Vibrationsalarm Vibrationsalarm
Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. Bei Smartphones habe ich 3 Essentials:
    klein, Hardwaretastatur, ordentlicher Vibrationsalarm.

    Deshalb benutze ich seit 2 Jahren das kleine quadratische Motorola Flipout.
    Seit Monaten suche ich schon einen besseren Nachfolger.
    Dafür gibt es offenbar nur das SE Xperia Mini Pro.

    Aber:
    wie stark ist der Vibrationsalarm beim Mini Pro?
    Ich bin beruflich auf einen ordentlichen Vibrationsalarm angewiesen.
    Ich habe bis jetzt nirgens dazu eine Information gefunden.
    Das Mini Pro hat 18 mm Dicke, müsste eigentlich ein großer Motor reinpassen.

    Die Einstellungen sind weitgehend trivial, es geht mir nur um die Stärke.
    Zum Vergleich:
    beim Flipout und beim alten Handy SE 750i war die Vibration stark genug
    beim iPhone ist er zu schwach.
    0
     

  2. Hi haneff,

    Das Mini Pro sollte eigentlich in den Shops gut ausgestellt sein. den Vibrationsalarm kannst du bei einem Aussteller ohne Weiteres sofort und unkompliziert testen.

    1) Dialer App öffnen
    2) folgende Kombination eingeben:

    *#*#7378423#*#*
    (anders gelesen und einfacher zu merken
    *#*#service#*#*

    3) Service tests - Vibrator
    4) eingestellt sollte eine Vibrationszeit von 3000ms (3s) sein. Einfach auf der Seite die lauter/leiser taste drücken und es vibriert 3s

    Ich erkläre dir das hier deshalb, weil ich für mich noch kein Problem mit dem Vibra hatte, aber auch nicht sonderlich viel wert drauf lege.
    Da du das anders empfindest ist es gescheiter du überzeugst dich selbst und hast die einzig "richtige" Antwort gefunden.

    greets Mo
    0
     

  3. Hi Minneyar, danke für den interessanten Code!

    Ich habe in Mannheim und Ludwigshafen 9 Handy-Shops
    einschließlich Saturn und Mediamarkt besucht.
    Nirgends ist ein Xperia Mini Pro vorrätig.
    Alle wollen große Displays, Hardware-Tastaturen sind nur für Blackberry-Freaks ...
    das waren die Antworten auf meine Frage

    Die Vibrationsstärke scheint wirklich sehr schwach zu sein,
    das habe ich in anderen Foren erfahren.
    Vielleicht hilft das zeitliche Verlängern der Vibration mit dem Smart Vibrator App.

    Ich werde es einfach kaufen, prüfen
    und schlimmstenfalls zurückschicken

    Gruß haneff
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Vibrationsalarm
    Von kondi1206 im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 10:57
  2. Vibrationsalarm zu schwach - Lösung?
    Von eddingo im Forum LG E900 Optimus 7
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.04.2011, 16:55
  3. Vibrationsalarm
    Von haneff im Forum HTC HD Mini
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.09.2010, 18:09
  4. Vibrationsalarm spinnt...
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 16:07
  5. Vibrationsalarm ändern
    Von Unregistriert im Forum Samsung SGH i780
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.2008, 16:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

vibrationsalarm zu schwach

xperia mini pro

Sony xperia vibration zu schwach

sony xperia z vibrieren

sony xperia go vibration schwach

sony ericsson xperia z vibration schwach

sony xperia mini pro vibration

sony xperia go vibration einstellen

xperia mini pro vibrationsalarm

xperia vibration einstellen

xperia mini pro nachfolger

sony xperia go vibration zu schwach

vibration einstellen xperia mini Pro

samsung xperia mini pro test forum

vibrator 750i sony -mobyware

sony xperia z probleme mit vibration

was tun bei vibrationen beim Sony Ericsson mini experia

vibtation x peria einstellen

xperia mini pro vibration schwach

vibration beim xperia z

sony vibration wackelkontakt

vibration einstellen Xperia z

sony xperia vibratios wecker

Stichworte