Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Bin neu hier
- 03.09.2010, 10:28
- #1
Hallo Ihr lieben,
ich habe mir vor ca 3 wochen das Xperia bestellt und war zuerst voll zufrieden,habe mir direkt zuhause den interneteingang durch Wlan eingestellt (genau wie bei meinem zweitem Nokia Handy) uuuuund habe gestern eine Rechnung von 810€ für das Internet nutzen bei O2 bekommen.Zuerst musste ich mit Atemnot kämpfen,aber dann stellte ich fest das ich nur zuhause durch Wlan das Internet genutzt habe,es hat auch nur das WLan zeichen geleuchtet.Als ich bei O2 angerufen habe um mal zu fragen wie das kommen kann,fragte man mich welches Handy ich habe,als ich sagte das ich das Xperia habe,sagte mit der Junge Mann am Telefon: Wir können Ihnen mit 670€ entgegen kommen(hmmm da musste ich erst grübeln,aber in dem augenblick war mir alles Recht ausser 810€ zu zahlen),dann sagte ich das ich den Restbetrag in 2 Raten bezahlen möchte und der Mann ging sogar freiwillig auf 89€ runter!!!Ich weiss nicht warum,aber es kommt mir total Spanisch vor...Und vor allem bin ich mir zu mehr als 100% sicher das ich nur durch WLan im Internet tätig war..
Wie kann denn sowas sein???
-
Fühle mich heimisch
- 03.09.2010, 11:46
- #2
also die wollten Anfangs 810€ und dann nur noch 2x89€?
Was bitte soll diesen riesen Posten verursacht haben? schon in deine Rechnung einsicht genommen?
Also erstmals kann ich mir das kaum vorstellen, muss sich um einen Rechnungsfehler handeln. An deiner Stelle erstmal absolut nichts zahlen und den Verbraucherschutz (Konsumentenschutz/AK/ etc) einschalten. Ein Provider der so schnell bei einer Rechnung nachgibt ist nicht zu trauen. Normal muss man wochenlang denen Nachrennen und seine eigene Unschuld tausendmal beweisen.
Selbst wenn dein X10 ständig ungewollten traffic verursachen würde, müssten dass mehrer GB sein bei dieser Summe, und ich surfe sehr viel und komme nicht annähernd auf über 1GB!
Am besten alles schriftlich Abwickeln und eingeschrieben, ansonsten kannst du später nichts nachweisen!
-
- 03.09.2010, 13:15
- #3
Hast du einen Einzelverbindungsnachweis bekommen? Wenn nich lass dir denn schnell geben, denn darüber kann man nachollziehen ob vielleicht das Handy doch übers Mobilöfuknetz online war... wenn nich dann sollen dir die mal erklären wo die 810 Ocken herkommen.
Wenn sie dir denn nich geben wollen ist da auf jeden fall was komisches dran!
-
Bin neu hier
- 03.09.2010, 13:20
- #4
Nein die wollen nur 1x 89€,was direkt am nächsten tag abgebucht wurde...ach und ich vergass zu sagen das ich als gegenleistung dafür das die auf 89€ runter gegangen sind,ein ABO für 10€ mon (freies surfen im I-net) abschließen musste.Mir wurde gesagt das ich es als gegenleistung machen müsste.
-
Bin neu hier
- 03.09.2010, 13:23
- #5
-
Mich gibt's schon länger
- 03.09.2010, 15:59
- #6
Ich hatte das mal mit meiner O2 SIM im Laptop. Habe für 9 Euro 1GB frei und danach kostet es was. Bin da in 2 Jahren nie drüber gekommen und plötzlich hätte ich 50 € zusätzlich zahlen sollen. Da ich nur im Zug mit der SIM online gee, und da oft Unterbrechungen und Wechsel zwischen E und 3 G ist, war es absolut unmöglich über 1 GB zu kommen. Besonders wenn man nur E-Mail schreibt. Habe angerufen und hab es zurück bekommen. Haben meinen Tarif aber so umgestellt, dass es nach 1GB gedrosselt wird, aber nichts kostet.
Also vielleicht eher nichts zahlen, denke solche Probleme haben die öfter und als Problem des X10 wär es neu.
VG
-
Bin neu hier
- 03.09.2010, 19:14
- #7
-
WordPress Guru
- 03.09.2010, 19:52
- #8
das würde ich dennoch von der ak beleuchten lassen...
geh dort hin & erkundige dich dort, die haben kundige leute & können das schnell klären wenn sie die rechnung vor ort haben & das gerät
wenn du noch alles so schilderst wie hier sollte es für die ein leichtes sein das herauszufinden
btw: du zahlst nicht für minuten im netz -.-
nur für datentransfer - oder spinn ich?
-
- 03.09.2010, 20:28
- #9
das klingt sehr unprofessionell besser gesagt kriminell und auf gar keinen fall rechtswirksam.
ich würde an deiner stelle die ganze rechnung in frage stellen und (wenn rechtschutz vorhanden) sofort den anwalt einschalten oder (kein rechtschutz) wie schon jemand sagte direkt bei dem verbraucherschutz melden.
so etwas wirsches habe ich ja noch nie gehört^^
-
Mich gibt's schon länger
- 03.09.2010, 21:39
- #10
nein bei O2 zahlst du für die Zeit die du im Internet bist. kannst google im browser öffnen und das Handy über nacht liegen lassen und am nächsten morgen biste arm!
9 cent mal 60 mal 8h schlaf... biste bei 43,20€ !... so verdient O2 eben sein geld!^^
-
WordPress Guru
- 03.09.2010, 21:42
- #11
.. O.o sag mal wo sind wir hier ^^ im analog modem zeitalter? ^^
aber danke für die aufklärung.. das erklärt natürlich sofort warum sie so viel zahlen muss, android hält die verbindung wenn sie denn eingerichtet ist stabil - online..
9€c x60x24x30 = 3.888€ ^^nennt man das nun schwein gehabt??
wtf
-
Mich gibt's schon länger
- 07.09.2010, 14:39
- #12
-
- 07.09.2010, 15:42
- #13
Du kannst außerdem auch die Abbuchung zurück holen lassen, würd ich im Zweifel tun und das erstmal klären ob das alles so rechtens ist..
-
Mich gibt's schon länger
- 08.09.2010, 12:38
- #14
Ähnliche Themen
-
Verwaltung WLAN Netze [Umgang mit mehreren WLAN Routern]
Von okiwankenoki im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.01.2011, 08:37 -
Probleme mit WLAN + HTC Snap bei aktivierter WLAN-Verschlüsselung
Von Unregistriert im Forum HTC SnapAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.09.2010, 05:18 -
xperia X10 wie nur wlan nutzen?
Von Daniela72 im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.07.2010, 12:40 -
mit Xperia Wlan über den Wlan des Pc ins Inet
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 06.05.2010, 14:34 -
Frage zu "Sony Ericsson XPERIA X1" Lautsprechern und WLAN Stärke
Von i900ter im Forum SE Xperia X1Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.06.2009, 20:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...