
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Bin neu hier
- 26.01.2012, 08:03
- #1
Hallo !!
Wie kann ich im Ausland mit dem Handy (ARC S) kosenlos navigieren?
Mit der "Normalfunktion" muss ich mir ja vom Anbieter (Vodafone) ein Datenvolumen kaufen.
Max. Größe 50 MB für 5,-EURO für 7 Tage.
Geht das auch anders?
Gruß
schlicht
-
- 26.01.2012, 11:45
- #2
Wenn Du mit "Normalfunktion" die Google-Navigation meinst: Das ist eine Navigation, die eine Datenverbindung benötigt.
Im Fall von Vodafone gibt es verschiedene Optionen, jenachdem was für einen Vertrag du hast und in welchem Land Du navigieren willst. Hat VF in dem Land ein eigenes Netz kann ich z.B. meine deutsche Datenflat auch dort nutzen und zahle nichts extra.
Im anderen Fall gibt es diese von Dir genannten Pakete, ich hab allerdings keine Vorstellung wie weit man mit 50 MB kommt wenn man die Navigation nutz.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.01.2012, 11:50
- #3
Es geht auch anders klar aber nur indem du dir eine Vollwertige Navigationssoftware kaufst....
Empfehlung von mir ist weiterhin Navigon Mobile... es gibt aber auch andere wie Garmin oder Wisepilot wobei Wisepilot auch wieder offboard Navigation ist (also karten nicht anboard sondern aus dem internet.
solltest du selten ins ausland fahren, dann nimm lieber den tarif... mit 50MB reichst du schon ein paar hundert km weit aber deaktiviere Hintergrunddaten in den einstellungen, sodass alles andere auf dem handy blockiert wird was daten abrufen kann... sollte das öfer vorkommen mit den Auslandsfahrten, dann loht sich der Kauf eines Vollwertigen onboard navis auf jeden fall
-
Bin neu hier
- 26.01.2012, 12:06
- #4
Hallo Äppler,
also, ich war ja bereits im VShop. Mein Flat-Vertrag, ist anscheinend nur für Deutschland gültig.
Ich möchte bald nach Holland bzw. Niederlande für eine Woche in den Urlaub.
Der Mann von VF nannte mir die Möglichkeit des kaufen von Datenvolumen. Sagte aber auch, das es vielleicht noch eine andere Möglichkeit gäbe, die er aber nicht genau kennt.
Deshalb meine Frage im Forum.
Hallo black_dragon,
bin eher selten im Ausland. Trotzdem interessiert mich die onbord version. Was kostet sowas ?
Wie funktioniert das ? Wie komme ich daran ?
Bitte, bitte kein "Amtsdeutsch" als Antwort. Ihr habt es mit einem absoluten "Leihen" in Sachen Smartphone zu tun.
LG
schlicht
-
- 26.01.2012, 12:17
- #5
Soweit ich weiß gelten die Daten-Flats nur für Deutschland. Es gab/gibt aber eine Aktion, dass man als Neukunde bzw. Vertragsverlängerer das sog. "ReiseFlat Data" kostenlos dazu bekommt. Das ist bei mir der Fall.
Aber: Man kann die ReiseFlat Data auch monatsweise für aktuell 5,99 Euro dazubuchen und die gilt auch für die Niederlande. Damit zahlst du natürlich zunächst mal 1 Euro mehr, dafür hast du keine Volumenbegrenzung mehr, vorausgesetzt dein Vertrag hat nicht ohne hin eine Begrenzung für Deutschland. Das kommt halt drauf an welche SuperFlat du hast.
Infos findest Du hier:
http://www.vodafone.de/privat/tarife...flat-data.html
http://www.vodafone.de/infofaxe/4603.pdf
-
Gehöre zum Inventar
- 26.01.2012, 12:25
- #6
dafür gibts den Market
android market öffnen und Navigon oder allgemein Navigation suchen um etwas anderes zu finden
-
Bin neu hier
- 26.01.2012, 13:30
- #7
Danke für Eure Auskunft !
@Äppler
Die VF Reiseflat Data galt leider nur für Verträge von Juni-September 2011
Das Reisepaket Data für z.B. 5,-€ für 50MB für 7 Tage scheint mir etwas dünn !!
Was mach ich, wenn ich gleich am ersten Tag alle 50MB nur für die Navigation bis an die Küste der Niederlande verbraucht habe?
Kann dann wohl davon ausgehen, min. ein oder zwei weitere Pakete für die 7Tage zu kaufen, weil man ja am Reiseziel möglicherweise auch Infos oder e-mails aus dem Netz holt. Kosten also mind. 15,- EURO für 7Tage.
@black_dragon
Das Navigon hat nicht unbedingt gute Bewertungen bekommen und ist mit rund 60,-€ kein Schnäppchen.
Ich hatte eher gehofft, dass es auch kostengünstige/kostenlose Versionen von sogenannten onbord navis gibt. Die müssen ja nicht unbeding auf dem neuesten Stand sein.
LG
schlicht
-
Gehöre zum Inventar
- 26.01.2012, 14:14
- #8
kostenlos sicher nicht da muss ich dich enttäschen... wer soll denn dann die karten lizensieren?
und bei gerade so großen programmen sollte man nicht undbedingt wert auf die bewertungen legen.... mein vater nutzt das auch auf seinem Arc und es ist echt top...
und für die 60€ bekommste einmal die aktuellen karten und hast danach das navi für dauerhafte nutzung auch wenn du mal ein neues Smartphone kaufst (solange es android ist)
-
- 26.01.2012, 15:03
- #9
ok, hab es gerade auch nochmal nachgelesen und geht anscheinend nicht mehr bei Verträgen nach dem 10.10.2011. Aber du kannst ja mal unter "MeinVodafone" im Internet schauen. Da bekommst du alle buchbaren Tarifoptionen angezeigt wenn du eingeloggt bist
Davon abgesehen ist das Navigon ein wie ich finde sehr gutes offline-Navi. Ich hatte es unter Windows Mobile und auch mal als Testversion auf Android (gab es mal als es ganz neu war).
-
Bin neu hier
- 26.01.2012, 18:18
- #10
Ja, also ich denke, dass ich wohl Geld ausgeben muss, egal für welche Variante ich mich entscheide.
Aber ich werde dann wohl auf das Reisepaket von VF zurückgreifen, weil ich auch zukünftig wirklich sehr selten im Ausland navigieren werde. Interessant wäre natürlich, ein größeres Datenvolumen zu günstigen Konditionen zu bekommen. Aber, aber...
Für meine Inlandsnavigation, die ich verständlicherweise öfters anwende, brauche ich kein navigon, weil ich mit Google dank Flat "kostenlos" navigieren kann.
@black_dragon
Du schreibst vom Ausschalten der "Hintergrunddaten", wenn ich mich im Ausland befinde.
Kannst Du mir bitte den Weg dahin skizzieren?
"Einstellungen"??
??
Hintergrunddaten ausschalten !!
Ist das Handy, wenn diese Hintergrunddaten nicht ausgeschaltet sind, ständig im Internet?
Das wäre fatal für den Urlaub !!
LG
schlicht
-
Gehöre zum Inventar
- 26.01.2012, 18:30
- #11
also du musst 2 sachen unterscheiden:
1. Deaktivierte Datenverbindung
2. Deaktivierte Hintergrunddaten
unter Einstellungen ..> Drahtlos und netzwerkeMobilfunknetze
Daten aktiviert [X] schaltest du generell die gesamte internetverbindung aus und an
unter EinstellungenKonten uns Synchronisation
Hintergrund Datenverkehr [X] kannst du einstellen, ob anwendungen die im HINTERGRUND liegen (Email, Facebook, Twitter, wetter, RSS newsreader und und und) daten übertragen dürfen nach ihrem zeitplan... wenn du den halen raus machst dürfen die das nicht (das bezieht sich aber nur auf eingetragene dienste in der liste darunter)... somit sparst du ne menge traffic besonders im ausland... andere programme können aber eigene update dienste haben wie das bei Pulse der fall ist oder auch Beautiful widgets... in dem fall musst du das in den anwendungen selber deaktivieren...
wenn der haken raus ist bekommt also nur google maps eine datenverbindung und nichts weiter... ich empfehle dir aber einen guten traffic counter zu installieren... einfach und zuverlässig ist der datenmonitor von SE selber (findest im market im SE channel) oder 3G watchdog als drittanbieter alternative aber etwas umfangreicher... beide können dich aber bei einer gewissen datenmenge warnen aber nur der 3G watchdog kann glaub ich Roaming-daten separat berechnen
-
Bin neu hier
- 27.01.2012, 07:33
- #12
Hallo !
Habe in meine "Konten & Sychronisationseistellungen" geschaut. Dort sind lediglich zwei Konten, die verwaltet werden. Zum einen mein google mit Kalender, Kontakte und E-Mails und eine Exchange Synch meiner t-online Adresse, wobei ich mir nicht sicher bin, ob diese überhaupt funktioniert, weil ich noch keine mail von t-online erhalten habe. Das Synch-Zeichen mit den beiden drehenden Pfeilen ist jedenfalls grün. Dabei ist mir aufgefallen, das meine GMX Adresse gar nicht aufgelistet ist. Die wiederum einwandfrei funktioniert. Wo ist die? Muss ich die im Urlaub irgendwo separat abschalten um Datenvolumen zu sparen? Das "Wetterwidget" im Display ist meiner Meinung auch immer online. Benötigt das viel traffic? Wie stelle ich das aus ?
Ich habe auch mal eine Möglichkeit im Handy gesehen, die anzeigen kann, wenn ein bestimmtes Datenvolumen erreicht ist. Weiß aber nicht mehr, wo das war. Ist das sowas wie traffic counter ?
Gruß
schlicht
Ähnliche Themen
-
[A500] Im recovery navigieren
Von nibbler129 im Forum Acer Iconia A500/A501Antworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2011, 04:16 -
Überhitzung beim Navigieren
Von huesnu im Forum LG Optimus Speed 2XAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.05.2011, 23:40 -
Omnia 7 + Navigieren
Von Matthias27 im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 1Letzter Beitrag: 15.01.2011, 21:41 -
Copilot 8 - Kartenübergreifend navigieren?
Von Catscrash im Forum HTC HeroAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.09.2009, 09:01 -
Rukliges navigieren !!!
Von Ürsu im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.01.2004, 23:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...