ich bin auch super zufrieden. bei mir hält er bei intensiver nutzung schon fast zwei tage...
Druckbare Version
ich bin auch super zufrieden. bei mir hält er bei intensiver nutzung schon fast zwei tage...
Ich bin gerade im SonyEricsson Support Forum auf einen interessanten Thread gestoßen, wo das letzte Google Maps Update wohl als Akkufresser eingegrenzt wurde. Ich werde das Update bei mir mal deinstallieren.
Hier der Thread:
http://talk.sonyericsson.com/message/66796#66796
ich hab wie schon erwähnt komischerweise gar keine probleme (Arc). ich habe meiner freundin jetzt
das x10 gegeben und natürlich neu geflasht. sie hat diese probleme jetzt. heute nacht ohne w-lan
und ohne 3g hat sie fast 50 % akku verloren. ich weiss nicht obs wieder ein seus-update gab aber ich
hatte noch vor ein paar tagen keine probs mit dem x10. werde mich bei ihr mal um g-maps kümmern.
mal sehen was es bringt...und ob es daran liegt!
Ich hab mein Arc jetzt zwar erst zwei Tage, aber bei mir wars wie folgt: In der ersten Nach hab ich abends das Handy bei 100% vom Netzstecker genommen und hab es nachts im Flugmodus gelassen. Morgens noch 99% und ich war echt happy. Gestern abend hab ich abends das Handy mit 90% in den Flugmodus verfrachtet und grade war ich voll geschockt, denn es hat über Nacht 40% Akku verloren...
Allerdings hab ich gestern auch dieses Mapsupdate installiert, kann also wirklich daran liegen... Wie kann ich das denn wieder deinstallieren?
Unter "Einstellungen" -> "Anwendungen" -> "Maps" -> "Updates deinstallieren".
Scheint bei mir auch zu helfen.... Was mir aber heute noch aufgefallen ist: nachdem ich die Verwendung von WLAN zur Standortbestimmung deaktiviert habe, hatte ich plötzlich das GPS Icon in der Statusleiste, und durch abschiessen einzelner Apps konnte ich Touchnote als Verursacher eruieren. Das Ding hat konstant versucht meine Position zu ermitteln, bis ich mal die ersten Schritte für die Erstellung einer Postkarte durchgemacht habe. Evtl. zieht das gelegentlich Strom, hat das sonst auch schon jemand bemerkt?
Deinstallieren kann man die App ja leider nicht...
Ich hab das Gefühl, ohne Live-Hintergrund hält der Akku etwas länger...
Ich bin mir mit dem Maps Update immer noch nicht so richtig sicher...hab es zwar deinstalliert, finde den Verbrauch aber immer noch Recht hoch. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt...
Ich habe weiterhin das Touchnote-Problem; das Ding ist jetzt bei 11% des gesamten Akkuverbrauchs angelangt, mit 59 Minuten GPS Verwendung, und vernichtet Strom ohne Ende. Habe jetzt GPS komplett deaktiviert, aber das kann eigentlich nicht die Lösung sein...
Ich habe mit AlterTask einiges deaktiviert, unter anderem auch GoogleMaps. Jetzt bin ich recht zufrieden...
Was ist denn das Touchnotes genau? Ich habe das in meiner Akku-Verbraucherliste nicht drin...da überwiegt immer noch das Display und Handy-Standby...
Touchnote ist ein Foto-als-Postkarte-versende-Tool. Keine Ahnung, was das Ding plötzlich für ein Problem hatte; habe jetzt die Updates davon deinstalliert und es scheint besser zu sein (das Tool heisst auch nicht mehr Touchnote sondern Postcard, bzw. hiess es vorher wohl).
Also die Akkulaufzeit ist schon eine der Stärken des Arc. Bei meiner Nutzung war ich mit dem SGS schon am Nachmittag an der Steckdose. Das Arc hält länger als einen Tag durch. Bei moderater Nutzung sind auch zwei Tage drin, mit dem SGS bin ich nie auf einen vollen Tag gekommen. Insgesamt komme ich mit dem Arc auch länger aus, als mit dem iPhone 3GS.
Die Akkulaufzeit war unter Android schon immer eine meiner Sorgen. Daran hat auch das Arc nichts geändert, im Gegenteil.
Mein Vorgängermodell war das Hero. Ich konnte es beim Hero anfangs nicht fassen, dass der Akku schon nach rund 10 Stunden leer war. Nach einigen Massnahmen hat das Hero dann immerhin rund 4 bis 5 Tag durchgehalten.
4 bis 5 Tage lassen sich mit dem Arc wohl nie erreichen. Aber immerhin auf 48 Stunden kommt man relativ locker, indem man einfach das Netz auf "nur GSM" umschaltet ("Mobile Netzwerkeinstellungen > Bevorzug. Netzwerkmodus". Damit können sämtliche E-Mail-, Wetter-, WhatsApp- und andere Abfragen oder Synchronisationen Dauer-On bleiben. Nur beim Surfen oder Downloaden empfielt sich dann natürlich eine zeitweise Rückstellung auf ""GSM/WCDMA (bevorzugt)".
Leider ist es beim Arc wohl nicht möglich, einen entsprechenden direkten Umschalter als Widget auf dem Screen zu schalten (beim Hero ging das noch). Es gibt lediglich einfache Shortcuts dafür, etwa "2G-3G On Off" (kostenlos).
Hallo erstmal. Also ich habe ebenfalls das Problem, dass mein Arc sich über Nacht übermäßig entlädt.
Zuerst hatte ich eine Speicherkarte in Verdacht, die ich nachgerüstet hatte. Diese war wohl defekt und nachdem ich sie ausgetauscht hab, ist der Stromverbrauch allgemein besser geworden. Leider heißt besser aber nicht, dass die Probleme in der Nacht damit komplett behoben waren.
Nun zu einer LÖSUNG des Problems:
Es ist realtiv simpel, auf jeden Fall konnte ich den Fehler beheben, indem ich das Gerät mit eingeschaltetem Display vom Netz abgezogen ("Tastensperre" deaktiviert) und anschließend einen Neustart durchgeführt habe. Dies funktioniert jedes mal. Der Akkuverbrauch lag danach bei wenigen Prozent pro Nacht.
In anderen Worten, bei mir liegt es nicht an dem Google Maps Update oder an Timescape. Diese tauchten und tauchen bei mir auch nicht in der Akkuverbrauchsiste auf. Allerding scheint es einen Softwarebug zu geben. Allerdings weiß ich nicht, ob dieser auf SE und ihren Launcher zurückzuführen ist, oder ob es ein Gingerbread und damit Google-Problem ist. Egal, ich hoffe, dass es zu diesem Problem bald ein Update geben wird.
Vielleicht könnt ihr mir ja eure Erfahrungen beim Ausprobieren der Methode posten (und ob der Neustart wirklich notwendig ist, oder ob das Abziehen bei eingeschaltetem Display reicht oder vllt umgekehrt), denn leider sind die Versuchsreihen etwas zeitintensiv ^^...
Grüße Parkbankrowdy
PS: @fex Sobald der Fehler auftritt, ist es vollkommen egal, welche Netzeinstellungen man aktiviert oder deaktiviert hat, der Unterschied ist aufgrund des hohen Akkuverbrauchs nicht zu bemerken. Nicht einmal, wenn man den Flugzeugmodus aktiviert.
Ach, was mir eben noch einfällt:
Vorher war es so, dass das Gerät schon nach kurzer Nutzungsdauer (ca. 5- 10 min) schon extrem heiß wurde. Dies scheint nun nach obiger Behandlung ebenfalls nicht mehr der Fall zu sein...
D.h. du lädst dein Gerät bis 100%, entsperrst es dann und schaltest es aus und ganz normal wieder ein nur ohne Ladekabel? Kann ich gerne auch mal ausprobieren....allerdings braucht das leider immer soooo lange mit dem an- und ausschalten, echt schade :(
Nein, ich lade es bis 100%, schalte das Display ein (Homescreen oder so), ziehe das Kabel ab und schalte das Handy anschließend aus und wieder ein...
Das klingt mir nun doch zu sehr nach Vodoo. ;-)
Zumindest der Teil bis zum Neustart. Der Neustart allerdings düfte natürlich so einige Tasks zum Verstummen bringen, die sich über den Tag so angehäuf haben.
Naja, Vodoo ^^.
Bin auch nicht ganz allein auf diese abenteuerliche Prozedur gekommen, dieses Problem gab es beim X10 schon mal. Da aber ein Test immer min. eine Nacht dauert, hab ich leider noch nicht alle Konfigurationen überprüfen können und euch deswegen um Hilfe gebeten...
Dann lass doch mal das Vodoo beiseite.
Starte Dein Arc *vor* dem allabendlichen Aufladen neu (wenn dazu die Zeit nicht fehlt), es wird dann schneller laden weil es weniger verbraucht, und berühre es dann bis nach dem Aufwachen nicht mehr. Wer weiss, was dann sonst wieder aktiv wird. ;-)
Das kann Wunder bewirken. Und sonst gibt es hier einige hilfreiche Hinweise.
- GSM alleine statt WCDMA
- live-Hintergründe aus (mach ich persönlich nicht, ich liebe mein Bubbles)
- scheue Dich nicht vor dem Google-Maps-Update, das war auch so ein Vodoo-Gerücht, ist absoluter Quatsch
- und spiele nicht zuviel rum, weil das braucht Power, insbesondere auch am Bildschirm.
Bitte bedenkt, dass jeder hier als Neubesitzer das Teil extrem testet. Im täglichen Normalbetrieb (denkt an Euer letztes Modell) komm das nicht vor.
Daher noch einmal: Obige Grundregeln und das Arc hält mindestens 48 Stunden durch.
Deine Grundregeln kannst Du spülen; ich hatte wiederholt die Situation, dass sich das Gerät ohne speziell laufende Prozesse einfach über Nacht fast geleert hat, und das hat nichts mit rumspielen zu tun. Ausserdem war das nur auf GSM und ohne Live-Hintergründe.
Irgendwas ist da einfach nicht in Ordnung...
Genau das hab ich schon ausprobiert und es ist quatsch und hat bei mir nicht geholfen. Daher war ich ja so erstaunt, dass es mit dieser doch etwas merkwürdigen Methode funzt, aber es funzt...
Ganz nebenbei: Nein, ich werde nicht auf GSM umstellen etc. denn dann brauch ich mir nicht so ein Smartphone zulegen... Genauso ist es doch absoluter Blödsinn zu sagen, spielt nicht zu viel mit eurem Handy rum, denn dann ist der Akku leer. Wozu ein voller Akku, wenn ich es nicht benutzen darf, wenn ich es brauch? (außerdem bin ich heute ohne diese Regeln mit viel Rumdaddeln erst bei 70% angekommen, nach etwas über 24h)
Meine Meinung: diese Regeln sind quatsch. Es gilt, den Softwarebug zu beheben. Da noch kein Update verfügbar ist, muss es eben auf diese abenteuerliche Weise sein...
@ NeidRider: Du hast mir aus der Seele gesprochen, ich hätte vllt vor meinem Post aktualisieren sollen... ^^
Natürlich müsst Ihr die Tips nicht beachten.
Ich wollte ja nur helfen, weil mir das geholfen hat. ;-)
Wenn mein Handy sich ohne spezielle Prozesse "über Nacht fast geleert hat" (NaidRaider), würd ich das Teil ganz einfach zurücksenden. Und mir ein anderes beschaffen. Ohne Diskussion.
Und es muss ja auch niemand auf GSM umschalten (wie das schon seit Jahren einige tun), mann kann sich ja auch ein iPhone kaufen. Das hält mindestens zehn Stunden (auch über Nacht und ohne Vodoo). ;-)
hi,
mein Arc hat sich heut nacht erstmals auch stärker entladen. bis jetzt waren es immer knapp 1% pro stunde im standby mit aktiviertem sync, wifi sleep bei ausgeschaltetem bildschirm, WCDMA an und auch sonst keine speziellen stromspar apps oder einstellungen. bei mittlerer-hoher nutzung kam ich auf gut 2 tage, was ich als ganz okay empfand
als ich dann heut nacht in's bett ging war der akku bei 100%, heut mittag als ich dann aufgestanden bin waren es jedoch nur noch 53%...
hab gestern eigentlich nix außergewöhnliches gemacht was ich nicht auch schon die tage zuvor getan hätte. nur etwas mehr mit der kamera rumgespielt, inet surfen, daten zwischen pc und handy transferiert....das war's eigentlich auch schon.
http://mizmo.he-hosting.de/imghosting/?dm=0130347340915 http://mizmo.he-hosting.de/imghosting/?dm=1513034734188
beautiful widgets scheint dafür verantwortlich zu sein dass das wlan nicht ganz abschaltet, deshalb wirds auch so hoch gelistet. die cpu time ist jedoch 0 und wenn das display seine normale 50-70% hat bei nutzung dann geht BW auf max 5% zurück. werd auch mal ein wenig rumtesten woran es liegen könnte.naja werd dann auch mal testen woran es liegen könnte...
Vielleicht noch ein Hinweis: In anderen Foren wird gemunkelt, dass der Hohe Akkuverbrauch auf einen Fehler des Kameradienstes zurückzuführen ist, der sich scheinbar nicht wirklich beendet, obwohl er nirgendwo auftaucht und so weiterhin Energie frisst. Er lässt sich scheinbar nur mit oben genannter Methode beenden... (?)
Nebenfrage: Was genau sagt mir in obigen Screen die Zeile mit "Phone signal"? Bei mir veriiert die Färbung stark, auch wenn ich das Handie keinen Zentimeter vom Fleck bewege... (rot, gelb, grün und grau)
Geht es um die Empfangsstärke?
Ich vote auch mal für die Kamera....
Hatte gestern um 21.00 noch 88% übrig, dann ein Foto gemacht (N.B. um 07.00 vom ladegerät getrennt).
Um 22.30 hatte ich noch 75%, um 03.00 noch 54% und jetzt noch 34%... Und dabei immer vollen Empfang, und ausser dem kurzen entlocken zu den genannten Zeiten nichts gemacht. Habe das Gerät jetzt mal gebootet, mal schauen ob's sich jetzt wieder normalisiert.
Wird das bereits irgendwo an SE kommuniziert? Ich hatte schon zwei mal den Verdacht, dass es irgendwie mit der Kamera zusammenhängt, konnte es aber noch nie so genau einschränken wie heute.
P.S.: Phone Signal ist genau das, die Empfangs-, bzw Sendeleistung, d.h. Du hast das Handy irgendwo hingelegt, wo der Empfang für'n Eimer ist...
P.P.S: kann man den Kamera Dienst evtl. als root irgendwie killen?....
den kamera dienst kannst du auch ohne root irgendwie killen, er startet halt teilweise neu ^^
wenn das problem aber darin liegt dass er ned korrekt beendet sollte es kein problem sein das ding bei bedarf mal abzuschießen & warten was passiert.
der prozess ist einfach die kamera app, ein service sollte nicht im hintergrund laufen (jedenfalls läuft bei mir keiner)
bedenken gibt es eigentlich nur mit dem freigeben der ressourcen. ram kannst du vernachlässigen momentan aber kamera & led werden ja aktiv angefprdert & für die app gelockt solange im vordergrund.
wenn du die app beendest (bevorzugt mit der rücktaste!), aber auch wenn du sie in den hintergrund beförderst (homebutton) sollte das allerdings freigegeben werden & du brauchst dir deswegen keine sorgen mehr zu machen.
Weiter oben war aber die Rede davon, dass der sich nicht sauber beendet, und dann nichts mehr davon zu sehen ist, aber trotzdem Strom verbraucht wird, oder? Das wäre bei mir nämlich der Fall, ich sehen die Kamera App nicht mehr laufen, und sie taucht auch in keiner Verbrauchsanzeige auf...
So scheint es bei mir auch zu sein. Leider reicht ein Reboot nicht aus, das Problem zu beheben. Mit zwei hintereinander geht es allerdings. Dabei dauert der erste ziemlich lange, der zweite geht etwas schneller...
Einmal neu starten reicht aus. Mann sollte aber nach dem Runterfahren rund eine halbe Minute warten, bis man wieder einschaltet.
Seit ich die Voodoo-Magie angewendet habe, ist das Problem bei mir komplett Verschwunden...
(Vorher hatte ein Reboot nicht ausgereicht, auch nicht mit 5mins warten, aber wer weiß, was wirklich das Problem ist, vllt hat es bei mir ja auch eine andere Ursache als bei euch...)
hat von euch voodoojanern (:p) schon mal wer diesen ominösen "kamera dienst" gefunden?
services sind leicht auslesbar, genauso wie prozesse (e.g. mit elixir oder jedem anderen besseren tastmanager imho)
ich muss gestehen ich finde nur die kamera app, ein service würde sich meiner kenntnis entziehen.
wenn nun also ein service im hintergrund läuft, der akku zieht, muss er auch aufscheinen ;)
als ich hab heute die camera mehrfach benutzt für fotos und ein video und sie nach dem verlassen manuell im taskmanager gekillt und die batterie verhält sich ganz normal (~1%/h)
Nein, Kameradienst scheint nicht aufgeführt zu werden, was ja das merkwürdige ist (vergleiche Bilder von Mizmo weiter oben). Allerdings betreiben wir hier alle nur Kaffesatzleserei, es gibt eigentlich keine fundierten Grundlagen für die Vermutungen. Deswegen versuche ich auch nur mein (scheinbar gelöstes) Problem zu beschreiben und dazu zu erklären, wie ich es beseitigt habe. Selbst wenn es sich komisch anhört, scheint es doch geholfen zu haben, denn das Problem tritt seit wenigen Tagen nicht mehr bei mir auf, alles was ich vorher versucht habe, was auch in anderen Posts hier beschrieben ist, hat nicht geholfen (wie zum Beispiel ein einfacher Restart oder das Benutzen eines Taskkillers oder das deaktivieren von verschiedenen Verbindungstypen). Probiert es doch einfach aus und postet dann, ob es bei euch geholfen hat oder nicht. Und dann können wir vllt zusammen noch ein wenig weiter orakeln, aber scheinbar ist das Problem bei SE bekannt und es kommt hoffentlich bald ein Update... (wobei ich es aktuell ja gar nicht mehr brauch, da Problem derzeit gelöst ^^)
*hüstel* das da oben hat aber auch nix mit der laufenden services oder apps zu tun, das ist lediglich die akuanzeige für die apps die vermutlich mehr akku brauchen. wenn sich nun ein service verspießt hat kann es sein, dass er mehr akku zieht in dem er bspw. ein wakelock erwirkt. das wird dann aber imho dem system zugeschrieben, da dieses dafür zuständig ist die zu verwalten
Achja, stimmt... - es war schon spät gestern Abend...
ich komme nach wie vor 2 tage bzw so 52 stunden mit dem akku hin.
habe davon ca. eine halbe stunde games gespielt und war ca. 1 1/2 stunden im netz.
mal über 3G und mal über wlan. ansonsten ist das internet bei mir aus. ich mache es
nur zur benutzung an. in meiner kill-liste befinden sich folgende apps:
HDMI / Medienserver / Setup-Assistent / Softwareupdate / Maps / Facebook / Postcard
ich habe fast alle dienste die ich benutze auf manuelle updates eingestellt.
bin also nach wie vor zufrieden...
bevor ich das phone in die ecke lege kille ich meistens alle apps bis auf meine ignore-liste:
live-wallpaper / secureClock / anrufprotokoll / crashmonitor / statuswechsel / Uhr / digitaluhr
diagnostic-tool / sony sync / devicemonitor / erweiter. für nachrichten