
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Unregistriert Gast
Moin zusammen
Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir ein neues Handy zu holen. Leider kann ich mich aber fast nicht entscheiden zwischen dem Sony Ericsson Xperia X10 in schwarz und dem IPhone 3GS 16GB in schwarz.
Zurzeit hab ich nur 'nen Samsung SGH-i900
Meine Frage: Könnt ihr mir die Vorteile des Xperia's gegenüber dem IPhone aufzählen? Zum Beispiel die Tatsache, dass man keinen Itunes braucht um mit dem PC zu interagieren, ist ja schonmal ein grosser Vorteil. Welche sind die weiteren?
Und wie sieht es mit dem Speicherplatz für die Apps aus? Ich hab gehört man hat auf dem Xperia 1GB internen Speicher und man könne die Apps nur auf dem internen Speicher laden. Wieviele Apps habt ihr so?
Und was nebenbei: Kennt jemand schon nen guten App für die WM, um die Spiele verfolgen zu können auch wenn man im Büro sitzt? Sowas wie'n Live Ticker.
Danke und Grüsse
-
Fühle mich heimisch
- 03.06.2010, 18:11
- #2
Da selbst viele Apple Fans die Meinung vertreten, dass für's iPhone vor allem die usuability spricht und weniger die technischen Fakten, würde ich an deiner Stelle in irgendeinen Handyladen gehen und mit beiden Telefonen etwas rumspielen. Dazu dann noch ein Hardware-Vergleich. Wenn Du dann noch keine klare Entscheidung treffen kannst, schlaf über ein paar Nächte und überlege Dir noch einmal, ob der Preisunterschied gerechtfertigt ist.
-
WordPress Guru
- 03.06.2010, 18:21
- #3
also wegen dem speicherplatz: intern hast du 400mb frei zur verfügung die du nie brauchen wirst
kenne bis dato keinen der seinen internen speicher beim x10 ganz voll gebracht hat.
beim iphone ist der auch begrenzt, k a wieviel die zulassen.. du müsstest es dann jailbreaken um mehr speicher für programme zu bekommen (jedenfalls war das bei meinem touch so..)
bezüglich wm-app: falsches forum & netiquette misachtet.. bitte im android allgemein teil posten bzw. vorher suchen, hat sicher schon wer wissen wollen & ggf. eine antwort erhalten
vorteile sind sicherlich (noch) eine potentere hardware & besseres display..
gilt zumindest momentan, da das 4g ja angeblich in den startlöchern steht
ein weiterer großer vorteil ist android selbst: alles mögliche austauschbar & veränderbar - ned so statisch wie iphone sowie - sofern benötigt - multi tasking
kann nützlich sein, muss aber ned
wie mein vorredner schon sagte: nimm beide geräte selbst in die hand & werkel ein bisschen. das was dir eher zusagt wird wohl für dich das bessere sein.
preislich ist vermutlich das x10 das angenehmere ^^
greets Mo
-
Bin neu hier
- 03.06.2010, 18:24
- #4
Nicht ein wirklich rationales Argument, aber fast jeder hat ein IPhone
Schau Dir auch mal die Problem-Threads hier drin an, mich stört z.B. am meisten die Geschichte mit der (noch?) schlechten Akkuleistung. Zu meiner Verwunderung musste ich aber feststellen, dass der Akku bei den IPhone Besitzern, die ich gefragt hatte auch nur ein bis zwei Tage hält.
Ansonsten ist das X-10 ein ein Phone, dessen Bedienkonzept mindestens genaus so schnell verständlich ist, einfacher im Handling, Akku ist z.B. austauschbar, dito die Speicherkarte.
Alles Andere ist vermutlich eine reine Glaubenssache
-
Fühle mich heimisch
- 03.06.2010, 18:36
- #5
Wenn es beruhigt: bei meinem Fotoapparat war neulich nach 4 h Dauernutzung (müssen so 200 Bilder gewesen sein) auch Schluss.
Eines muss man sich beim Thema Smarttelefone immer bewusst machen, die Akkus sind generell noch nicht so weit, dass man ohne sinnvolles Resourcenmanagement auskommt.
Ich verstehe aber auch generell den Sinn nicht, warum Leute, wenn ihr Handy 8h in der Jackentasche klebt oder sie in der Disko durchtanzen mobiles Internet aktiviert haben. Neue EMails kann ich sowieso nicht lesen, wenn ich das Gerät nicht in der Hand habe, oder warum muss man GPS anhaben, wenn man gar keinen Ortungsdienst benötigt. Usw usf.
Vielleicht sind wir ja irgendwann mal so weit, dass die Apps auch die benötigten Dienste aktivieren und deaktivieren können, würde ich mir auf jeden Fall für die Zukunft wünschen.
Zu meiner Verwunderung musste ich aber feststellen, dass der Akku bei den IPhone Besitzern, die ich gefragt hatte auch nur ein bis zwei Tage hält.
-
Threadersteller Gast
Preislich spielt es eine Rolle, da ich mir sowieso ein Abo mache und sowohl IPhone als auch Xperia zurzeit 99 CHF kosten mit dem abo, den ich machen möchte.
Bei IPhone nervt mich vor allem die Sache mit dem ITunes. Ausserdem besitzt es JEDER! Von meinem 62 Jahre alten Chef bishin zu meiner 15 jährigen Cousine. Eins der Hauptgründe, weshalb ich mich überhaupt nach einem anderen Handy umgeschaut hab.
Wie ist es eigentlich mit dem Abspielen der Filme? Welche Formate akzeptiert das Xperia?
Das wegen der Wm tut mir Leid. Wusste nicht, dass das in einen anderen Bereich kommt.
-
Fühle mich heimisch
- 03.06.2010, 18:58
- #7
Wie siehts denn in der Schweiz mit der Anbieterbindung beim iPhone aus?
-
Unregistriert Gast
Was meinst du denn mit Anbieterbindung?
Soweit ich weiss dürfen nur Orange und Swisscom IPhone anbieten. Sunrise hat kein Recht dazu.
-
Fühle mich heimisch
- 03.06.2010, 19:11
- #9
Ja, genau das. In Deutschland ist es an die Telekom gebunden, die im Gegensatz zu anderen Telefongesellschaften völlig indiskutable Tarife hat. Das wäre auch noch ein Argument, dass man abwägen müsste.
-
Kjetal Gast
Ich hatte vor dem X10 ein halbes Jahr das 3gs Jailbreak. Akku unter aller... Max einen Tag gehalten. iTunes nervig ohne Ende. Habe es nie Bereut es gegen das X10 weg zu geben.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
Unregistriert Gast
-
Fühle mich heimisch
- 03.06.2010, 19:25
- #12
Sicher, dass das keine importierten Geräte sind?
Über Apple nämlich nach wie vor noch nur mit Telekom-Simlock (http://www.apple.com/de/iphone/buy/) und lt. diversen Pressemeldungen wird auch das nächste iPhone wieder mit dem Exklusivpartner Telekom daherkommen.
EDIT: mein Verdacht wird hier auch bestätigt: http://www.welt.de/wirtschaft/webwel...lekom-aus.html
-
Unregistriert Gast
Bei uns ist es auch so. Zwei Anbieter dürfen IPhone anbieten während der Dritte das nicht darf. Prepaidkarten sind beim IPhone gesperrt und jeder Anbieter hat natürlich den jeweiligen Sim Lock drin. Soweit ich weiss soll das auch beim 4G so werden.
-
Unregistriert Gast
Ne o2 verkauft munter Geräte über die Hotline, ich habe selber 2 bestellt. Je 189€ Anzahlung und monatlich 20€. Die hatten November 2009 schonmal welche verkauft, war aber nur ein kleines Kontigent an ausgewählte Nutzer.
-
Fühle mich heimisch
- 03.06.2010, 20:19
- #15
-
Mich gibt's schon länger
- 04.06.2010, 09:53
- #16
Hallo,
ich stand damals auch vor der Frage und habe mich für das X10 entschieden - davor hatte ich übrigens genauso wie du das omnia i900 von Samsung.
Im Vergleich zu dem I900 wirst du sowohl mit IPhone als auch mit X10 deutlich zufriedener sein - allein der Kapazitive Display ist im Vergleich zu dem doch sehr unsensiblen I900 eine Sensation.
Wenn du jetzt zwischen x10 und IPhone stehst sollte es erstmal primär nicht um die Frage der Hardware gehen sondern welches Betriebssystem dir besser gefällt. Aus meiner Sicht ist Android dem IPhone OS um längen überlegen da du eine sehr hohe Flexibilität hast und das OS wesentlich mächtiger ist. Mein Hauptargument gegen das Iphone OS war allerdings das es keinen Homescreen besitzt und nicht zuletzt dadurch nicht so ergonomisch ist. Auch die Geschäftspolitik von Apple ist mir ein großer Dorn im Auge - Wer allerdings auf Zensur von Inhalten und Apps steht ist damit wahrscheinlich gut bedient. Ich glaube das Android auch in Zukunft einfach das potentere Konzept ist - sprich, ich denke das es nicht mehr lange dauern wird bis Android Apple von der Anzahl der Apps (die bei Android zudem auch noch großteils kostenlos sind) und auch anderen Features ein- bzw. überholen wird - was ganz einfach mit dem offenen System von Android zusammenhäng. Enwickler haben hier wesentlich mehr Freiheiten und Soft- und Hardware sind relativ unabhängig voneinander weshalb es eine große Anzahl an Handyherstellern gibt die auf Android setzen.
Die Offenheit von Android hat allerdings auch Nachteile - zb. in Bezug auf Updates und Support (wird bei Apple immer besser sein). Auch wirkt das Apple OS um einiges Nahtloser.
Zur Hardware muss man sagen das das X10 momentan in fast allen Gesichtspunkten vor dem IPhone liegt - du wirst hier ein höheres Preis-Leistungsverhältnis erzielen. "Fast" ist auf das Touchscreen bezogen - du wirst derzeit auf dem Markt kein Handy finden was ein derartig ausgereiftes und präzises Display wie das IPhone hat.
Fazit:
Für mich ist Android in fast allen Punkten der Gewinner. Hardwaremäßig ist das X10 auch ne schöne Sache. Allerdings ist die Software noch nicht komplett ausgereift (die die von SE eingebettet wurde). Falls du dich für Android entscheiden solltest würde die nächste Frage wahrscheinlich lauten: "X10 vs. Desire"
Hoffe ich konnte helfen.
Gruß
-
Bin hier zuhause
- 04.06.2010, 10:08
- #17
ausserdem, wenn du nicht sofort ein neues handy brauchst, würde ich dir dringend empfehlen noch zu warten. in den nächsten 2 monaten kommen einige neue android handys raus und auch das neue iPhone.
und ganz ehrlich? im moment würde ich keinen raten das xperia x10 zu kaufen, es gibt einfach noch zu viele probleme mit der firmware, da würde ich zumindest die nächste firmware abwarten und mich dann erst entscheiden.
hier nur ein paar android modelle die in der "nächsten" zeit released werden:
Samsung Galaxy S
Motorola Droid 2
Motorola Shadow
und eben das neue iPhone HD (?), also warum jetzt ein 3GS kaufen wenn bald das neue kommt ?
also wenn warten kannst würd ich das auf alle fälle tun, falls du es dringend brauchst (in den nächsten 2 wochen) würde ich wenigstens abwarten ob SE wirklich ne neue firmware fürs x10 rausbringt die lautstärke,akkuprobleme, .... behebt, ansonsten würd ich dir eher das desire oder legend empfehlen.
-
Unregistriert Gast
Ich hatte/habe alle von dir erwogenen Geräte längere Zeit.
Meine persönliche Meinung:
Wenn du super bedienung und massig Apps willst hole dir das iPhone. Ich habe meins abgegeben weil es, wie du ja schon sagtest JEDER hat, zweitens ist es viel zu beschnitten !
Für richtiges Bluetooth brauchst du extra Apps, man kann nicht einfach so 2-3 Mp3's austauschen ohne mit iTunes zu synchronisieren, Entwichlern (mein Kumpel ist einer) wird vorgeschrieben was und wie sie entwickeln sollen und und und ......
Das Xperia X10 ist total grottig ! Hier hast du ein (noch) altes Betriebssystem, massives Akkuprobleme, hakelige Steuerung, Echo beim telefonieren, schlechter Kundenservice
Beim Desire funktioniert alles so wie es sollte, dehalb habe ich das im Moment und bleibe auch dort. Ich habe das Desire jetzt eine Woche und den einzigen Kritikpunkt den ich gefunden habe ist das Telefonbuch, das mir nicht wirklich zusagt.
Mein Tipp : Probier alle Geräte aus. Von der Bedienung her wird dich das 3GS überzeugen, mach dir aber bewusst dass du ein ganzes Stück Freiheit aufgibst.
Wenn du das Xperia X10 und das Desire nebeneinander legst und eine Weile damit herumspielst wirst du schnell die Unterschiede erkennen.
Wenn du noch Fragen hast egal zu welchen Gerät bin ich gerne bereit dir diese zu beantworten.
Grüße
-
Unregistriert Gast
Vom Iphone rate ich auf jeden Fall ab. Hardware hinkt hinterher und Iphone OS ist uninteressant.
Gegenüber dem Kommentar über mir, würde ich dir auf jeden Fall das X10 empfehlen und NICHT das Desire. Ich hatte beide, weil ich mich nicht entscheiden konnte
und habe das Desire jetzt wieder zurückgegeben.
Warum: Ausser, dass das X10 noch die ältere Android Version hat ist es Hardware technisch einiges besser. Der Akku des X10 hat bei mir ebenfalls länger gehalten (soll ja auch der stärkste Akku sein und die, die Probleme haben, da sind es Software-Probleme).
Meine Empfehlung definitiv das Xperia X10
-
Bin hier zuhause
- 06.06.2010, 11:17
- #20
naja, man muss das schon bissl realistisch sehen. im moment sind alle android HTC geräte einfach softwaremässig viel ausgereifter, will auf keinen fall das X10 schlecht reden aber es ist einfach ein software fehler gigant. wenn man wirklich alle/viele funktionen vom X10 ausnützt trifft man wirklich auf haufenweise nerviger bugs die so eigentlich nie hätten live gehen dürfen.
habs eh schonmal gesagt: würde auf alle fälle aufs firmware update warten und dann nochmal hier nachfragen. falls dann wirklich die gröbsten probleme gefixed wurden, kannst dir mit ruhigen gewissen ein x10 kaufen.
---
@alle leute die hier das x10 so in den himmel loben: würde echt gerne mal wissen wie ihr eurer telefon verwendet? man kann meiner meinung nach "unmöglich" zufrieden sein wenn man auch nur 80% der funktionen verwendet. (rauschen/krachen beim telefonieren, sprachqualität,lautstärke zu gering, bei exchange account auf alte moxier version angewiesen, bluetooth probleme, wlan probleme, touchscreen probleme auch mit dem 1.0.16 update, SE on-screen keyboard problem, akku-/standby probleme, android 1.6 kann man sich drueber streiten, auto brightness fehlfunktionen, SE update/info politik, timescape/mediascape problemchen will ich hier gar nicht erwähnen ) und das sind nur sachen die fast jeden betreffen, wie kann man damit zufrieden sein und es uneingeschränkt weiterempfehlen ?
Ähnliche Themen
-
Hat das Stock ROM vorteile gegenüber dem T-Mobile ROM?
Von blackflash im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 13.05.2010, 11:33 -
Empfang gegenüber X1 und iPhone
Von Aki66 im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.01.2010, 09:09 -
Vorteile / Nachteile T-Mobile G2 gegenüber HTC Hero
Von the_hubi im Forum HTC HeroAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.10.2009, 12:18 -
Hat das G2 Nachteile gegenüber dem Hero?
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.09.2009, 16:53 -
Vorteile des Samsung Omnia II gegenüber HTC Geräten?
Von Daniel11 im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.07.2009, 12:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...