
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 26.10.2010, 12:00
- #1
Mir ist aufgefallen, wenn man das Entsperrschema nicht eingibt und an dieser Stelle Notruf und anschließend die Rücktaste drückt, dann kann man für ganz kurze Zeit das Telefon steuern, bevor wieder der halbrunde Entsperrbalken kommt.
Mir ist es dadurch gelungen, eine beliebige Telefonnummer einzugeben und anzurufen. Das braucht zwar paar Versuche, aber letztlich klappt das. Man kann eigentlich fast alles machen. Zugriff auf Telefonbuch, Kalender, alles möglich. Vielleicht kann man auch die Task des Entsperrbalkens abschießen... Ich find das sehr bedenklich.
edit: und da ich grad beim thema sicherheit bin, würde ich jedem empfehlen usb-debugging nur anzuschalten, wenn er/sie es grade braucht. ansonsten abschalten, weil sonst mittels adb zugegriffen werden kann.
-
WordPress Guru
- 26.10.2010, 13:17
- #2
nun ja die sicherheit ist natürlich ein wichtiger faktor für viele
beim x10 insbesondere empfehle ich aber grundsätzlich die sperre NICHT zu aktivieren, da scheinbar ein bug besteht der manchen usern das entsperren unmöglich macht mittels email & pw
-
- 26.10.2010, 14:09
- #3
"nicht sperren" ist ja sträflich. das ist wie geld offen hinlegen.
falls "@googlemail.com" nicht funktioniert, kann man es auch mit "@gmail.com" machen. soll ja wohl auch beim market-download-problem helfen...
-
- 26.10.2010, 14:23
- #4
Ähm naja also kommt auf die Umgebung an ne, meine Handy lass ich eigl nie aus den Augen und es geht von meinen Freunden niemand ungefragt ans Handy da brauch ich jetzt nich ne Sperre
Klar wenns geklaut wird ist das ungünstig weil derjenige dann an alles ran kommt, aber sonst find ich das nich so zwingend notwendig
Hatte auch früher nie nen extra Pin im Handy den man nach jedem Tastenentsperren eingeben musste....Find das auch ehrlich ziemlich lästig ehrlich gesagt
Aber das ist wohl auch wieder alles Geschmackssache
-
- 26.10.2010, 14:29
- #5
social hacking ist einfallstor nummer 1.
-
Bin neu hier
- 26.10.2010, 23:21
- #6
Also wenn mand as mit den notruf bei mir macht, dann aht man circa ne millie sekunde zeit also definitiv sicher
-
WordPress Guru
- 26.10.2010, 23:41
- #7
es sollte überhaupt nicht möglich sein
auch nicht "fast nicht"
-
Bin neu hier
- 26.10.2010, 23:57
- #8
Stimmt, muss ich dir recht geben.
Ähnliche Themen
-
Sicher über W-LAN
Von manscha im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.08.2010, 09:07 -
Datenverkehr sicher/komplett unterbinden
Von MonDieu im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 5Letzter Beitrag: 12.05.2010, 15:31 -
Ist PayPal sicher?
Von Unregistriert im Forum Netzwerk/KommunikationAntworten: 18Letzter Beitrag: 26.03.2010, 16:42 -
Diamond sicher löschen
Von qvert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.08.2009, 13:43 -
Bezahlung mit Paypal ... sicher?
Von LooxJunior im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.12.2004, 07:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...