Ergebnis 1 bis 20 von 46
-
Mich gibt's schon länger
- 02.02.2010, 10:24
- #1
Hi @ll
Wie versprochen gibt es hier einen Thread um mit euch, also den Benutzern, die Features des kommenden Next2Me 1.2 zu diskutieren. Also fleißig Vorschläge, Kritik und auch Fehler der Version 1.1 hier posten, damit diese in der Version 1.2 behoben werden können.
Features:
===========================================
o Anzeige von Wikipedia-Artikel [IN BETA 2]
o Zweistufige Positionsbestimmung (1. Stufe: GSM-Zelle, 2. Stufe: GPS) [IN BETA]
o Anzeige ob eine Position verfügbar ist und wenn ja, wie genau die Position ist [IN BETA]
o Wird eine Internetadresse gefunden, diese per Standardbrowser öffnen können [IN BETA 2, NUR FÜR WIKIPEDIA ARTIKEL]
o Automatischer Wechsel zwischen km und Meilen je nach Windows Einstellungen [IN BETA 2]
o GPS-System überarbeitet [IN BETA 2]
o Freie Textsuche [IN BETA 3]
Ich hoffe Ihr habt noch ein Paar Ideen.
[UPDATE]
Anbei findet Ihr die erste Beta Version von Next2Me 1.2. Mit dabei ist jetzt eine verbesserte GPS-Anbindung, das zweistufige Lokalisierungsprotokoll (GSM-Zelle => GPS) und eine Anzeige ob eine Position verfügbar ist (oben rechts. Grau = Nix | Gelb = GSM | Grün = GPS). Damit sollten eigentlich alle Probleme in Zusammenhang mit GPS-Geschwindigkeit und Probleme mit manchen Geräten (TG01) erledigt sein.
Next2Me funktioniert nun auch auf Geräten OHNE GPS-Modul.
[UPDATE]
So, nun ist die Beta 2 von Next2Me 1.2 verfügbar. Next2Me zeigt euch nun auch Wikipedia Artikel in eurer Umgebung und kann auch eine kleine Vorschau zum Artikel anzeigen. Mit einem Klick öffnet sich eurer Standardbrowser und zeigt euch den kompletten Artikel an.
Es wird nun automatisch, je nach Ländereinstellung, zwischen km und Meilen gewechselt, was euch aber nicht weiter stören sollte.
Auch das GPS-System wurde von mir nochmal gründlich überarbeitet. Ich bitte nun alle mit Omnia oder Toshiba Handys bitte die Version zu testen und mir mitzuteilen ob nun ein GPS-Signal erfasst wird! Danke schon mal.
[UPDATE]
Hab den GPS-Teil komplett neu geschrieben. Nun sollte Next2Me einwandfrei mit allen Geräten funktionieren. Viel Spass mit Next2Me!
[UPDATE]
Die Anzeige für die Signalqualität wurde überarbeitet. Außerdem wurde eine freie Textsuche eingebaut. Nun ist es möglich, mit Next2Me nach allem zu suchen was man will: Straßen, Geschäfte, Orte, etc...
[UPDATE]
Next2Me ist ab sofort im Marketplace verfügbar.
Ihr könnt mir natürlich weitere Anregungen und Kritiken senden.
Noch ein Hinweis: Nicht wundern wenn die Entfernungsangaben zu beginn nicht ganz korrekt sind! Die GSM-Positionierung ist zwar schnell, aber extrem (!!!) ungenau.
C YA @LL!
-
Fühle mich heimisch
- 02.02.2010, 11:57
- #2
Wird das Problem mit der Landesgrenze auch behoben sein in 1.2?
-
Mich gibt's schon länger
- 02.02.2010, 12:00
- #3
-
Unregistriert Gast
Hallo Nuker,
ich verfolge dein Programm in der letzten Zeit recht aufmerksam. Ich glaube es hat sehr viel Potential. Als Feature würde ich mir noch wünschen.
-bei vorhandenem Kompass (HD2) eine Richtungsanzeige, wo sich der gefundene Ort befindet. Ich weiß die API ist nicht offengelegt. Es gibt da aber ein Projekt bei den xda developers.
-eine Angabe in KM, wie weit der Ort entfern ist gibt es ja. Vielleicht kann man das konfigurierbar machen, daß man sich das auch in Minuten anzeigen kann. Hab ich bei
irgendeiner anderen Software gesehen.
-Karte Zoombar und bewegbar machen. Ich weiß von dem Problem mit der static map api.
Aber vielleicht kann man das durch Microsoft Maps austauschen?
-Vielleicht ist es auch möglich gefundene Orte nach Google Maps Mobile zu übergeben. Dann kann man dort Zoomen und navigieren.
-Und natürlich einen AugmentedReality Modus, der die gefundenen Orte über das von der Kamara aufgezeichnete Bild legt. Also sowas wie Wikitude nur für Windows Moblie
Ja das mal als Anregung und blanke Ideenesammlung. Bleibt nur noch zu sagen Vielen Dank für deine App. Eine der wenigen brauchbaren für Windows Mobile.
-
Bin neu hier
- 09.02.2010, 20:35
- #5
Kann es sein, das aktuell die Standortbestimmung nur im freien über das GPS geht?
In einem Gebäude also nicht?
Wird das in der Version 1.2 dann anders werden?
Thx. Ranttanplan
-
Fühle mich heimisch
- 09.02.2010, 20:55
- #6
teilweise kann es sein, das du in Gebäuden kein GPS empfang hast...
Was eigentlich auf selbsterklärend ist!
-
Bin neu hier
- 09.02.2010, 21:39
- #7
Ich frage deshalb, weil das "Around Me" vom IPhone unabhängig vom GPS geht.
-
Bin neu hier
- 10.02.2010, 05:30
- #8
Das was Du möchtest scheint dieses von Nuker genannte feature zu sein:
o Zweistufige Positionsbestimmung (1. Stufe: GSM-Zelle, 2. Stufe: GPS)
Zuerst wird Dein Standort über die Funkzelle ermittelt (was auch in einem geschlossenen Gebäude funktioniert, aber etwas ungenauer ist), dann wird noch versucht eine genauere Position über GPS zu ermitteln.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2010, 07:34
- #9
Ganze genau! Das GPS ist immer ein bischen hakelig. Manchmal funktioniert es bei mir auch in einem Zimmer (nahe einem Fenster), manchmal hab ich nach 2 min immer noch kein Signal, obwohl ich schon fast vom Balkon falle. Aber hierauf hat Next2Me keinen Zugriff. Ich kann lediglich versuchen ein Signal zu erfassen, alles andere erledigt der Treiber. Wie gesagt, mit dem QuickGPS kann man die "Aufschaltzeit" deutlich reduzieren.
Nochwas: Next2Me wird mit iPhone-Technologie laufen. Next2Me wird also nicht nur über Triangulation der GSM-Signale und GPS seine Position bestimmen können, sondern auch über verbundene WLan-Netze (natürlich nur wenn vorhanden. Dies wird zwar nur in Großstädten einigermaßen funktionieren, aber trotzdem
..
C YA @LL
-
Bin neu hier
- 10.02.2010, 08:21
- #10
Ah Ok. Hört sich super an!
Das HTC Wetter erkennt meinen Ort auch ganz gut.
Und das, obwohl ich im Gebäude bin. Die Ortung ist dann zwar wahrscheinlich nicht auf ein paar Meter genau, aber so kann ich wenigstens überhaupt nachschauen, was so alles um mich rum ist.
-
Bin neu hier
- 10.02.2010, 15:35
- #11
sehr schön, gefällt mir, nachdem ich erst mal begriffen hatte, das ohne GPS Ortung nichts läuft, lieferte es gute Ergebnisse.
Meine Anregung: Der Benutzer sollte die Gruppen sowie die Einträge in den Gruppen editieren können (Einträge bzw. Gruppen neu erzeugen und entfernen, sowie Einträge in andere Gruppen verschieben).
Gruß
VoDB
-
Mich gibt's schon länger
- 12.02.2010, 14:48
- #12
Hi @ll
Im ersten Post findet Ihr die erste Beta Version von Next2Me 1.2. Mit dabei ist jetzt eine verbesserte GPS-Anbindung, das zweistufige Lokalisierungsprotokoll (GSM-Zelle => GPS) und eine Anzeige ob eine Position verfügbar ist (oben rechts. Grau = Nix | Gelb = GSM | Grün = GPS). Damit sollten eigentlich alle Probleme in Zusammenhang mit GPS-Geschwindigkeit und Probleme mit manchen Geräten (TG01) erledigt sein.
Next2Me funktioniert nun auch auf Geräten OHNE GPS-Modul.
Ihr könnt mir natürlich weitere Anregungen und Kritiken senden.
Noch ein Hinweis: Nicht wundern wenn die Entfernungsangaben zu beginn nicht ganz korrekt sind! Die GSM-Positionierung ist zwar schnell, aber extrem (!!!) ungenau.
C YA @LL!
-
- 14.02.2010, 00:32
- #13
Danke, klasse Programm! Allerdings ortet es mich bisher 50Km von meienm Standort entfernt, das scheint mir doch etwas
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2010, 01:22
- #14
Schönes Programm! Wenn man mal schnell was in seiner Nähe finden will, ohne großartig Suchbegriffe einzugeben. Einfach 2 bis 3 Berührungen am Touchscreen und man hat was man will. Die Bedienung von Google Maps ist da schon etwas schwerfälliger. Benutze beide Programme jeweils nach Erfoderlichkeit.
Apropos Google Maps... woher nimmt Next2Me die Daten? Ist es wie ich vermute Google Maps?
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2010, 10:22
- #15
Hm, das ist komisch. Next2Me ermittelt bei Start des Programms die Eigenschaften deiner Funkzelle (CellID, etc...) und sendet diese Infos an die Google Datenbank. Ich denke dass diese Datenbank, wenn die Funkzelle keinen Wert gespeichert hat, einen angenäherten Wert liefert. Ansonsten kann ich mir das Ergebnis nicht anders erklären. Bei mir funktionierts tadellos und genaus so "genau" wie Google Maps, verwendet ja dieselbe Technik. Was zeigt denn Google Maps bei dir an?
Danke für die Komplimente... Nicht ganz. Ich verwende nicht Google Maps sondern die Suche von Google. Hier gibts eine API für lokale Suche, also Suche nach Begriffen für einen bestimmten geographischen Punkt. Also prinzipiell genau das gleiche wie Google Maps
...
C YA @LL
-
- 15.02.2010, 11:17
- #16
Hallo Nuker,
nach der Installation der 1.2 beta startet das Programm und kurz danach bricht das Programm mit einer Fehlermeldung ab.
Unter Details findet sich die angehängte Fehlermeldung.
Gruß mobiljoe
ETEN DX900
WinMo 6.1 Prof
-
Fühle mich heimisch
- 22.02.2010, 11:47
- #17
Bei meinem Omnia Pro funktioniert jetzt zwar die Positionsbestimmung über GSM, aber immer noch nicht über GPS. Der Anzeigebalken oben links bleibt gelb und wird nie grün. Ich habe auch schon versucht über GPSGate (ein Portsplitting-Programm) ein GPS-Signal zu erwischen. GPSGate kriegt ein Signal, gibt es aber nicht an Next2me weiter.
In allen anderen von mir installierten Programmen mit GPS-Unterstützung findet der Omnia Pro innerhalb von Sekunden einen Sat-Fix. Aber es funktioniert mit Next2me einfach nicht. Da es innerhalb von Next2me keine Einstellungsmöglichkeiten gibt (z.B. Auswahl des Com-Port für den GPS-Empfang - bei mir ist es Com4), weiß ich jetzt nicht, was man machen soll.
Es wäre schön, wenn man hier ein paar EInstellungsmöglichkeiten hätte oder das Problem anders beseitigt werden könnte. Denn das Programm ist echt super.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.03.2010, 06:58
- #18
-
Mich gibt's schon länger
- 03.03.2010, 06:59
- #19
Hi @ll!
So, nun ist die Beta 2 von Next2Me 1.2 verfügbar. Next2Me zeigt euch nun auch Wikipedia Artikel in eurer Umgebung und kann auch eine kleine Vorschau zum Artikel anzeigen. Mit einem Klick öffnet sich eurer Standardbrowser und zeigt euch den kompletten Artikel an.
Es wird nun automatisch, je nach Ländereinstellung, zwischen km und Meilen gewechselt, was euch aber nicht weiter stören sollte.
Auch das GPS-System wurde von mir nochmal gründlich überarbeitet. Ich bitte nun alle mit Omnia oder Toshiba Handys bitte die Version zu testen und mir mitzuteilen ob nun ein GPS-Signal erfasst wird! Danke schon mal.
Ihr findet den Download und das Changelog im ersten Post.
C YA
-
- 03.03.2010, 13:46
- #20
Ähnliche Themen
-
next2me im US Marketplace kostenlos
Von moleart im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 105Letzter Beitrag: 03.03.2010, 18:39 -
Next2Me
Von Clown89 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.01.2010, 14:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...