Ergebnis 81 bis 100 von 231
-
Mich gibt's schon länger
- 28.07.2010, 23:36
- #81
Da ich Handcent als sms-app nutze hab ich da immer eine schöne Übersicht wie viele Nachrichten hin und her gingen.. Sowohl insgesamt als auch mit den einzelnen Kontakten.. Finde ich ganz nett zu sehen, mit wem ich am meisten simse
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
Bin neu hier
- 28.07.2010, 23:41
- #82
ich schieß mal gleich ne frage nach: wie kann ich entwürfe (sms) löschen? wenn ich den entwurf länger gedrückt halte, kann ich das teil nur kopieren aber nicht löschen?! mach ich was falsch?
-
Mich gibt's schon länger
- 28.07.2010, 23:52
- #83
Hilft dir als Anrufstatisktik-Tool vielleicht Ansta??
Ich versteh das mit dem Entwurf nicht so ganz grade
Wenn ich die Konversation öffne, dann springt Handcent direkt in die Entwurf-sms um daran weiter zu schreiben... Wenn ich den Text rauslösche und Handcent schliesse ist auch der Entwurf weg...
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
Bin neu hier
- 29.07.2010, 00:19
- #84
im normalo-nachrichtenmenü lässt sich bei mir der entwurf nicht löschen. aber hat sich dank handcent erledigt, da war's 'n klacks
-
- 12.08.2010, 12:52
- #85
hallo zusammen,
auch ich habe zum ersten mal ein android-handy und bin noch ganz schön verwirrt!!
erstmal hätte ich ne frage zu den SMS: gibt es beim X10 mini pro keinen posteingang oder -ausgang mehr?! oder sowas wie "Sendeberichte"?! weil ich im moment gar nicht nachschauen kann ob meine SMS die ich schreibe zugestellt werden oder nicht..
UND ich habe "nur" die friends flatrate von t-mobile für studenten, also einen vertrag ohne internet. kann ich nun wenn ich daheim ne WLAN hab mich mit meinem handy dort "einloggen" ohne dass ich was zahlen muss? oder z.b. an meiner uni gibt es auf dem gesamten gelände freies Internet. kann ich mich mit dem handy dort anmelden und das internet dann kostenlos nutzen?!wenn ja, wie funktioniert das genau? welche einstellungen oder codes muss ich wo eingeben?
und noch etwas, was weiter oben (auf seite 1 oder 2) schon besprochen wurde, aber was mir nichts sagt: wie finde ich den g-sensor? sodass sich das menü auch ins Querformat dreht, wenn die tastatur nicht ausgeklappt ist`??
vielen dank schon mal, ich hoffe ihr könnt mir helfen und sorry für die banalen fragen
liebe grüße- MiaMiez
-
Mich gibt's schon länger
- 12.08.2010, 13:08
- #86
1) Also Posteingang und Ausgang gibt's so nicht wirklich. Deine sms, die du schickst, werden als Konversationen zusammengefasst. Du hast dann Konversationen mit einer bestimmten Person, wo du dann alle rein und rausgehenden sms zeitlich geordnet anschauen kannst.
Ich weiß nicht, in wie fern das Standard-App Sendeberichte unterstützt, deshalb würd ich der mal Handcent-sms als App empfehlen. Dort werden zugestellte sms mit einem kleinen Haken gekennzeichnet.
2) Du kannst kostenlos im Wlan surfen ja. Dazu musst du einfach das WLAN aktivieren (Einstellungen - Wireless). Dort gibt es dann WLAN aktivieren oder eben WLAN Einstellungen - dort kannst du dann die Zugangsdaten eingeben.
Wie das bei dir an der Uni geregelt ist weiß ich leider nicht - ich denke nicht, dass du dich ohne Zugangsdaten einwählen kannst? Irgendwie werden die dort ihr WLAN auch nach aussen absichern. Bei uns an der Uni wählen wir uns über VPNs ein.
Da würd ich einfach mal jemand an der Uni fragen, wie das so geregelt ist.
-
WordPress Guru
- 12.08.2010, 13:26
- #87
nun ja, das mit den sms ist ein wenig anders gelöst - nicht mehr nach eingehenden - ausgehenden sondern nach nummern/kontakten
so kannst du ohne probleme deine unterhaltung mit der person einfach & schnell nachlesen ohne lang herumsuchen zu müssen - für viel smser sicherlich SEHR angenehm ^^
wie das mit den sendeberichten beim x10 mini genau aussiehtist mir nicht ganz klar - ich mag das standard programm ned ^^
probier mal "handcent sms" aus dem market
da geht das (& noch einiges mehr ^^) - wenns probleme gab hast dort ein dreieck mir rufzeichen neben dem sms
ausserdem kannst dort auch "empfangsbericht senden" einstellen (kostet natürlich ne sms seitens des providers)
zu wlan - ja geht
einstellungen - wireless - wlan einstellungen
dort kannst du (wlan aktiv vorausgesetzt, auch dort - ganz oben) die netzwerke in reichweite einsehen & mit klick verbinden
passwort etc fals nötig wird abgefragt
nun zum uni netzwerk
es gibt in der regel 2 netzwerke - ein gesichertes & ein ungesichertes
gleich vornweg - das gesicherte geht NICHT (da wpa2 enterprise - peap verschlüsselung nicht unterstützt. das netz heisst vermutlich "eduroam" oder ähnlich)
beim nichtverschlüsselten musst du dich meines wissens erst bei einer "web-form" einloggen (browser öffnen - "login" in adressleiste eingeben sollte dich dorthin führen)
was du dort eingeben musst erfährst du an der uni - das selbe wie bei einem laptop.
gibts kein ungesichertes hast du leider pech..
zuhause sollte es in jedem fall klappen (vorausgesetzt du triffst alle schritte die nötig - e.g. mac filter eintrag am router fals nötig, pw am handy eingeben falls nötig)
einstellungen - sound & display - ausrichtung
geht aber nur in den menüs die NICHT vom launcher beeinflusst werden
der homescreen dreht sich beim standard launcher nicht mit
wenn du das brauchst kommst du wohl um einen alternativen launcher nicht herum
was ein launcher ist verrät dir die SuFu oder die FAQ (k a ob mini edition oder die X10 FAQ ^^)
-
- 12.08.2010, 16:20
- #88
hey killermilchschnitte und Minneyar,
vielen dank für die ausführlichen und v.a. schnellen erklärungen!!
das mit den häckchen hinter den zugestellten sms habe ich jetzt auch und internet funktioniert auch schon
nur noch eins: wielange bleiben die konversationen bestehen? also wieviele sms werden da gespeichert? weil ich finde es momentan schon noch praktisch, aber wenn sich irgendwann 50 sms öffnen nervts dann schon ...
und warum kennt ihr euch mit handys so gut aus ?!? is schon da wahnsinn
lg-Miamiez
-
Mich gibt's schon länger
- 12.08.2010, 19:01
- #89
Klingt als würdest du schon Fortschritte machen
Ich kenn mich mit dem Handy wahrscheinlich genauso wenig aus wie du - Das x10 mini pro ist auch mein erstes Smartphone
Aber ich bin ziemlich technikbegeistert - wohl eins von den wenigen Mädels, die Informatik studieren...
Ich glaub Minneyar ist was Android Handys und das x10 angeht ein viel größerer Experte - ich kann nur auf meine allgemeine Erfahrung zurückgreifen
-
Bin neu hier
- 13.08.2010, 01:13
- #90
hallo,
seit heute morgen bin ich nun stolzer besitzer des Sony Ericsson Xperia X10 mini pro:
Ich find das teil total geil, habe aber noch einige fragen:
kann ich eine einstellung vornehmen, dass ich nur über w-lan ins internet gehe? mein mobilfunkvertrag beinhaltet nämlich keine internet-flat?
gibt es eine möglichkeit, dass ich meine outlook-kontakte auf das Sony Ericsson Xperia X10 mini pro aufspiele und synchronisiere? genauso meine termine und notizen?
gibt es eine möglichkeit, z.b. ein app, dass ich word und excel-dateien öffnen und bearbeiten kann?
habt ihr tipps über nützliche apps, die man unbedingt haben sollte
s, das war es fürs erste.
ich freue mich auf antworten
-
WordPress Guru
- 13.08.2010, 11:39
- #91
wenn du datenverkehr deaktivierst wird kein internet über die mobile verbindung bereitgestellt
wenn du mit wlan verbunden bist (siehe symbol in der status leiste) dann wird ohnehin wlan vor 3g verwendet!
kontakte mit outlook geht über den google umweg
termine ebenso
notizen muss ich gestehen wüsst ich jetzt nicht ^^
ja excel etc kann man öffnen
gratis nur lesen, bearbeiten etc kostet meist.
such im market einfach mal nach excel oder so
du wirst fündig
bezüglich tipps: lies dich bitte durch, du wirst einen HAUFEN an apps finden die dir empfohlen werden
greets Mo
-
Bin neu hier
- 18.08.2010, 06:49
- #92
Hallo Minneyar (und alle anderen Ratgeber)!
Habe mich in das x10mini pro "verschaut", auf der Suche nach einem Nachfolger für mein SE P1i. Es scheint von der Größe perfekt und sieht gut aus.
Folgende Fragen möchte ich noch klären, bevor ich es kaufe:
1) ist mehr eine allgemeine Android-Frage: Lässt sich der google-account für die Synchronisierung meiner Outlook-Daten (Kalender, Kontakte, ev. Notizen) deaktivieren. Möchte wie jetzt das smartphone in eine Dockingstation (oder ein Kabel?) hängen und auf meinem eigenen PC ohne Umweg über Internet und google abgleichen und sichern. Meine ersten Recherchen waren eher unergiebig bzw. negativ. Der google-account für das runterladen von apps ist ja akzeptabel, aber syncen und sichern nur damit ist ein no-go.
2) Kann ich mails weiter nur über meinen aon.at account schicken und empfangen (nur bei Bedarf)?
3) Ist Gesprächsannahme mit Hardwaretasten oder nur über Bildschirm möglich?
4) Kann man es so konfigurieren, dass bei Telefonat und parallelem Termineintrag im Kalender (oder bei Suche in einem anderen Programm) die Freisprecheinrichtung anspringt (wie bei meinem alten SE P920i). Sprich, ich schiebe die Tastatur auf, und telefoniere entspannt frei weiter, ohne zwischen Auge, Hand und Ohr koordinieren zu müssen
5) Gibt es die Möglichkeit eine (oder Auswahl aus mehreren) Ablehn-sms zu schicken, wenn ich ein Gespräche ablehne.
6) Displayschutzfolie unwichtig, wichtig oder zwingend für zuverlässigen Betrieb (oder nur zum Schutz?)
Fragen über Fragen, danke für Deine (und Eure) Erfahrungen!
fog
-
WordPress Guru
- 18.08.2010, 08:21
- #93
Willkommen im Forum
naja 1. ist ein etwas leidiges thema
es gibt lösungen, aber keine guten muss ich gestehen
htc bietet eineigenes programm an (htc sync), dass aber auch nicht allzu gut funktionieren zu scheint, SE leider momentan gar keines (momentan, man hoft auf zukünftiges)
es gibt Android Sync, das im grunde das macht was du möchtest, aber leider noch in der entwicklung steckt
google hat hier ganze arbeit geleistet mit der online lösung sodass es von vielen als nicht notwendig & deshalb als nicht erarbeitenswert angesehen wird
2. kein problem, in deinem email programm einstellbar (ich empfehle nicht das preinstalled sondern k-9, hat wenn ich das richtig verstanden habe auch schon sowas wie einen spam filter in der neuesten version)
3. nur bildschirm
hardwaretasten sind andersweitig belegt.. evtl mit einen im späteren kommenden custom rom änderbar - es ist ja auch noch nicht lange auf dem markt, da gibts noch wenig lösungen..
4. wär mir momentan nicht bekannt, vl wieder im späteren
aktivieren der freisprecheinrichtung ist aber grundsätzlich einfach - menütaste - "lautsprecher" drücken
nicht so komfortabel aber dennoch sehr schnell
5. es gibt programme die eine solche funktion bieten könnten, vermutlich im zusammenhang mit blacklists, von mir aber nicht getestet.. ^^
6. sinnvoll, aber nicht zwingend, auf meinem testgerät ist keine drauf.
die ästhetik des kunststoff-vorbaus wird aber nicht zwingend besser durch etwaige schrammen die z.b. durch schlüssel etc entstehen könnten
greets Mo
-
Bin neu hier
- 18.08.2010, 08:36
- #94
Danke für die nette Begrüßung und prompte Antwort.
Punkt 1) ist für mich leider das "Killer"-Kriterium, weil ich nicht möchte, dass alle meine Kontakte und Termine vom Big Brother "verwaltet" werden. Schade, dass das bei Android wirklich problematisch scheint.
Von htc-syc hatte ich gehört, was weist du über "nicht allzu gut? Da ich viel unterwegs bin, und Termine am PC und am Handy eintrage, ist mir ein einheitlicher Stand (und auch eine funktionierende Sicherung) wichtig.
Mit allen anderen Einschränkungen könnte ich leben. Das mit dem Ablehn-sms hbe ich wahrscheinlich missverständlich ausgedrückt. Ich möchte nicht Anrufer grundsätzlich ablehnen, sondern in Einzelfällen, wenn ich sie "wegdrücke", gleichzeitig (optional) ein (oder eben eine Auswahl aus mehreren, wie bei Töchterleins Samsung Coby) sms mit "Ich rufe später zurück" auf die Reise schicken.
Grüße
fog
-
WordPress Guru
- 18.08.2010, 08:51
- #95
es gibt andere syncs, man ist nicht auf "bigbrother" angewiesen
SE bietet einen eigenen an
auch unterstützt das gerät SyncML basics womit im grunde jeder Sync auf dieser basis genutzt werden kann
@sms: war schon so gemeint, aber wenn es eine solche funktionalität gibt, dann wohl am ehesten bei solchen progs ^^
du kannst mal androlib oder dergleichen (online seiten) durchsuchen ob du eines findest für SDK 1.6
mit nicht wirklich gut meine ich es ist etwas.. buggy ^^
manche leute haben keinerlei probleme, aber manche verlieren da dann doch auch mal was dabei
-
Bin neu hier
- 18.08.2010, 09:01
- #96
-
WordPress Guru
- 18.08.2010, 09:06
- #97
zu den seiten: wer suchet der findet ^^
man kann auch einfach mal stichwort artig alles in google eingeben & schaun was rauskommt, google ist da ja recht akkurat im finden
-
Bin neu hier
- 18.08.2010, 09:15
- #98
-
Mich gibt's schon länger
- 18.08.2010, 11:43
- #99
auf der Suche nach einem Nachfolger für mein SE P1i
Wenn du erwartest, dass das X10 wie das P1i einen kompletten Satz gut programmierter Programme mit bringt, die für deinen Alltag top tauglich sind, hast du dich geschnitten.
Für mich war es ene gewaltige Umstellung, da ich mir Programme mit den vom P1 bekannten Funktionen ersteinmal zusammensuchen im Market musste (übersichtlicher Kalender, Telefonbuch, halbwegs brauchbare SMS-Funktion, Vistitenkartenscanner, Musikplayer...).
Sogar das integrieren der vcf-Kontakte macht Schwierigekeiten...
Wenn du das Gerät also, wie ich, eher für Geschäftszwecke willst, plane dir mindestens eine Woche ein um es einzurichten, in der du dein altes Gerät noch benutzt.
Wenn das X10mini pro erstmal mit den richtigen Programmen versorgt ist, ist es nahezu perfekt, zumal die Tastatur(nach kurzer Umstellung) bis auf wenige Ausnahmen intuitiv bedienbar ist, der Screen sehr viel besser als beim P1 reagiert und das Ganze schlicht "schneller" wirkt.
Über die Verarbeitungsqualität sage ich jetzt mal nichts, das merkst du dann selbst
-
Bin neu hier
- 18.08.2010, 12:09
- #100
Hallo Ruben-Evert!
Soweit bin ich auch schon in die Android-Welt eingetaucht, dass das zu befürchten war
Naja, auf Visitkartenscanner könnte ich verzichten, und Musik brauche ich eigentlich nie. Aber Kalender und Kontakte und vor allem Sync-Möglichkeiten....
Macht das VCF-integrieren noch immer Probleme?
Ist ja wie wenn man sich einen PC neu kauft
Falls ich zuschlage, werde ich mich vertrauenvoll an dich wenden wegen der Programmauswahl.
JETZT hast du es geschafft, mich zu beunruhigen.
Grüße
fog
Ähnliche Themen
-
Sony Ericsson Xperia X10 mini pro Erscheinungsdatum / Releasetermin
Von juelu im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 109Letzter Beitrag: 10.07.2010, 15:47 -
Erste Shops führen das X10 mini pro.
Von ricci007 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.06.2010, 16:16 -
Wer kauft sich das Xperia X10 mini?
Von Redhunter im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.06.2010, 21:04 -
Was willst du zum Sony Ericsson Xperia X10 wissen? Stelle deine Fragen hier bei uns!
Von juelu im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 7Letzter Beitrag: 06.03.2010, 12:03 -
Neuankündigung: X10 mini / X10 mini pro
Von hpk im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.02.2010, 02:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...