Aha. Und jetzt mal eine ziemlich dumme Frage von mir ( bin halt Android Anfänger ) :
Was würde denn passieren wenn man ein Update auf 2.3.3 machen würde ohne vorher das Handy zu debranden?
Druckbare Version
Aha. Und jetzt mal eine ziemlich dumme Frage von mir ( bin halt Android Anfänger ) :
Was würde denn passieren wenn man ein Update auf 2.3.3 machen würde ohne vorher das Handy zu debranden?
Das dürfte nicht gehen...
der anbieter muss das update liefern.... der nimmt also das nacktue update, baut sein branding ein, schickt das zurück an SE und die verteilen es dann.... wenn der anbieter aber für seine modelle kein update entwickelt kann SE auch keins ausliefern..... jedes gerät bekommt regulär immer nur das update was auch der firmware edition entspricht
So, nun ist es seit ein paar Tagen bei mir auch soweit, dass ich diese Akkusprünge habe. Fallen teilweise ziemlich krass aus:
Anhang 72105
Sind ja doch beachtliche Sprünge. Komisch ist, dass sie plötzlich aufgetreten sind, vorher nie da waren. Software oder Akkufehler?
Ich hab mal wieder versucht, ein paar Infos zusammenzusammeln, kann mir aber aktuell noch keinen Reim drauf machen. Vllt hat einer von euch ne Idee?
Wie in dem Screenshot von der Android-Akkuübersicht zu erkennen ist, habe ich das Problem der unkontrollierten Hintergrundaktivitäten immer noch nicht in den Griff bekommen. Interessanterweise sticht dabei allerdings keine App heraus. Jedoch kommt es alle paar Tage vor, dass zum Beispiel Facebook oder Twitter mal an erster Stelle stehen, sogar noch vor dem Display, obwohl ich sie kaum benutzt hab. Aber das ist nur selten der Fall.
Im nächsten Bild ist eine typische Auflistung meiner Verbraucher mit Wheres my Droid Power zu sehen:
Anhang 72106
Auch hier sticht eigentlich kein Verbraucher besonders hervor. In diesem Fall abgesehen von PowerTutor, welches ich heute installiert und mitlaufen lassen hab, um vllt noch mehr herauszufinden. Dazu auch gleich den ersten Screenshot:
Anhang 72107
Hier fallen abgesehen von Tank Hero, welches ich benutzt hab, um den Akku mal zu belasten (sonst taucht es nicht in der Liste auf) die vier Einträge "sys_2987", "System", "devicemonitor" sowie "Kernel" auf. Kein Plan, was wirklich dahinter steckt, aber wenn ich die 3G-Verbraucher in der Anzeige deaktiviere, sieht das Bild wie folgt aus:
Anhang 72108
Es verbleibt nur mehr der Eintrag "System". Merkwürdig. Sollte also die 3G-Datenverbindung schuld sein, obwohl ich wie oben zu sehen hier eigentlich immer vollen Empfang habe?
Anders dargestellt sieht es wie folgt aus:
Anhang 72109
Hier würde 3G immerhin ein knappes Viertel ausmachen. Aber den mE zu hohen Akkuverbrauch und vor allem die nervigen Sprünge erklärt es nicht.
Noch ein anderes Detail: heute wurde mir eine Akkurestladung von 15% auf dem Lockscreen angezeigt, während ich laut dem Elixir-Widget noch 24% hatte. Nutzen beide unterschiedliche Quellen?
Naja, hoffe jemand kann sich einen Reim drauf machen, oder mir wenigstens nen Tipp geben, wie ich meine Herangehensweise noch verbessern könnte... Danke!
Gruß pbr
@parkbankrowdy
Ich benutze es nicht so sehr wie du. Da das Display ne Menge Akku frist, denke ichmal dass du mit deinem ARC bei der gleichen Aktivität die gleiche Akkuleistung erreichen würdest. Oder? 6% hatte ich noch übrig. Sprünge habe ich wenig (wenn überhaupt ) zu verzeichnen.
Nein, ich glaube nicht, dass ich bei der gleichen Aktivität die gleiche Leistung erreichen würde, weil ich diese mir unerklärbaren Aktivitätszeiten habe, die immer dann auftreten, wenn ich das Handy nicht nutze und den Akku extrem belasten. Hab die hier mal markiert:
Anhang 72260
Ich bin halt ein bisschen Ratlos, weil ich nicht weiß, woher die kommen bzw. wie ich herausfinden kann, was sie verursacht. (Ich habe das Handy schließlich nur aktiv benutzt, wenn auch der Bildschirm an war...)
vieleicht hast du dir irgendein dubioses program installiert, dass dann schön nach hause telefoniert. die dürfen ja manchmal sms schreiben und anrufe tätigen - auauaua - die apss haben ja oft berechtigungen, dass mir schlecht wird. da würde ich mal alles überprüfen.
Die Grafik zeigt ja nur dass das Gerät aktiv war aber nicht welcher Prozess aktiv war. Das bekommst du z. B. mit SystemPanel App raus, kostet aber $2,99. Dafür kannst Du sehr genau sehen wann welcher Prozess oder welche App aktiv war.
Ich hab auch solche versteckten Aktivitätszeiten.
Ich hab mittlerweile festgestellt, dass WhatsApp-Messenger damit zu tun hat. Jedesmal, wenn eine Nachricht reinkommt (die bei mir auf dem Lockscreen angezeigt werden), wird Aktivität angezeigt. Sobald ich die Message weggeklickt habe, hört die Aktivität auf. Allerdings merk ich das beim Stromverbrauch nicht wirklich.
Und wenn ich auf Deinem Screen Deine "unerklärlichen" Aktivitäten so anschaue, dann scheinen sie Deinen Stromverbrauch ja auch nicht merklich zu erhöhen. Wirklich Strom gezogen wird da zu anderen Zeiten, nicht währen der von Dir markierten Aktivitäten?
Edit:
Was ich meine: Bei der 2. roten Markierung geht der Akkupegel z.B. sogar so einiges nach oben. ;-)
Anhang 72410 Anhang 72411
hat wer sowas schon mal gesehen? ^^
ich mein, neben dem dass es eine fast perfekt lineare entladung ist das ganze 2x in 24h leer wobei das ding mehr herum lag (der zacken entstannt btw beim laden via usb in der nacht, nutzung 0.0% ^^)
Na das ist wirklich orginell. ;)
Ich hab bisher nicht entfernt auch nur etwas Ähnliches gesehen.
dito ^^
wusste nicht dass das handy eine kontrollierte entladung vornehmen kann..
(kanns in dem sinne wohl auch nicht :p)
So, endlich mal wieder Zeit, hier rein zu schaun. Danke für die Antworten.
Ich frage mich nur, warum meine Akkuanzeige so spinnt. Daher frage ich mich, ob der Akku wirklich leer ist, wenn es mir angezeigt wird. Vllt ist es ja auch einfach nur, dass die Anzeigen spinnen. Nur hab ich halt keinen Plan was man da tun kann.
Aber offensichtlich bin ich ja nicht der Einzige mit dem Problem. Vllt was für Dragons Buglist?
hmm das problem ist, dass die akkuanzeige part von android ist, den SE wohl nicht angerührt hat
Hm, möglich, ich werd mich wenn ich mal ein bisschen Zeit hab in ein paar Foren umsehen, dann müsste es ja das Problem auch bei anderen Geräten geben.
Ich werd jetzt erstmal den Tipp von Äppler mit der System Panel App ausprobieren...
Vielleicht komme ich auf 9 Tage! Da ich für mein XPERIA eine extra Tasche in meine Jeans nähen muss, liess ich es liegen (Hosenwechsel - lach). Wenn ich mein Handy auf 100% lade, liegen lasse (nicht 1x mal anmache) komme ich wahrscheinlich auf 12 Tage Standby.
hmm naja die sinnhaftigkeit ist hier dann wohl bissl in frage gestellt oder? ^^
es ging mir ja nicht um die lange akkulaufzeit! - ich wollte das nur mal so hier reinstellen als gegensatz zu den kurzen laufzeiten. ich wollte jetzt nicht sagen/ausdrücken/usw, dass jeder sein handy nicht mehr benützen soll.
am anfang hatte ich schon bedenken, dass ich alle 3 tage neu laden muss. wenn ich nicht benutze, dann alle 10 tage aufladen! das war mir anfangs nicht sicher. durch die zwangspause hat sich das thema erledigt. - *g ( das display alleine zieht ja schon massenhaft strom)
und die sinnhaftigkeit wird damit überhaupt nicht in frage gestellt - sowas ist sinnlos! - lach
Ich finde das überhaupt nicht sinnfrei. ITommyI belegt damit immerhin, dass das Arc nicht einfach ungefragt macht, was es will (angeblich unerklärliches Akkuleersaugen).
Es braucht also immer mindestens eine Aktivität des Benutzers, was immer das auch ist (siehe zum Beispiel weiter oben: Es wird Stromverbrauch reklamiert, wenn der Pegel in der Anzeige bei einigermassen genauem Hinschauen sogar hochgeht :cool:).
Und mir geht es ähnlich wie ITommyI. Ich kann nicht reklamieren. Wenn bei mir der Akkupegel sinkt, weiss ich immer, warum. Zumindest bis heute.
Die Quintessenz des Ganzen ist ja auch, dass die Akkuanzeige spinnt, das mit dem Verbrauch ist ja nur nervige Nebensache... Das Handy ging auch schon mal aus, weil es angeblich leer war, nach erneutem Einschalten hatte es wieder ca. 30%. Ich persönlich halte das nicht für normal...
Lieber parkbankrowdy
Seit ich hier im Forum teilnehme, hab ich so einiges von Dir lesen dürfen.
Bisher war ausser irgendwelchen Gerüchten (Stichwort "Vodoo" ;-)) nicht wirklich was Handfestes dabei.
Aber bitte: Wenn Du schon Deine Akkuanzeigen hier mit Kommentar postests, dann sieh sie Dir doch vorher selber an. Und schreib nicht so einen Unsinn, den Du mit dem eigenen Bild hier selbst widerlegtst.
Bei Dir spinnt die Akkuanzeige keineswegs. Es ist ganz normal, wenn das SE Strom braucht, wenn es in Betrieb ist. Und es ist auch normal, wenn die Anzeige einen kleinen Sprung macht, wenn die Belastung aufhört.
Also stimmt die von Dir gezogene Quintessenz gerade mal für Dich alleine.
Und man kann auch alles übertreiben. Plötzlich hast Du nach dem Einschalten wieder 30%. Ach ja. Wo ist also Dein Problem?
Strom hast Du ja noch. :)
Lieber fex, ähnliches hab ich von dir auch schon gedacht...
Aber man muss ja nicht immer gleich alle Leute anfallen, die einem unsympathisch vorkommen. Ich jedenfalls kann mich des Gedankens nicht erwehren, dass du nicht in der Lage bist, die Posts (nicht nur von mir) richtig zu lesen oder zu erfassen, was überhaupt gemeint ist. In der Regel schreibst du total am Thema vorbei.
Zum Beispiel hast du bei dem Problem, welches die Voodoo-Tricks lösen konnten, nicht verstanden, dass es sich um einen Fehler handelte und hast versucht, obwohl es dir mehrfach erklärt wurde, es auf falschen Umgang mit dem Gerät zu schieben. Interessanterweise half der Voodoo-Trick nicht nur bei mir:
War also wohl doch nicht so aus den Fingern gezogen.
Und jetzt schon wieder. Lies erstmal die Posts, versuch sie zu verstehen und dann gib deinen Senf dazu. Ich empfinde es als Fehler, wenn sich ein Gerät aus Energiemangel abschaltet (kam zwar nur einmal bisher vor, aber wenn es unbemerkt geschieht schon ärgerlich...) und nach dem erneuten Einschalten wieder 30% anzeigt. Entweder es war nicht leer, oder es hat nach dem Einschalten keine 30%. Kannst du mir soweit folgen?
Aber wenn du schon andere beschuldigst, sich ihre Bilder nicht anzusehen, solltest du vllt auch mal einen Blick drauf werfen:
Anhang 72944
Oder hältst du einen Sprung um fast 20% für einen kleinen Sprung der nach jeder Belastung entsteht? Wieso taucht er dann in dieser Anzeige nur einmal auf? Interessanterweise passt das ganze zu der "nach-dem-Einschalten-wieder-Energie-da-Geschichte"...
Und ganz nebenbei: ich scheine nicht der Einzige Nutzer zu sein, dem merkwürdige Akkusprünge aufgefallen sind. Hast du sogar selbst schon was dazu geschrieben...
Aber danke für deinen hilfreichen letzten Post, der hat mein Problem echt gelöst. Zum Glück sind hier nicht alle so... ^^
Ich jedenfalls versuche hier zu helfen so gut ich kann, falls ich kann. Und gerade im Probleme diskutieren sehe ich den Sinn eines Forums. Falls es dich nervt, wenn ich dir hier von meinen Problemen berichte, lies es halt einfach nicht...
leute bitte nicht gegenseitig anfeinden sonst muss ich hier eingreifen.... es geht nicht darum ob sich hier jemand was ausdenkt oder nicht.... parkbankrowdy hat vollkommen recht solche extremen sprünge sind einfach nicht normal.... denn die gehen nicht nur nach oben sondern auch nach unten..... ich hab schon 2 mal erlebt dass der akku erst auf 18%/19% war.... nach 5min surfen kommt der alarm bei 15% und 2 minuten später kommt der 1% alarm bei dem das Arc sich 30s später runtergefahren hat..... dabei war es nach dem anschalten bei 0% und ging nach 1min wieder aus und war dann tot.....
da ist definitiv ein fehler in der synchronisation zwischen den akkuinternen ladestands daten und dem akku cache im betriebssystem der den akkustand dann ermittelt.....
und @fex
diese "unerklärlichen akkuleersaugungen" die du hie rso anzweifelst sind keinesfalls hirngespinste sondern gibt es wirklich.... auch ohne irgendwelche apps die installiert wurden nur mit stock apps konnte es anfangs vorkommen vor dem update dass der akku mal extrem schnell leer wurde also nicht linear..... nach dem update wurde das aber behoben jedoch gibt es immernoch apps die quer schlagen und die versuchen wir bei sowas zu finden.....
google maps kann auch gut und gerne mal so eine app sein war bei mir auch immer mit 10 bis 15% verbrauch dabei und hatte hohen verbrauch die letzten tage.... hab dann mal alle daten gelöscht von maps, updates deinstalliert rebootet und updates direkt auf die neueste version installiert von google maps und siehe da.... akkuverbrauch wieder bei 3% pro stunde mit trillian aktiv so wie ich das erwarte.....
also bitte etwas zurückhalten und nicht andere als lügner hinstellen nur weil du manches nicht nachvollziehen kannst oder posts missverstehst
Mir sind heute auch zum ersten mal diese Spitzen extremer aufgefallen, vor allem der Absacker am Ende und ich hab keine Ahnung wo es herkommt...
das handy lag die letzten Tage eher rum als das es genutzt wurde, daher find ich das besonders komisch, aber guckt selbst mal.
Bei Bild 3 fehlt am Ende noch der Mediaserver mit 2% vobei ich nicht wei0ß wie der da hinkommt, ich hab den noch nie benutzt?!
wenn ich das richtig sehe tauchen diese spitzen nur auf wenn dein telefonsignal mal gut ist sonst war es ja immer grau.... vlt sinkt dann der stromverbrauch so stark dass sich die akkuspannung etwas erholt oder er hat kurz davor netz gesucht und es gab nen "gummiband" effekt.... so lange laufzeiten schaff ich garnicht dadurch hab ich auch immer einen fast linearen verlauf da der verbrauch konstant höher ist als bei dir.....
der medienserver scannt ab und an vorsichtig nach neuen mediendaten..... das braucht aber extrem wenig strom.... wenn nun aber das handy fast garnicht verwnedet wird steigt sein relativer anteillogischerweise etwas an und ab 2% werden apps erst angezeigt.... keine sorge deswegen das ist normal ^^
ja die 3 tage ist auch eher nen Weltwunder ;) Hab halt grade Urlaub und da liegt das Handy meist rum oder wird nur für nen paar SMS genutzt und ruft mails etc ab und Nachts stell ich das Inet meist ganz aus...jetzt hats noch 35% ma gucken wie weit ich noch komme :D
Wenn ich es normal nutz wenn ich arbeiten muss komm ich auf bequeme 2 Tage :)
Und danke dann brauch ich mir ja bei den Spitzen keinen Kopf machen und bei dem Mediadings auch nicht.
Aber hast recht bei intesiverer Nutzung treten die Spitzen wirklich kaum auf
8 Tage 15 Stunden.
wenn ich es nicht nutze habe ich min. 8 Tage Akkuaufladefreiheit. Die werben ja mit 430 Srunden Standby (schlappe 18 Tage), da bin ich ja weit von entfernt - lach. 7 bis 8 mal nach den Zeiten geguckt.
3% Akku waren noch da.
ha du hast aber auch noch apps installiert die im hintergrund laufen.... die 18 tage beziehen sich auf den auslieferungszustand ohne irgendwelche installationen :)
Schon klar. Aber mein Ziel ist es natürlich, möglichst lange Laufzeiten zu haben, grade wenn es nicht benützt wird. Habe das Glück gehabt das Handy mit 1% anzutreffen. Konnte noch 2,3 mal das Display erleuchten, den Status erspähen und ans Ladegerät anschließen, ohne Zwangspause. *g*
Mich hat es wieder derb enttäuscht heute. Gestern Abend bei 99% ins bett gegangen wobei es trotz Nutzung ab und zu ne stunde bei 100% stand. Dann heut morgen drauf geschaut und traumhafte Werte gehabt für meine Einstellungen:
Anhang 73958
Dann heute normal benutzt und die große Ernüchterung kam als ich diesen Cut gesehen hab und den steilen Abfall bei normaler Verwendung:
Anhang 73959
SE muss ganz ganz dringend an der Akku kalibrierung arbeiten. Und beim Verbrauch weiss ich immernoch nicht welche meiner Apps das auslöst.
Sent from my LT15i using Tapatalk
is dir schon mal aufgefallen, dass der knacks ziemlich kurz nach oder zu der zeit entstand als du den screenshot gemacht hast?
vergleich die 2 mal, das is ziemlich deckungsgleich mit dem wo der eine screenshot aufgenommen wurde & wo der andere anfängt deutlich mehr zu verbrauchen als er soll, gefolgt von einem extremen einbruch
stimmt kann schon sein aber das screenshot tool kann es nicht sein da das keinen BG service hat und schnell beendet wird wenn ich ein paar andere sachen mit dem gerät mache....
habs heute hard resettet hatte die nase voll und werd jetzt ganz langsam mal schauen was probleme macht
screenshot tool am pc oder am handy selbst?
jedes screenshot tool hat einen bg service.
das am pc sogar einen den du namentlich kennst: adb
am handy.... und nein es ist kein service aktiv... also kein fixer service der forciert wird...... wird wie ne normale passive app behandelt.... deswegen schafft man es selten screens von games zu machen weils immer beendet wird.... deswegen mag ich das tool ja so :D
einen service muss es haben, anderenfalls wäre es ziemlich sinnfrei, wer will screens seines screenshotprogrammes haben ^^
hat ein app keinen service wird es mit launch einer anderen app auf pause gesetzt. (es sei denn der nette app entwickler hat sich um die pause funktion rundumgemogelt, sehr den richtlinien zum trotz)
sauber ist es so wohl aber nicht, best guess also dass es sich eben nicht beendet hat sondern in irgend einer aktion stecken blieb & daher akku fraß
Bin echt stolz auf mein arc, hab gestern ca 45min spiele gespielt (im zug), gps ab und zu laufen lassen und bin dann in den aquapark und hab dort vergessen gps auszumachen und empfang abzuschalten (da schliesfächer im keller). nach ca 5 std habe ich nur ca 20% verloren und kam damit auf 38%. genug für rückfahrt und die nacht drauf hats auch noch überstanden :)
Ich bin zwar mit der Akkulaufzeit im Grunde zufrieden, allerdings ist die Kalibrierung mehr als dürftig. Seit gut 1 Woche stimmt bei mir nichts mehr - zwischen 15 und 10 % geht das arc einfach aus, kurz davor springt es runter auf 1%. Leider haben alle Tipps nichts gebracht (Akku raus, Ausschalten beim Laden), da ich kein root habe kann ich die batterystat.bin leider auch nicht löschen.
also ich hab meins am samstag aus frust platt gemacht.... will endlich wissen was so akku saugt.... hab auch alles wieder weitestgehend eingerichtet und bin auf einmal bei gerade mal 1 bis 2%/h maximal mit ab und zu drauf schauen....
hab aber bis auf springpad noch keine widgets auf dem homescreen und dieser ist auch bisher bei mir noch nicht abgestürzt was ja sonst mehrmals täglich passierte.... bin mal gespannt
Also, wenn ich bei mir über Nacht die Datenverbindung deaktiviere (3G, nicht Flugzeugmodus), dann verliere ich in 10h 1-2%. Das war vor dem Update nicht so, vllt hängt es also mit den Aktualisierungsintervallen von fb-inside und anderen Onlineapps oder einfach nur einem Fehler im Datenmodus zusammen?
So bin bei knapp 10h und 93% Akku...
Danach habe ich noch G+ installiert und eingerichtet und hatte dann noch 92%...
Einstellungen wie gesagt wie früher werd ich mal noch auflisten. Hab aber immernoch kaum apps installiert ausser die die sich im hintergrund aktualisieren.... Also ganz sicher ist inzwischen, dass ein überhöhter Akkuverbrauch nicht an der Firmware selber liegen kann....
Der einzige Unterschied zu vorher ist, dass ich zu denen gehöre bei denen die Facebook Push benachrichtigungen nicht mehr funktionieren...
Gesendet von meinem HTC Chacha mit Tapatalk!