
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Bin neu hier
- 05.05.2010, 09:03
- #1
Hallo,
mein neues Xperia X10 läßt sich leider nicht an einem USB-Port aufladen, der nur 500mA liefert. Das Aufladen funktioniert daher nur mit dem mitgelieferten Ladegerät oder mit eingeschaltetem Notebook. Es funktioniert nicht mit einem zugekauften USB-Lader für den Zigarettenanzünder oder mit ausgeschaltetem Notebook, obwohl diese Geräte genug Ladestrom für 5 verschiedene andere Apparate liefern. Das mitgelieferte Ladegerät eines alten CD-Players (mittels zugekauften Adapters angeschlossen), das 5V 600mA liefert, funktioniert. Offenbar braucht mein Gerät einen etwas höheren Ladestrom als die in der USB-Spezifikation vorgesehenen 500mA.
1. Ist das nur bei meinem Gerät so? Ist die Batterie/ Ladeautomatik für mein XPeria defekt? In diesem Fall würde ich das Gerät reklamieren.
2. Verhalten sich alle Xperia X10 auf diese Weise, also nicht standardkonform? Dann würde ich das Gerät zurückgeben.
3. Hat man praktischerweise gerade mal wieder einen Standard geändert, um die Kunden zu zwingen neues, teures Zubehör zu kaufen?
Danke für die Hilfe
Polarigel
-
WordPress Guru
- 05.05.2010, 10:14
- #2
ja es ist bekannt, dass manche lader ned gehn
es gibt irgendwo eine bastelanleitung wie du das ändern kannst.
grotesker weise bastelst du dir da ein anderes kabel, da das mitgelieferte nur bei bestimmten geräten funktioniert.
was genau daran anders wird/ist kann ich dir nicht sagen, mit einem modifizierten kabel solls jedenfalls ohne probleme gehen
billige autolader für microusb & x10 gibts aber haufenweise im netz & die gehn tadellos (mein auto-to-usb adapter geht z.b. nicht, wie bei dir)
also ja wurde mal wieder der tolle standard geändert, abhilfe schafft basteln oder einkaufen gehn
greets Mo
edit: mir ist bei meinem übrigens aufgefallen, dass die sd-karte freigegeben bleibt bei ausgeschaltetem pc, geladen wird aber nicht, heisst das gerät weis sehr wohl, dass es noch verbunden ist -.-
-
Bin neu hier
- 05.05.2010, 17:30
- #3
Danke für die Antwort.
Schöne Grüße
Polarigel
Ähnliche Themen
-
USB-aufladen funktioniert nicht mehr
Von Dreamo111 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.03.2010, 18:42 -
hoher (zu hoher) akkuverbrauch
Von Captain Hero im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 13Letzter Beitrag: 21.08.2009, 23:45 -
USB zu PC - kein Auswahlmenü mehr
Von Rabauke im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.04.2009, 09:19 -
Bluetooth Headset mit USB Mini Anschluss zum Aufladen
Von im Forum HTC TyTNAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.10.2006, 15:00 -
Aufladen über USB
Von Mojo_Risin im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.02.2005, 13:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...