Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
Mich gibt's schon länger
- 08.06.2011, 14:12
- #1
gibt es eine firewall (wie zonealarm) und ein antivirusprogramm (wie avira oder avast) für das xperia arc? - nach erstem kurzen gurgeln (googlen), finde ich nixx. ich vermute mal, die handybetriebssysteme sind ein gefundenes fressen für hacker und dergleichen - ungeschützter geht es ja gar nicht mehr! - oder?!? - gut, der router macht ja auch einiges, aber jegliche freeware will uneingeschränkten internetzugriff, und bekommt ihn auch - da wird keiner drauf achten. auauauaua!!! - beim pc sind alle wie verrückt auf sicherheit geguckt, beim handy ist alles offen wie nixx!!!
wie kann ich einsehen, dass zb "colornote" uneinschränkten internetzugang hat? - usw - das ding kann dann ja nach hause telefonieren wie es will!
-
Fühle mich heimisch
- 08.06.2011, 16:20
- #2
@ITommyI
schau mal hier im Andriodenmarkt
https://market.android.com/search?q=...tz&so=1&c=apps
-
Mich gibt's schon länger
- 08.06.2011, 17:01
- #3
Danke!@Xperia_arc63
habe mir grade android wall installiert. da muss ich das handy (v2.3.3) rootn. geht das problemlos? vielleicht werde ich mal droid wall runterwerfen und mcafee probieren. hoffentlich wollen die nicht wieder jeden monat meine moneetn! *g - mcafee ist ja immer auf manchem neuen pc drauf, 3 monate frei, dann paymment ohne ende - neeneenee - ick habs nich so dicke!
-
WordPress Guru
- 08.06.2011, 20:19
- #4
Wenn 2.3.3 dann wird rooten schwer.
Ausser mit offenem Bootloader + prerooted system.Img geht dies derzeit nicht.
Sent from my LT15i using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 08.06.2011, 22:08
- #5
dann lasse ich das mal.
ich habe jetzt mal die mcafee-firewall drauf. mal sehen, was die macht. unterscheidet die zwischen wlan und internet mit übers handynetz? oder sind diese fw's IMMER für beide verbindungen?- und wieder runtergemacht. die preise sind mir im lizensvertrag nicht deutlich genug gemacht worden .
mom habe ich erst mal avg-free für viren und so.
-
- 10.06.2011, 15:28
- #6
haltet ihr denn antivirus software auf dam smartphine für sinnvoll?
-
- 10.06.2011, 15:46
- #7
wenn ich mir anschaue was es bis jetzt an viren für android gab und was sie angerichtet haben, nein. eine firewall erst recht nicht. aber das mag jeder für sich anders entscheiden.
am PC nutze ich auch nur ein virenscanner und keine zusätzliche softwarefirewall, die richten meist mehr schaden an als dass sie was bringen. router + Win7 FW reichen vollkommen aus.
-
WordPress Guru
- 14.06.2011, 23:10
- #8
firewalls haben durchaus ihre berechtigung am pc & werden diese wohl auch bald auf smartphones haben, da sich diese systeme immer weiter annähern.
derzeit ist es wohl aber noch deutlich übertrieben mit einem antivirus zu operieren, zumal ich mir die namen der 10 oder was programme glatt selbst merken könnte ^^
in zukunft aber sicher eine frage, die zumindest die antiviren hersteller schon auf den plan gerufen hat.
ausserdem hat eine firewall unter android vermutlich auch noch andere bzw generell leicht andere aufgaben inne derzeit als eine auf dem pc operierende
-
Mich gibt's schon länger
- 15.06.2011, 00:00
- #9
ich will unter meiner kontrolle haben, welche anwendungen nach hause telefonieren, und welche nicht. wahrscheinlich funzen dann die meisten apps nicht mehr, wenn sie mit fw ausgebremst werden. okee - aber ich bin mir etwas sicher (soweit man das sein kann, bei den vielen fachleuten, die mein leichtauszutricksendes shandysystem austricksen könnten, dass die dann aber nur zielgerichtet auf reiche leute anwenden werden), dass nicht alle wie wild meine daten in die welt streuen. identitätsaneignung uswuswusw.
wenn ein app zugriff hat auf meine telefonnummern, telefonstatus (ob ich telefoniere und von wo aus usw), aber kein internet hat. dann kann es die daten nicht verschicken. hmm - sip über wlan, wäre da ein fenster für das app? ich überlege manche apps mit dem router auszubremsen. hab da nicht das wissen, weil avira, avast, und zonealaarm alles machen.
-
WordPress Guru
- 15.06.2011, 00:24
- #10
über den router bremsen würde dir doch nur im wlan was bringen & nur daheim?
ausserdem müsstest du dafür ein app unter android laufen lassen das dir ausließt welche verbindungen aktiv sind.
oder gar mitloggen
dann kannst du die nötigen ports sperren.
eine app direkt sperren am router wird hingegen eher schwer
-
Mich gibt's schon länger
- 15.06.2011, 00:40
- #11
ich nutze nur wlan!
is aber schon mal wieder ein einstieg für mich. loggapps, ports sperren.
wie gefährlich ist es ein 2 wochen altes arc (2.3.3) zu routen?
internet übers handynetz kommt vielleicht später.
laufen handynavis nur online?- nein - nich alle autonavis haben inet. (denke laut) *g
-
Gehöre zum Inventar
- 15.06.2011, 00:46
- #12
gefährlich für was? für deine daten bei einem fehler liegt die verlustgefahr bei geschätzten 10% was aber fast immer auf anwenderfehler zurückzuführen ist da das rooten eines Arc welches bereits 2.3.3 hat ein zurück flashen auf 2.3.2 erfordert, dann das rooten mit gingerbreak und dann ein OTA update (direkt über w-lan ohne PC) wieder auf 2.3.3 gemacht wird....
bei letzterem schritt kann schlimmstenfalls eine app regelmäßig einen Force Close bekommen.... ein komplettes zurücksetzen unter 2.3.2, dann rooten und dann updaten verhindert aber zu 99,9% diesen force close effekt.... aber man kann es auch ohne wipe versuchen in der regel klappt das ohne FC
-
Mich gibt's schon länger
- 15.06.2011, 00:54
- #13
dann werde ich mein handy wohl routen müssen. die android firewall (keine berechtigung für den telefonstatus und internet) will ein gerootetes handy haben.
was mache ich, wenn das betriebssystem mir baden geht? ich habe win7 für meinen pc zum ersetzen. von android hab ich nixx. nich gefährlich??? - *grinz
kann ich also problemlos routen?
-
- 15.06.2011, 00:56
- #14
Zu den Navis, es gibt auch offline navis zb Copilot oder navigon, da können höchstens kosten anfallen wenn sie a-gps nutzen und nicht das "normale".
In der Regel nutzen die genannten aber alle das normale was keine zusätzliche kosten verursacht.
Edit: Um Android dann neu aufs handy zu spielen brauchst du nur pccompanion oder seus damit kann man die fw neu aufs handy flashen
Da ist das schlimmste was dir passieren kann das alle daten weg sind
-
Gehöre zum Inventar
- 15.06.2011, 00:56
- #15
du kannst einfach mit SEUS oder dem flash tool wieder neu installieren FALLS etwas total schief geht.... aber das ist hier etwas Off Topic ....
was genau rooten ist kannst du auch in den FAQ nachlesen da ist alles beschrieben
falls immernoch fragen sind bitte neues Thema eröffnen
-
Mich gibt's schon länger
- 15.06.2011, 00:58
- #16
wie heißt denn ein offlinenavi für das arc ohne gps?
-
- 15.06.2011, 01:01
- #17
das Navi braucht schon gps, sonst kann es ja deine position nicht bestimmen. allerdings unterscheiden die sich am handy nochmal in das "normale" gps was auch ein standalone Navi nutz und a-gps was im endeffekt wieder aus mobile internet zugreift und daher kosten verursacht.
Copilot und Navigon nutzen meines wissens das normale gps und nicht das a gps bzw kann man in den einstellungen unterbinden das ggf auf agps zurückgerifen wird.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.06.2011, 01:06
- #18
also Copilot und Navigon verursachen keine gebühren oder ähnlich kosten fürs benutzen!?
-
- 15.06.2011, 01:09
- #19
Copilot nicht,das nutze ich selber und soweit ich weiß gilt für Navigon das gleiche.
von den Anschaffungskosten mal abgesehn
-
Gehöre zum Inventar
- 15.06.2011, 01:15
- #20
ich korrigiere:
a-GPS besteht aus 2 teilen..... vorabrufen der satellienpositionen in form einer datenbank (Almanach) die normalerweise einmal alle maximal 7 tage erneuert werden muss und zum zweiten aus der vorabbestimmung der ungefähren position durch die funkmasten was dann eine datenverbindung erfordert da die masten informationen an google weitergeleitet werden und die dann deine position an das handy zurück schicken....
eine volle funktion beider methoden bringt eine GPS ortung innerhalb von weniger als 5s zustande.... maximal 7s.....
das reine nutzen der almanach funktion (der wird dann bei gelegenheit über w-lan auch aktualisiert) veringert den sogenannten first GPS-Fix auf unter 15s.... je länger das GPS nich verwendet wurde oder je älter der almanach ist desto länger dauert der Fix.....
hast du also KEINE internerverbindung bei beginn der ortung dauert die erste ortung maximal 15s laut technischen spezifikationen........ sollte aber real niemals über 30s dauern.....
unterscheidung onboard und offboard navi:
offboard navis laden die kartendaten die gerade im moment gebraucht werden ständig über internet nach... die daten liegen also nicht auf dem handy sondern die umgebung in der du dich gerade befindest wird online abgerufen und von den servern geladen.... die routenberechnung findet auch auf den servern statt also wird deine position und deine ziele an die server geschickt, die berechnen die route und schicken diese zurück an das handy.... vorteil: du hast IMMER die aktuellsten kartendaten und musst nie selber updaten..... nachteil: du brauchst immer eine internetverbindung um zu navigieren..... so funktioniert im moment auch die google navigation NOCH..... sollte aber google die offline funktion einführen dann werden alle kartendaten für die route und das umgebende gebiet bereits vor fahrtantritt aus dem netz auf der speicherkarte abgelegt oder ganze stadtkarten und du bruachst für die eigentliche navigation kein internet mehr....
onboard navis wie navigon oder Copilot haben ALLE kartendaten auf deiner speicherkarte abgelegt und ALLES also auch routenberechnung, neuberechnung bei stau oder straßensperren oder wenn man falsch abbiegt finden auf dem handy selber statt und man braucht dafür keine internetverbindung zum benutzen..... nachteil: man muss sich selber um aktuelle kartendaten kümmern wenn sie veralten und je nach gekauften paketen und navi anbieter kann das extra kosten zum navi preis selber dazu.....
Ähnliche Themen
-
ActiveSync 4.5 und Windows XP Firewall
Von astir im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 12.02.2010, 10:36 -
Internetverbindung , WLan , Opera, IE und Windows XP Firewall
Von Unregistriert im Forum HTC Touch 3GAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.02.2009, 05:40 -
Probleme mit Firewall und Activesync 4.2
Von 6W9 im Forum HTC P3300Antworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2007, 12:33 -
Mailbrowser mit WLAN und Firewall
Von v1605-User im Forum HTC TyTNAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.01.2007, 21:42
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...