
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
- 09.04.2010, 11:32
- #1
Der totale Witz !
Ich hatte das Mw600 vor dem X10 gekauft und bisher mit meinem N86 betrieben.Dort hat bis auf das übertragen des mp3 Tags alles super funktioniert.
So,nun wollte ich mal sehen wie das Anzeigen des Titels auf dem MW600 so aussieht.....mit X10 gekoppelt......
Keine Sprachwahl möglich
kein starten des Musikplayers
kein stop,pause,wiederabe
kein skippen
kein id3 Tag
Das Einzige was funktioniert ist die Audioübertragung,sowohl beim telefonieren als auch beim Musik hören.
Das kann doch wohl nicht wahr sein?!
Ich denke das MW600 wird in Skandinavien mit dem X10 zusammen ausgeliefert?
Einen defekt des MW600 kann ich ausschließen da ja mit dem Nokia alles funktioniert.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.04.2010, 12:16
- #2
Das ist nicht gut, den ich wollte mir das MW-600 grad bestellen.
Eine Frage hätte ich wegen den MW-600.
Und zwar kann man mit dem auch Lieder zurückspringen oder nur skippen?
-
Gehöre zum Inventar
- 09.04.2010, 12:49
- #3
WM600 unterstützt bzw. braucht:
Advanced Audio Distribution Profile
Audio/Video Remote Control Profile
Hands-Free Profile
Headset Profile
X10 unterstützt (laut SE "white paper" - ohne Gewähr) alles was MW600 hat/braucht:
Advanced Audio Distribution Profile
Audio/Video Remote Control Profile
Generic Access Profile
Generic Object Exchange Profile
Handsfree Profile
Headset Profile
Object Push Profile
Theoretisch sollte alles funktionieren, wenn SE in der Tat das implementiert hat, was spezifiziert wurde.
-
- 09.04.2010, 13:10
- #4
Und zwar kann man mit dem auch Lieder zurückspringen oder nur skippen?
Ich habe gerade in einem anderen Forum gelesen das der id3 tatsächlich nicht übertragen wird.
Mich würde ja nur mal interessieren ob es vielleicht an irgendeiner App liegt oder tatsächlich am X10.
Ich will jetzt auch nicht extra deswegen einen Factory Reset machen,hänge schon die ganze Woche am X10 um es einzurichten.
-
Bernd2010 Gast
* sprachwahl funktioniert noch nicht, das ist richtig
* sobald ich "play" drücke, startet die musik (und damit mediascape) automatisch
* stop, pause, wiedergabe, titel weiterspringen funktioniert alles ohne probleme sowohl mit mediascape als auch mit streamfurious (internet radio app)
* ID3 tag sollte dann mit 2.1 funktionieren (glaub da fehlt jetzt noch ein bluetooth profile mit 1.6, ohne gewähr!)
* anruf annehmen funktioniert auch mit der telefontaste
-
- 09.04.2010, 23:33
- #6
Kleines Update
Ich hatte manuell TuneWiki mal gestartet um zu sehen was dort so geht.Und siehe da: Play/Pause + skippen geht dort.
Also hab ich daraufhin TuneWikki deinstalliert und nun geht die Bedienung auch am normalen Player.
Aber
Der Player öffnet nicht von allein,er muss vorher geöffnet und im Hintergrund gehalten werden.
Das spulen was am Nokia funzt geht beim X10 nicht.
Ja,und Sprachwahl weiß ich nicht.Dazu muss ich ja auch dieses kleine,schlecht funktionierende App am X10 öffnen,funktioniert nicht im Zusammenhang mit Headset nicht
sobald ich "play" drücke, startet die musik (und damit mediascape) automatisch
-
Mich gibt's schon länger
- 11.04.2010, 17:40
- #7
@Bernd2010
gib mal bitte Rückantwort auf MCAssholes Frage, ich würde mir dieses Headset auch gerne bestellen. Danke !
Ps. wie sieht es denn mit dem Akkuverbrauch aus
Grüße
-
- 11.04.2010, 18:24
- #8
Da ich jetzt mein X10 resettet habe und keine Fremdsoftware mehr drauf habe probier ichs nachher nochmal.
Akku soll wohl gut sein.Habs selbst noch nicht getestet,hab was von 4 Tagen gelesen.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.04.2010, 18:27
- #9
Danke schon mal für die Auskunft.
-
Fühle mich heimisch
- 19.04.2010, 20:06
- #10
Hallo, wollte mal nachfragen ob das MW600 jetzt funktioniert oder ob es immer noch Probleme gibt? Will es mir nämlich holen. Ich war von dem Headset was bei dem Aino dabei war schon so begeistert. Aber leider gibt es das ja nicht einzeln zu kaufen
-
Bernd2010 Gast
oh sorry, hab den thread übersehen ... also am anfang hatte ich absolut keine probleme, weder beim musik hören noch beim telefonieren. und jetzt auf einmal funktioniert das pairen nichtmehr auf anhieb sondern ich brauch 4-5 versuche (play drücken, bluetooth ein/aus) damit die verbindung stabil bleibt.
das alles ist aber ein software problem vom x10, bin mit dem mw600 sonst eigentlich zufrieden. mit andren geräten (win 7 desktop, macbook und ubuntu, HTC HD2) funktioniert alles einwandfrei. bissl nervig ist die lautstärke regelung, ist so ein schmales touchpad, bei dem man ab und zu unabsichtlich die lautstärke ändert (teilweise nur durch reibung an der kleidung beim gehen/laufen)
wenn man sich daran gewöhnt hat ist das auch nicht die welt, aber kann durchaus nervig werdenam besten die lautstärke am mw600 selbst auf höchste stufe stellen, und die tatsächliche lautstärke dann selbst am gerät regeln, dann nervts nicht so extrem ..
-
Bernd2010 Gast
add: achja, nach einem handy neustart bringt es nichts auf die "play" taste vom mw600 zu drücken, man muss zuerst irgendeine app wie mediascape, tunewiki oder stream programm aktiv haben / im hintergrund laufen haben damit der tastendruck eine wirkung hat ...
noch was nerviges: hat man z.B. 2 apps im hintergrund am laufen wie mediascape und streamfurious und man drückt jetzt die "play" taste, dann bekommt man gleich eine mischung aus aktuellen mediascape titel inkl. letzt gehörten stream aufs mw600man muss dann manuell eine app schliesen was bei android wenn man keinen task manager hat manchmal gar nicht so leicht ist :-p
-
Mich gibt's schon länger
- 05.05.2010, 22:48
- #13
Hier hab ich sonst noch eine Erklärung gefunden von SE zur Installation vom MW 600, falls ihr damit noch Probleme habt:
MW600 - How to with X10
-
Fühle mich heimisch
- 20.05.2010, 14:23
- #14
Argh ich dreh jetzt gleich durch. Mein X10 wurde ausgetauscht gegen ein neues und jetzt funktioniert das pairing mit meinem MW 600 nicht mehr. Der findet es einfach nicht ..... Hilfeeeeee
-
Unregistriert Gast
Hatte am Anfang nur Probleme mit dem Pairing. Nach 1 1/2 Tagen war die Bedienung aber kein Problem mehr (Lautstärkeregelung in einer relativ lockeren Tasche verändert sich nicht) und kann es bedenkenlos weiterempfehlen. Ich lade meins alle zwei Tage (safety first). Drei Tage sollten, bei etwa 8-9 Stunden Musikhören täglich, auch drin sein.
Nur die fehlenden Informationen und vielleicht eine Zuweisungsmöglichkeit, welches Programm gesteuert werden soll, wünsche ich mir noch (nach meinem Kenntnisstand ein X10/Android-Softwareproblemchen). Ach so, erst seit dem Pairing mit einem IPhone wird die Uhrzeit angezeigt.. ansonsten bin ich mit meinem SonyEricsson MW-600 höchst zufrieden
@loopie
Achtest du darauf, lange genug auf den Power-Knopf zu drücken... und bist du mit dem richtigen Gerät verbunden? Das hat mich am Anfang etwas durcheinander gebracht... und ich glaube, es ist besser, wenn man das Headset nach Partnern suchen lässt.
-
Unregistriert Gast
... Bluetooth-Partner...
-
Fühle mich heimisch
- 21.05.2010, 20:19
- #17
-
Bin hier zuhause
- 21.05.2010, 23:32
- #18
achja, seit baseband 1.0.16 kann sich mein mw600 nurmehr mit audio protokoll (a2dp stereo bluetooth) mit meinen x10 verbinden, das handsfree protokoll scheint nicht mehr zu funktionieren. auch ein neustart vom x10/mw600, unpairing/löschen der bluetooth verbindung, mw600 reset ergab keine besserung, ist das bei euch aus so ?
-
Fühle mich heimisch
- 22.05.2010, 08:34
- #19
Eigentlich wird Handsfree nur aktiviert, wenn du auch telefonieren willst/ein Gespräch reinkommt.
-
Bin hier zuhause
- 22.05.2010, 16:17
- #20
Ähnliche Themen
-
Nexus One vs. Sony Ericsson Xperia X10
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 18Letzter Beitrag: 04.01.2010, 10:48 -
Sony Ericsson Xperia X10 eingetroffen
Von juelu im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 12Letzter Beitrag: 27.12.2009, 16:49 -
Sony Ericsson Xperia X10 Software
Von Moritz im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 1Letzter Beitrag: 11.12.2009, 15:06 -
Sony Ericsson Xperia X10 Freeware
Von Moritz im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 0Letzter Beitrag: 28.10.2009, 12:04 -
Synchrinisierung von Sony Clié auf Treo 600
Von schmid im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.12.2003, 08:03
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...