Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Mich gibt's schon länger
- 18.08.2011, 13:29
- #1
Hallo, ich habe ein Problem beim Update ich habe das Handy angeschlossen und der Sony Ericsson PC Companion erkennt es und er erkannte das neue Update. Dann tat ich es wie das Programm es sagt: verbindung trennen und auf Medienübertragungsmodus wechseln, ich habe es getan und dann sucht die Sony Ericsson PC Companion das Handy und es findet es nicht und das Update bekam eine Fehlermeldung.
Bei mir ist es so: beim Medienübertragungsmodus erkennt die Sony Ericsson PC Companion das Handy NIE nur bei Massenspeichermodus, wie kann ich es dann Updaten?
-
- 18.08.2011, 13:48
- #2
Ja nimm SEUS (sony ericsson update service) kannst du dir auf der Homwepage von SE runterladen und funktionert besser für updates.
Beim PCC erkennt das nämlich auch nie...
-
Mich gibt's schon länger
- 18.08.2011, 13:54
- #3
dannst du mir bitte den link schicken bei google führt er zu Sony Ericsson PC Companion, ich bin zu blöd zum suchen -.-
-
Mich gibt's schon länger
- 18.08.2011, 14:46
- #4
habe ihn gefunden bei chip.de
-
WordPress Guru
- 18.08.2011, 15:17
- #5
http://www.sonyericsson.com/cws/supp...io?cc=gb&lc=en
sieht so aus als würde SE langsam anfangen PC Companion als das einzig richtige tool anzubieten. SEUS geht aber weiterhin ohne probleme. nur der Download Link muss nun über ein Nicht-Android Gerät auf der HP gefunden werden
-
Mich gibt's schon länger
- 18.08.2011, 15:25
- #6
ich hätte da noch eine frage, wird alles platt gemacht oder wird es überspielt beim update? falls es platt gemacht wird, brauche ich noch hilfe wie ich die kontakte absichern kann beim synch habe ich eine menge probleme ich kenne mich da nicht so gut aus -.-
-
WordPress Guru
- 18.08.2011, 15:46
- #7
du bleibst doch sicherlich auf dem selben handy oder?
wenn ja dann nimm mybackup aus dem market. (die free edition geht nur auf dem selben gerät zum wiederherstellen)
alternativ geht natürlich auch backup&restore von se selbst, wurde für 2.3.3 modifiziert & funktioniert nun.
findest du hier:
SICHERN & WIEDERHERSTELLEN unter Android 2.3.3
welches davon du nimmst is reichlich egal denke ich. ich persönlich habe mybackup den vorzug gegeben, weil das anfängliche tool von se zu x10 zeiten noch fehler machte, geht nun aber wie man hört.
is geschmackssache
-
Mich gibt's schon länger
- 18.08.2011, 16:35
- #8
danke
es hat alles wunderbar funktioniert mit dem programm kann man selber aussuchen: updaten ohne reseten oder mit reseten, ich habe ohne getippt und alles war da, ein super update! viele neuerungen^^
-
WordPress Guru
- 18.08.2011, 17:17
- #9
sollten probleme auftreten einfach sichern & reparieren. ein sauberes update = frisch aufsetzen behebt meist probleme sollten sie auftauchen (etwa zu starker akkuverbrauch, force close mancher apps, ...)
-
Mich gibt's schon länger
- 18.08.2011, 21:33
- #10
nun ja da musst du recht haben aber das sms problem bleibt leider ist wohl von den portierung von HTC HD2 zum arc, ins chaos gewandelt manche sms sind gut nur wie wenigen sind chaotisch, dies habe ich auch auf forum veröffentlicht
-
yakumo Gast
Sorry, muss mal als Mac-User blöd fragen: Geht das Update nur mit dieser Software??? Hab nämlich einen Mac und SE bietet sowas ja für MacOS nicht an....
-
Gehöre zum Inventar
- 23.08.2011, 17:36
- #12
japp nur mit dieser software... du kannst höchstens einen virtuellen PC installieren und dort windows starten oder einen bekannten fragen ob du es da machen kannst...
-
WordPress Guru
- 23.08.2011, 21:16
- #13
absage für virtuelle Maschinen - Der Flashtreiber von SE ersetzt scheinbar teils die USB treiber der VM -> wertlos
ob es überhaupt nicht geht weis ich nicht, wenn man viel werkelt & sich gut auskennt könnte es 1-2 wackelige pfade geben, im grunde aber ein nein.
bootcamp (sprich natives windows) ist leider voraussetzung..
-
yakumo Gast
Hi, Danke für Eure Antworten; ist eigentlich traurig, dass es eine große Firma wie SE nicht gebacken bekommt, eine Mac-Version zu schreiben, mittlerweile gibt es sogar für jedes Popel-Navi eine Mac-Version. Echt peinlich, wenn man sich neben dem iPhone behaupten möchte und dann die Mac-User schlichtweg ignoriert. Immerhin hat jeder 10. Computernutzer einen Mac statt einen PC - und die werden im Regen stehen gelassen???
-
WordPress Guru
- 24.08.2011, 12:52
- #15
HTC bietet sowas sowieso nicht an & Kies oder Odin von Samsung sind ebenfalls Windows Only
Dies ist eine gängige Praxis von Firmen & stößt nicht nur dir sauer auf -.-
-
Fühle mich heimisch
- 24.08.2011, 20:36
- #16
Mal eine bescheidene Frage an die bereits Nutzer der Update-Version 4. Bringt denn die neue Version solch außerordentliche Vorteile und Neuerungen mit sich, dass hier alle so scharf auf dieses Update sind. Da auch ich, Käufer auf dem freien Markt war und bisher noch kein Update erhalten habe, frage mich, ob jenes denn momentan schon einen Sinn macht, oder doch noch nicht ausgereift ist um generell freigegeben zu werden.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.08.2011, 21:15
- #17
also es gibt ein paar kleinere neue bugs in der firmware aber dafür massig andere behobene fehler....
dazu etliche neue features wie xLoud (was wirklich extrem viel bringt), mehr funktionen in der musik infinite funktion und verbesserter player, ein paar neue widgets, neuer launcher mit deutlich besserer performance, allgemein bessere seystemperformance, verbesserte bedienung in der gallery, neue funktionen im DLNA server der auch das fernsteuern von unterstützten geräten bietet, verbesserter kalender mit geteilter ansicht für monat und agenda (den es seit dem dualtouch update auch auf dem X10 gab), und noch einige andere kleinere und größere verbesserungen.... also das update ist es wirklich wert so scharf drauf zu sein
-
Fühle mich heimisch
- 24.08.2011, 21:38
- #18
Danke, the_black_dragon, für die Info. Klingt ja doch sehr vielversprechend. Hoffen wir mal alle, dass die Bugs schnellstens behoben werden und das Update dann generell freigegeben wird. Hoffentlich wird dann auch, seitens SE, das Problem mit den Flash-Tools behoben.
-
Bin neu hier
- 24.08.2011, 23:14
- #19
Und wenn ich das noch ergänzen darf - um zum Thema des threads zurückzukommen:
Die Berechnung/Darstellung der Anrufzeiten im Anrufprotokoll funktioniert jetzt bei mir mit der neuen Software (4.0.A.2.368) einwandfrei. Habe gerade festgestellt, daß z.B. ein Anruf von gestern 1:00 Uhr von "vor 22h" um 0:00 auf "gestern" umgesprungen ist. So gehört das nämlich auch.
Wenn ich mich nicht täusche hat das Update auch eine neue Version des Anrufprotokoll-Plugins beinhaltet.
Das bedeutet somit auch, daß die alte Software (in meinem Fall 3.0.1.A.0.145) diesbezüglich definitiv einen Bug hatte. Die hat nämlich - wie schon mehrmals beschrieben, immer vom Anrufzeitpunkt weggerechnet und ist mit Tageswechsel nicht um einen Tag weiter gesprungen, was zu falschen Angaben geführt hat.
-
WordPress Guru
- 25.08.2011, 10:38
- #20
Ähnliche Themen
-
Rom Manager ClockworkMod update runterladen klappt nicht
Von Schrumpel im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 18Letzter Beitrag: 31.01.2011, 22:12 -
update auf 2.1 klappt nicht
Von nulldreinull im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.11.2010, 13:29 -
Firmware aktualisierun klappt nicht! Flash geht nicht raus!
Von edosch im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.07.2010, 18:49 -
Seit update auf die neue Rom 20.3 klappt yota contacs nicht mehr
Von sonny im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.02.2009, 17:52 -
Update Vers 1.2.4.3 klappt nicht, was mache ich falsch?
Von Bernardo im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.02.2003, 18:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...