Nach Update Akku schneller leer ? Nach Update Akku schneller leer ?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. Hi Leute, vor dem Update hat mein Akku bedeutend länger gehalten als jetzt, wenn ich abends 95% hatte, dann hatte ich am nächsten Tag immer noch 92%. Jetzt abends 95% und am nächsten Morgen gerade mal noch 57%. Woran kann das liegen ? WLAN, Bluetooth,Display alles aus, was kann ich noch abschalten was so viel Akku verbraucht ?
    0
     

  2. ..wann hast Du das Update eingespielt? ..bei mir hat sich der Akkuverbrauch erst nach 2-3 Tagen auf einen Normalwert eingependelt bzw. ist er mittlerweile besser als mit der 1.6er Version. Verwende dazu auch mal die Suchfunktion..
    0
     

  3. 17.11.2010, 09:28
    #3
    Kann ich auch nicht bestätigen das er schlechter geworden wäre.
    Hab seit gestern 2.1 und hab über Nacht grad mal 1% verloren (ein weiteres kurz darauf).
    Mir kommt es bis jetzt so vor als wäre der Akkuverbrauch min. genau so gut wie noch mit 1.6.
    0
     

  4. Im Gegenteil, bei mir mit haargenau der selben Konfig wie 1.6 hällt der Akku ein wenig länger...
    0
     

  5. Also bei mir Hatte der Akku am Montag und Dienstag nicht mal den Arbeitstag+an- und Abfahrt durch gehalten(10std). Heute wahr es Besser da wahren es in der zeit ca 30%. Dafür ist der Akku leer gegangen als ich ihm am PC gesteckt Hatte. Zeigte Laden an und 2h später wahr er von 64% auf 31% runter gegangen. -.- Als ich es Bemerkte steckte ich es Neu an und nun lädt er. Was mir aufgefallen ist das Heute und Montag jeweils Maps mit 15% verbrauch drin gewesen ist ohne das ich es an hatte. -.-
    0
     

  6. Zitat Zitat von Tompire Beitrag anzeigen
    ..wann hast Du das Update eingespielt? ..bei mir hat sich der Akkuverbrauch erst nach 2-3 Tagen auf einen Normalwert eingependelt bzw. ist er mittlerweile besser als mit der 1.6er Version. Verwende dazu auch mal die Suchfunktion..
    Ich hab das Update seit dem 13.11. drauf. Habe mir einige Wetter Apps aus dem Market gezogen um diese mal zu testen,wenn ich die ziehe, werden die dann gleich installiert ? könnte es damit zusammenhängen ?
    0
     

  7. Zitat Zitat von pressus Beitrag anzeigen
    Ich hab das Update seit dem 13.11. drauf. Habe mir einige Wetter Apps aus dem Market gezogen um diese mal zu testen,wenn ich die ziehe, werden die dann gleich installiert ? könnte es damit zusammenhängen ?
    Das kann schon gut sein! Die ganzen Widgets und Sync-Dienste ziehen bestimmt schon bissi was.

    Was mich aber stutzig macht (denn mein Akkuverbrau ist auch net grad schön), daß Wlan lt. Akkuverbrauch bei eingeschaltet WLAN 50% verbraucht… Nachdem ich Wlan jetz aber ausgeschaltet habe zeigt er es trotzdem noch im Akkuverbraucher an -.- Sinkt aber immer ein wenig mehr wenn ich immer wieder reingehe um nachzuschauen. Erst waren es nach dem ausschalten 40%, 5min später ca.30, und jetzt ca.15 min. später ist er bei 20%... Wie kann das sein? Wlan ist ausgeschaltet... Oder brauch die Akkuverbrauchsanzeige solange?

    Ich erinner mich nämlich das wir ein ähnliches Problem anfangs mit der 1.6 er hatten. Da hat erst ein Neustart geholfen -.-
    0
     

  8. Ich hab mein deutsches update jetzt schon ein paar Tage drauf.
    Gestern Abend gegen 22 Uhr hatte ich 97%, heute Morgen gegen 8 Uhr hatte ich noch 95%.
    Habe ein paar Apps drauf, aber auch einiges mit Titanium deinstalliert, was ich nicht brauche.
    Einen Taskkiller hab ich auch drauf, der auch noch einiges killt.
    Ich bin also ganz zufrieden.
    0
     

  9. Zitat Zitat von Damo Beitrag anzeigen
    Das kann schon gut sein! Die ganzen Widgets und Sync-Dienste ziehen bestimmt schon bissi was.

    Was mich aber stutzig macht (denn mein Akkuverbrau ist auch net grad schön), daß Wlan lt. Akkuverbrauch bei eingeschaltet WLAN 50% verbraucht… Nachdem ich Wlan jetz aber ausgeschaltet habe zeigt er es trotzdem noch im Akkuverbraucher an -.- Sinkt aber immer ein wenig mehr wenn ich immer wieder reingehe um nachzuschauen. Erst waren es nach dem ausschalten 40%, 5min später ca.30, und jetzt ca.15 min. später ist er bei 20%... Wie kann das sein? Wlan ist ausgeschaltet... Oder brauch die Akkuverbrauchsanzeige solange?

    Ich erinner mich nämlich das wir ein ähnliches Problem anfangs mit der 1.6 er hatten. Da hat erst ein Neustart geholfen -.-
    ..die Anzeige zeigt Dir doch, dass seit dem Ausstecken W-LAN 40% verbraucht hat. ..schaltest Du es aus, hat es trotzdem prozentual einen gewissen Prozentsatz verbraucht. ..dass die Anzeige sinkt ist doch dann nur logisch. Das ist nicht der aktuelle Verbrauch, sondern der Verbrauch seit dem letzten Aufladen...
    0
     

  10. 18.11.2010, 08:39
    #10
    Hatte zu erst die Nordic 2.1 drauf da hatte ich auch übelste Probleme mit dem Akkuverbrauch...jetzt habe ich vor 2 Tagen das Deutsche 2.1 update drauf gemacht und gucke da der Akku hält sogar noch länger ales unter 1.6
    0
     

  11. Hört sich echt komisch an, aber das Gefühl, nach dem Update auf die Deutsche, habe ich auch.
    0
     

  12. Zitat Zitat von Tompire Beitrag anzeigen
    ..die Anzeige zeigt Dir doch, dass seit dem Ausstecken W-LAN 40% verbraucht hat. ..schaltest Du es aus, hat es trotzdem prozentual einen gewissen Prozentsatz verbraucht. ..dass die Anzeige sinkt ist doch dann nur logisch. Das ist nicht der aktuelle Verbrauch, sondern der Verbrauch seit dem letzten Aufladen...

    Achso verstehe. Dachte es handelt sich hier um den aktuellen Verbrauch. Kennst Du vielleicht ein Programm welches den aktuellen Verbrauch anzeigt?

    Habe aber dann das X10 neugestartet und nur im Standby liegen lassen. Siehe da... Ich habe seit 8:00 Uhr das Ding nicht angerührt ausser einma kurz in Google Talk eine Mail beantwortet und es hat bis jetzt (also fast 2 Std.) nicht einen einzigen Prozent verbraucht.

    EDIT: Dafür hat das Ding nach 10 min im Inet surfen schon satte 5 % verloren -.- Ganz toll
    0
     

  13. Also nun hat sich der Verbrauch eingependelt bin nach 19h bei 71%. Puh hatte die Tage schon fast Panik bekommen.
    0
     

  14. Hallo,
    Ich hab da ganz andere erfahrung gemacht. Mit 1.6 wars wirklich schlimm. Allermaximalstens 48 stunden. Jetzt bin ich bei wirklich angenehmen 3-5 tagen. Hab das nordic update drauf und noch nicht gerooted. Als batteriemonitor kann ich "batterysnap" wärmstens empfehlen. Und natürlich alle dienste und verbindungen aktivier ich nur wenn ich sie brauche. Als standard wlan, bt, gps und den ganzen sync kram aus. Auch wenn ich nicht surfe, stell ich mein netzwerktyp auf gsm und nicht umts oder hsdpa.

    So long aem.
    0
     

  15. Zitat Zitat von aem976 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Ich hab da ganz andere erfahrung gemacht. Mit 1.6 wars wirklich schlimm. Allermaximalstens 48 stunden. Jetzt bin ich bei wirklich angenehmen 3-5 tagen. Hab das nordic update drauf und noch nicht gerooted. Als batteriemonitor kann ich "batterysnap" wärmstens empfehlen. Und natürlich alle dienste und verbindungen aktivier ich nur wenn ich sie brauche. Als standard wlan, bt, gps und den ganzen sync kram aus. Auch wenn ich nicht surfe, stell ich mein netzwerktyp auf gsm und nicht umts oder hsdpa.

    So long aem.
    WLAN,bt,gps ist bei mir aus, was meinst du mit den ganzen Sync Kram, bzw. was und wie unterbinde ich diese Verbindungen ?
    0
     

  16. hi pressus,

    halt mal lange auf dem homescreen gedrück, wo du auch hintergrundbilder änderst. dann gehste dort auf Widgets und legst dir die Energiesteuerung auf den homescreen. damit kannst du so ziemlich alles ein-/ausschalten.
    dann kannst du unter "Einstellungen->Konten und Synchronisierungen" wichtig: "Hintergrunddaten" musst du aktiviert lassen.
    dann kannst du noch unter: "Einstellungen->Drahtlos und Netzwerke" alles per hand aus-/einschalten und bei "Mobile Netzwerke->Netzwerkmodus" zwischen GSM und WCDMA wählen. GSM is langsam aber stabil, WCDMA (UMTS/HSDPA) ist schnell, aber kann zu verbindungsabbrüchen in der Telefonie führen, wenn der Sendemast / Netzwerkmodus sich automatisch ändert. Ach, bevor ichs vergesse, unter "Mobile Netzwerke->Netzwerkmodus" solltest du "Datenverkehr" aktiviert lassen.

    mein längster, autonomer akkubetrieb war vom 12.11 12:08 (100%) bis 16.11 05:47 (15%). in dieser zeit warens paar telefonate, geschätz irgend was um 90 minuten und bissle sms, surfen und market. allerdings wollte ich nicht mit 15% in den tag starten und dann mittags mitm leeren handy auf der arbeit stehen ^^ daher geladen. aber ich find den wert schon recht solide, da ich auch ein gewitter livehintergrundbild benutze (bissle style muss sein!)

    hoffe ich konnt dir bissle helfen, BatterySnap kann ich nur empfehlen, aber wenn jemand was besseres wüßte, wär gerne bereit auch mal ein anderes zu testen.

    lg aem976

    ps. sorry für die späte antwort, aber war bissle ins daddeln vertieft, -peaceoutla!
    0
     

  17. BatterySnap

    Na, das ist doch mal nen Lichtblick, werde deine Anleitung ausprobieren. Habe mir das Battery-Snap angesehen, aber da es mit meinem englisch nicht so weit her ist, wieß ich garnicht so richtig wie ich das einstellen muss.
    Aber Danke erst mal !!
    0
     

  18. Zitat Zitat von pressus Beitrag anzeigen
    BatterySnap

    Na, das ist doch mal nen Lichtblick, werde deine Anleitung ausprobieren. Habe mir das Battery-Snap angesehen, aber da es mit meinem englisch nicht so weit her ist, wieß ich garnicht so richtig wie ich das einstellen muss.
    Aber Danke erst mal !!
    ich habs auf deutsch, such einfach mal im market nach "battery snap" wirst schon finden. ich hab die dauer auf einen monat gestellt, damit ich halt etwas verwertbare daten habe als nur eine woche.
    0
     

  19. 19.11.2010, 09:03
    #19
    Zitat Zitat von aem976 Beitrag anzeigen
    hi pressus,

    halt mal lange auf dem homescreen gedrück, wo du auch hintergrundbilder änderst. dann gehste dort auf Widgets und legst dir die Energiesteuerung auf den homescreen. damit kannst du so ziemlich alles ein-/ausschalten.
    dann kannst du unter "Einstellungen->Konten und Synchronisierungen" wichtig: "Hintergrunddaten" musst du aktiviert lassen.
    dann kannst du noch unter: "Einstellungen->Drahtlos und Netzwerke" alles per hand aus-/einschalten und bei "Mobile Netzwerke->Netzwerkmodus" zwischen GSM und WCDMA wählen. GSM is langsam aber stabil, WCDMA (UMTS/HSDPA) ist schnell, aber kann zu verbindungsabbrüchen in der Telefonie führen, wenn der Sendemast / Netzwerkmodus sich automatisch ändert. Ach, bevor ichs vergesse, unter "Mobile Netzwerke->Netzwerkmodus" solltest du "Datenverkehr" aktiviert lassen.

    mein längster, autonomer akkubetrieb war vom 12.11 12:08 (100%) bis 16.11 05:47 (15%). in dieser zeit warens paar telefonate, geschätz irgend was um 90 minuten und bissle sms, surfen und market. allerdings wollte ich nicht mit 15% in den tag starten und dann mittags mitm leeren handy auf der arbeit stehen ^^ daher geladen. aber ich find den wert schon recht solide, da ich auch ein gewitter livehintergrundbild benutze (bissle style muss sein!)

    hoffe ich konnt dir bissle helfen, BatterySnap kann ich nur empfehlen, aber wenn jemand was besseres wüßte, wär gerne bereit auch mal ein anderes zu testen.

    lg aem976

    ps. sorry für die späte antwort, aber war bissle ins daddeln vertieft, -peaceoutla!
    Wie kann man denn alles, was nützlich ist, Spaß macht und Komfort verspricht deaktivieren, nur um 3-5 Tage Akkulaufzeit rauszuholen. Wo ist denn das Problem, das Telefon über Nacht an die Steckdose zu bummeln? Bei mir hält der Akku locker einen Arbeitstag bei intensiver Nutzung von Internet, Twicca, SMS, Market, UMTS, WLAN, Facebook, Games, ... Dann nachts an die Strippe und am nächsten Tag wieder Vollgas. Wozu ein Smartfone, wenn ich es nicht nutze???

    Grüße
    1
     

  20. Hi Leute, nach langen lesen in anderen Foren, hab ich folgende Aussage gelesen: bei Akku-Problemen nach dem Update auf 2.1 einfach nochmals das Handy ausschalten, etwa 10 min liegen lassen, dann wieder an. Was soll ich sagen, hab ich gemacht 15min aus und dann, oh Wunder, 22:00 Uhr 100% nächsten Tag 11:00 Uhr immerhin noch 91% das ist doch ein erheblicher Unterschied und ich habe weder was an den Einstellungen geändert noch irgendwelche Apps gelöscht.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HTC Desire Akku nach 6 Std komplett leer?
    Von DementedMan im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 09:52
  2. Nach update auf Win Mob 6.5 ständig Akku leer
    Von Unregistriert im Forum Toshiba TG01
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 24.03.2010, 16:16
  3. Nach WM 6.5 Update Akku schnell leer
    Von Mariost. im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 09:52
  4. Akku schneller leer als er geladen wird!!!
    Von RavageVec im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 17:27
  5. Akku nach einem Tag leer
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 20:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

xperia x10 akku schnell leer

sony ericsson xperia x10 akku schnell leer

sony ericsson xperia x10i akku schnell leersony ericsson akku schnell leerx10 akku schnell leersony ericsson xperia akku schnell leerseit android update akku leersony ericsson xperia x10 akku nach 1 tag leerxperia akku schnell leerakku leer nach update sony ericsson xperia x10xperia x10 akku nach update schnell leerxperia 10 akku schnell leerAndroid nach update Akku schnell leerandroid update akku leerandroid update akku schneller leerxperia x10 nach update akkuwarum ist beim sovy xperia das akku so schnell leerakku xperia nach update schnell leerandroid update akkuxperia update akkusony ericsson akku schnell leer nach updateandroid nach update akkusony ericsson inaktiv display akku schnell leer

Stichworte