Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 18.01.2011, 07:59
- #1
Hallo!
Mein Problem: Nachdem ich mein Handy heruntergefahren habe, lässt es sich nicht mehr einschalten. Kein vibrieren, kein Schriftzug. Bevor ich es ausgeschalten habe, hat es etwa noch 10-25% Akku gehabt. Außerdem leuchtet keine LED wenn ich es aufladen möchte, Akku wird warm aber ansonsten keine Reaktion.
Folgendes habe ich schon probiert:
) Akku für längere Zeit rausgenommen
) Sim raus, SD raus
) Ein anderes Ladegerät. Ich habe 3 Ladegeräte. Das Mitgelieferte, ein 2. für die Steckdose und eines fürs Auto. Bei den beiden für die Steckdose gibt es keine Reaktion, aber wenn ich das Handy im Auto anstecke blinkt die LED rot. Ich habe es ca für 20 Minuten im Auto aufgeladen, aber einschalten konnte man es trotzdem nicht.
Ich habe gehört dass es Probleme mit einer Lötstelle bei dieser Handy-Serie gibt. Was mich aber stutzig macht ist die Sache dass es bei dem Autoladegerät eine Reaktion des Handys gibt. Ich werde heute noch versuchen das Gerät per USB an einem PC anzuhängen. Falls noch wer eine Idee hatt, wäre ich sehr dankbar dafür.
Danke schon mal im voraus.
FreeHugs
-
Bin neu hier
- 18.01.2011, 09:52
- #2
Habe gerade ein neues Phänomen gehabt. Ich habe probiert das Handy aus langeweile einzuschalten und die LED blinkte Rot, was ja einen niedrigen Akku-Stand bedeuten würde. Es hat aber nicht vibriert. Habe es nun an ein Ladegerät angesteckt und für etwa 10 min wurde es geladen (rote LED blinkte). Nach den 10 min war das blinken der LED wieder verschwunden und jetzt reagiert das Handy auch nicht mehr auf einen Einschalt-Versuch.
-
- 18.01.2011, 11:18
- #3
versuche es mal neu zu flashen....
-
Bin neu hier
- 18.01.2011, 11:56
- #4
Falls ich nicht falsch informiert bin erlischt ja beim flashen die Garantie bzw. die Gewährleistung. Nachdem ich mir als letzte Option das Einschicken des Geräts offen halten möchte, will ich das nicht riskieren.
-
Fühle mich heimisch
- 18.01.2011, 12:15
- #5
Keine Angst, so lange du über SEUS oder PC Companion flashst, verlierst du deine Garantie nicht. Genau für solche Fälle sind diese Softwares ja gedacht...
-
Bin neu hier
- 18.01.2011, 17:02
- #6
Hab es jetzt mit SEUS versucht, aber das Gerät schaltet sich nicht ein bzw wird nicht erkannt. Knapp gesagt es passiert gar nichts. Werde es wohl einschicken.
Ähnliche Themen
-
Nach Flashen Critical Error HSPL und kein Starten mehr
Von Tobixyz2003 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.12.2010, 19:09 -
Nach Flash kein Starten mehr möglich
Von meisterfalki im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.10.2010, 14:09 -
nach WLAN kein Internet mehr möglich
Von danielinkiel im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.07.2010, 12:17 -
Nach ROOT-Update kein OTA mehr möglich?
Von MiNdFr3aK im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.07.2010, 06:44 -
Nach Update kein Backup mehr möglich
Von mowe789 im Forum HTC HeroAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.10.2009, 11:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...