
Ergebnis 21 bis 31 von 31
-
- 08.05.2010, 06:55
- #21
Also warten auf ne kompatible mobile Autobatterie
-
Bin hier zuhause
- 08.05.2010, 08:33
- #22
Theorie und Praxis liegen nicht immer beieinander ...
Bei Lithium basierenden Akkus in diesem Fall erst recht :
Jeder Lithium basierender Akku hat nen Chip mit drin, der unter anderem den Hersteller, Seriennummer, Akkutechnik, Kapazität, Anzahl der Ladezyklen sowie aktuelle Kapazität enthält. Hintergrund ist dass Lithium basierte Akkus eine Überladung sehr übel nehmen ( bestenfalls einfach kaputt, schlimmstenfalls hörst Du die Überladung sehr deutlich ), daher muss zwingend die gespeicherte Kapazität bekannt sein - es kann ja sein dass ein halb geladener Akku in ein Gerät eingelegt wird und dann geladen wird, eine Überladung ist dann auf jeden Fall zu verhindern.
Daher auch der 3. Kontakt ( oder mehr ) am Akku.
Viele Grüße,
Bernd
-
WordPress Guru
- 08.05.2010, 10:35
- #23
frage:
mugens akku ist doch ein li-ion akku,der original li-poly
- was ist der große vor/nachteil der beiden technologien, warum li-ion & nicht li-poly ( bzw. vice-versa)?
greets Mo
-
Bin hier zuhause
- 08.05.2010, 10:53
- #24
Keine Ahnung ... ?!
Ich habe nur das hier gefunden :
"Wie beim Lithium-Ionen-Akku besteht die Kathode (negative Elektrode) aus Graphit, die Anode aus Lithium-Metalloxid. Jedoch enthalten Lithium-Polymer-Akkus keinen flüssigen Elektrolyten, sondern einen auf Polymerbasis, der als feste bis gelartige Folie vorliegt." -> Link
Ich vermute aber dass ein LiPo Akku schlicht einfacher in der Handhabung ist ( bring mal Wasser in eine Li-Ion Zelle ), wie ich den Artikel verstehe spielt wohl die Bauform auch eine Rolle ( ok, wäre bei uns im Handy jetzt egal ).
Gruß,
Bernd
-
Unregistriert Gast
Heute übrigens bei Mugen keine Versandkosten.
Hab mir einen bestellt und werd mal schauen, ob er ne Verbesserung bringt.
Sind dann 28,14€ insgesamt.
http://www.mugen-power-batteries.com...kumulator.html
-
WordPress Guru
- 27.06.2010, 18:15
- #26
wennst dich registrierst und uns einen kurztest machst wären wir dir dankbar
greets Mo
-
Bin hier zuhause
- 27.06.2010, 18:17
- #27
hab mir auch schon den 1800 akku geholt freu mich schon auf mein paket
-
Unregistriert Gast
hat sich jetzt schon jemand hier diesen Mugen power akku zugelegt?
-
WordPress Guru
- 08.07.2010, 13:55
- #29
jop. besonders mehr leistung kann ich ned beurteilen da ich mein x10 als wifi teether verwendet hab den ganzen tag (ohne anstecken
)
subjektiv hält der akku nun unter last deutlich länger. standby kann ich nix aussagen da ich einer der betroffenen war & nun fast zeitgleich root mit mugen bekam
Sent from my X10i using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 08.07.2010, 19:10
- #30
Der Akku mit 3600 mAh macht das X10 aber nicht grade ästhetischer, sprich, er macht es potthässlich!
-
Bin hier zuhause
- 08.07.2010, 19:52
- #31
Tja einen Tod musste halt sterben - Das Handy mit Brennstoffzelle hat SE (noch) nicht im Programm ...
Ähnliche Themen
-
Antwort von HTC: autom. Aktivierung von WIFI/WLAN
Von cdivhh im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.01.2010, 07:47 -
Links in Mails werden von IE geöffnet statt von Opera
Von Daniel_23 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.10.2009, 21:30 -
Problem: Ändern von der Schriftfarbe im Menü von WM 6.5 (vodafone)
Von joeyr5 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 17.10.2009, 11:07 -
Wetterdaten nicht von accuweather.com sondern von wetter. com?
Von michiganoao im Forum Touch HD TweaksAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.06.2009, 11:46 -
Abspielen von wma Datei bei erhalt von SMS C500
Von Jürg im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 27.11.2005, 14:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...