Ergebnis 21 bis 40 von 47
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2010, 16:52
- #21
-
Mich gibt's schon länger
- 12.01.2010, 17:19
- #22
ich habe die datei mal aus der android apk von meinen Milestone rauskopiert, leider habe ich mein Diamond2 auf arbeit und kanne es von daher nicht ausprobieren
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2010, 19:15
- #23
Einfach reinkopieren geht schonmal nicht xD
Werd nochmal bissel testen. Gerad nen paar Ideen gehabt.
Edit: Also auswählen in Swype kann ich "deutsch" aber geladen wird die db leider nicht. Wenn ich in der Registry rumschraube und auf German stelle findet er die db nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.01.2010, 23:18
- #24
Ich hoffe das wird bald was
bin sehr gespannt
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2010, 23:51
- #25
ich habe auch SlideIt ausprobiert und obwohl sildeit etwas kostet mich dafür entschieden. Es hat standardmässig deutsch dabei und kann 2 Sprachen parallel benutzen ( 1. sprache z.B. Deutsch und 2. Sprache Englisch). Abkürzungen können auch hinterlegt werden.
Die neue Technik von SlideIt und Swype ist wirklich toll und es bringt spass.
Allerdings wird man erst richtig schnell, wenn man weiss wo welche Taste ist und wie ein Wort geschrieben wird.
Zu allerletzt sollte man den Stift fürs tippen benutzen.
Gruss
Htc-User
-
Fühle mich heimisch
- 13.01.2010, 19:18
- #26
ne idee vllt koennte man ja mal probieren das languagepack von slideit bei swype zu kopieren ( weiss nicht ob das gesetzlich erlaubt ist wegen urheberrecht usw. falls dies der fall sein sollte lassen wir es)
-
Mich gibt's schon länger
- 15.01.2010, 10:15
- #27
also bei mir funktioniert das jetzt mit dem deutschen Dateien
man kann diese in der Swype Optionen Einstellung auswählen
-
Fühle mich heimisch
- 15.01.2010, 10:59
- #28
-
Fühle mich heimisch
- 15.01.2010, 11:12
- #29
Vorallem ist die Frage ob es auch "wirklich" funktioniert. Schonmal versucht ein "echt" deutsches Wort einzugeben?
-
Abyss Gast
Ich vermute mal, du kannst es zwar auswählen
Aber sobald du schreibst wird er die englische Database nehmen.
Man müsste vermutlich mal rausfinden worin der Unterschied zwischen der Android und der WinMobile besteht.
Anscheinend besitzen sie eine unterschiedliche Struktur.
-
- 15.01.2010, 17:52
- #31
Bei mir, htc topaz, duttys HG R6 hat leider SlideIT nicht funktioniert, im Portaitmodus sehr wohl, aber Panoramamodus 1x versucht - dann begannen die Probleme - hab es dann mit SKtools gründlich entfernt da ich schon von anderen diamond2-Usern gehört hatte das Fragmente nach der "normalen" Deinstallation verbleiben sollen ....
schade - war toll.
Hat von Euch jemand SlideIt problemlos auf einem TD2, cooked ROM, problemlos laufen????
Danke
-
Fühle mich heimisch
- 15.01.2010, 21:50
- #32
Tja, da kommt wohl keine antowort mehr von educky. Schade
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2010, 13:31
- #33
immernoch keiner ne idee ? wo sind denn bloss all die tueffler hin ?
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2010, 14:37
- #34
ich find den Download nicht
????
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2010, 15:02
- #35
-
Bin neu hier
- 21.01.2010, 11:24
- #36
Danke!
ich habe die 3 Dateien aus der Datei in mein swype verzeichnis reinkopiert. ( da wo auch das englische Wörterbuch steht). Dann in Swype die SPrache auf deutsch kopiert. et Voila: es geht.
Gruß, Rainer.
EDIT: Ich bin mir nicht sicher das er das deutsche wirklich verwendet. Zumindest ist die Erkennungsrate um einiges besser geworden. Kann aber sein das er das englische nicht mehr nimmt und jetzt nur noch meine ziemlich grosse userdata data zieht.
-
Fühle mich heimisch
- 21.01.2010, 12:01
- #37
So wird es bestimmt ach sein =) Teste doch mal mit ner leeren userdata. Ich denke, dass dann wieder da englische genommen wird.
Ich hab bei mir immer nen load error bekommen wenn ich die deutsche in swype laden wollte.
-
Unregistriert Gast
Habs kurz getestet.
Die datei kann nicht geladen werden.
Also das deutsche "android languages file". Es wird automatisch wieder englisch oder spanisch gewählt.
Ich hab dann mal die deutsche Datei mit der englischen verglichen (überflogen).
Ich vermute Die Datei funzt nicht da das keyboard im qwerty modus bleibt.
Vermutlich werden auch die Umlaute in der Datenbank anders angelegt sein.
Hat den das Android ne qwertz Auslegung?
-
Unregistriert Gast
Hallo educky,
kannst Du mal bitte auf Deinem Mileston nachsehen, ob es die Datei "Qwertz-PT-Latin1.zkb.le" und "Qwertz-LS-Latin1.zkb.le" gibt, und wenn ja, kannst du sie hier posten? Ich glaube auch, dass die deutsche Datenbank nur zusammen mit einer Qwertz-Tastatur funktioniert, und würde es mal gerne ausprobieren.
Vielen Dank!
-
Mich gibt's schon länger
- 23.01.2010, 15:28
- #40
hab hier mal alles aus der cab-datei von der Android Version Download @ Uploaded. Unter "Assets" -> "Files" solltest du fündig werden was die Layouts angeht.
Viel erfolg beim rumprobieren, ich denke allerdings das die Header in den Sprachdateien unterschiedlich sind also zur Android Version. Allerdings kenne ich mich kaum mit Hexeditoren aus, wäre nett wenn jemand mal bspw. die englische Sprachdatei aus dem Rip mit der von der Androidversion vergleichen könnte.
Ähnliche Themen
-
Swype für das HTC HD2?
Von Nobilos im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 126Letzter Beitrag: 19.11.2010, 23:37 -
deutsches wörterbuch bei englischer systemsprache
Von huwba im Forum Motorola MilestoneAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.03.2010, 13:35 -
dfe-Wörterbuch für PDA's
Von Simpy im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 2Letzter Beitrag: 04.06.2009, 14:15 -
Deutsches Wörterbuch laden
Von TIA im Forum HTC S710Antworten: 4Letzter Beitrag: 11.08.2007, 11:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...