Ergebnis 81 bis 100 von 198
-
- 17.03.2010, 21:52
- #81
Aber X10 mit mindestens Android 2.0 und Multitouch wären schon angepasst. Flash auch!
-
- 17.03.2010, 21:53
- #82
Warum kauft ihr euch dann nicht endlich ein iPhone? Ihr macht euch ja selber Stress. Anstatt sich über wenn und aber usw gedanken zu machen, dann kauft euch Apple und dann ist doch alles iO!
-
NeeIchRegistrierMichNit Gast
Klar, vor allem weil man mit dem iPhone Flash Support hat...
-
- 17.03.2010, 22:08
- #84
Klar, vor allem weil man mit dem iPhone Flash Support hat...
DU kannst mir doch bestimmt meine Frage beantworten,oder?
-
NeeIchRegistrierMichNit Gast
Naja...je nachdem was su mit direkt erkennen meinst. von außen wirst du es nicht erkennen. das einfachste ist im browser des geräts ein webseite einzugeben, von der du dir sicher bist,dass sie flash elemente integriert hat.wird sie fehlerfrei angezeigt,dann kann das gerät flash.ist an dieser stelle nichts zu sehen oder eine meldung wie "bitte installieren sie den aktuellen flash player" hast du wohl pech gehabt^^hoffe das hilft.
-
- 17.03.2010, 22:20
- #86
Hat das den was mit Youtube zu tun?
Ich frage deshalb weil ICH dachte das bei nichtvorhandensein von Flash z.B. keine youtubeVideos auf webseiten angezeigt werden.
Beim X10 aber bei einigen Videos zu sehen ist wie aus einer Webseite heraus youtubVideos gestartet werden.
-
Fühle mich heimisch
- 17.03.2010, 22:31
- #87
Bei welchen Videos ist das der Fall? Hab ich noch nicht gesehen^^
-
NeeIchRegistrierMichNit Gast
Mhh also youtube ist auch so eine Seite, die flash benötigt. allerdings nicht die neuste version.ich denk mal darum geht auch die diskussion hier.das desire soll die neue version bekommen während beim x10 noch nix konkretes darüber bekannt ist. allgemein flash(also ältere versionen)sollte eigentlich jedes android handy unterstützen.
Ps:wow, jetzt wo ich merk, wie komfortabel man mit der ipod touch tastatur schreibt, hoff ich noch stärker,dass das x10 multitoich bekommt^^
-
Unregistriert Gast
Youtube unterstützt auch andere Formate, die sowohl das iPhone als auch Android Geräte anzeigen können.
Wegen mir könnten sie das aber auch lassen, denn nur weil Apple schreit wir wollen kein Flash müssen nicht alle reagieren. Für mich ist das gezielt ein Angriff auf Adobe. Anstatt es gemeinsam zu versuchen wettert Apple massiv gegen Adobe...
Auf der Zunge zergehen lassen sollte man sich, dass bis vor wenigen Jahren die Programme von Adobe auf dem Mac viel besser liefen und das somit das einzige Argument war einen Mac zu kaufen. Man könnte auch sagen, dass Adobe Apple teilweise zu Erfolg verholfen hat.
Btw wurde mir von SE Support (der merkwürdigerweise 2 mal auf ein und das selbe Formular geantwortet hat) von 2 Mitarbeitern per E-Mail bestätigt, dass ein Update auf 2.1 folgen wird und damit auch Multitouch Support einzug halten wird.
Ich hoffe das kommt schnell.
Klar ist: Das X10 ist meins.
Die Nachteile sind in der Praxis eh bei jedem Gerät nahezu egal. Das was ich im Vorfeld bemängele fällt mir meist in der Praxis weniger auf. Andere Dinge, die man als gut erachtet, oder gar nicht beachtet können weit schlimmer sein
Viele Grüße,
Tim
-
NeeIchRegistrierMichNit Gast
ich revidiere meine letzte aussage. android unterstützt noch gar kein flash. die von dir angesprochenen youtube videos wurden also wahrscheinlich durch die externe youtube app geöffnet.
-
- 17.03.2010, 22:46
- #91
Bei welchen Videos ist das der Fall? Hab ich noch nicht gesehen^^
Bei 4:00
-
NeeIchRegistrierMichNit Gast
ja an dieser stelle wird die externe app gestartet.ab dem zeitpunkt an dem er das video anklickt wird der browser "minimiert".
wenn jetzt das video in diesem kleinen format im browser abgespielt worden wäre, dann hätte das gerät wohl flash.
jetzt könnte man natürlich sagen "na is doch sogar noch besser, wenn das video so flüssig und schnell in einer externen app im vollbild geöffnet wird".naja, aber jetzt stell dir mal vor du hättest eine flash anwendung im browser.ein flashgame oder sowas.da hilft dir der videoplayer nicht mehr viel weiter^^.konnte man das soweit verstehen?!
mfg
-
Bizlimüed Gast
@ DJMcAsshole
Da bin ich gleicher Meinung. Hätte das Xperia eine Kamera, wie man sie von SE gewohnt ist, würde ich es sofort nehmen.
Ich werde auch die Tests abwarten, aber brauche bald ein neues Handy, weil meins voller Wackelkontakte ist und ich jedes dritte Mal beim Telefonieren mit vollstem Empfang soviel höre, wie mit kaum Empfang.
Ja ich hatte bis jetzt auch immer nur Nokia und war Symbian treu. Aber die haben's mit Design, Akku und dann jetzt noch mit der Touchumsetzung von Symbian so versaut, dass ich auch mal was neues probieren will und sicher kein Nokia.
Wegen dem Flash.
So wie du Youtube momentan auf deinem PC-Browser siehst braucht es Flash. Die meisten Seiten, die sich bewegende Inhalte anzeigen, brauchen Flash. Das können die Videos auf Youtube sein oder sich bewegende Werbung wie hier in diesem Forum (auf der linken Bildseite) oder z.B. auch die Produktdarstellung vom Xperia X10 auf der Seite von SE ( http://www.sonyericsson.com/cws/prod...10?cc=at&lc=de )
Im PC-Browser findest du heraus, ob es sich um Flash-Inhalte handelt, wenn du auf das Bild rechsklickst. Dann sollte irgendein Menüpunkt zu sehen sein, auf dem "Über Adobe Flash Player steht.
Die meisten Handies haben eine Lite Version, welche weniger Ressourcenhungrig ist, aber dafür auch nicht alle Inhalte wiedergeben kann. Ist die Hardware des Handys aber ausreichend, reicht das total um im Web via Handy voranzukommen. Ich z.B. habe, als ich wegen eines Sportunfalles im Spital war, mit meinem Nokia Handy auf der normalen Youtube Seite Scrubs schauen können.
Aber genau wegen der für schwache Handies zu hohen Ressourcenanforderungen haben verschiedene Videoportale (bestes Bsp Youtube) ihren Service für das Mobiltelefon angepasst. Das heisst, ohne Flashplayer sondern mit einem Player mit dem auch leistungsschwächere Handies klarkommen.
Die Videos sind dann oftmals im Real player Format verfügbar und werden dann so gestreamt. Das heisst, diese Seiten haben extra eine mobile Version von ihrem Service im Angebot (sei es als extra App wie auf dem iPhone oder als eine ans Mobiltelefon angepasste Seite), damit sie an mehr Handies kommen.
Nur wenn du die (fast) volle Möglichkeit haben willst, im Internet zu surfen und nicht bei irgendwelchen Flashreichen Seiten die Hälfte des Inhalts verpassen willst oder eben die originale Youtube Seit besuchen willst (beziehungsweise auf anderen Seiten eingebettete Youtubevideos sehen willst), dann brauchst du mindestens einen Flash Lite Player.
Der vollständige Flash 10.1 Player ist da natürlich die Krönung, aber wie das mit Ressourcenverbrauch und Notwendigkeit auf dem Mobiltelefon aussieht, da bin ich schlecht drüber informiert. Ich hab nur mal irgendwo gelesen, dass das Desire sogar Flash Player 10.1 ready sein soll oder so was.
Beim Xperia X10 nehme ich einen Flash Lite Player an, bzw. hoffe schwer darauf.
Aber die Stelle auf dem von dir geposteten Video sieht wirklich vielversprechend aus.
Da konnte Sie nämlich das eingebettete Video direkt anschauen, ohne vorher auf eine angepasste Version rüberwechseln zu müssen.^^
Das wäre also schon mal super!
-
Bizlimüed Gast
Okay, korrigiere meine Aussage vom Post zuvor.
Ich bin mir bei diesem Video ehrlich nicht ganz sicher, ob es auf ner externen App gestartet wurde, aber NeeIchRegistrierMichNit könnte sehr gut recht haben (weil das Video nicht auf der Seite abgespielt wird, sondern direkt ein neues Fenster aufgeht) und dann wären wir wieder am Anfang... -_-
-
Trelis Gast
könnt ihr euch etwa nicht selbst informieren!
der flash für den browser ist noch in entwicklung (glaub ich), aber er kommt nicht als abgespeckte lite version für neuere android geräte wie nexus one, droid(bestätigt) und eben dem desire und x10(unbestätigt).
dazu kann man ein video auf www.golem.de anschauen, dass das nexus one mit kompletten flash support zeigt.
-
Trelis Gast
Zitier mich mal selbst^^
hab das vid wieder gefunden http://www.golem.de/showhigh2.php?fi...3156.html&wort[]=flash
viel spass!
-
- 18.03.2010, 22:51
- #97
Schwere Frage, ob man das Xperia X10 oder das HTC Desire wählen sollte. Kann wohl nicht pauschal beantwortet werden. Für Exchange Benutzer ist wohl das HTC Desire besser. Für Social Network Freaks wohl eher das Xperia X10. Obwohl beide Geräte die jeweils andere Funktion auch bieten, einfach nicht so reibungslos integriert.
Sonst sind sich die Geräte ja recht ähnlich, das HTC Desire hat aber das bessere Display (AMOLED), das macht sich recht deutlich bemerkbar.
Der Musikplayer ist dann auch wieder beim Xperia X10 besser (Mediascape)...
Ich denke, welches Gerät besser ist, muss jeder für sich selbst entscheiden: Nach seinen eigenen Bedürfnissen.. Am besten ist es halt sowieso immer, wenn man das Gerät im Laden in die Hand nimtm und schaut, ob es für einen "passt" oder nicht. Zudem lohnt es sich natürlich, sich in einem Forum zu informieren über die speziellen Fragen und natürlich sollte man, zur perfekten Wahl, auch paar Videos des Geräts geschaut habenAber ich denke, das machen wohl die wenigsten
-
- 18.03.2010, 23:20
- #98
Zudem lohnt es sich natürlich, sich in einem Forum zu informieren über die speziellen Fragen.............Aber ich denke, das machen wohl die wenigsten
-
Bin neu hier
- 23.03.2010, 00:41
- #99
Moin,
Habe gerade den ganzen Thread bis hierhin gelesen und möchte nun auch mal meinen Senf dazu geben, denn auch ich stehe vor der SE vs. HTC Entscheidung, denn viel mehr ist es letztendlich für mich nicht.
SE vs. HTC Service
Ich habe seit Mitte letzten Jahres ein HTC Hero, welches seit ca. 2 Monaten kaputt ist. Seit dem war es genau 5 mal in der Reparatur und kam 5 mal unrepariert wieder. Der HTC Support ist das allerletzte und die Mitarbeiter werden sogar frech am Telefon!
Davor hatte ich 7 Jahre lang immer Sony Ericsson Handys. Von diesen 5 unterschiedlichen Handys ist genau eines einmal kaputt gegangen und das wurde dann auch sofort getauscht, obwohl es auch hätte einfach repariert werden können! Das ist natürlich nur meine persönliche Erfahrung und dennoch habe ich mich durchgerungen dem HTC Desire eine Chance zu geben. Das Handy kann ja nichts für den HTC ServiceMan kann sich schließlich nicht aussuchen, wo man hineingeboren wird
7 Homescreens fürs X10
Für die Leute, denen 3 Homescreens nicht genug sind, die kann ich beruhigen. Habe auf meinem Hero (habe dort Android 2.1 ohne SenseUI laufen) eine App namens Home++ (hier auch schon aufgetaucht, deshalb verstehe ich die Diskussion auch nicht), mit der wunderbar 7 Homescreens zur Verfügung stehen!
Verarbeitung
Ich muss sagen, dass mein HTC Hero sehr gut verarbeitet ist. Soweit ich weiß, hat das Desire eine sehr ähnliche Schale bzw. besteht aus dem gleichen Material. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass sich Sony Ericsson Geräte sehr viel hochwertiger anfühlen!
Display
Eigentlich bin ich auf das Desire aufmerksam geworden durch das AMOLED Display. Was genau ist denn der Unterschied zu dem TFT Display des X10? Funktionieren die Displays auch unterschiedlich? Könnte mir vorstellen, dass das X10 nur kein AMOLED hat, weil sich Sony Ericsson nicht die Blöße geben will ein von Samsung gebautes Display zu verbauen
Gruß Oli
-
- 23.03.2010, 01:15
- #100
Was genau ist denn der Unterschied zu dem TFT Display des X10?
Ähnliche Themen
-
Sony Ericsson Xperia X10 Testbericht
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.01.2010, 16:48 -
Sony Ericsson Xperia X10 eingetroffen
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.01.2010, 20:58 -
Sony Ericsson Xperia X10 mit oder ohne Vertrag ?
Von Moritz im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 6Letzter Beitrag: 31.12.2009, 20:58 -
Sony Ericsson Xperia X10 eingetroffen
Von juelu im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 12Letzter Beitrag: 27.12.2009, 16:49 -
Sony Ericsson Xperia X10 Panels
Von Moritz im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 11.12.2009, 16:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...