Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2012, 23:47
- #1
So, hab es jetzt geschafft meinen Bootloader zu entsperren. Jetzt hab ich das Flashtool gestartet und wollte das Gerät rooten.
Leider kommt dann diese Meldung
19/035/2012 00:35:13 - INFO - Running part1 of Root Exploit, please wait
19/035/2012 00:35:33 - INFO - Waiting for device. After 60secs, stop waiting will be forced
19/036/2012 00:36:33 - INFO - Forced stop waiting.
19/036/2012 00:36:33 - ERROR - The part1 exploit did not work
19/036/2012 00:36:33 - INFO - Cleaning files
Hat mir jemand ein Lösungsvorschlag?
Folgende Meldung habe ich beachtet und auf Massenspeichermodus (MSC) gewechselt.
19/026/2012 00:26:27 - INFO - For 2011 devices line, be sure you are not in MTP mode
-
Gehöre zum Inventar
- 19.10.2012, 07:31
- #2
Du musst es nicht rooten. Einfach mit dem Flashtool im Fastboot Mode den Cyanogen Kernel flashen. Da ist Clockworkmod drin mit dem du dann den Rom installierst.
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 19.10.2012, 23:10
- #3
Irgendwie ist da was schief gelaufen. Das Handy geht nicht mehr an und das Flashtool sagt jetzt plötzlich, dass der debugging Modus OFF ist. Wenn ich es einschalten will oder flashen steht nur "FREE XPERIA PROJECT" und dann passiert nichts mehr.
Ich hatte auch plötzlich root rechte, die ich jetzt aber auch nicht mehr hab. Ich kann das Handy noch im Fastboot anhängen aber wenn ich dann Flashen will geht nichts mehr
-
Gehöre zum Inventar
- 20.10.2012, 09:04
- #4
Wir sind hier sowieso im falschen thread und ich bin gerade nicht am PC. Ich verschieb das ganze nachher mal in einen anderen. Schrein inzwischen bitte mal genau was du alles gemacht hast
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2012, 12:02
- #5
Ich habe das Flashtool gestartet und das handy mit debugging ON und MSC im Fastbootmodus angehängt. Dann bin ich auf Flashen und auf Fastboot mode (gibt ja auch noch flashmode aber du hast ja geschrieben "Einfach mit dem Flashtool im Fastboot Mode den Cyanogen Kernel flashen").
Danach bin ich auf select Kernel to Flash und hab die datei "boot.img" (zuvor habe ich die Datei "cm-9.1.0-zeus" von cyanogenmod runtergeladen und in den firmwares Onrdner vom Flashtool entpackt) ausgewählt. Das Handy hat neu gestartet und das logo vom 'FREE XPERIA PROJEKT' kam. Dann passierte nichts mehr und das Handy startete nicht mehr (immer nur bis zum Free xperia Projekt und dann ein schwarzer eingeschalteter Bildschirm)
Habe danach dasselbe nochmals versucht mit "select Kernel to HotBoot" und da kam nach dem Free Xperia ein Fenster auf dem Handy bei dem ich versch. Sachen auswählen konnte. Leider hatte ich die .zip Datei von cm nicht auf der SD). Also die SD in mein X10 um die datei drauf zu machen und das gleiche nochmals probiert. Nur heisst es jetzt plötzlich das der debugging modus OFF ist und die "Warnung" "For 2011 devices line, be sure you are not in MTP mode" (die kam davor nicht mehr).
Im Log kommt dann das:
20/059/2012 12:59:47 - INFO - Device should now start booting with this kernel
20/059/2012 12:59:47 - INFO - Device disconnected
20/000/2012 13:00:04 - INFO - Finished Fastboot Toolbox
20/000/2012 13:00:09 - INFO - Device connected with USB debugging off
20/000/2012 13:00:09 - INFO - For 2011 devices line, be sure you are not in MTP mode
und dann geht ein Fenster von PC Companion auf mit der Meldung ich solle doch die Statusleiste auf dem Phone runterziehen und auswählen und die LED vom Handy leuchtet orange.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.10.2012, 12:11
- #6
ja klar aber lies mal was ich noch geschrieben habe
in dem Cyanogen Kernel ist Clockworkmod drin und DAMIT installierst du dann von der SD karte die eigentliche Cyanogenmod Firmware (die zip in der auch das boot.img war ist das Firmware paket)...
das auf SD Packen, dan einschalten... sobald die LEDS bei den tasten angehen drückst du die ZURÜCK taste mehrfach und du bist im Clockworkmod.... damit kannst du dann die Firmware aus der Zip installieren... danach noch die Google apps auf die selbe weise installieren und nochmal die Userdata wipen.... neu starten und fertig
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2012, 12:13
- #7
Ich habe ebenfalls versucht die Firmware R800i - 4.0.2.A.0.62 von xda runterzuladen und in den Firmwaresordner zu verschieben. Nur ist die Datei eine .rar und so wie ich das gelesen habe braucht das Flashtool die Firmware Files im .ftf Format. Keine Ahnung wie das geht.
Übrigens hat beim Xperia S das unlocken des Bootloaders sofort funktioniert. Aber weiter mach ich noch nicht, zuerst muss ich mit dem PLAY übern, damit das dann beim S auch klappt
EDIT
... OK ICH VERSUCHS
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2012, 17:23
- #8
Ich glaube das Play ist nicht mehr zu retten...
Die Tasten leuchten nicht mehr. Habs trotzdem probiert aber ich komme nicht in den Clockworkmod
Dafür hab ich im Flashtool wieder root rechte wenn ichs normal an den PC anhänge. Nur nutzt mir das wahrscheinlich nichts.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.10.2012, 18:28
- #9
ach mann mit dir
wenn das ding wirklich Tot ist, dann hast nen Preis verdient... das ist nämlich eigentlich nicht machbar
also:
Akku raus.... 1min warten
Akku rein....
einschalten...
sobald das erste Bild auf dem Bildschirm zu sehen ist und/oder die tasten weiß aufleuchten, drückst du die ZURÜCK taste mehrfach hintereinander....
dann sollte Clockworkmod starten....
sollte das nicht gehen, dann verbinde es nochmal im fastboot und flashe den kernel nochmal neu
und hau dir mal das mit den root rechten aus dem kopf... mit root rechten hat das was du vor hast so viel zu tun, wie mit Kaffee Kochen
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2012, 23:32
- #10
Tut mir leid
dass ich so viel Hilfe brauche. Ich wollte mich da unbedingt mal reinarbeiten. Aber ohne jegliche Kenntnisse brauch man da eben eine Erklärung die jeden Schritt genau beschreibt. Und ich bin jetzt seit einer Woche alles Mögliche am durchlesen, aber die meisten "how to do" sind nicht für wirkliche Anfänger
Den PREIS hab ich wohl verdient, denn da geht nix mehr ausser, dass immer das FREE XPERIA PROJECT kommt. Auch wenn ich nochmal im Fastboot den Kernel flashe, geht das nach dem reboot nicht weiter, da Debugging OFF ist und nicht mehr im MSC modus
Da kann ich auf zurück klicken bis ich umfalle.
Ich Versuchs morgen mit dem Xperia S (das muss funktionieren sonst hab ich ein Problem)
So geh ich vor...
Ich packe beide zip Dateien fürs 'S' (Google Apps und cm9) ohne diese zu entpacken aufs S (einfach auf die SD, nicht in einen speziellen Ordner). Die zip von cm9 entpacke ich ebenfalls in den Firmwares Ordner vom FLashtool.
Dann verbinde ich das Xperia S im Fastboot Modus (Lautstärketase 'UP' gedrückt halten und mit dem PC verbinden) und starte das Flashtool. Danach klicke ich auf 'Flashen' und wähle 'Fastboot mode'. Dann ... ja was dann... 'Select Kernel to HotBoot' oder 'Select kernel to Flash'?
Dann muss ich im Clockworkmod zuerst die user data, die cash partition und den dalvik-cash wipen. Danach 'zip von SD installieren' und die zip cm9 wählen. Wenn die Installation fertig ist, nochmal auf der SD Karte die zip Datei für die Google Apps wählen und installieren. Wiederum nach der Installation im Hauptmenu 'Reboot system now'
FERTIG
Ist das so korrekt?
-
Gehöre zum Inventar
- 20.10.2012, 23:39
- #11
aaalles perfekt
und du must den kernel FLashen... hotbooten ist nur ein temporäres starten mit de Kernel über den ram... beim nächsten Neustart ist wieder der alte aktiv....
und das beim Play ist mir gerade ein rätsel... ist es vlt eine andere taste als zurück??? versuch mal die home taste oder menü taste immer wieder zu drücken sobald das FeeXperia angezeigt wird... eine taste MUSS gehen denn wenn das angezeigt wird startet auch der kernel.... ansonten kannst du auch einfach mit dem flashtool wieder eine originale Firmware flashen im flashmode und alles ist wieder ok
-
Fühle mich heimisch
- 21.10.2012, 16:38
- #12
Jetzt hab ich das beim Xperia S so ausgeführt. Leider stecke ich resp. das Handy fest.
Nachdem ich "select kernel to flash" und die Boot.img Datei gewählt habe hat es im Flashtool geheissen ich müsse das Gerät rebooten into system. Das hab ich dann im Flash-Fenster auch angeklickt. Danach hat das gerät neu gestartet, das Free Xperia Projekt Logo kam und danach die "XPERIA" Schrift... und die ist immer noch da nach 5 Minuten. Kein Menü zum auswählen vom zip Datei.
Hätt ich da auch die zurück Taste drücken müssen? Ich dachte das Clockwork starten von alleine
Getrau mich jetzt nicht irgendwas zu machen. Der Log sagt jetzt das...
21/027/2012 17:27:11 - INFO - Device connected with USB debugging on
21/027/2012 17:27:12 - INFO - Connected device : LT26
21/027/2012 17:27:12 - INFO - Installed version of busybox : N/A
21/027/2012 17:27:12 - INFO - Android version : 4.0.4 / kernel version : 3.0.8-FXP+ / Build number : 6.1.A.2.45
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2012, 16:42
- #13
den Log und was das flashtool sagt kannst du vergessen... ignoriere das es kann ja nicht wissen was genau du flasht...
also halte den AUS-Schalter und die LAUTER taste 4s fest bis es sich abschaltet... (ist wie Akku raus nehmen)....
dann einschalten und sobald das FreeXperia logo kommt die lauter/leister tasten wiederholt drücken.... weiß gerade nicht welche es ist aber eine davon war es glaube... dann starteast du CWM
-
Fühle mich heimisch
- 21.10.2012, 17:00
- #14
Jawohl
im Moment hab ich beide Handys hinbekommen!!!! Beide laufen mit CM9!!! Ja, auch das Play
Und ich weiss jetzt wies geht!!
DANKE DANKE DANKE für die viele Unterstützung!!! Das ist wirklich Sensationell!!
Und DANKE für die viele, viele GEDULD!!
Ich bin überglücklich und Cyanogenmod ist eine Sensation
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2012, 17:34
- #15
super na dann viel spaß damit
Ähnliche Themen
-
Custom ROM Installation
Von cSharp im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.01.2012, 18:54 -
[CUSTOM ROM] Vorschläge für neues Custom ROM in Deutsch
Von brainmaster im Forum Acer neoTouch S200 ROM UpgradeAntworten: 28Letzter Beitrag: 12.09.2010, 14:54 -
Probleme mit Skype Installation
Von Nina im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.04.2010, 12:33 -
Softbar bei manchen Custom ROM macht probleme
Von kavabunga im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.04.2010, 15:52 -
Probleme mit Navigon-Installation
Von harz_vier im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 12.10.2009, 00:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...