Wer wird sich das Sony Ericsson Aspen kaufen? Wer wird sich das Sony Ericsson Aspen kaufen?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. Gibt es hier jemand der sich das Sony Ericsson Aspen kaufen wird? Wenn ja schreibt doch kurz in die Antworten, warum ihr es euch kaufen wollt.

    Ich bin sehr gespannt!

    MfG Moritz
    0
     

  2. 02.03.2010, 06:45
    #2
    Ich jedenfalls nicht

    1. Grund weils von Sony Ericsson ist
    2. ist es Häslich ( für Meinen Geschmack )
    3. Habe noch Sony Ericsson Geräte P910i , P990 und P1i
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    Ich muss sagen, ich finde das weiße Aspen super schick und überlege es mir zu holen. Ich weiß nicht, inwiefern das Display vielleicht zu klein ist. Momentan habe ich ein C905, das hat auch 2,4 Zoll, da reicht es mir. Wenn ich aber mehr surfen sollte, kann es vielleicht zu klein sein.
    Der Vorteil ist die Querstellung des Displays. Dadurch besitzt es eine größere Übersicht, ohne das Handy drehen zu müssen und man kann dadurch mit dem Steuerkreuz oder den Tasten arbeiten. Das hat mich an meinem jetzigen Handy so genervt, immer zurückdrehen, eintippen, wieder quer drehen.

    Vor kurzem habe ich vom HTC Trophy erfahren, das ist ja von der Art ähnlich gebaut, nur mit größerem Display. Ich finde es in schwarz nicht so schön. Außerdem ist hier wieder das Problem mit der Querstellung.

    Im Übrigen bin ich sehr auf den Test von dir gespannt, Moritz. Weißt du schon, wann er fertig sein wird?
    0
     

  4. Hey,

    habe gestern angefangen den Test zu schreiben, sollte also die nächsten Tage fertig sein.

    MfG Moritz
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    Super, ich bin gespannt.
    Gruß
    0
     

  6. Unregistriert Gast
    Ich suche seit längerer Zeit einen Ersatz für mein HP iPaq 6915 und meinen nun beim ASPEN fündig geworden zu sein. Es hat sowohl QWERTY/QWERTZ-Tastatur wie Touchscreen und richtet sich nicht auf Spielchen. Und der Öko-Aspekt ist für mich auch sehr wichtig. Endlich, dass da mal was gemacht wird. Jetzt also bin ich gespannt auf den Test.
    0
     

  7. Der Bericht wird voraussichtlich morgen fertig sein und hier im Forum veröffentlicht werden.

    MfG Moritz
    0
     

  8. bob2000 Gast
    Gibt es schon Erfahrung mit Tomtom auf diesem Gerät?
    0
     

  9. 23.05.2010, 09:29
    #9
    Hallo Moritz,

    ich würde mir das ASPEN sofort kaufen, wenn nicht das HTC Trophy im Anmarsch wäre und vor allem mit seinem größeren Display punktet.

    Oberste Prämisse ist für mich - als PIM-PowerUser - eine gute Tastatur. Ich arbeite viel mit Zeit- und Aufgabenmanagement, Kontakten, WORD und EXCEL-Tabellen. Woran viele nicht denken, ist das Manko, dass eine virtuelle Tastatur immer einen Großteil der eigentlichen Applikationsinformationen auf dem Bildschirm abdeckt. Und bei einer Tastatur mit Schiebemechanismus muss man immer erst warten, bis sich das Bild in die Horizontale gedreht hat. Hier war für mich der MDA III lange Jahre das Optimum mit seiner vertikalen Schiebetastatur.

    Mein Hauptwerkzeug ist übrigens seit Jahren PocketInformant.

    Was ich nicht verstehe, ist, weshalb SAMSUNG nach seinem - für meinen Bedarf fast optimalen - SGH-i780 keinen würdigen Nachfolger entwickelt.

    Gruß,
    Torben
    0
     

  10. Ich habe mir gerade in Deutschland das Sony Ericsson Aspen in schwarz für 227€ bestellt.
    Für mich Ausschlaggebend waren:
    - Touchscreen
    - Office Programme
    - selten: zum Touchscreen noch ne Tastatur und auch noch als Barren Handy, sodass das ganze stabil genug ist, damit meine Eltern zufrieden sind
    - der Preis, deutlich niedriger als die Preisempfehlung von 379€
    - die Dinge, die ein Greenheart Pone mit sich bringt: micro-USB laden, Klinkenanschluss,...

    einziger Nachteil ist für mich der kleine Bildschirm, aber dmit kann ich ganz gut leben
    0
     

  11. 19.07.2010, 16:40
    #11
    Hallo Sternschläger,

    darf ich fragen, wo Du das ASPEN bestellt hast?

    Nachdem auf der IFA München vor einigen Tagen das SAMSUNG B7350 offiziell vorgestellt und der Auslieferungstermin auf August datiert wurde, warte ich noch etwas. Es soll in DL 299 Euro kosten. Zuvor werde ich das B7330 auf Herz und Nieren testen, das ich mir vergangene Woche bestellt habe. Vielleicht kann ich ja doch auf den Touchscreen verzichten.

    Beim ASPEN ist mir der Bildschirm mit 2,4" zu klein. Die knapp 2,6" beim SAMSUNG SGH-i780 sind für mich das Minimum. Mein Favorit bleibt aber trotzdem das HTC Trophy, falls es kein Fake war.
    0
     

  12. Hallo,

    ich hab mir das Handy bei computeruniverse geholt. Laut chip.de gibt es aber noch mehr Shps, die für den Preis liefern. Müsst sogar noch etwas billiger sein, wenn du nciht mit Kreditkarte bezahlst.
    Sternschläger
    0
     

  13. Zitat Zitat von Torben Senf Beitrag anzeigen
    Mein Favorit bleibt aber trotzdem das HTC Trophy, falls es kein Fake war.
    das aspen kommt für mich nicht in frage.das HTC Trophy aber schon.schöneres gerät,grösseres display.ich befürchte aber das es bei dem gerücht bleibt
    0
     

  14. und es lässt sich darauf auch surfen, wie man hier sieht.
    Man muss sich nur erst mal daran gewöhnen. Mittlerweile habe ich alles zum laufen gebracht und werde jetzt noch ein bisschen ausprobieren und dann meine Meinung schreiben.
    0
     

  15. 01.08.2010, 21:53
    #15
    Moin! Ich bin auch hart am Überlegen, ob ich mir das Aspen hole (in schwarz) oder auf das Samsung B7350 oder HTC Trophy (scheint kein Gerücht zu sein...) warte.

    Für das Aspen spricht aus meiner Sicht, dass Sony Ericsson erfahrungsgemäß hohen Wert auf Akkulaufzeit legt und auch von der Verarbeitung/Haltbarkeit her hohe Standards hat.

    Das B7350 hat jedoch eine deutlich bessere Kamera und ein größeres Display. Jedoch - so wie es aussieht - ist kein Stylus dabei.

    Zum Trophy ist noch zu wenig bekannt, ausser 5MP Autofocus und VGA Auflösung. Wahrscheinlich aber zu Lasten der Akkulaufzeit.

    Was meint Ihr?

    Bei den Aspen-Besitzern hier würde mich vor allem noch interessieren, wie sie die teils kritisierte Lesbarkeit des Displays in der Sonne beurteilen.

    Gibt es da eine automatische Helligkeitsanpassung?

    Oder ist das Display transreflektiv (transflective), d.h. kann man bei _ausgeschalteter_ Hintergrundbeleuchtung in der Sonne noch was erkennen?

    Gruss, Andi
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Sony Ericsson Aspen - Bilder / Fotos
    Von Moritz im Forum Sony Ericsson Aspen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 13:34
  2. Sony Ericsson Aspen Screenshots
    Von Moritz im Forum Sony Ericsson Aspen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.2010, 12:45
  3. Wer baut das Sony Ericsson Xperia X10?
    Von atomicmann im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 16:02
  4. Wer kauft sich das Sony Ericsson Xperia X10?
    Von juelu im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 20:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony ericsson aspen test

sony aspen test

sony ericsson kaufen

sony ericsson aspen test chip

sony ericsson aspen tomtomerfahrungsberichte sony ericsson aspensamsung b7350 oder sony ericsson aspensony ericcson aspen kaufensony ericsson aspen bedienungsanleitungsony ericsson aspen filme raufladenaspen bestellensony ericsson preisaspen bedienungsanleitung site:pocketpc.ch programme für sony ericsson aspensony aspen kaufenaspen sony ericsson bestellensony erricson aspen bestellenTomTom Mobile für Samsung B7350 downloadtest sony ericsson aspensamsung aspen geeignetaspen sony ericsson wo kaufensony ericson aspen kaufentomtom Sony Ericsson Aspen wo kann ich mir das sony ericsson aspen kaufen kann man mit sony ericsson aspan auch fotos bearbeiten

Stichworte