von Paradox27 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 9Letzter Beitrag: 23.03.2010, 15:08 -
Expansys Wiederruf bzw. Rückgabe
Von yango im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.11.2009, 18:09 -
Videoklingelton möglich?
Von ZeroCool im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 10.06.2009, 22:32 -
Upgrade möglich?
Von Klopfer´ im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.09.2008, 22:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...