WPA 2 Enterprise WPA 2 Enterprise
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. 27.09.2010, 21:41
    #1
    Ich habe das Problem, dass ich leider nicht ins WLAN meiner Hochschule reinkomme! Hat es jemand von Euch bereits hinbekommen. WPA 2 Enterprise ist eine häufig verwendete Verschlüsselung an Hochschulen sowie Universitäten.
    Am liebsten wäre mir eine Variante ohne das Handy zu rooten!
    Ach ja, ich besitze ein Xperia X10 mini

    Ich freue mich über eure Vorschläge
    0
     

  2. ohne root keine chance..
    du kannst dich aber gerne einlesen in die WPA_Supplicant datei & dort dein glück versuchen oder im Internet schauen ob es schon jemand für ein anderes Android Gerät hingebracht hat
    sonst leider im Westen nix neues.. wird einfach ned unterstützt seitens SE (Wobei ich mir ned ganz sicher bin ob sie es nur deaktiviert haben oder obs auch nen Grund dafür gibt , zweiteres ist wahrscheinlich)
    0
     

  3. ^^das hab ich befürchtet.

    aber auch wenn es hier nicht ganz genau passt, gibt es doch zumindest beim x10 die möglichkeit eap-tls auszuwählen. die frage ist nur, wie bekomm ich mein stamm- und nutzerzertifikat in das telefon rein?
    0
     

  4. so, die zertifikate hab ich installiert bekommen. das sagt zumindest dolphin. aber auswählen kann ich noch nix...
    0
     

  5. Geht leider nicht ohne Root. SE hat den UI einfach beschnitten und die Zertifikate rausgeworfen (auch die Zertifikaterkennung).
    Also rooten und die wpa_supplicant bearbeiten oder auf WLAN in der Uni/Hochschule verzichten. Ist leider so :/

    mfg
    Bin4ry
    0
     

  6. Root hab ich ja, aber wenn ich die wpa_ supplicant aender, ist das nicht mehr dynamisch. Hab nicht nur ein wlan...

    Man braeuchte ne App, die das schnell wechseln kann.

    Sent from my X10i
    0
     

  7. Ne App dafür gibt es sogar
    Aber ich weis grade nicht wie das Ding heist. Musst du mal googlen.

    mfg
    Bin4ry
    0
     

  8. die hat nun aber auch mein interesse geweckt ^^
    0
     

  9. Ich glaube Wifi Config Editor Pro kann auch Enterprise und braucht keinen Root. Ich hab aber grade keine Zeit um nachzugucken

    mfg
    Bin4ry
    0
     

  10. "wifi advanced config editor" oder "full wifi" gibts. werde das morgen mal testen.
    1
     

  11. kurzer zwischenstand:

    mit den apps bekomm ich es nicht hin. ich bin nun doch dabei, mir direkt eine wpa_supplicant mit allen mich betreffenden wlans zu bauen. mal sehen, ob mir das gelingt.
    0
     

  12. Also ich komme grade aus der Uni und bei mir hat es geklappt mit "Full WIFI".
    Ich gehe mal davon aus das ihr auch "eduroam" nutzt?
    Meine Einstellungen:
    SSID: eduroam
    EAP: TTLS
    IDENTITY: unikennung@uni.de
    PASSWORT: xxxxxxxx
    ANONYMOUS IDENTITY: anonymous@uni.de
    KEY-MGMT: IEEE 802.1X & WPA-EAP
    PRIVATE KEY: *leer*
    CA CERT: *leer*
    CLIENT CERT: *leer*
    Phase2: PAP
    PSK: *leer*
    Pairwise Ciphers: ALLES
    AUTHENTICATION: ALLES
    GROUP CHIPHERS: ALLES
    ALLOWED: ALLES

    Damit hat sich mein Telefon sofort ins eduroam eingeloggt.

    mfg
    Bin4ry

    EDIT:
    Achso: ich habe das grosse X10, allerdings sind im kernel bzgl. Wlan die gleichen Sachen aktiviert.
    0
     

  13. Ich bekomm das nicht hin. Wir nutzen eap-tls und nur zertifikate. Mein radius server hat vorhin sogar paarmal ne verbindung vom x10 angezeigt, aber selbst das bekomm ich nicht zuverlaessig reproduziert. Staendig funkt die wlan app von se dazwischen und aendert die wpa_supplicant.conf unter /data/misc/wifi. Und die unter /etc/wifi ignoriert das x10. Aetzend. Dieses linux ist genau so verfrickelt wie suse. Ich hab die router nun erstmal wieder auf wpa2-psk gesetzt. Ich brauch ideen oder 2.1...

    Sent from my X10i
    0
     

  14. Hmm, ja das ist seltsam.
    Alternativ mal versucht die wpa_supplicant auf schreibschutz zu setzen ? ^^ Wäre zwar brachial aber vllt bringts das.
    Ansonsten lohnt die Mühe vllt garnicht wenns mit 2.1 in ein paar Wochen wieder von vorne losgeht :/ (oder hoffentlich direkt klappt)

    mfg
    Bin4ry
    0
     

  15. nur auf read setzen nützt leider nichts. die permissions werden neu geschrieben. deshalb wollte ich ja die original wpa_supp... nehmen, da die partition ro ist. aber diese config ignoriert die wlan app leider wieder.
    0
     

  16. hmmm, dann weis ich grade auch nichts, ich denke mal drüber nach

    mfg
    Bin4ry
    0
     

  17. 02.10.2010, 12:30
    #17
    Hallo Bin4ry

    Vielen Dank für deine Antwort. Hatte Full Wifi bereits mal instaliert, aber erst heute dank dir entdeckt dass da mehr Einstellungen möglich sind, wenn man die linke Taste drückt und Advanced aktiviert

    Ich werde nächste Woche mal probieren da rein zu kommen. Leider haben wir nicht eduroam, aber ich denke ich werde das schon irgendwie rausbekommen.

    Vielen Dank im Voraus

    Gruss Erwin
    0
     

  18. 05.10.2010, 17:51
    #18
    Hallo allerseits

    Heute habe ich es endlich fertig gebracht, dass es auch bei uns an der HSR Hochschule für Technik Rapperswil funktioniert. Mit der App Full Wifi aus dem Market. Und zwar ohne Root!

    Meine Einstellungen:
    (letztere sind erst wählbar wenn mit der linken Taste(Menü Taste) Advanced aktiviert wird)

    SSID: HSR-Secure
    EAP: PEAP
    IDENTITY: Benutzername
    PASSWORT: xxxxxxxx
    ANONYMOUS IDENTITY: Benutzername
    KEY-MGMT: IEEE 802.1X & WPA-EAP
    PRIVATE KEY: *leer*
    CA CERT: *leer*
    CLIENT CERT: *leer*
    Phase2: *leer*
    PSK: *leer*
    Pairwise Ciphers: ALLES Häklein
    AUTHENTICATION: ALLES Häklein
    GROUP CHIPHERS: ALLES Häklein
    ALLOWED: ALLES Häklein

    Noch so nebenbei, zum raschen aktivieren und deaktivieren (längerer Akkubetrieb durch Ausschalten wenn nicht gebraucht) des W-LAN empfiehlt sich die App WiFi umschalten. Sie erscheint in der Statusleiste

    Als Alternative zu Full Wifi evt. WiFi Advanced anwenden.

    Mein Handy SE Xperia X10 mini

    Nochmals vielen Dank an Bin4ry

    Eifach Hammer wenn's funktioniert!
    0
     

  19. so, ich grab den thread jetzt noch mal aus, da es mit 2.1 endlich funktioniert.

    mein zugang: über eap-tls mit zertifikaten (root- und nutzerzertifikat, über radius server)

    als erstes die zertifikate über den browser installieren (wenn sie lokal liegen: file://sdcard/.... usw)
    dann nach wlan ssid suchen und zertifikate auswählen
    evtl. noch nen namen für das zertifikat geben.

    das wars.

    ps: man braucht keinen wifi konfigurator mehr wie "full wifi" oder so...
    1
     

  20. gut zu hören
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WPA2 Enterprise Android 2.1
    Von Snowside im Forum Android Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.10.2010, 18:00
  2. Desire WPA
    Von robz_reloaded im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.05.2010, 07:16
  3. Adcanced Config 3.2 und WPA
    Von Jack Bauer im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.09.2008, 08:56
  4. WPA-PSK-Key (AES)
    Von drmed im Forum HTC TyTN
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.11.2006, 20:40
  5. HP iPaq 4150 & WPA?
    Von javi im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.03.2005, 08:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony ericsson xperia zertifikat installieren

xperia x10 wpa

WAP 2 auf Sony Ericsson xperia

android wpa2 enterprise

sony xperia zertifikat installieren

sony ericsson wpa

sony ericsson xperia zertifikat

sony ericsson xperia arc s eduroam

android nutzerzertifikateduroam sony ericsson x8sony ericsson xperia sicherheitszertifikatsony ericsson x10 mini eduroamsony ericsson xperia X8 WiFi Advanced Config Editorwpa 2 enterprisexperia x10 mini eduroamsony ericsson xperia zertifikatexperia wpa2 enterprisesony ericsson xperia x10 mini pro zertifikatewpa xperia x10sony ericsson xperia x10 wlan konfigsicherheitswarnung sicherheit zertifikat deaktivieren beim xperia x10xperia ca-zertifikat einspielenwildfire s wpa enterprisesony ericsson xperia mini zertifikat installieren wlanwpa enterprise android xperia arc

Stichworte