Ergebnis 1 bis 20 von 134
-
- 30.05.2011, 17:44
- #1
Nachfolgend eine kurze Anleitung, wie Ihr, in wenigen Schritten, Euer Mini mit einem neuen Custom Rom flashen könnt.
Es besteht nach wie vor jederzeit die Möglichkeit, mit SEUS auf den offiziellen SE-Stand zu flashen!
Credits / Official Threads / Downloads
Der Dank gebührt den XDA-Dev´s nobodyAtall, Androxyde, Bin4ry und DaRk_dOg.
Die nachfolgende Anleitung ist eine Zusammenfassung/Übersetzung der original Threads, die Ihr hier finden könnt:
- MiniCM7 Gingerbread Custom Rom Fotos/Videos nur in VGA - sonst läuft alles - Google-frei! + CWm Recovery Download
- MiniCM6 Froyo Custom Rom Das momentan beste ROM - 100 % Funktion - 100% Stabil
- Flashtool All-in-one Tool für Root, Flashen und xRecovery V 0.2.9.1 Beta
- Google Apps (nur für MiniCM7 benötigt wenn Google erwünscht
)
- Mini Tool Partition Wizard Zum Partitionieren der SD-Karte für App2SD
(Nicht vergessen den Danke-Button zu drücken !)
Getting Started / Ausgangskonfiguration- Laded Euch in den o.g. Threads alle benötigten Dateien runter:
- Für Froyo
Minitool + Flashtool + MiniCM6
- Für Gingerbread
Minitool + Flashtool + MiniCM7 + CWM-Recovery (+Google Apps wenn gewünscht)
- Für Froyo
- Sichert alle Daten Eures Handys
- Um Probleme zu vermeiden, flasht mit SEUS auf die offizielle/aktuellste Sony-Ericsson Software
Um mit Android 2.2/2.3 App2SD nutzen zu können muß zuerst die SD-Karte vorbereitet werden. Die Partitionen werden später automatisch erkannt. Windows kann die EXT2 Partition NICHT lesen, diese ist nur unter Android/Linux sichtbar !
- Verbindet Euer Mini mit dem PC und wählt "mit PC verbinden"
- Startet MiniTool
- Wählt in MiniTool Eure SD-Karte aus und klickt auf "Delete"
- Erstellt mit "Create" eine FAT32 Partition und wählt "Primary" (max. 1,4 GB für 2.Partition freilassen)
- Erstellt mit "Create" eine EXT2 Partition (max. 1,4 GB) und wählt "Primary"
- Klickt auf "Apply" um die alte Partition zu löschen und die Neuen zu erstellen.
- Schließt Minitool und startet Euer Handy neu.
Root und xRecovery mit Flashtool
- Schließt Euer Mini an den PC an und wählt "mit PC verbinden"
- Kopiert die benötigten *.zip Archive ins Stammverzeichnis auf Eure SD-Karte. (MiniCM7 2.0.1 + gapps für Android 2.3 + CWM-Recovery oder MiniCM6 1.0.1 für Android 2.2)
- Aktiviert unter "Einstellungen
Anwendungen
Entwicklung" den USB-Debug Modus
- Startet Flashtool, Euer Mini sollte automatisch erkannt werden.
- Klickt auf "Root"- Euer Mini wird nun gerooted und neugestartet.
- nach Neustart klickt auf "Ask Root Perms" und bestätigt die Superuserabfrage auf Eurem Mini.
- Klickt auf "xRecovery", wartet die Installation ab
- Wählt in Flashtool "Advanced
xRecovery
Reboot into Recovery"
- Euer Mini wird jetzt im "Recovery-Modus" neugestartet.
Flashen mit xRecovery
Euer Mini sollte sich jetzt im Recovery-Modus befinden. Alternativ könnt Ihr das Menü auch beim Booten des Handys aufrufen, indem Ihr beim Erscheinen des weißen Sony-Ericcson Logos die "Zurück"-Taste an Eurem Mini mehrfach drückt.
Die Navigation im Recovery-Mode funktioniert mit den Lautstärketasten (up/down), der "Home"-Taste (Enter) und der Rück-Taste (back).
- Wählt "Factory Reset/Full Wipe" und bestätigt mit "Yes"
- Wählt "Install Custom Zip"
"Choose Custom Zip from SD" und wählt die zuvor kopierte *.zip Datei aus (MiniCM6 bzw. MiniCM7) und bestätigt mit "Yes"
- Wer jetzt MiniCM7 installiert hat, und Google-Funktionen nutzen möchte muß jetzt erneut mit "Install Custom Zip" die "gapps*.zip" wie vor installieren.
- Nach Fertigstellung wählt "Reboot Phone"
Der Erste Start kann etwas länger dauern (max 10 Min.).
Viel Spaß mit dem neuen Betriebssystem !
Edit: Natürlich gibt es noch weitere Custom-Roms für das Mini. Die beiden hier angegebenen sind jedoch aktuell die Besten. Weitere Roms könnt Ihr hier finden: http://forum.xda-developers.com/forumdisplay.php?f=726
UPDATE Juli 2011Ab sofort müsst Ihr zum Flashen eines Custom Roms CWM Recovery nutzen. Den Link findet Ihr oben im 1. Post des MiniCM7 Threads.
CWM-Recovery
Das heißt: - xRecovery mit Flashtool installieren, im Recovery Modus starten und dann über "install custom zip" erst CWM Recovery flashen, neustarten und mit CWM das Rom flashen.
Vorteil von CWM Recovery ist das bei kommenden UPdates die Nutzerdaten erhalten bleiben.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.05.2011, 21:04
- #2
Coole anleitung super
da werden sich die mini user freuen
-
- 02.06.2011, 07:31
- #3
die links oben sind zwei mal cm7 und nicht 6..
und ein link unten ist tot..
Lg
Edit.. Genial.. Hab grad 2.2 installiert.. Wow das Gerät meiner Frau ist schnell geworden.. Danke
Aber eine frage. Backup and restore geht nicht mehr oder?
-
- 02.06.2011, 10:27
- #4
hab nochmal die OFW aufgespielt.. Komme jetzt nicht mehr in den recovery modus.. gerät startet nur normal neu
geht schon
-
- 02.06.2011, 10:34
- #5
-
- 02.06.2011, 10:36
- #6
-
- 02.06.2011, 11:28
- #7
xrecovery muss ich aber immer installieren so wies aussieht auch bei CFW.
Schade das Mobiler Hotspot weder auf 2.2 noch auf 2.3 drauf ist
-
- 03.06.2011, 00:43
- #8
Ja, xRecovery muß momentan noch zuerst installiert werden. CMW Recovery muß zusätzlich geflasht werden. Wird sich aber bestimmt bald ändern.
Für W-Lan Tethering eignet sich "Wireless Tether for Root Users". Funktioniert einwandfrei.
-
- 03.06.2011, 05:52
- #9
Bei mir aufregen das ich am Feiertag vor der Kiste sitze aber um 1 Uhr 43 zurückschreiben. *g*g**g*g**g*g*g*gg*g*g
Aber andere Frage CocoaTea dieses Flashtool funktioniert ja auch am Normalen X10 oder? und weisst du ein Rom das gut klappt.. Bitte um einen Link..
Danke nochmal
-
Bin neu hier
- 03.06.2011, 08:57
- #10
Wählt "Factory Reset/Full Wipe" und bestätigt mit "Yes.
Wie komme ich zu diesem Menüpunkt ?
Mit Reboot into the Recovery funktioniert nicht, wohl aber über die Zurücktaste am Handy. Bin dann im abgesichertem Modus (ist das richtig ?). Ist dieser Menüpunkt Wählt "Factory Reset/Full Wipe" und bestätigt mit "Yes am Handy zu bestätigen ? Wenn ja, wo finde ich das ? Danke
-
- 03.06.2011, 09:17
- #11
So wie es oben steht .. Flashprogramm starten
Startet Flashtool, Euer Mini sollte automatisch erkannt werden.
Klickt auf "Root"- Euer Mini wird nun gerooted und neugestartet.
nach Neustart klickt auf "Ask Root Perms" und bestätigt die Superuserabfrage auf Eurem Mini.
Klickt auf "xRecovery", wartet die Installation ab
Wählt in Flashtool "AdvancedxRecoveryReboot into Recovery"
Euer Mini wird jetzt im "Recovery-Modus" neugestartet.
Funktioniert Perfekt dann findest du Full Wipe etc
-
Bin neu hier
- 03.06.2011, 09:38
- #12
Vielen Dank für deine rasche Antwort.
Es ist zum verrücktwerden.
Ich gehe genau nach Anleitung. Wahle dann AdvancedxRecoveryReboot into Recovery. Das Handy startet aber ganz normal.
Ich komme warum auch immer nicht in den Recovery-Modus. Liegt es ev. an der neuen Firmware 2.1.1.C.0.0 ?
Danke für deine Mühe !
-
- 03.06.2011, 10:13
- #13
Weil du auf das Vergessen hast..
Klickt auf "xRecovery", wartet die Installation ab (im Flashtool genz rechts in der reihe wo Flash Root AskRootPerms Clean APK Installer Optimize und dannnnnnnn XRECOVERY anklicken dann wird Xrecovery installiert..
Danach erst start ins Recovery menü wählen
Lies die Anleitung nochmal du hast diesen Punkt einfach ausgelassen.. *g*
-
Bin neu hier
- 03.06.2011, 10:43
- #14
Ich habe die Reihenfolge schon richtig eingehalten.(siehe Log)
03/026/2011 11:26:24 - INFO - Root Access Allowed
03/027/2011 11:27:41 - INFO - Installing xRecovery to device...
03/027/2011 11:27:41 - INFO - Remounting system read-write
03/027/2011 11:27:43 - INFO - Pushing .\custom\xRecovery\recoveryE10.tar.bz2 to /data/local/tmp/recovery.tar.bz2
03/027/2011 11:27:44 - INFO - Pushing .\custom\xRecovery\chargemon to /data/local/tmp/chargemon
03/027/2011 11:27:44 - INFO - Pushing .\custom\xRecovery\model to /data/local/tmp/model
03/027/2011 11:27:44 - INFO - Pushing .\custom\xRecovery\chargerE10 to /data/local/tmp/charger
03/027/2011 11:27:44 - INFO - Pushing .\custom\xRecovery\sh to /data/local/tmp/sh
03/027/2011 11:27:45 - INFO - Running installrecovery as root thru sysrun
03/027/2011 11:27:46 - INFO - xRecovery successfully installed
03/029/2011 11:29:35 - INFO - Installing xRecovery to device...
03/029/2011 11:29:35 - INFO - Remounting system read-write
03/029/2011 11:29:36 - INFO - Pushing .\custom\xRecovery\recoveryE10.tar.bz2 to /data/local/tmp/recovery.tar.bz2
03/029/2011 11:29:37 - INFO - Pushing .\custom\xRecovery\chargemon to /data/local/tmp/chargemon
03/029/2011 11:29:37 - INFO - Pushing .\custom\xRecovery\model to /data/local/tmp/model
03/029/2011 11:29:37 - INFO - Pushing .\custom\xRecovery\chargerE10 to /data/local/tmp/charger
03/029/2011 11:29:38 - INFO - Pushing .\custom\xRecovery\sh to /data/local/tmp/sh
03/029/2011 11:29:39 - INFO - Running installrecovery as root thru sysrun
03/029/2011 11:29:40 - INFO - xRecovery successfully installed
03/029/2011 11:29:54 - INFO - Rebooting into recovery mode
03/029/2011 11:29:55 - INFO - Running rebootrecovery as root thru sysrun
03/029/2011 11:29:56 - INFO - Phone will reboot into recovery mode
03/030/2011 11:30:12 - INFO - Connected device : E10
03/030/2011 11:30:14 - INFO - Installed version of busybox : BusyBox v1.14.3 (2009-08-10 13:35:52 BST) multi-call binary
Telefon startet trotzdem normal.
Hast noch ne Idee ?
Falls nicht, trotzdem vielen Dank für deine Mühe !!
-
- 03.06.2011, 10:48
- #15
ja eine hätte ich noch.. Mach mit SEUS eine wiederherstellung und versuche es noch einmal.. Oder mit Titanium Backup eine BusyBox laden?
-
- 03.06.2011, 11:20
- #16
Habs jetzt grad mal durchgespielt mit der neuen offiziellen Firmware. Funktioniert bei mir ohne Probleme.
Wenn Du über die "Zurück-Taste" ins Recovery Menü kommst reicht es doch auch.
Dort findest Du auch den Menüpunkt "Factory Reset".
Probiers einfach nochmal von vorne. Dauert ja nicht lange
Gutes Gelingen !
@gucki: Flashtool kann für alle X10 / X8 Modelle genutzt werden.
-
- 03.06.2011, 11:30
- #17
Hi CoceaTea .. Wollte nur eins Fragen wenn ich das X10 meiner Schwester flashe was hat das mit dem Baseband aufsich? das gibs ja beim mini nicht! Muss ich das irgendwie zuerst flashen und dann das Rom?
Hab das hier gefunden
http://android.modaco.com/content/so...-oldy-returns/
das würde ich gern raufschmeissen. Sie hat ja ein Offizielles 2.1 oben... Spielt der Simlock eine rolle beim flashen generell?
-
- 03.06.2011, 11:50
- #18
Fürs große X10 gibts natürlich viel mehr Auswahl an Roms. Hier findest Du einige: http://forum.xda-developers.com/forumdisplay.php?f=617
Das hier sieht ganz gut aus: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=911364
Die Baseband-Version muß zum Rom passen. Auch wenn Du die BB änderst kann es sein daß das System instabil läuft.
Bei den Minis kommt das nicht zum Tragen, da es, soweit mir bekannt, nur je eine Baseband-Version für Mini bzw. MiniPro gibt.
Mit Simlock habe ich mich noch nie beschäftigt, sollte aber kein Problem mehr darstellen wenn eine neue Software aufgespielt wird !?
-
- 03.06.2011, 11:57
- #19
Mir reicht 2,2 Frojo da Gingerbread noch Kameraprobleme hat... Ok nur eine letzte frage dann lass ich dich in ruhe. Was passiert wenn das falsche Baseband drauf ist? Nichts oder nur das es nicht richtig läuft.. und eben wo bekommt mann die Basebands her und wie flasht mann die dann... So jetzt bin ich Leise..
-
- 03.06.2011, 12:17
- #20
Da es sich um das Handy Deiner Schwester handelt, solltest Du, um eventuell auftretende Probleme zu vermeiden, ein ROM auswählen das zum Baseband passt.
Habe mich da aber noch nicht eingelesen und könnte viel vermuten......
Schau am Besten mal noch im X10 Root Forum nach, die wissen da bestimmt mehr.
Hier noch ´ne informative Quelle:
http://forum.xda-developers.com/wiki...tle=Xperia_X10
Ähnliche Themen
-
X10 Mini (E10i) German 2.1 incl. Flashtool (Update Flashtool 14.11.2010)
Von Bin4ry im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.05.2013, 13:46 -
Mini Pro (U20i) German 2.1 incl. Flashtool (neuestes Flashtool in post #22)
Von Bin4ry im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 29Letzter Beitrag: 02.06.2012, 13:15 -
Suche ROM (Gingerbread, Undervolten, max. Akku)
Von dA3m0n im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.01.2011, 20:27 -
X10 Mini 2.1 incl. Flashtool (Updated Flashtool 5.11.2010)
Von Bin4ry im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 14Letzter Beitrag: 11.11.2010, 12:06 -
Auf Froyo folgt Gingerbread
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.03.2010, 09:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...