[HowTo] Standard SE 2.1 ROM - Tuning/Anpassung [Anleitung] [HowTo] Standard SE 2.1 ROM - Tuning/Anpassung [Anleitung]
Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. 29.01.2011, 08:39
    #1
    Hi,

    dieser Thread soll dazu dienen, zu erklären welche Apps man aus dem Standard SE Rom entfernen kann und wie ihr euer System so weit Optimiert, das euer X10 um einiges besser läuft.

    Auflistung der Apps die entfernt werden können.

    Code:
     
    
    • Nordic Apps (Only in Generic Nordic ROM)
      • /system/etc/customization/applications/Supernytt.apk /system/app/Telenor_Wrapper.apk /data/app/com.apegroup.aftonbladet.supernytt.zip /data/app-private/com.apegroup.aftonbladet.supernytt.apk
      • Backup And Restore apk: backupandrestore
      • Documentation apk: EManualLauncher EManual usersupport
      • Creatouch (SE) apk: creatouch
      • DebugHelper (Service) apk: CrashSMS
      • Digital Clock (Widget) apk: DigitalClockWidget
      • Facebook (Client) apk: facebook
      • Face Recognition (Service for Camera) apk: FaceRecognition Drawbacks:
        • Face Recognition doesn't work anymore
      • Learning Client (Service) apk: LearningClient Drawbacks:
        • Word-Learning for the default keyboards is removed.
      • Live Wallpapers (Wallpapers only) apk: LiveWallpapers MagicSmokeWallpapers VisualizationWallpapers Drawbacks:
        • Only Google Maps Live-wallpaper left but market live-wallpapers still work
      • MediaScape apk: mediascape MediaScapePluginManager Drawbacks:
        • Camera App is hard-coded to use Mediascape for Gallery/Share. Vignette Does well but doesn't help in Video mode. Means: No easy sharing/viewing for taken videos
        • No easy way to create a wallpaper from taken pictures.
        • No way to set contact picture from phonebook. Need to go through Gallery3D instead.
      • MoxierMail apk: moxiermail
      • Music Player (Hidden) apk: Music.apk
      • OfficeSuite apk: officesuite
      • PC Companion (PC-Sync Service) apk: PcCompanion
      • PlayNow apk: playnow*
      • Quadrapop (Game) apk: quadrapop
      • Recent Calls (Widget) apk: RecentCalls
      • Status Switch (Widget) apk: StatusSwitch
      • Sony Ericsson Synchronisation apk: Sync SyncWizard OmaDatasyncService
      • Search (Widget) apk: SearchWidget
      • SetupWizard apk: SEMCSetupWizard
      • TimeScape apk: Timescape* TimeScape*
      • TrackID apk: trackid
      • Voice Dialer apk: VoiceDialer
      • Wallpaper Chooser (Selector in Titanium) apk: Wallpaper Chooser standard wallpapers: /etc/customization/content/com/sonyericsson/android/wallpaperchooser/wallpaper/ Drawbacks:
        • No Standard Wallpapers available anymore Workaround: Get "Wallpaper Set and Save" from Market
      • Wisepilot apk: wisepilot
      • YouTube apk: YouTube
    • Excess Keyboards Note: Keep one of these around, so you can type Or install some Keyboard from the Market before you remove these.
      • SE Default English apk: textinput-tng
      • Chinese apk: chinesetextinput
      • Danish apk: Danish_Keyboard
      • English apk: LatinIME
      • Korean apk: SEMCTouchPalKoreanQWERTY
      • Japanese apk: JapaneseIME
    - wird noch ins Deutsche übersetzt !!! THX @ ttxdragon


    Nun eine kurze Erklärung zu dieser App/apk

    • Face Recognition (Service for Camera)
      apk: FaceRecognition
      Drawbacks:
      • Face Recognition doesn't work anymore


    Dieser Service prüft im Hintergrund ob auf der SDKarte Foto´s vorhanden sind... auf denen das Gesicht eines eurer Kontakte vorhanden ist...
    Wer Time- und Mediascape schon vom System entfernt hat, der sollte auf jedenfall auch den FaceRecognition Service löschen...
    Wer Time- und Mediascape weiterhin nutzt, sollte sich evtl Gedanken machen ob der Service so Wichtig/Nützlich ist...
    denn er verbraucht viele System Ressourcen und das X10 läuft ohne den Service merklich schneller.


    Wie entferne ich die Apps die ich nicht benötige ???

    Ihr benötigt dazu root Rechte. Ihr werdet euch evtl fragen was denn root Rechte sind deswegen eine kurze Erklärung.
    Root bei Linux ist in etwa wie Administrator bei Windows Ihr erlangt also mehr Rechte, die manche Programme benötigen. (um z.B. Systemprogramme zu entfernen)

    Downloads:

    1. z4root.1.3.0.apk | Mirror1 | Mirror2
    2. Busybox - Market
    3. Titanium Backup - Market

    Diese drei Apps müsst ihr installieren... in der gleichen Reihenfolge wie aufgelistet. z4root & Busybox müssen jeweils installiert werden... und danach einmal ausgeführt werden...

    Habt ihr das alles erledigt, könnt ihr Titanium Backup starten.
    Nun drückt ihr auf "Sichern/Wiederherstellen" es erscheint eine Liste alle Apps die auf eurem System installiert sind.

    Anhand der Liste oben könnt ihr nun entscheiden welche Programme ihr entfernt... wollt ihr z.B. "creatouch" entfernen, scrollt ihr runter bis "creatouch" und drückt drauf.
    Es öffnet sich ein Popup wo ihr auswählen könnt was ihr mit der Datei macht. Es ist nicht verkehrt vor dem Deinstallieren eine Sicherung anzulegen. Solltet ihr keine Sicherung benötigen,
    könnt ihr auch direkt auf Deinstallieren! drücken.


    Time- und Mediascape ersetzen!!!

    Bei Android ist eine 3D Gallery und ein standard Music Player integriert... SE hat diese aber gut versteckt und man muss Mediascape für das Betrachten von Bilder oder das hören von Music benutzen,
    wenn man diese nicht durch andere Apps ersetzt. Mir persönlich gefällt Mediascape gar nicht... weswegen ich Time- und Mediascape von Anfang an entfernt habe...

    Wollt ihr auch lieber die 3D Gallery und den Standard Music Player nutzen dann müsst ihr nur diese Datei runterladen.
    Danach entpackt ihr die runter geladene "X10-Gallery&Music.rar" und die "Gallery_X10.apk" "Music_X10.apk" verschiebt ihr auf eure SDKarte.


    Installation´s Variante 1:

    Nun öffnet ihr auf eurem X10 einen Dateibrwoser (z.B. ES Datei Explorer | zu finden im Market via EStrong) und geht in den Ordner in den ihr die "Gallery_X10.apk" und "Music_X10.apk" abgelegt habt.
    Führt beide Dateien nacheinander aus. Nun habt ihr die 3D Gallery und den Standard Music Player auf eurem System.

    Installation´s Variante 2:

    Im Market nach "apkinstaller" suchen... installieren... ausführen...
    Nun die beiden vorher verschobenen "apk´s" nacheinander ausführen.

    Das war Schritt 1. Ich werde diese Anleitung im laufe des Tages erweitern... es wird noch einiges erklärt... und es werden noch einige interessante Informationen folgen

    Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventuelle Schäden an euren Geräten.
    Jeder sollte wissen was er tut.

    MfG

    UKSheep

    P.S. Verbesserungsvorschläge bitte per PN
    1
     

  2. 29.01.2011, 08:39
    #2
    Just-in-time-Kompilierung

    Just-in-time-Kompilierung (JIT-Kompilierung) ist eine Technik aus der Praktischen Informatik, um Software zur Laufzeit in Maschinen-Code zu übersetzen. Just in time bedeutet „gerade rechtzeitig“.


    Funktionsweise:

    Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Compiler übersetzt ein JIT-Compiler erst während der Laufzeit und bei Bedarf den vorliegenden Code in einen nativen Maschinen-Code (also einen Code, den der Prozessor direkt verarbeiten kann). Anschließend wird der Maschinen-Code ausgeführt, was zu einer deutlichen Performancesteigerung gegenüber Interpretern führt. Bei der Kompilierung werden üblicherweise Codeblöcke gesamthaft kompiliert, was gegenüber dem zeilenweisen Abarbeiten des Interpreters einen weiteren Geschwindigkeitsvorteil darstellt.
    Hochentwickelte JIT-Compiler können speziell für dynamische Sprachen schnelleren Code als herkömmliche Compiler generieren, da sie Closed-World-Annahmen treffen können und Dynamische Optimierungen durchführen.
    Im Gegensatz zum Just-in-time-Compiler werden herkömmliche Compiler auch als „Ahead-of-time-Compiler“ (AOT-Compiler) bezeichnet, weil sie den Programm-Code vor Ausführung des Programms übersetzen. Ahead of time bedeutet „vorzeitig“.


    Beispiele:

    Typische Beispiele findet man bei Java, .NET, Perl 6, JRuby, PyPy sowie in kommerziellen Smalltalk-Versionen. Der Just-in-time-Compiler (JIT-Compiler) ist (neben dem Interpreter) ein Teil einer modernen virtuellen Maschine (z. B. JVM bei Java oder CLR bei .NET).


    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Just-in-time-Kompilierung

    ________________________________________________

    !!! http://www.android-hilfe.de/root-hac...xrecovery.html !!!

    Hi,

    habe bei XDA folgendes gefunden - JIT Enabler | for xRecovery - xda-developers

    Ersteller ist zdzihu vom XDA-Developers Forum

    Link zum Thread: JIT Enabler | for xRecovery - xda-developers

    In diesem Thread kann über das Tool diskutiert werden... oder User die Probleme haben können auch Fragen stellen... evtl. findet sich jemand der ähnliche Probleme hatte und diese Lösen konnte.
    Dennoch weise ich darauf hin das das hier nicht der offizielle Support Thread ist.

    Installations-Anleitung:

    Voraussetzungen:

    1. Ihr müsst xRecovery auf eurem X10 installiert haben. | xRecovery installation


    Installation:

    1. Ladet das aktuelle RLS vom JIT_enabler laden | JIT_enabler.zip
    2. Kopiert die heruntergeladene Datei "JIT_enabler.zip auf eure SD Karte.
    3. Wenn ihr euer X10 nun Ausschaltet und erneut Anschaltet... könnt ihr kurz nach dem "Sony Ericsson" Logo eine Taste drücken... [Menü - Home - Zurück] um in das Recovery Menü zu gelangen.
    4. im xRecovery wählt ihr nun "Install custom zip" danach "Choose custom zip from sdcard" nun wählt ihr die "JIT_enabler.zip"
    5. Ist der Flashvorgang abgeschlossen, drückt ihr "zurück" und "Reboot Phone"


    Bekannte Probleme!

    1. keine

    Lösung:

    1. keine



    Hier nun der Original Thread... und viel spaß beim testen

    Zitat Zitat von zdzihu Beitrag anzeigen
    Hi guys, here's the JIT enabler to be flashed with xRecovery. Not much more to say here

    1. Copy JIT_enabler.zip to the SD Card
    2. Flash it using xRecovery / install custom zip

    Download: JIT_enabler.zip


    Merry Xmass everyone!
    zdzihu
    MfG

    UKSheep
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [HowTo] JIT Enabler v2 | Optimized | ~33k Linpack score | for xRecovery [Anleitung]
    Von UKSheep im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROM
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.04.2011, 20:13
  2. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 15:42
  3. Optisches Tuning / Optische Anpassung
    Von Quentin im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 17:59
  4. Grafikchip (-tuning?)
    Von Ch3ck_TH1s_0ut im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 09:39
  5. Qtek S100 tuning?
    Von Tigerfeet im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.03.2006, 08:16

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

learning client sony ericsson

romtuning erfahrung

x10i tuning

xperia x10 tunen

xperia x10 tuning

apemap apk

apemap.apk

ape@map apk

xperia x10i tuning

sony ericsson learning client

romtuning

ape@map.apk

timescape apk

sony learning client

com.sonyericsson.emanuallauncher

sony ericsson xperia x10i tuning

ixperia x10 system codedownload apemap.apkwas ist supernytt.apk sony ericsson xperia play tunenxperia x10 standard romsony ericsson x10 hintergrundbild standartsony ericsson standard wallpaperxperia x10i tunenxperia play backup anleitung

Stichworte